J
n Empfang unfserer
*ikel aller Art
—
—E—
pr
an und wertentfobr⸗
zleich billig und reell
i⸗
rufen.
Ainfer neuer Preiscourant erscheint in den nächsten FTagen! —
wach, 18. Oktober 1879. MI. L 6öhne
aannfteo · Ve. 291. —E
4
Einladung.
Die bei der ersten Besprechung anwesenden Schüler des ver⸗
torbenen Lehrers Hettesheimer, welche am 5. 1. Mis.
zattsand, haben beschlossen, eine zweite Versammlung in einem Saale
anzuberaumen, damit sich Freunde und Verehrer, sowie Schüler des
Verstorbenen zahlreich einfinden könnten. Der Zweck der Versamm⸗
lung ist Jedem bekannt. Die Schüler des Verlebten, die Freunde
und Bekannte desselben, sowie alle Verehrer der Schule und Lehrer
wecden ersucht, nächsten
Sonntag, den 19. Oktober, Nachmittags 24 Uhr
im Grewenig'schen saule
zu erscheinen, um die Wahl eines Comite's vorzunehmen.
* Für gutes Bier zu 12 Pf. ist bestens gesorgt.
Internat. Kunstausstellung München.
Verloosung von Kunstwerken u. baarem Gelde.
Agzaohl der Loose nur 100, 000, der Gewiunnste
A66 im Gesammtwerthe von 140, 000 Mark
und zwar:
AABVß2 Gewinnste bauus Geld, im Betrage von
60,000 Mk. und 150 Kunstwerke im Werthe von
80,000 Mark.
Diehung am 5. Uovember 1879.
foost à 2 Mark versenden gegen Postanmeisung oder
Uachnahme die bekannten Verkaufssiellen in der Pfalz,
in Münthen: die General-Agentur Ilbh. Roesl,
München, Kaufingerstraße 27/2, (Cafsé Fritsch.)
—eνιν_J —ι Rubatt. ——
Im Königreich Bayhern gesetzlich erlaubte
Lotterie!.
Man biete dem Glücke die Hand!
— Haupt⸗Gewinn im gunstigen
O0 O.OO Mark Falle bietet die .
große Geld⸗Verloosung, welche von der hohen Negierung ge⸗
nehmigt und garantirt ist. *
Tie vortheilhafse Einrichtung des neuen Planes ist derart daß im
Laufe von wenigen Monaten durch J Verloosungen 49,000 Gewiune
sur sicheren Entscheidung kommen, darunter befinden sich Haupttreffer von
eventuell Mark 400. 000 speciell aber *
1 Gew. 4 M. 250,000 5 Gew. a M. 25,000 65 Gew. a M. 3000
1 . 1000⏑* x Me. 20. 000) 2183 , 2M. 2000
in M100000 R 130000 6811 3M1000
1 4M. 60,000 7. 12,000 773, aM. 500
13 2609,000 7. 10,000 950, a M. 300
A 52. 8000 6,450., a M. 138
2 3 30000ù54, 2 M. 5000 ꝛt. rc.
Die Gewinnziehungen sind planmäßig amtlich festgeftellt.
Zur nachsten ersten Gewinnziehung dieser großen vom Staate ga⸗
rantirien Geldyerloosung kostet
zanzes Original⸗Loee — M. 6
halbes P. 8
viertel .M. L
Alle Aufträge werden sofort gegen Cinsendung, Pofteinzahlung oder
Nachnahme des Vetrages mit der groͤßten Sorgfalt ausgeführt und erhält
Jedermann von uns die mit dem Staatswappen und dem kgl. baye⸗
rischen Stempel versehenen eegh selbst in Händen.
Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis
beigefugt und nach jeder Ziehung senden wir unfseren Interessenten unauf⸗
gefordert amiliche Listen.
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats⸗
Garantie und kann durch directe Zusendungen oder auf Verlangen der
Interessenten durch unsere Verbindungen an allen größeren Platzen
Deutschlands veranlaßt werden.
Unsere Collecie war stets vom Glucke begunstigt und hatte sich die⸗
selbe unler vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Haupt⸗
ireffer zu erfreuen, die den betreffenden Interessenten direct ausbezahlt wurden
Vorausfichilich kann bei einem solchen auf der solidesten Bafis
gegründeten Unternehmen überall auf eine sehr rege Vetheiligung mit Be—
stimmtheit FI werden, umsomehr noch als bekanntlich jetzt
das Spielen in dieser Lotterie gesetzlich erlaubt ist, und bitten
wir daher, um alle Aufträge ausfihhren zu lönnen, uns die Bestellungen
8 und jedenfalls vor dem 13. November d. J. zulommen zu
affen. 3
Kaufmann & Simoen,
Bank⸗ und Wechsel⸗Geschäft in Hamburg
Ein⸗ und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eisen bahnactien
und Anlehensloose.
. 8. Wir danken hierdarch fur das uns seither geschenlte Vertrauen
aund indem wir bei Beginn der neuen Verloosung zur Betheiligung ein⸗
laden, werden wir uns auch fernerhin bestreben, durch stets prompte und
reelle Bedienung die volle Zuftiedenheit unserer geehrten Intereffenter
zu erlangen. D. O.
—— M
A Zonigreich Bayern gesetzlich erlaubte Zotterie!
Es müssen gewonnen werden
FærI , 6000
n der vom Staate genehmigten und garantirten, unter Leitung
einer General⸗Direktion stehenden großen 277. Hamburger
Geld⸗Verloosung.
Dieselbe besteht aus 94,000 Loosen, wovon A9,OoOO, also weit
iber die Hälfte, binnen wenigen Monaten durch 7 Gewinnziehungen mit
hewinnen gezogen werden müssen.
Der groͤßte Gewinn ist im glückl. Fall
Mark 400,006.
Ind folgende
2000 à 8000 12 3 150
25 „6000 —AW
J— 5000 631, 1090
96 J 46000 775 ——
* 2000 65 ,„ 3000 9500, 300
.00od4, 10000218, 2000, 2606
00 à 150, 26450 à 138 ⁊ꝛc. x.
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt prompt unter Staatsgarantie.
Zur ersten Eewinnziehung beträgt die planmaäßige Einlage:
r I ganzes Originalloos Mark 6. -
halbes 3.—-
a viertel — 1.50.
Diese vom Siaale garantirten, das Staatswappen tragende,
mit dem bayerischen Stempel versehenen Original loose
keine Promessen) versenden wir gegen Einfendung des Betrages (in
ingeschriebenem Briefe) gegen Posteinzahlung oder Nachnahme. — Alle
Vesiellungen werden plinktlich ausgeflührt, der amtliche Ziehungsplan den
Loosen gratis beigefügt und wird nach der Ziehung die amtliche Gewinn
aiste unaufgefordert übersendet.
Die Verloosungen bieten die größten Vortheile und find mit vielen
hedenenden Gewinnen ausgestattet; alle Ansprüche der Theilnehmer
taatsubervwachung, Garantie fur pünktliche Auszahlung der Gowinne
ind vollfiandia gewahrt. — Unser eifrigstes Bestreben wird es sein, das
ins zu Theil werdende Vertra uen zu rechtfertigen.
Da unser Loosevorrath nur klein ist und die Aufträge sehr zahlreich
einlaufen, so beliebe man gefl. Bestellungen sogleich, aber vor dem
x, November d. J-
irect zu ri⸗
Weo & Co.
Ranf und Weatoraeschüft in hamburg.
zon den vielen großen Gewinnen, welche in diese Collecte fielen und
mn die glücklichen Gewinmer cusbezahlt wurden, hen wir nur:
et. 2 , 391 Mę. 23200 auf No. 70884
Mark 303000 anf No. 8064134.
—
—nen.s2 ⏑—
Druct und Verlag von F. 4. Demeß in St. Ingbert.
— Sierzu für unsere Po ste Abonnenten „Illustrirtes Sonntagoblatt“ Nr. 42.