Full text: St. Ingberter Anzeiger

Vergebung von Straßenbau⸗Arbeiten im 
3 Cantone Zweibrücken. 
Das Straßenproject von Waltweiler über Bubenhausen nach 
Zweibrücken von Prof. a im Orte Wottweiler bis zur gebauten 
riestraße in Bubenhausen bei Profj. 340 mit einer Länge von 
3500 m soll im Wege der allgemeinen schriftlichen Submission zur 
Nuaführung verfeben werden. 
Die Hernellungsarbeiten sind veranschlagt, wie folgt: 
j I. Erdarbeit zu 7125,79 «0C. 
U. Verfteinungsarbeit zu 15183. 70 M. 
III. Pflasterarbeit zu. 6798,72 M 
IV. Kunstbauten zu.. 13387,12 M 
V. Grenzsteine zu .. 180,00 V 
Im Ganzen zu 30795,83 A. 
Zuverlässige Uebernehmer werden eingeladen ihre nach ganzen 
und zehntel Prozenten bemessenen Angebote schrijtlich auf Stempel⸗ 
papier und verschlossen mit der Aufschrift: 
„Submission auf Straßenbau im Kantone Zweibrücken“ 
bis längsteus Donnerstag den 27. März nächsthin, 
Vormittags 11 Uhr. 
hei der unlerfertigten Behörde einzureschen, dei welcher bis dahin 
Pläne, Kostenanschlag und Bedingnißheft von Jedermann eingesehen 
werden koͤnnen. 
Zweibrücken, den 19. März 1879. . 
Kgl. bayer. Bezirldamt:: 
Damm 
kal. Regierurgsrath. 
Bekanntmachung. 
Der Hufschmied und Kalkbrenner Gtorg ue von Esch⸗ 
eingen hat bei der unierfertigten Behörde um die Genehmigung zur 
crbauung zweier Kaltösfen auf einem demselben ge⸗ 
hdrigen Gruuestücke Pl.Nr. 3809 bei dem Kieuzbann von Eus— 
heim, nachgelucht. — 
Diet wird andurch zur allgemeinen Kenntiniß gebracht mit der 
Aufforderung, etwaige Einwendungen gegen die projectirte Kaltofen⸗ 
Anlage innerhalb längstens 14 Tagen entweder bei der unterfer⸗ 
igten Behörde, oder bei dem Bürgermeisteramte Ensheim anzu— 
zringen. 
*Eine Veschreibdung und Zeichhnung der Kaltöfen, sowie ein 
Siluatiorsplan tö inen innerhalb der anberaumten Frist sowohl heer 
Als in Ensheim eingesehen werden. J 7 
Zweibrücken, den 18. März 183x83. 
J— Kgl. Bezirkfam 
I Damum, 
. Resietungsralh. 
Gin ordentlicher Junge kann 
in die Lehre treten bei 
R.,Dercum Schreiner. 
Kartoffel 
—XDV 
Mehrere Aecker 
uuf der Meß und ein Garten 
in den Großgärten zu vurpachten 
oder zu verlaufen durch 
eint. Laur. 
Zu vermiethen 
eine schoͤne W.hrung, bestehend 
zus 3 großen, geräumigen Zim⸗ 
mern, Küche. Keller und Speicher. 
Naheres bei 
F. A. Ecderich, 
Geschaftsmann. 
VLcinr νι! 
Eei Kramer & Co. m Leipzig erscheint 
Die 
Allun, 
welche an Beschwerden der Arh⸗ 
mungs · Organe, Brust oder Lunge 
leiden, Lann das iuuririe Buch: 
Sie Brust⸗ und 
Lungenstraulitheiten 
mit Becht als ein bdewüerter Kath⸗ 
geber empfohlen werden. Die in 
vbiesem vorzual. Bucher) enthaltenen 
Ralbschläge deruhen auf langäbr 
Er fahrungen, sind leicht zu befolgen 
und haben sehr vielen Leidenden die 
erseynte Heilung selbst da noch 
verschafft, wo jede Hoffnung auf⸗ 
gegeben war; versäume daher 
Riemand, fich recht:eing dasseibe 
anzuschaffen. Ausfuhrlicher Pro— 
pect aratis und franco durch ũãh. 
Ran⸗nleitner Leipzig und Basel. 
D. 
Borräthig in F. Gotthold's 
Buchhandlung in Kaiserslautern, 
velche dasselbe gegen 60 Pfg. in 
hriefm. franco überallhin versendet. 
ATrchoISStuDE., 
zZeitschrift in Monatsheften für leichte ele⸗ 
vet weibliche arbeiten, enthaltend neue 
tiekmaster in briilantem Bunt- 
farbondruck ausgeführt, sowie Häa— 
el, und Filetmuster, Vorlagen für Weiß⸗ 
stickerei, Weißnähterei, Waffel- und Strid⸗ 
arbeit, Perlhäkelei . 
Die einfache Anszabe kostet pro Mo⸗ 
iat nur 10Pfg. Reichswährung — 10 xr. 
jfterr. Die Doppelausgabe erscheint in 
»oppelt so großem Forniat als bie ein— 
ache und kostet das Doppelte. 
Man abonnirt z2u Jeder Zeit auf 
je drei Hefte einer beüebigen Ausgabe 
bei allen Buchhandlungen und Poflan- 
kalten. 
—XX 
WeShen. 
38,000 Exemplare! 
Zu den beliebtesten Witzblät⸗ 
tern Deuischlands gehörend. 
Pächter des Inseratentheils 
Annoncen⸗Expedition 
Adolf Stoiner 
HAMBIURI. 
Todes⸗Anzeige. 
Theilnehmenden Verwandien, Freunden und Bekannten 
hiermit die schmerzliche Nachricht, daß es Gott dem All- 
mechtigen gefallen hat heute Morgen um 29 Uhr unsern 
innigst gellebten Sohn, Bruder. Onkel und Schwager 
Petor Klein 
nach laͤngerem Leiden im 25. Lebensjahre zu sich abzuu⸗ 
berufen. 
Um stille Theilnahme bitten 
St. Ingbert, den 21. ärz 1879 —— 
Die tranernd Hinterbliebenen. 
1 
„ Die Beerdigung findet Sonnsag Mitrac um Z Udhr statt. 
B. Ackermann, 
Zweibritelen 
empfi⸗hlt zur bevorstehrnden Frühjahrs-Sarson sein großes Lager 
in Terchen (chwa; und iarbig), Burkin, Paletotstoffen, 
Hosenzeugen u. s. w von den minel dis zu den hochfeinsten 
Quaiitãten. Großes Lager fertiger Herren; und 
Knaben⸗Kleider zu erstaunmsch dilgen ader fessen Preijen; 
F somplene Anzüge (Rock, Hose und Weste von einein Stoffe) 
n schwerer Qualität und dunklen Dessias von M 31, 33, 36 
ind höher; Sack, Hose und Weste von A24, 26, 28 und höher. 
Hochzeits⸗Auzüge, Joppen, Hosen und Westen, sowie Axbeits⸗ 
tieider in großer Auswahl .. 4 
Mehrere Hundert Confirmanden-Anzüge 
in den beliebten dusßkelcaxirien Stoffen; ebenso ca. 50 Sstüch Bux⸗ 
tklin grau und dunkel karrirt, zu Cossirmanden-Anzügen geeignet 
und fleht Musterkarte zur Verfürurnge 751 J I 
Anfertigung nach Maß unter Garantie für' mo⸗ 
detnen Schnitt und gunen Sitzz. * 
Gefluͤgelzucht⸗Verein Kirchheimbolanden. 
Zum Besuche unserer vom 80. Maärz bis LApril 
ttattfindenden Geflügelausstellung beehren wir uns ergebenst 
inzuladen. Die Direction ver pfalzischen Eifenbahnen hat den 
Besuchern freie Rückfahrt gewährl. 3 
Der Nusschusi. 
Zur Fastenzeit 
empfehle: Frische Ausgeweidese Seefische: Schellfiiche, Dorsch? 
Cabliau, Seezungen (Scollen) pr. Küe 9 Prund netto M. 
323,30, 3 4. 60 Pi. bill aer. Fr. Natives-Austern pr. 
10 Pfund K. ca. 75 St. 5 M., 3 K. 60 pj. viliger. Meue 
gesalz. Heringe: boll Vollß. 10 Pfund F. ca. 25 St. 3 M., 
sorweg. Flohm⸗Feith. 10 Pf. F. ca. 500 St. 2 M. 50. Delicateßh. 
10 Psund F. ca. 00 St. 2 M. 50. Broß. reije Sardellen 10 
Pfund F. 7 M. 50, 4 Pinnd F. 4 M. Marinirte Fische: 
Rusffische Sardinen 10 Pfund F. ca. 150 St. 2 M. 
80. Rollheringe (Fischroulade ohne Gräten) 10 Psund F. 4 M., 
doll. Vollh. 10 Pjuad F. 3 M. 80, Bratheringe 10 Pfund Dost 
1M. 50, 5 Pifd. Dose 2 M. 80, Seezungen od. Sé Ufische 
10 Pfd. D. 5 M., 5 Pid. 3 M. Neunaugen od. Aal in Gelee 
10 Pfd. D. 7 M., 5 Pid. D. 4 M. Alle gesalz. u. mar. 
Fiste bei Abn. von 3 F. 60 Pf., 6 F. 1M. 80 billher. Pa. 
Fib Gaviar in Fässern à neno 8 Pid. 13 M., 4 Pfd. 7 M., 
2 Pid. 5 M. Hummer (xmur Scheeren und Schwänze) in 
Dosen à 1 Pfd. neito Fles, pr. 9 Dos. zusam. 9O M., 5 D. 
5M. 50, 27 D. 25 M. 50. Lachs 10 Dos. à1M. zu⸗ 
sam. 11 M. 50, 5 D. 6M., 30 D. 33 M. Faarz. Del'ar— 
zinen 10 Pfd. P., enth. ẽa 64 D. zusam. 11 M., 5 pfd. enth. 
ta “a zusam. 6 M. 30. Geräuch. Fische: Spedilundern 
10 pid. Kiste 3 M. 40, Sp doddunge 100 Pfo. g. 830 373 N., 
Seräuch. Aaol 8 Pfd. netio 10 M. 40. Getrockneten Stock 
fisch oder Flachfisch pr. 92 Pfd. netio 4 M. 20. Fetlet 
Limburger Käse Kiste 9 Pid. neno 8M. 50,3 K. 90 pf. 
b6 K. 2 M. 40 billiger. Von den Artikeln, welche theilbat sind, loͤnnen 
auch verschiedene in einem Sortiment bestellt werden. Sämmtliche 
Notirungen versteben sich zollfrei und franco per Post nach 
jedem Orte Deutschlands gegen Nachnahme. Emballage u. Preis- 
isten gralis. Ich sende nur beste frische Waare und nehme nicht 
onvenirende Qualitäten gegen Nachnahme zurück. 
Ottensen b. Hamburg. L. A. Mon. 
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingert.