Dinkel — M. — pPf., Mischfrucht x. —, viu Pajer
Erbsen — M. — Pf. Widen 0 M, — Pf. Karloffeln 3 M. —
Heu s M. 20 Pf., Stroh 8 M. — Pf. Weißbrod ia/3 Kilogr. 588 Pi.
Zornbrot3 Kilohr. 79 Pf., 2 Kilogr. b68 Pf. LKilogr. 27 Pf Gemischi⸗
rod 8 Kilogr. 98 Pf., das Paar Weck 100 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. Qual.
o pf. in. Qual. 50 Pf., Kalbfleisch 50 Pf., Hammelfleisch 60 Pf., Schweinefleisch
36 Pf., Butier /3 Kiloar. O M. 80 Pf. Wein 1 Liter 80 Pf. Bier J Liter 24 Pf.
Fur die Nedaction verantwortlich: F. X. Deme ß.
Im allgemeinen Interesse —
inden wir uns veranlaßt, auf die im heutigen Blatte enthaltene Annonce der
derren Löwe —— Co. in Ham burgq ganz besonders hinzuweisen. Die
Ingekündigten Originalloose sind mit dem bayrischen Stempel versehen und
Vergebung von Straßenbau⸗Arbeiten im
Cantone Hornbach.
Die Herstellung einer Distriktsstraße von Altheim
nach Peppenkum auf dem linken Ufer der Bickenalb, mit einer
Länge von 3501 mm soll auf dem Wege der allgemeinen schrifllichen
Submission zur Ausführung vergeben werden.
Die Herstellungskosten sind veranschlagt, wie folgt: Al.
J. Erdarbeiten zuff.....1 113329,48.
Versteinungsarbeiten zu... . 18875, 68.
Kunstbauten zuu 3455, 86.
Piflasterarbeitenz uf. 41864,56.
V. Grenzsteine zu ,. 280,00.
im Ganzen zu. 340905338.
Geschäftstüchtige, verlässige und solide Unternehmer werden
eingeladen, ihre nach ganzen und zehntel Prozenten bemessenen An⸗
gebote bis längsiens Donnerstag den 80. Oktober l. J.,
Vormittags 11 Uhr, verschlossen und mit der Aufschrift:
„Submission auf den Straßenbau von Altheim nach Peppenkum“
bei der unterfertigten Behöcde einzureichen, bei welcher bis dahig
die Pläne, Kostenanschläge und das Bedingnißheft zur Einsicht
aufliegen.
Zweibrücken, den 22. Oltober 1879. I
Kgl. Bayer. Bezirkdamt:
Damm. —WW
kgl. Regierungsrath.
Im Konigreich Bayern gesetzlich erlaubte
FEa müssen gewonnen werden
—— —
AMc 4 ., OO
a der vom Staate genehmigten und garantirten, unter Leitung
einer General⸗Direktion stehenden großen 277. Hamburger
Geld-Verloosung. —
Dieselbe besteht aus 94,000 Loosen, wovon A8, O000, also weit
aiber die Hälfte, binnen wenigen Monaten durch 7 Gewinnziehungen mit
hewinnen gezogen werden müssen.
Der größte Gewinn ist im glückl. Fall
Mark AM00,006.
Die Hauptgewinne sind folgende;
à 250000)1 — 30000 j d 80001 12 2 7
150000 25900 „6000 2, 1200
100000 2070 .5000 631, 1000
30000 5500 6, 4000 773, 500
50570 2000 65 „ 3000 950, 300
9090 I10000 213 , 2000 65 200
100 à 150, 26450 à 138 ꝛc. ꝛc.
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt prompt unter Staatsgarantie.
Zur ersten Gewinnziehung beträgt die planmäßige Einlage:
für 1 ganzes Originalloos Mark 6. -
albes 3.-
1 viertel, 1L.50.
Diese vom Staate garantirten, das Staatswappen tragende,
mit dem bayerischen Stempel versehenen Original loose
keine Promessen!) versenden wir gegen Einsendung des Betrages (in
ringeschriebenem Briefe) gegen Posteinzahlung oder Nachnahme. — Alle
Bestellungen werden pünktlich ausgeführt, der amtliehe Ziehungsplan den
Loosen gratis beigefüßt und wird nach der Ziehung die amtliche Gewinn⸗
iste unaufgefordert übersendet.
Die Verloosungen bieten die größten Vortheile und sind mit vielen
hedeutenden Gewinnen ausgestattet; alle Ansprüche der Theilnehmer als
Staatssuherwachung, Garantie für punktliche Auszablurg der Gewinne
ind vollständig gewahrt. — Unser eifrigstes Bestreben wird-es sein, das
ins zu Theil werdende Vertrauen zu rechtfertigen. —VV —
Da unser Loosevorrath nur klein ist und die Aufträge sehr zahlreich
einlaufen, so beliebe man gefl. Bestellungen sogleich, aber vor dem
15. November d. 5..
irect zu richten an LoôwWe & Co.
Bank und Wechiteigeschäft in Hhamburg.
Von den vielen großen Gewinnen, welche in diese Collecte fielen und
in die glüdlichen Gewinner ausbezahlt wurden, erwähnen wir nur;
Mk. 2020u00 anf Noe 66591 MkE. 252000 auf No. 7088
Mark 313000 auf No. 80614858.
badurch im ganzen Königreich Bayern geßepiu ει—— 8
Reellt und Soudität oben genannien Hauses ist bekannt und daher nichts
natuͤrlicher; als die pielen bei demselben einlaufenden Aufträge, welche eben
id rasch als sorgfäliig ausgeführt werden.
_I.
Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte stehende Annonce der
Zerren Kaufmann ESimon in Hamburg besonders aufmerksam.
z3 handelt sich hier um Original-Loose zu einer so reichlich mit Hauptge⸗
vinnen ausgestatieten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehr leb⸗
safte Betheiligung voraussetzen läßt, zumal solche in Bayern jetzt gesetzlich ge⸗
sattet ist. Dieses Unternehmen verdient das volle Vertrauen, indem die besten
Staatsgarantien geboten sind und auch vorbenanntes Haus durch ein stets
sreng reelles Handeln und Auszahlung zahlreicher Gewinne allseits bekannt ist.
— — —
dohweizerkas
ist wieder eingetroffen. Auch
sind einige Gemüsebütten
zu haben bei Heuber.
Entlaufen
am Mittwoch Morgen ein großer
Neufundländer Hund,
weiß, mit schwarzem Kopf.
Der Ueberbringer desselben
erhält eine gute Belohnung.
Vor Ankauf wird gewarnt.
Eschbergerhof bei Saarbrücken
dtollwerek reho
Brust- Bonbons
ꝛine nach äretlicher Por-
ʒchrift bereitete Vereinig-
ung von Zucker und Kruu-
ber-Extracten, welche bei
Hals- und Brust- Affectionen
unbedingt wohlthuend wir-
ken. Naturell genommen
und in heisser Milch auf-
gelõst, sind dieselben Kin-
ern wie Erwachsenen zu
empfehlen.
Vorräthig in St. Ingbert
bei J. J. Gréetivenigq, bei J.
UVnm Ir. und bei Apotheker
Alb. Zora..
Reichenhaller
Kirchenbau⸗vLotterie.
200,000 Loose.
Geldgewinnste 185,000 Mark.
Ziehung am 30. Decemb. 1879
Treffer 69,000 M., 25,000 M.,
o.doo M. 5000 M. u. s. w.
Foost à 2 M.
zu beziehen durch die General⸗
Agentur
Carl Larig-
Bankgeschäft in München.
—— —e— — — 4 2
Im Königreich Bayern gesetzlich erlaub:
Lotterie
Man biete dem Glücke die Hand!
Haupt⸗Gewinn im gunstigen
20 O.OOO Mark Falle bietet die allerneueste
große Geld-Verloosung, welche von der hohen Negierung ge⸗
nehmigt und garantirt ist.
Tie vortheilhafte Einrichtung des neuen Planes ist derart, daß im
Laufe von wenigen Monaten durch 7 Verloosungen 49, 000 Gewinne
zur ficheren Entscheidung kommen, darunter befinden sich Haupttreffer von
eveniuell Mark 400. 000 speciell aber
1 Gew. a M. 250,000 5 Gew. a M. 25,000 68 Gew. a M. 3000
LAaM. 150,0000 2 a M.20,000 218, a M. 2000
„4M. 100,000 2 a M. 15,000 631, a4M. 1000
, amM. 60000 st. 1210000 778, 3 9R. 500
15 35. 5000094 t. 10,0000 9505 2M 300
2 aM. 40,000 5 M. 8000 26,4850, a M. 138
123. ã9R. 30000 54, a M. 5000 ꝛc. ꝛc.
Die Gewinnziehungen sind planmäßig amtlich festgestellt.
Zur nächsten ersten Gewinnziehung dieser großen vom Staate ga⸗
rantirien Geldverloosung kostet X
ganzes Original-Loos nur M.6
halbes588
viertee M. I
Alle Aufträge werden sofort gegen Einsendung, Posteinzahlung oder
Nachnahme des Betrages mit der größten Sorgfalt ausgesührt und erhält
Jedermann von uns die mit dem Siaatswappen und dem kgl. baye⸗
rischen Stempel versehenen Original-Loose selbst in Händen.
Den Bestellungen werden die erforderlichen amtlichen Pläne gratit
beigefügt und nach jeder Ziehung senden wir unseren Interessenten unauf⸗
gefordert amtliche Listen.
Die Auszahlung der Gewinne erfolgt stets prompt unter Staats⸗
Garantie und kann durch direcie Zusendungen oder auf Verlangen der
Interessenten durch unsere Verbindungen an allen größeren Plätzen
Deutschlands veranlaßt werden.
Unsere Collecte war stets vom Glücke begünstigt und hatte sich die—
selbe unter vielen anderen bedeutenden Gewinnen oftmals der ersten Haupt⸗
ireffer zu erfreuen, die den betreffenden Interessenten direct ausbezahlt wurden
Vorausfichtlich kann bei einem solchen auf der solidesten Basis
gegründeten Unternehmen überall auf eine sehr rege Betheiligung mit Ve⸗
limmtheit gerechnet werden, umfomehr noch als bekanntlich jetzt
das Spielen in dieser Lotterie gesetzlich erlaubt ist, und bitten
wir daher, um alle Aufträge ausführen zu können, uns die Bestellungen
baldigst und jedenfälls vor dem 18. November d. J. zukommen zu
laffen. 3
hen. Kaufmann & Simen,
Bank⸗ und Wechsel⸗Geschäft in Hamburg
Ein⸗ und Verkauf aller Arten Staatsobligationen, Eisenbahnactien
und Anlehensloose.
P. S. Wir danken hierdurch für das uns seither geschenkte Vertrauen
und indem wir bei Beginn der neuen Verloosung zur Betheiligung ein—
saden, werden wir uns auch fernerhin bestreben, durch stets prompte und
reelle Bedienung die volle Zufriedenheit unserer geehrten Interessenten
zu erlangen. D. O.