Full text: St. Ingberter Anzeiger

pDiedenbofe d. Der lgl. Abiheilungsbaumeister Simons 
ist, nach der „M. 3.“, um Vetriebsdirecltor der rumänischen 
wahnen in Bularest mit 46,000 Fics. Jahresgehalt ernannt worden. 
Die große Schnupftabal· Fabril Lotzheck in Laher wird 
in Folge der drohenden Tabaksteuer auf Schweizer Gebiet verlegt 
werden. Die Fabrik beschaftigt mehrere hundert Arbe ter. 
IFrantfurt. Eine in den Jahren schon sehr voran⸗ 
geschrittene Köchin sah es nicht ungern, daß ein junger Schmied 
ihr seine Huldigunzen darbrachte; sie nidum ie bon nichis Anderem 
als dem versprochenen Ehestandsglücke. Zur vorgespielten Begründ⸗ 
ung seines Geschästes, da ja seine Devise immer lautete: „Hand⸗ 
wert hat einen goldenen Boden“ lieferte sie ihm ihren in 1200 M. 
bestehenden Sparpfeunig aus, worauf der Liebhaber plötzlich ver⸗ 
schwand. Das Aergste bei der Sache war, daß die Braut einer 
jungeren Concurrentin mitbehilflich war, sich jenfeits des Oceans 
in Hymens-Fesseln schlagen zu lassen. Freude ist jedoh plotzlich 
wieder in das verwais:e Herz eiugekehrt, indem gestern bei der 
Verschmähten und Betrogenen aus Chicago eine Sendung von 
1400 M. einiraf, welche der vor zwei Jahren Verschwundene nun 
mit Zinsen und Dankschreiben der Holden zurückerstaltete. (Fr. J.) 
FMundhen. Die Odligation des bayerischen —XC 
Aulehens von 1866, auf welche dei der Gewinnziehung am 1. d. 
Mis. der Haupitreffer mit 800,000 Mti. fiel, befand sich bis 8 
Tage vor der Ziehung im Eigenthum des Rechnungskommissärs 
Anc diesigen Bebdörde, den derselbe dann an ein hiesiges Bank⸗ 
haus um 640 Mi. (der nicdersie Treffer dri der Zehuug su 
300 Mt.) verkaufte. Das Bankhaus wollte dieses Serien⸗ Loos 
hier wieder vderäußern, fand aber nicht den gewuͤnschten Käufer 
und sandte es deshalb an ein Frantfurter Banlhaus, welches dann 
auch dieses Serien »Loss zu dem verlangten Preis von 660 Ml. 
erlaufite und zwar — einen Tag vor der Ziehung. Wer der 
glückiiche Käuftr war, ist dis jetzt hier noch nicht bekannt. 
F Die ersten Kirschen find auf dem Münchener Markt 
ingetroffen. Dieselben kamen aus Neapel und wird das Pfund 
su — ödrei Mark verkauit. 
ιν ι 
Homburg, 17. Mai. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarki.) Wei zen 
— —* 
pf., Gersie reihige — M. ÿᷣf. Gerste 4reihige O M. — Pf. Hafer 
n zohe ishcucht s R. Pl, Erosen o W, — W Wicen 
. — pf.. Bohnen — M. — Pf.Kleesamen — M. — Pfl, Korn⸗ 
»rod 6 Pfund 72 Pf., Gemischtbrod 6 Pfund — Pf., Ochsensle isch 60 Pf. 
i sise ho pf, Koibteisch 60. Pf., Oammielneisch —ki, ESch weinefle isch 
50 Pfr. Buller 1 Vfund 1M. 20 vf. Kartoffeln per Cr. 3 M. — Pf. 
Kaiserslautern,, 6. Mai. Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) 
Weizen 160 M. 24 Pf. Korn 7M., 67 ppf. Spelztern ⸗M. — pf., Spelz 
z Pi. 95 Pf., Gerste 7 M. 82 Pf., Haser 6 M. 99 Pf., Erbsen 10 M. 
Pf., Widen 5 M. 88 Pf., Linsen 6 M. 55 Pf., Kleesamen — M. — 
f., Kornbrod 6 Pfund 1. ual. 64 Pf., 2. Qual. — Pf., Gemijchtbrod 
zPfund 37 Pf., Butter per Pfd. — M.'95 Pf. Eier 2 Stüch os Pf. Kar⸗ 
loffeln per Ceniner 3 M. — pf., Stroh 1 M. 20 Pf., Heu 1 M. 40 pf. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demesz. 
—ã 
Marktberichte. 
Interessant 
t die in der heutigen Nummer unserer Zeitung sien befindende Glueks- 
Anzeigo von Samuei Heckscher senr. in iamburg. Dieses Haus hat X 
surchꝰ eine prompte und verschwiegene Auecahlung der hier und in der 
Umgegend gewonnenen Beträge cnen dermassen guten Ruf erworben. 
lac? Sit Jeden auf desten heutiges Inserat en tn aieser Stolle aus- 
merxsam machen. 
— 
Feuerversicherung. 
Eine bedeutende deutsche Feuerversicherungsactien Gesell⸗ 
schaft sucht unter gtunsti gen Beoingungen solide, tüchtige Ver⸗ 
reter, die in der Lage find, hauptsachlich auch das industrielle 
Beschaͤft zu bearbeiten. Gefl. Offerten sind an die Annoncen⸗Exdedition 
on Rudéiph Mosse in Darmnistadt Im richten. 
Ein drei⸗ 
sröd ges Wohnhaus 
mu Hofraum und Stallung, zu 
edem Geschaͤite geeignet, vis A⸗ vis 
ihrem Wohnhause an der Haupi · 
raße u Schnappbach ho 
aus freier Hand zu verkaufen 
Zwe. Hauck. 
* 
Lebensbitter. 
Attest. Geehrter Herr 
A. Hellmich, Docimund. — 
Ich muß Ihnen weinen 
Dank ausspeechen für den 
bewährten Lebensbittern, 
welcher mich von einem 21 
onetichen schweren Leiden 
(Sodbrennen, Magentrampi 
und Magenvers chem uno), 
welches durch alle ange⸗ 
wandle ärzniche Hülfe nicht 
beseitigt werden konnte, wie⸗ 
der gunt hergeftellt hat. — 
Boͤd'gen Rd. Koͤssel 7. Fee 
zruar 1879. Wirth W. 
Regenbogen. 
LS. Mahnheit ob'gen In— 
halis sowie die eigene Na⸗ 
wensunterschrift des Wirtho 
Duͤhelm Regenbogen be— 
glaubigt — Bödigen, 12. 
Febr. 1879. Paulus, Bür⸗ 
germeilter. 
Haupt-ew inm 
ev. 
A00., OO00O M. 
Die Gewinne 
gurcantiri 
der Staut. 
4. — 
EFEinladung æur ,Retheiliguug an den 
Gevwinn- OhAnc 
der vom Staate Hamburs garantirten grotsen 
Geid- Lotterie, im weleher über 
MilIlIionen Q00, OOOMarK 
siceher gewonnen vwerden misnen. 
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld · Lotterie, 
welehe plangemüss nur 86. 500 Loosae enthült, sind folgende, nũmlieh: 
Per prosste Gewinn ist er. 400, 000 Mark. 
Prãmie 250, 000 Mark, IGevinn a 150,000 Mark, 1 Gewinn a 
100,000 Mark, 1 Gexvinn a 60,000 Mark, 1 Gewinn a 50,000 Nark. 
2 Gevinno a 40,000 Mark, 2 Gexinne a 39. 000 Mark, 5 Gewinne 
a 25,000 Mark, 2 Gexinne a 20. 000 Mark, 12 Gewinne a 15,000 M. 
i Gewinn a 12,000 Mark, 21 Gewinne a 10, 000 Mark, 5 Gewinne a 
Zodd Mark, 2 Gewimne a 6000 Mark, 54 Gewinne a 5000 BMark, 6 
Gewinne a 4000 Mark, 71 Gewinne à 3000 Mark, 217 Gewinne a 
2000 Mark, 2 Gevwinne a 1500 Mark, 2 Gewinne a 1200 Mark, 581 
G.Finne a 1000 Mark, 6738 Gevinne a 500 Mark, 950 Gewinnes 
300 Mark, 65 Gowinne a 200 Mark. 100 Gewinne a 150 Mark, 24650 
Gewinne à 188 Mark, 1400 Gewinne a 124 Mark, 70 Gewinne a 100 
Mark, 7300 Gewinne, a 941 u. 67 Mark. 7850 Gewinne a 40 u. 20 
vlari und kommen solcho in wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur 
ieheren Entscheidung. 
Die erste Gewinnziehung ist amtlicn festgestellt und kostet hierzu 
das ganze Originalloos nur 6 Reiechsmark, 
ꝗꝝ ͤaibe Originalloos nur 3 Reichsmark, 
ꝗæ vertel Originalloos nur Il/⸗ Reichsmarx. 
und werden diese vom Sianate garantirten Original- 
oGoOSe (xkeine verbotenen promesson) gegen frankirte Ein- 
endung des Retrages dder Feren FPostvorschuss 
vbet nach den entferntesten Gegonden von mir versandt. 
Jeder der Betheiligten erhält von mir neben seinem Original- 
Loose auch den mit dem Staatswappen versehenen OriginalPlan gra- 
i d nach stattgehabter Ziehung aosort die amtlieko Ziehungaliste 
unaufgefordert zugesandt. 
ie Luszablumg und Versendung der Gewinngelder 
orfolgt von mir direct an die Interessenten prompt und unter etrengetor 
Verschwiegenheit. 
7 Jede Us—lIung kann man einfach auf eine XXXX 
znhiungskarte machen. 
i Fenae vehb daher mit den Auftrügen der nabe devorate- 
Genden Zichung bhalber bis zam 8 
1. Mai d. J. 
rortrauensvoll an 
awued heckscher sene. 
Panquier und Wachsel ·Comptoir in Uamhurg. 
In 
ι F 
Das in 3. Aufl erichenene Vuch: 
2 
A 
2 —— — 
entraͤlt tryroble Anwweisungen zur er 
solgreichen Seibstbehandiung und 
Henung von Sicht u Ryentiofiamas 
Auen, eiche an diesen nebeln oder 
Frtaltunas drankheiten leiden, kaun 
dez Buch warmsstens ewnpsohlen 
wverden. Ein Auhang ven At⸗ 
sesien deweis die Vorzũglichteit der 
Neivode, welcbe sich tausendjach be⸗ 
aãber hat. Preis s0 Pf.) —.Aus⸗ 
fübrl. Projpect verj. auf. Wunsch 
vorher gratis u. franco Eh. hoden 
leren. vreiriann Balel. 
) Borraͤthig in K. Gotthol 
Buchhandlung in Kaiserslautern, 
welche dasselbe gegen 60 Pig. ir 
Zricim. franco übetallhin versendet. 
⸗ 
—3 4 
3 
F 
J 
9 
n 
8 
9 
317 
Mart 10,000 zahle ich 
Demjenigen, welcher meine 
27 amuüche und 216 Ptri 
dal⸗ wie auch 7 Atteste aus 
Amerita (gegen Magenlei- 
den) unwahr mocht. — Man 
achte genau aus meine 
blaue Flaschen mit 4mali 
gem Namen incl. Siegel 
dad Bleitapsel. 
Dortmund. 
A. Hellmich. 
Niderlage bei Herrn P. 
J. Wolðu, St. Ingbert. 
8 
3 
8 
* 
——— 
— 
——— 
7 
23 
— 
— 
—EVV — 
—X 
Unterze'chnete hat noch ein 
Beet in' den Stegwiesen und 
weiKlee · Aeckerzu vermiethen. 
Carl Ehrhardt Wwe. 
— 
b 
— — — — —— 5 scopu— 
ina n Cecea von F. X. Demes in St. Inabert.