Full text: St. Ingberter Anzeiger

waren auf dem sinkenden Sch'ffe verblieben, die Passagiere und die 
Mannschaft waren in 7 Boͤten eingeschifft worden. Die gelandeten 
Mannschaiten befütchten, daß außer ihnen Niemand gerettet sei, 
n Vor sahen dieselten untergehen. Der Dampfer hatte 180 
Passagiere und 54 Mannschaften an Bord. 
f Bele'digt ein Dien subote seine Herrschaft durch Schimpf⸗ 
worte oder Thätlichkeiten, oder begeht er eine andere Handlung, 
delche der Hetrschast das Recht zu sosottiger Diensfeutlassung gibt, 
d kann die Herrschaft mit der sofortigen Dienstentlassung die Auf⸗ 
sorderung verfünden, daß sich der Dienstbote aus ihrer Wohnung 
entferue. Leistet der entlassene Dienstbote dieser Aufforderung keine 
Folge, so ist er — vach einem Erkenntniß des Reichsgerichts, M. 
Strafsenats, vom 3. November 1879 — wegen Hausfriedensbruch“ 
zu bestrafen. Selbst das Verweilen des Dienstboten in der an die 
derrschaft? wohnung anstoßenden Treppen⸗ resp. Hausflur. an wel⸗ 
—5 8 
Stadtrathssitzung 
am Dienstag den 80. Dez 1879 
Nachmitags un 3 Uhr. 
Tagesordnung. 
1. Feliste llang des Budgets 
pro 1880. 
2. Wahl des Armenpfleg⸗ 
schaftsrathes. 
Wahl enes Ottkschulkom⸗ 
missions mitgliedes. 
Anstellung vou 2 Polize⸗ 
dieuer. 
Der Bürgermeister 
Custer. 
ü,F— 
v 
Gehör— 
anempfohlen und mit brillantem 
Erfolg in Anwendung gezogen 
rom Ober-⸗Stabsarzt Dr. 
veumidt heilt jede Taubheit, 
wenn sie nicht auge boren (Schwer⸗ 
vrigk.it, Ohrensaujsen sofort be⸗ 
eitigth. Preis pr. Flasche nebst 
hebrauchssanweisungs M. 50 Pf. 
hegen Einsendung von 4 
Vtf. 20 Pf. per Postau⸗ 
peifung wird das Gehör⸗ 
Del franco und steuerfrei zu⸗ 
esendet. 
Die offemlichen Anerkennungen 
Serer, welche durch Ober-Stabs⸗ 
irzt Pr. Schumiidit's Ge⸗ 
dor-Oel (dieses ausgezeichneten 
Zehdrmittels) ihr gutes Gehör, 
lheilweise nach Jahre langer, oft 
otaler Taubheit wieder erlangt 
aben, mehren sich mit jedem 
ag!!! 
Tentral⸗Depotb. Vh. Iacobhi. 
Hamburg. 
Feinste Rums⸗ und Arae⸗ 
unsch-⸗-Essenz, sowie der 
uberühmte schwarze chinesische 
37 
Thee 
zu verkauien bei 
Michael Haas. 
ogugrggr — 
— 
Auf den Arnlel: 
Die alte und die consolidirte 
Redenhütte 
oder wo war 
* 
Täuschuug 
und wer waren die Getäuschten? 
Nummer 50 der 
2 22* * 
Allgemeinen Börsenzeitung 
für Privat-Capitalisten und Rentiers, 
died besonders aufmerlsam gemocht. D'ie 
Allgemeine Boͤrsen⸗Zeitung 
erscheint mu vollständigein Courszettel correcier Ver— 
loosungsliste und vielen so stigen Beilazen, wovon der in 
neuet Ausgabe erschienene 24 Folioseiten starke ausführliche 
Courszettel⸗Commentar 
fät Besitzet von Wertd Pap eren voan 
größter Wichtigkeit 
st. Trotz dieser Reichhaltigkeit und irotz der völligen Unab⸗ 
hängigteit der Allgemeinen Boͤrsen Zeitung, welche ausschließ 
lich nur das F 
Interesse des kleinen Capitals 
vertritt, beträqu der Abonnementspreis 
Nur Mark Ußo pro Quartal 
und nehmen sämmtliche Post Austalten Abonnements entgegen. 
Neue Aponnenten erhalten gegen Einsendung der Post⸗ 
Quittung über das 1. Quartal 1880 nekst 25 Pf. für 
Fravcatur die bis Ende d. Is. erscheinenden Nummern gra⸗ 
tis und franco per Kreuzband zugesandt. 
Odbige Nummetr wird gegen Einsendung von 25 Pf. in 
Briefmarken auch einzeln soid e Probenummern U Gra⸗ 
is — J versandt durch die Erped tion Berlin 8W. 
zeuthstraße 18,21 (Industrie-Gebaͤude, Laden 36). 
her die Herrschaft mit anderen Hausbewohnern zugleich ein Mit— 
denutzungsrecht hat, wird unbefugt und strafbar, wenn die Auf« 
orde ung der Herrichaft zur Entiernung auch darauf fich erstreckt. 
Marktbericht. 
Zweibrücken, 24 Dezember. (Fruchtmitielpreis und Victualienmarlt 
Weigen 11 M, 81 Pf. Korn 9 M. 86 Pf., Gerste zweireihige E M. — * 
erreihige7 M. 65 Pf., Spelz 6 M. 86 Pf. Spelzkern — M. — P. 
Hintel M. — Pf. Veischstruht — M. — Pf. Dafer 7 M. 11 Fl. 
ebsen — NRi. — Pf, Witten, 5 M. 75 Pf. Karlofseln 2, M. 80Pf, 
deuns M. 20 Pf., Stroh 8 M. — Pf., Weißbrod 1'/3 stilogr. 56 Pf. 
dornbrod 3 Kilogr. 84 Pf., 2 Kilogr. 56 Pf., 1 Kilogr. 23 Pf. Gemischt⸗ 
hrod 8 Kilogr. 98 Pf., das Paar Weck 100 Gr. 6 Pf. Rindfleisch IQual. 
30 Pf. II. Qual. 50 Pf. Kalbfleisch 40 Pf., Hammelfleisch 60 Pf., Schweinesleisch 
56 Vil. Buller , Kilo x. 1M. — Pf., Wein 1 Liter 80 Pf. Bier 1 Liten 4 æPf. 
Fllr die Nevaction verantwortlich: F. X. De mer 
ZW. Sichel's Atelier künstl. Zähne 
Plombiren, Reinigen ꝛe. 
St. Johonn, Sulzbachstraße 158. 
EEEER .. 
Lerzogl. Braunsohweigisoho 
Landeos-Lottorie, 
vom Staare genehmigt und garautirt. 
Dieselbe besteht ous 4, 000 Original-Loosen und 
AS, O00 Gewinuen: 
1 Haupttreffer ev. 450, 000 1 Haupitreffer à 12,000, 
* à 300.000, 22 10.000 
—W s0004 
—R 6000 
75 000, 5000 
0 000, 4000 
6,000, 3000 
300, 2000 
nd, 1000, 
0 600 
15,000, 
Reichs-Marl u. s. w. 
Die erste Ziebung findet statt 
am 15. und 16. Zannar 1880, 
welcher ich Driginal Lobse 
—X Halhbhe Viertel Arntel 
16 Mark 8 Mark 4 Mark 2 Mark 
cegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß verjsende. 
Jedec Spieler erhält die Gewinnlisten 1368 
A. u, 
Obereinnebwer der Braunschw. Landes Loiterie 
TxNn ινααν 
1u 
α 
—X 
. 
Die Initereffen der Haus⸗ und Hypotheken Be 
fitzer in j⸗der Beziehung zu wahren ung zu iöcrdern, sowre 
ersiere gegen Unbillgkeiten sowohl seitens der Behörden 
als der Miether zu schützen und von der übermäßigen, 
ungerechten Steuerbelastung 
zu befteien, ist die Aufgabe der nun bereits in ihren fünften 
Jahrgang eintretenden 
Deutschen 
Grundeigenthum-Zeitung, 
welche als urabhängiges Organ des Verbandes — 
Deutscher Haus- resp. städtische 
Grundbesitzer 
sowie vieler hierzu gehöriger Local-Vereine, allen Inferessenten 
auf das angelegentlichste zu empfehlen ist. Dieselbe erscheint 
jeden Donnerstaz und Sonutag, kostet pro Quartal nur 2 M. 
und ist durch alle Postanstalten u beziehen. 
Probe ⸗Nammern versendet gratis die Expedition 
Berlin, 8W. Beuthstraße 18121. 
Druckarbeiten aller Art 
—X 
J. J. Demetz schen Buch⸗ und Steindruckerei.