nern von Eußerthal füe den Handel mit Bürsten ünd Schrup⸗
pern im Umherziehen eine Ermäßigung der Steuern auf die Hälfte
des tarifmäßigen Betrages dewilligt. —
FIn Speyer trägt man sich mit dem Gedanlen, im väch⸗
sten Jahre ein allgemeines pfalzisches Musikfest zu veranstalten, an
welchem alle in der Pfalz verfügbaren Orcbester⸗ und Gesangskräfte
Theil nehmen sollen. Als Festort ist Speyer projektirt. Die Ein⸗
ladungen au die Vorstände und Dirigenten der einzelnen Vereine
soll in den nächsten Tagen erlassen werden.
Die Mittheilung der „Sp. Z.“, wonach ein Mitglied der
in Speyer. Vorstellungen gebenden Künstlergesellschaft einen
Knaben getödtet haben soll, ist in sofern unrichtig, als das Kind
nur schwer verletzt und Hoffnung vorhanden ist; daß dasselbe am
Leben dleiben werde.“ Der Egypter soll bereits wieder aus det
Haft entlassen sein.
aus Mecklenburg. In Folge der Nachrichten, welche
von einem Wiederaufleben der Geschäsisthätiekeit in Amerika mel⸗
den, glaubt man, daß im bevorstehenden Frühjadre die Aus
wanderung wieder einen groößeren Umfang annehmen wird.
In Steyermart ist die Rinderpest sehr heftig aufge⸗
treten.
In Viersen spielte ein junger Mann in der Wohnstube
mit seinem Revolver. Die Waffe entlud fich und die Mutter des
jungen Mannes wurde durch den Schuß lebensgefährlich verwundet.
f Mons, 21. Okt. In Folge verweigerter Lohnerhöhung
haben heute Morgen 2000 Arbeiter bei den Produktionsstätten in
Fleny und Cipty (üdlich von Mons) die Arbeit eingestellt. Ruhe⸗
störungen sind bisher nicht vorgelommen.
arktberichte.
Homburg, 22. Oktober. (Fruchtmittelpreis und Victualienmarkt.) Weizen
12 Ve. 17 Pf, Korn 8 M. 49 Pf., Spelzkern --M. — Pf., Spelz 6 M.
20 Pf., Gerste 2reihige O M. — Pf., Gerste 4reihige O M. — Pf. Hafer
2 *
—A
empfiehlt seine große Auswabil in
Winkerschuhen nud Stiefel,
Ualwer, J
Zugstiefeß
sür Frouen und Mädchen, sowie
Kinder ˖ Filzpantoffel.
De⸗s von Herrn Hermann
Laur bisher bewohnte
Logis, bestehend aus 4 Zimmern,
Mansarde, Kellerraum zc., ist bis
1. November bez'ehbar zu ver⸗
mieth en. Dasseibe kann auch
getrennt vermiethet werden.
Nähere Auskauft ertheilt der
Eigenthümer P. Beisgerber
Zu verkaufen
eine Parthie Strohdung.
Fr. Lehnert
* Hotel Laur.
* Giude o
trohdung
3 gute Schuhmacher⸗
Gesellen finden Arbeit
hei G. Linn.
— w
Auf Grund der thatfächlich er⸗
Rzielten Heilerfolge kann das bereits in
110. Aufl erschienene reittiUnstrirte VBuch:
„ur. Niry's Naturheilmethode“,
Preis 1 Mart,“) allen Kranken auf's
Waruste zur Anschassung empfohlen
verden. In diesem 844 Seiten fiarken
Werke findet ein Jeder, gleichviel an
welcher Kraukheit leidend, tauscudfach
he wahrte, leicht zu befolgende NRatho⸗
hlage. die, wie zahllese DTankschreiben
eweisen, oft selbst Ehhwertranten
noch Hilfe ⸗ Heilung bracht⸗ ·
idiera UVeriaus-Aubait, Lett
4, sendet aus
Aen 10066
Piir PPamen!
Bei Kramer & Co. in Leipzig erscheint
Die
ATDEiISSCIIDE.
Zeltschrift in Monatsheften für leichte ele—
sante weibliche Arbeiten, enthalteud neu
jtickmustor in brillanten Bunt-
arbondrucek ausgeführt, sowie Hä—
el⸗ und Filemuster, Vorlagen für Weiß
Rec — — — 338 ee Waffel⸗ und Strick⸗
arbei erlhatelei ꝛe
echnungen Die peg Dadeeee Wpo
zu Jedermanns Gebrauch t nur 16 Pfg. Reichswährung — 10 xr
sterr. Die Doppelausgabe erscheint in
in allen Formaten doppelt so großem Format als die ein⸗
in Schwarzdiuck, sowie in roth lache und kostet das Doppelte.
und blauer Liniatur Man abonnirt zu Jeder Zelt au
sind vorräthig in der d e ee
en Bu ungen unid Postan⸗
Druckerei dö. Bl. ballen.
2N0 0 2002030000530 72 7
S Umnwiderruflüchn
findet an 8B0. OCtObeær die Ziehung der
Ludwigshafener Kirchenbau⸗Lotterie satt.
Loosse A æ Markx
Gesammt⸗Gewinne Mark 115,400
auf 20 LBoose ein Trefser
sfind zu beziehen durch die General-Agentur
3IJ.. C. Voltz oder Inl. Goldschmit,
Ludw ashafen am Rhein,
und von Herrn I b in St. Inabert.
-
6 M. 46 Pf., Mischfrucht d M. — ꝓf., Erbsen 0O M. — Pf., Wicken
O M. — ppf. Bohnen — M. — Pf., Kleesamen — M. — Pf. Korn⸗
oroe6 Pfund 71 Pf Gemischtbrod 6 Pfund gf., Odsenfleisch — pf.
Rindfleisch 44 Pf., Kalbfleisch 40 Pf., Hammelfleisch — Pf., Schweinesleisch
50 Pf., Butter 1 Pfund O M. 90 Pf., Kartoffeln pex Ctr. 3. M. — Pf.
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Deme ßz.
(EingesandtJ.
Wenn Schüler ihrem verstorbenen Lehrer ein Grabdenkmal
setzen wollen, so wird dies Unternehmen gewiß von jedem gebildeten
Diann als ein Zeichen der Verehrung und Dankbarlkeit angesehen.
Die zur Besprechung dieses Zweckes am Sonnntag im Grewenig'⸗
ichen Saale statigehabte Zusammenkunft war zahlreich besucht und
zeigte, daß der verstorbene Lehrer Hettesheimer noch bei vielen
seiner Schüler in Erinnerung geblieben ist, so daß das Projett
eines Grabdenkmals gut aufgenommen und freudigst die nöthige
Unterstützung zugesichert wurde.
Auf allgemeines Verlangen wurden von den Anwesenden meh⸗
rere, bei Lehrer Hettesheimer gelernte Schullieder gesungen, an
welche sich Chöre von den Sängern des „Casind“ und „Gemüth⸗
lichkeit', dirigirt von Herrn Woll, anschlossn. *
Die Versammlung schloß gegen 7 Uhr, wobei ein Jeder den
Saal verließ mit dem Wunsche, daß das schön angefangene Werk
bald zu Stande kommen möge.
Sehr gerne wäre gesehen worden, wenn auch Lehrer der
Versammlung beigewohnt hätten.
Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte stehende Annonce der
Herren Kaufmann S Simon in Hamburg besonders aufmerksam.
Es handelt sich hier um Originah-VLoose zu einer so reichlich mit Hauptge—
winnen ausgestatieten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehr leb⸗
hafte Betheiligung voraussetzen läßt, zumal solche in Bayern jetzt gesetzlich ge—
atlet ist. Dieses Unternehmen verdient das volle Vertrauen, indem die besten
Staatsgarantien geboten find und auch vorbenanntes Haus durch ein stets
streng reelles Handeln und Auszahlung zahlreicher Gewinne allseits bekannt ist.
—
Im Königreich Bayern gesetzlich erlaubte
Lotterie!
Man biete dem Glücke die Hand!
Haupt⸗Gewinn im gunstigen
F.O O.OOO Mark Falle bietet die allerneueste
große Geld⸗Verloosung, welche von der hohen Regierung 8
nehmigt und garantirt ist.
Tie vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes ist derart, daß im
Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verloosungen 48,000 Gewinune
zur sicheren Entscheidung kommen, darunter befinden sich Haupttreffer von
eveniuel Mark 400 000 speciell aber
1 Gew. à M. 250,000, 5 Gew. a M. 25,000 — 65 Gew. a M.
1, aM. 150,000 — J a M. 20,000 213, a M. 2000
11 2V. 100000 9 mgt. 15.000 8311, aM. 1000
— ——— —
1, aM. 50,000 M. 10,000 — 950, 43M. 8300
2 aR. 40000 m. v000! 26,4560, a M. 138
23 75.. 30600 54, a N. 5000 ec. zc.
Die Gewinnziehungen sind planmäßig amtlich festgestellt. J
Zur nächsten ersten Gewinnziehung dieser großen vom Staate ga⸗
rantirten Geldverloosung kostet
ganzes Original⸗Loos nur M. 6
halbes .M.8.
Jviertel M. UU..
Alle Aufträge werden sofort gegen Einsendung, Posteinzahlung oder
Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgeführt und erhält!
Jedermann von uns die mit dem Staatswappen und dem kgl. baye⸗
rischen Stempel versehenen Original-Loose selbst in Händen.
Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratis
beigefügt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten unauf⸗
gefordert amtliche Listen.
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats⸗
Garantie und kann durch direcie Zusendungen oder auf Verlangen der
Interessenten durch unsere Verbindungen an allen größeren Plätzen
Deutschlands veranlaßt werden.
Unsere Collecte war stets vom Glüucke begunstigt und hatte sich die⸗
selbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Haupt⸗
ireffer zu erfreuen, die den betreffenden Interessenten direct ausbezahli wurden
Vorausfichtlich kann bei einem solchen auf der solideften Basis
gegründeten Unternehmen überall auf eine sehr rege Vetheiligung mit Ve.
stimmtheit gerechnet werden, umsomehr noch als bekanntlich jetzt
das Spielen in dieser Lotterie gesetzlich erlanbt ist, und bitten
wir daher, um alle Aufträge ausführen zu lönnen, uns die Bestellungen
8 und jedenfalls vor dem 138. November d. J. zukommen zu
assen.
Kaufmann & Simoen,
Bank⸗ und Wechsel⸗Geschäft in Hamburg
Ein⸗ und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eisenbahnactiien
und Anlehensloose.
P. S. Wir danlken hierdurch für das uns seither geschenlle Vertrauen
und indem wir bei Beginn der neuen Verloosung zur Betheiligung ein⸗
laden, werden wir uns auch fernerhin bestreben, durch stets prompte und
reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unserer geehrten Interessenten
zu erlangen. D. O.
Aιιαιια
Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert.