Full text: St. Ingberter Anzeiger

platz einer Katastrophe wie. die vom Bremerhaben werden koͤnnen; 
ob wir es mit einem Act grenzenlosen Leichtfinns zu thun haben, 
st noch nicht constatirt. Letzten Donnerstag stieg im , Wildenmann“, 
inem neu erbauten Hotel im Centrum der Stadt ein Reisender ab, 
zer sich Kahn aus Lausanne nennt. Ec übergab dem Portier 
eine 150 Pfund schwere Kiste, die in dein Raum untergebracht 
vurde, wo die gewöhnlichen Koffer und Kisten der Reisenden ge⸗ 
borgen werden. Anderen Tages ließ der Reisende die Kiste durch 
eine Droschle nach St. Louis, der deutischen Zollstation, spediren, 
er ließ den Kutscher aber allein fahren und verspracht bald nachzu⸗ 
jolgen, was er aber unterließ. Im Zollhaus wußte der Droschken⸗ 
sührer UÜber den Inhalt der Kiste keine Auslunft zu geben, sie 
wurde geöffnet und es fanden sich 150 Pfund Dynamit in dersel⸗ 
ben. Der Kutscher wurde Arretirt und der Dynamit unschädlich 
gemacht. Der Eigenthümer selbst ist seither spurlos verschwunden, 
doch ist die Polizei thätig, seiner habbast zu werden. 
„Brüssel, 15. Ott. Der in dem Becken von Charleroi 
vor einigen Tagen ausgebrochene partielle Grubenarbeiter⸗Streik ge⸗ 
wvinnt an Ausdebnung. 
Erbsen — M. — Pf., Widen 5 M. 20 Pf., Karioffeln Z M. — pf. 
deu 8 M. 20 Pf., Stroh 2 M. 60 Pf., Weißbrod In/5 Kilogr. 57 Pi. 
dornbrode8 Kilogr. 78 Pf., 2 Kilogr. ve Pf.1 Kilogr. 26 Pf. Gemischl⸗ 
brod 8 Kilogr. 96 Pf., das Paar Wedk 100 Gr. 6 Pf., Rindfleisch J. Qual. 
30 Pf. V. Qual. 50 Pf., Kalbfleisch 80 Pf. Hammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch 
36 Pf. Butter?/a Kilogr. O M. 90 Pf., Wein 1 Liter 80 Pf. Bier 1 Liter 24 Pf, 
— 
———————— 
Der ganzen-Auflage unseres heutigen Blattes liegt ein 
Herbst⸗ und Winter-Modeblait der Firma Albert Hecht in 
Mainz“ bei, worauf wir hiermit unsere Leser auimerkiam machen. 
Im allgemeinen Interesse 
inden wir uns veranlaßt, auf die im heutigen Blatte enthaltene Annonce der 
derren Löwe & Co. in Ham bur g ganz besonders hinzuweisen. Die 
mgekundigten Originalloose sind mit dem bayrischen Stempel versehen und 
dadurch im ganzen Konigreich Bayern gesehlich zu spielen erlaubt. Die 
Reellität und Solidität oben genannien Hauses ist bekannt und daher nichts 
tatürlicher, als die vielen bei demselben einlaufenden Aufträge, welche eben 
o rasch als sorafältio ausgeführt werden. 
Wir maghen hierdurch auf die im heutigen Blatte flehende Annonce der 
derren Kaufmann & Simon in Hamburg besonders aufmerksam. 
Es handelt sich hier um Original⸗Loose zu einer so reichlich mit Hauptge⸗ 
vinnen ausgesiatieten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehr leb⸗ 
jafte Betheiligung voraussetzen läßt, zumal solche in Bayern jetzt geseßlich ge⸗ 
tattet ist. Dieses Unternehmen verdient das volle Vertrauen, indem die besten 
Staatsgarantien geboten sind und auch vorbenanntes Haus durch ein siets 
trena reesles Hondeln und Auszahlung zaklreicher Gewinne allseits bekannt ist. 
2 
Sehr S 
I Saatkorn 
mpfehlen 
Franz Grell's Nachsolzer. 
U —— mit Stall 
und Garten in der Pfarr⸗ 
gasse, neben Erben Brunion ge⸗ 
legen, ist zu verkaufen. »7 
Gebr. Stief. 
Markeerichte. 
Zweibrücken, 16. Oktober. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) 
Weizen 12 M. 05 Pf., Korn 8 M. 88 Pf., Gerste zweireihige 8 M. 08 Pf 
dierreihige d M. — Pf., Spelz 6 M. 88 Pf., Spelzkern — M. — pt. 
Dinkel — M. — Pf. Mischfrucht—“ M — MHafer 6 M2090 t 
Oeffentliche aniliesiich, näc Ain 
ind wird allgemeiner Prüfungs- 
—A 
Das k. Amtsgericht dahier ha Dienstag den 18. Ja⸗ 
heute folgenden Beschluß gefaßt: uuar 1880, Vormittaägs 
Ueber das Vermoͤgen des Ger: 9 Uhr in demselben Lo⸗ 
bers Friedrich Hermann kale. 
Laur in St. Ingbert Alllen Personen, welche eine 
wird der Concurs eröffnet und ur Concursmasse gehörige Sache 
die Eröffnung festgesetzt auf in Besitz haben oder zur Can⸗ 
Samstag den 11. Ok. ursmasse etwas schuldig sind, 
tober 1879, des Nach vird aufgegeben, nichts an den 
mittags um drei Uhr. gemeinschuldner zu verabfolgen 
Zum Concursverwalter wird der zu leisten, auch die Ver— 
der Geschäftsmanu Philipp Fiitz flichtung auferlegt, von dem 
zahier ernannt. Besitz der Sache und von den 
Zur Beschlußfassung über die Forderungen, für welche sie aus 
Wahl eines andern Verwalters, der Sache abgesonderte Befriedi⸗ 
über die Bestellung eines Gläu- jung in Anspruch nehmen, dem 
digerausschusses und über die in Joncursverwalter innerhalb einer 
den 8S 120 und 125 der Con- Frist von drei Wochen von heute 
cursordnung bezeichnelen Fragen an, Anzeige zu machen. 
wird Termin verordnet auf Zu den obigen Terminen 
Mittwoch den 3. No verden die Betheiligten hiermit 
»ember nächsthin, des vorgeladen. 
epee um — St. e 11. Oti. 1879. 
Uhr, im Sitzungssaale ANmtsgericht: 
des kgl. Amtsgerichts aãs Aee h 
ahier. Zur Begiaubigung 
Die Anmeldefrist läuft Der 3. Gerichtschreiber 
his zum 16. Dezember Krieger. 
Der Unlerzeichnete 
empfiehlt sich im 
Schlachten und Wurst—⸗ 
machen für hier und Auswäris. 
Franz Weisgerber, 
vohnhaft im frübern Lion'schen Haus 
im Josephsthal. 
Anzeigeo. 
Es find jetzt wieder 
Lampen 
n allen Größen vorräthig. Die 
Breise für Lampenschirme und 
Bläser sind neuerdings ermäßigt 
vorden. 
Aldolf Beer, 
St. Ingdbert, Oberstadt. 
Rechnungen 
zu Jedermanns Gebrauch 
in allen Formaten 
in Schwarzdruck, sowie in roth 
und blauer Liniatur 
sind vorräthig in der 
Druckerei ds. Bl. 
72222000 25. 
nViderruflicn 
findet amn 20. Otober die Ziehung der 
Ludwigshafener Kirchenbau⸗Lotterie satt. 
Loose à 2Maru 
Gesammt⸗Gewinne Mark 115,400 
auf 20 Loose ein· Treffer 
sind zu beziehen durch die General-Agentur 
J. C. Voltz oder Jul. Goldschmit, 
Ludwigshafen am Rhein,— * 
und von Herrn Irgnz Wou in St. Inabert. 
— —— — —“* 
* 
* 
7 
J 
I 
Drer einzia ächte und seit alter Zeit bewährte 
Bernhardiner 
Alvenkränter Magenbitler 
oon 
Wallrad Ottmmar Bernhard 
kal. bayer. Hofdestillateur 
München 
von vielen Aerzten, Universitäts⸗Professoren c. wissenschaftlich geprüft und glänzend bequtachtet, ist 
in ächter Waare nur bei untenstehenden Depots zu beziehen. 
13. Da gewessenlose Individuen und Nachpfuscher, mit werthlosen Produllen unter 
ihnlichen Namen, wobei schlechterdings noch Heilige profanirt werden, das 
Publikum zu täuschen fuchen, ochte, wer ächten Bernhardiner haben will, genau anf die 
Firma Ballrad Ottiwar Kernhard, und deren untenstehende Niederlagen. A 
Gebrauchsanweisung und Alleste liegen allen Flaschen A M. 1.5, M.2 und M. 4 bei. 
Alleinige Niederlogen sind in; 
St. Inghbert: Jeau Peters. F 
kastel: L. V. Hussong. Zweibrücken: W. A. Seel. Reunkirchen: 
MWilh. Lichtherz Sohn. Erbach: Carl Dielforter. 
8 
V 
8 
* 
52345 
4353867 
82.24 * 
53438 
82 8 
F 
3563 
82 
—337 
*ù* 
71 
85 3 
—28 
3538 
33337 
* 
73 ꝛ 
ah; 
* —8* 
863 
3 
30 7 
37 
FIX 
J 
— 
2 
* 
—— 
—.. — — — ü— — 
———— ————— — — 
—— —— ——