Li ci tati o 1. Magdalena Spengler, Ehe⸗
l l l n. rau von Jakob Baus, Bergmann.
Montag, den 19. Mai 2. Johann Spengler— Metall⸗
aächsihin, unmittelbar nach der oreher. *
Mobiulerversleigrrung, zu St. g3. Georg Spengler, Walzer.
Jugbert bei Peler Jung, 4. Marie und 5. Nilolaus
werden vor dem unterze chneten Spengler, diese beiden minders
hiezu getichtlich beauftragten Amiss ährig. welche Heinrich Spengler,
berweser des kal. Nolar Sauen, Drahtz'ieher zum Vermunde und
die nachstehend bezeichneten Lie⸗ Jatob Selgrad, Erzgräber zum
genschaften, im Banne von St. Nebenvormunde haben.
Ingberi, der Abtheilung wegen. St. Ingbert, 2. Mai 1879.
Fifentlich zu Cigenthum versteigert: K. Auffschneider,
pi.⸗Nr. 3632 14 19 qm Amisberweser.
jche, Wodnhaus mit Sialts
e ofra n ad Pl. Nr Sonutas, den 4. Rg EHaupt-Gewinn 8 1BDie Gevinne
Hofraum und Pl.Nr. T GIũCIAMS-
zögt 51 qui Gatien da anzmusi * AZISG. oaruntirt
n pet heeer 25 * —— *
St. Ingbert am Forelleu⸗ N— Tns zur Betheiligunus an don—
nfang Nochmittags 3 Uhr. “
weiherr. — Gewinn-OhaAanoemn —
—— ie so schnell beliebt gewor dene der vom Stane ambnrg garantirtonm grossen
mat Pi. Kr. 3408, 18 4 Pberall ais vorzüglip anerkannte — — — —
29qm Acer links in den Ingeturac Universal Minon— 30O,000 Mar
Seyen. yeerin⸗ Seife von H · p. aicher gewonnen werden XXX
p̃l Ne. 3684, 20 a 44 Beh i lag ist vorrättig in Die Gewinns I ιιαÂν Geld Lotterie,
qu Acker beim dorellen⸗ 2 V 8 45 bel Herrn elebe plapcemaez n 8 ει eeze oheie An
eißer, * Joh. Friedrich⸗ Der grosste Gewinn ist ov. ark.
Fi weiher. J Friedric · ceramie 856, dd NMark..l Gegin od ood drWνM,1 Gewinn a
d e eeme Rech nungen —528 — —8 — ve ——8 vhcg n
Erden zu St. Ingber —J ewinne a 40, ark, ewinno a 30, ark, ewinne
verlebtenr — * 26. 000 Mark, 2 Gevinne a 20, 000. Mark, i2 Gewinnena 15,000 M.
Ebeleute 9 Johann qu Jedermauns Gebrauch Gevinn a 12,000 Mark, 25 Gewinne a 10, 000 Marb, 5 Gewinne a
Spengler weiland. Metall⸗ In Achtel, B B *
8 4872 ⸗m Achiel, Virtelu. Halden Bogen ob ), Ge 3 S0οοN Mαν, 0 —V— —
5 d atharina Sel⸗ ind 8— in Vi. Gewinne a Mark, , a 3 Mark, 8 —2
) als: — ruckerei ds. 2000 Mark, 2 Gewinne a ark, owinno a r
— — — re Vige a Mark, De * Mark 8
.. ———— 9 300 x, 6. ewinne a 200 Mark, ewinne s ark,
V ergebung von Straßenbau⸗ Arbeiten im —*3* a 138 —* 0ο Gn—TNeα a 124 Mark, 70 Gewinnes 100
3 2 Marx, 7300 Gewinnes 940 u. 67 Mark, 7850 Gewinne a 40 u. 20
— Kantone St. Ingb ert. Mark und — — in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen æur
* * VDAITI— —X —& t i
Die Arbeiten zur JInstandsetzung der 475,25 m langen Straßen; ie e e ist amtlieh festgestellt und kostet hierzu
flrecke oberhalb des Drtes Oderwürzbach in der Richtung nach ãas ganze Originalloos nur 6 Reiehsmark,
538 Juigberi behufs deren Uebernahme als Distritisstraße sollen auf * *8 3 nur J —
dechnung der Gemeinde Oderwützbach im Wege der augemtinen viertel originalloos ur ————3
XA in b— md werden di vVom Stante garantirten Original-
chrisulichen Submijssion zut Ausfüh rung vergeben werden. in — ——— —X Ein-
Dieselben sind veranschlagft: V—— une des Béirages oder gegen POStVOrSeChuas
Erdaärbeiten zu · 640.48 relbet nach 9 ——— — Jon w — —
Hersteinung der Fahrbahn zu F 355 150000 Jeder der Betheiligton orhalt von mir neben, seinem Originab
* Looss mch den mit dem Staatswappen versehenen Original-Plan gra
sunstbauten zuu..!!— 450.00 q pach atattgehabter Ziohung dofort die amtlicho Ziehungeliste
im Gangen zu 2590,45 aufgefordert zugesandt.
Tuchtige Uebernehmer werden eingeladen, ihre nach ganzen Die Auszahlung und Versendung der Gewinngelder
und jehnlel Prozenten bemessenen Ancebote auf Stempelpapier und rfolgt r vec n qic Interenenten prompt und unter atreßgste-
rerschlossen mit der Aufschrift: v wiegenheit.
7 s de Bestellun —X Posstein-
Submission auf den Straßenbau bei Oberwürzbach“ 36 atach aut in⸗ te
bis läugstens Montag den 12. Mai l. J./ e eher wit den Auftrügen der nabe bevorste ·
Vormittagns 11 Uhr, henden Zienung halber dis zum n
dei der unterfertiglen Behörde einzureichen,, dei welcher bis dahin ISñ. Mæai d. J.
die Plaͤne, Kostenanschläge und das Bedingnißheft eingesehen werden vortrauensvoll an
sdnnen · Famuel heeksefrer sen
—
Zweibrücken, am 1. Mai 1879. Banquier und Vecheel Comptoir in Uamburg.
NRgl. bayer Bezirksamt: —
amm, —28 —32438 b J billigst bei
— lal. Negierungerath. l Stationsbekle zette F. X. Demes
—— J .* “ — 7«
A. 8Strov dler im 8gt. —JRX
„REIVPIIA
Feuer⸗Versicherungsgesells chaft in St. Gallen.
— Egfe der Bahnhof⸗ und Dudweilerstraße. —
BGaänzlicher Geschäfts⸗Aufgabe
gabe meine —— und Kodewaaren einem
Sotalen Ausverkaufe
Iu sehr reducirten Preisen
—RB J
reveler,. öunn- Leke der Babuhaot- und Dudweilerstras:e.
843 Laden· sowie vollstandige Gas Einrichtung in nach Naumunag des Lagers Piliast ve
2— ufen.
———————e — — 75756 *2 inss ι
7IAIci Demes in St. Ingbert.
Dierru „Illustrirtes Sonnta⸗ablatt Nr 18.