Pachtversteigerung.
Mittwoch, den 12. März
rächsthin, Nachmittags 83 Uhr in
St. Innbert in der Wirlhschaft
von J. Wtelmaun läßt J. Kö—
nig, Bäcker in St. Ingbert die
nachdezeichneten Liegenschaften im
taune von St. Ingbert öffent⸗
lich an die Meistbietenden auf
ß5 Jahre verpachten als:
Pl.Nr. 1142 und 1148,
47 a 36 qm Ucer rechts
der Kapelle neben Johann
Hüter in 2 Abtheilungen.
Pl.Nr. 2032, 836 2 12
Im Acker am UÜndelsberg
neben Peter Schweitzer und
Anstößern.
Pl. Re. 19558, 21 a. 81
Im. Acker im Rockenthal
neben Joseph Fichter und
Peter Udbl.
pl. Nt. 1931, 264 68 qm
Acker in der Rischbach neben
Peter Grund und Anstößern.
Pl. Nr. 3183 u. 3184,
33 a 73 qm Acker am
Schafkopf neben Adolph
Jungfleisch und Danzer, in
2 Abtheilungen.
Pl. Ne. 3174 u. 3175,
ß432 6 qm acker allda
neben Georg Franz Hager,
in 3 Abtheilungen.
Pl. Nr. 3158 u. 3159,
46 2 34 qm Acker am
Schafkopf.
St. Inabert, 1. März 1879.
K. Auffschneider,
Amtsverweser.
Holzversteigerung
aus Staatswaldungen des kgl.
Forstrebiers Neuhäusel.
Donnerstag, den 13.
März 1879, Vormittags 10 Uhr
zei Wirth Aem mer in Einöd.
Schläge:
Nesselsthal, Nesselsberg, Fuchs⸗
hal und Zufällige Ergebnifse im
Klirkler und Klosterwald.
20 Ster Buchen Misselholz 2.Cl.
44 , EFichen Nußholzprügel
1,50 m lanꝗ
95 , Kiefern Nußholzprügel
1,50 m lang
29 , Buchen Scheitholz 1. Cl.
1,17 melan
24388 Bachen Schanhenadh
337 „Anbruch
NKief⸗rn 2.Cl.
46, Buchen Klotzholz
1368 Stangen und
Astprügel
62 , Eichen, Kiefern und
I Birken prugel
259 , Buchen, Eichen und
Kiefern Krappenprügel.
Neuhäusel. 27. Febr. 1879.
Der kgl. Oberfsrster:
Müörschel.
Tachtige, zuver lässige Schmiede
Echlosser und Nieter finden
dauernde Beschäftigung bei
Gebr. Lüttgens,
Burbach a. d. Saar.
Stationsbeklebzettel
zilligst beii F. X. Demetz
4
X
ESubmission
auf Straßen⸗Unterhaltungsarbeiten im Amts⸗
bezirke Zweibrücken.
Im Amisbezirke Zweibrüden sind pro 1879 verschiedene Ar-
hbeiten zur Unterhaltung der Disteiltsstraßen auf dem Wege der
allgemeinen schriftlichen Submission zu vergeben und zwar im
antone:
a. Blieskastel:
1. Maurer⸗ und Steinhauer⸗Arbeiten auf den Straßen von Blies⸗
rastel nach Neuhäusel, von Laußkirchen nach St. Inabert, vom
soihen Haus nach Aßweiler und von Ormesteim nach Eschringen,
»eranschlagt z. A 845,47.
Pflasterarbeiten auf den Straßen von Lautz⸗
urchen nach St. Ingbert, von Ormesheim nach
Eichringen und von Webenheim nach Reinheim,
herunschlagi zu. .. MA 375865.
Zimmermannsarbeit an der Brücke bei der Bann⸗
Frenze von Eschringen, veranschlagt zu .. A 214,42.
dieserung eines Straßenwärterkarrens auf die
Stiaße don Gersheim nach Niedergailbach, ver⸗
anschliagt zu.4000.
Sa.. M 1475,74.
b. St. Ingbert.
Pflasterarbeiten in den Ortstrabersen Heden⸗
zalheim, Eschringen, Ensheim, St. Ingbert und
St. Inaberter Grube, veranschlagt zu A. 5379,00.
derstellung eines Schutzgeländers und einer Siütz⸗
mauer beim Waschbrunnen zu Oberwürjbach,
deranschlagt ůůuc... M 180,50.
Sa. . A. 759,50.
ec. Hornbach:
l. Umsetzen eines Durchlasses auf der Straße von
Zweibrücken nach der Kirschbachermühle veran⸗
schlagt zu. .. ... A 139,07.
Lieferung von 40 ebm Kallsteinen auf die Straße
hon der Kirschbacher⸗ nach der Großsteinhäuser⸗
Mühle veranschlagt zu ... .. 280,00.
Sa.. A A419,07.
d. Zweibrücken:
1. Umsetzen einer Stützmauer in Niederhausen ver⸗
anschlagt zuu...α SI10, O0.
Pflasterarbeiten in Oberhausen, Hengstbach und
zuf den Fußbänken des Irheimer Thalübergan⸗
zes veranschlagt zzzz4
4.
3.
2.
2
.... A t. 946, 84
Sa.. bI1286,84.
Zuverlässige Uebernehmer werden eingeladen, ihte schriftlichen
Offerten unter genauer Bezeichnung der Arbeiten, für welche die
Zubmission gellen soll, bis iängssens Samstag, den 15.
März nächsthin, Vormittags 11 Uhr, verschlossen auf
Ztempripapier dei der unterfertigten Vehörde einzureichen, bei welcher
bis dahin die Kostenanschläge nebst Bedingnißheft und Planzeichnung
zu Jedermanns Einsicht offen liegen.
Zweibrücken, den 3. März 1879.
Königl. Bezirksamt:
Damm,
kgl. Regierungsrath.
Geflügelzucht-Verein Kirchheimbolanden.
Zu der am 80. und 831. März und 1. April 1879
dattfindenden Allgerueinen
Beflügel und Vogel⸗Ausstellung
verbunden mit
Geslügelmarkt und einer Verloosung
jon Gefluüͤgel und Geräthschaften beehren wir uns zur Betheiligung
höflichst einzuladen.
Programme und Anmeldebogen, sowie Loose sind
u beziehen durch unsern Schriftführer, Herrn Wanderlehrer Rapp
in Göllheim, an welchen auch die Anmeldungen, jedoch nur bis zum
1. März, zu geschehen haben.
Prämtirung durch Geldpreise und Ehrendiplome.
Als Ehrenpreis gibt die Stadt Kirchheimbolanden. M. 80.
. das landw. Bezirkskomite. „20.
der Verschönerungzsverein. 20.
Der Ausschuß.
Looso à 60 Pfg.
sänd in der Expedition dieses Blattes zu haben.
Druck und Verlag don F. X. Demet in St. Ingbert.
Stadtrathssitzung
im Montag, 10. Marz nahst—
hin, Nachmittags um 4 Uhr.
Tagesordnung:?
1. Abhör der Rechnungen der
Armenpflege und des Hospi⸗
tals St. Ingbert pro 1878.
2. Voranschläge der Einnahmen
und Ausgaben pro 1879 für:
a. die Armenpflege
b. das Hospital
c. die Gasanstalt.
3. Nach der Stadtratbssihung,
um 5 Uhr werden den
Dienstboten
I. Cath. Mayer (bei Herrn
discher)
2. Maria Weber (bei Hrn.
Grossardt.
3. Margaretha Steinberger
(bei Hrn. Hauck.)
Die gemäß Commissionsbeschluß
herabgeiangien Ehrenbriefe
resp. Geldbelohnungen aus
dem pfälzischen Dienstvotenstift
übergeben, wozu die Bewohner
und Dienstboten St. Ingbert's
hiermit höflist eingeladen werden.
St. Ingbeit, 7. Maärz 1879
Das Bürgermeisteramt:
Custer.
kbben Uie II0. ne
Auflage von „Dr. Airu's Naturbveilme-
thoder kann allen Kranken mit Necht als
ein vortreffliches popular·medicinisches
Buch empfohlen werden. Preis 1 Mark
*ð Kr. zu bezieh. durch alle Buchhandl.
deipzig, Richter's Verlags-Anstalt
dluszuaꝰ aratis und frranco. 9
Vorrãthig in x3t. Gotthe
Zuchhandlung in Kaiserslautern,
welche dasselbe für 1 M. 20 pf.
überallhin franco versendet.
Noch niemals
hat eine Zeitschrift in so
kurzer Zeit
ü
*
Sympathien
der gesammten Bevölkernung
Deutschlands
erworben, als der seit Beginn d
J. erscheinende
Rechls.Schutz
ein
freisinniges Organ
zur Belehrung und Auftlärung
nuf dem Gebiete des Recdhts⸗
wesens, sowie zur populären Be—
artheilung richterlicher Entscheid
ungen ⁊c.
Dasselbe hat, in Kürze gefaßr.
den Zweck, dem deutschen Volke
in seinen Rechtssangelegenbeiten
ein Führer und Berather zu sein
Der Abonnementspreit
beträagt pro Quartal M.I,50
und werden Bestellungen von
ollen Buchhandlungen und Post«
anstalten laut Zeitungs-Katalog,
— 1. Nachtrag Nc. 3465 —
entgegen genommen.
Probenummern werden
auf Bestellung per Karte gratis
und franco versandt durch
Die Expedition des „Nechts⸗
Schutz!⸗
Berlin 8W., Leipzigerste. 50