Full text: St. Ingberter Anzeiger

Zu Weihnachtsgeschenken passend 
empfiehlt sein Lager in Gold- und Silberwaaren, als 
derren⸗, Damen- und Colliers⸗Ketten, Brochen, Boutons 
Medaillons, Manschetten und Hemdknöpfen, Haarketten, 
Beschläge und Ringe; Bestecke in Silber und Christophel, 
sKaffeelöffel ꝛc. ꝛc. zu äußerst billigem Preise. 
Adelph Mey. 
Berliner 
Bürger-Zeitung 
A entschieden fertschrittliches Organ Ag 
nebst der belletristischen Wochenbeilage 
„Sonntagsruhe.“ 
AIbonnementspreis: J 
Mk. 4. 530 pro Quartal — Mk. 1.30 vro Monat. 
Breh 
ms Zhi 
Die neue Auflago des berühmten Werkes ist soeben mit zehn 
Bänden beendigt worden. Sie umfaset die Abtheilungen der 
duugethiere und Vögel in jo 8 Bänden, der Fische, Kriechthiere, In- 
sekten und Niederen Thiere in —D⏑ 
1800 Textbildern und 200 Bildertafeln necn der Natur. — Jeder 
Eand Lostet 
in Umsehlag brochirt..... .. 12 Mark 
Bibliothes-Einband, grün Halbfranz ... 14 
schõnem Renaissance Pinband, braum Leder 155 
feinem Ralblederband, naturfarbig .. 16, 
Jede Abtheilung ist besonders käuflien. Das Ganze bietet die 
glänzendste und werthvollste weihnachts gabe für Freunde 
der Thierwelt. 
Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzaig. 
Neu hinzutretende Abonnenten erhallen gegen Einsendung der 
Abonnements⸗Quittung unsere Zeitung von jetzt bis 1. Januar und 
7 soweit der Vorrath reicht — den Anfang der einzig autori⸗ 
sirten Uebersetzung des Pariser Roinans: 
2 ⸗ v 2 
Die Könige im Exil 
von Alphonse Daudet 
gratis und franco zugesandt. 
Die Expedition der Berliner Bürger⸗Zeitung. 
Berlin 8W. Schützenstraße 68. 
Mit 20 Mark Anzahlung 
Fund monatlichen Theilzahlungen a 5 Mark 
Sagebe ich au solide Leute das bekannte großartige Pracht 
3 — rert * * * 
2,LPierer's Conversations-Lexikon 
18 Bände elegant gebunden, Preis 126 Martk, ganz neu 
SIcomplet auf einmol 35. 7 
D'eses. pach den Urtheilen der Presse und hervorragender 
Männer der Wissenshhaft beste Wert seiner Art ist soeben voll⸗ 
ständig gewocden und bin ich so sest von der außerordentlichen Zu⸗ 
friedenheit der Empfänger überzeugt, daß ich mich hierdurch ver⸗ 
oflichit, das Werk innerhalb 8 Tagen nach Empfang gegen Erstat⸗ 
sung der Frachtauslagen zutückzunchmen, Falls Jemand glaubt, 
Ausstellungen machen zu lönnen. 
Die Zusendung der 18 Sände erfolgt dircet per Frachtgut. 
Noch mie dürfte ein solches Werthobject unler so günstigen Be—⸗ 
dingungen übgegeben worten sin. 7* 
Eugen Mahlo, Buchhandkung in Berlin. 
Markarafenstr. 68. 
Neinode XXE 
ltalienisch. Unternesbriete panisch 
Fitr das Sclbst-Studium 
* bearbeitst ven 
Pros. Tunn Wagemonoß, Prof. Giamb. Bonavrenturqa, 
brof. Gil Luanrates, Dr. Theophil Telmhorst und 
Dr. Albert Schmidt. 
Die SSiSBEMn Unterrichts-Briefe sind complet in 2 Korsen 
⁊ 18 Briese. Preis des ersten Briefes: 50 Pf.; aller folgenden: 
Ax. — Pie itnlienischen (8. verbesserte Sufiage) und äie 
SPSMHNäααν Unterrichts Briefe sind complet in æ kursen 
20 Briese. Preéis éines Briefes: 60 Pfeumge. — Conmmiete 
Eæremnptaore der itatienischen Unterriesnts Briefe (soweit noch 
der ger:nge Vorrath reicht) sammt 2 Enveloppen: 24 M. 
Feimzig. Verlag des Hausfreundes. 
Russisch. 
Reichenhaller 
Kirchenbau-Lotterie. 
200,000 Loose. 
VGesdgewinnste 185,000 Mark. 
ziehung am 30. Decemb. 1879 
Treffer 60, 000 M., 25.,000 Vi., 
10,000 M., 5000 M. u. s. w. 
Foose à 23nMh. 
zu beziehen dusch die General⸗ 
Agentur 
CarlI Latig, 
Baukgeschäft in München 
und 
Frauz Woll in Si. Inabert. 
— * 9 * 
Süddeutsche Presse und Müuchener Nachrichten. 
Herausgegeben von Dr. Cajus Möller. 
Für das vorstehend genannte größte Blatt Münchens laden wir hierdurch ergebenst zum 
Abonnement ein. Die „Euddeutsche Presse und Münchener Rachrichten“ ein nach allen 
Seiten hin unabhängiges nationalliberales Biatt, hat sich durch Schnelligkeit und Schlagfertigkeit 
in Mittheilung und Vesprechung innerer und äußerer Tagesfragen, Ausgepraͤgtheit und Selbstän⸗ 
zigkeit der Gefinnung allgemeine Auerkennung verschafft und innerhalb der großen deutschen Tages⸗ 
zresse eine über ihre räumliche Bedeutung weit hinausgehende durchaus ebenbürtige Stellung zu 
rringen gewußt. Ihr lokaler und bayerischer Theil ist der welaus reichhaltigste und selo⸗ 
tändigste irgend einer Münchener und bayerischen Zeitung. 
Die bayerischen Kammerverhandlungen bvringt die „Süddeutsche Presse“ allein unter 
allen bayeriscizen Blättern in überüichtücher und durchweg crschöpfenber Darstellung noch 
in demselben Tage. 
Ihr handelspolitischer und volkswirthschaftlicher Theil ist in stetem Aufschwunge begriffen und 
iespricht die in unseren Tagen so brennend gewordenen betreffenden Interessenfragen eingehend und 
elbständig. Vom 1. Januar wird bezüglich des Munchener Courszettel die Aenderung eintreten, 
aß die Münchener Börse nicht mehr noch dem Courszettel der „Bay rischen Handelsbank“ sondern 
iach dem Coursblatt des Handelsvereins geineldet wird. — Dem Theater, der Kunst und der 
Literatur wird in Besprechung aus namhaften Federn eine unparteiische Aufmerksamkeit zugewendet. 
Die seit dent 1. Janaar d. Is. als seibständig zu bindende Wochenbeilage erscheinenden 
„Bayerischen Literaturblätter“ haben sich in der kurzen Zeit ihres Bestehens die allge 
neinste Beliebtheit errungen: sie sino neben den Zwecken der Unterhaltung, namentlich denjenigen 
iner eingreifenden unparteiischen Kritik bayerischer und deutscher Literaturver 
zältnisse gewidmet. 
Das Feuilleton wird vom 19. d. M. au von dem berühmten englischen Romanschriftsteller 
FJ.. C. Grenville-Murrah die Crzählung 
„Die Boudoirkabale“, 
eine glänzende Schilderung aus dem englischen High life mit scharf satirischen Streiflichtern auf 
berühmte zeitgenössische Persönlichkeiten, parlamentarische und Börfenver hältnisse u. s. w. veröffentlichen. 
Reueintretende Abonnenten erhalten den Roman nachgeliefert. 
Die stets wachsende Abonnentenzahl der „Süddeutschen Presse“ jowie das stetige Wachsen ihres 
Infserateutheiles verbürgt die lohnende Verbreitung der Juserate in den kauf⸗ und zihlungs⸗ 
sähigsten Schichten der Bevölkerung. Die Annoncen werden mit 20 Pf. pro Zeile berechnet. Sin⸗ 
ich bedenkliche oder Wucherinserate werden nicht aufgenommen. Neueintretende Abonnenten exhal⸗ 
len die „Südd. Presse“ bis zum 1. Januar gratis. 
Das Abonnement beträgt pro Quartal 8 Mark. 
en, im Dezember 1879 
Die Eapedition. 
Fürstenfelderstraße 13. 
— —“ 
— —., 
dtollwereokeho 
Brust· Bonbons 
ine nach äretlicher Vor⸗ 
schrist bereitete Vereinig- 
ung von Zucker und krau- 
der-Extracten, welehe bei 
Hals-· und Brust⸗Affectionen 
unhedingt wohlthuend wir- 
ken. Naturell genommen 
und in heisser Milch auf—- 
gelöst, sind dieselben Lin- 
dern wie Erwachsenen 7u 
empfehlen. 
Vorräthig in St. Ingbert 
vei J. J. Crevvenig. bei J. 
Unt âr. und bei Apotheber 
Alb. LOorn.