Zonniag den 3. August
Tanz⸗Musik
Entré 50 Pfa.
ei Georg Jung .
Haus⸗ und
Güterversteigerung.
Montag den 4. August
nächsthin, des Nachmittags um
s ũht zu St. Ingbert, in
der Wirihsbehausung des Schrei⸗
ners Joh. Schmelzer, läßt
Philipp genannt Ferdinand
Straft, Handelsmann von da,
quf langjaͤhrige Zahltermine zu
igen versteigern:
—
und 497, 178400 Dezim.,
3 a 96 qm Fläche, ent⸗
haltend ein zu St. Ing⸗
hert, in der Pfarrgasse,
am Seienrech gelegenes
Wohnhaus mit Siall, Hof,
Barten und Ackerland, ne⸗
den Johunn Seel und
Johann Schmitt.
Pl.⸗Nr. 2864, 22 Dezim.,
7 a 50 qm Acker im
Seienrech, neben denselben
Nebenläägern, beide Item
in Ganzes bildend.
Pl.⸗Nr. 4449 u. 4450 ⸗,
1038/10 Dezim., 38 4
26 qm Wiese im All⸗
ment auf'm Langenstein,
neben Heinrich Steinfeld
uind Georg Franz Hager.
Pl.⸗Nr. 4269, 87 Dezim.,
29 a 64 qm Acker auf
Hobelsahnung, neben Wwe.
Jochum und Wwe. Schmel⸗
jer, mit Klee bestellt.
Pl.eNr. 3182, 62 Dezim.,
2142 13 qm Acker am
Schafkopf, neben Michael
Paul, mit NKlee bestellt.
Auffschneider,
Amtsverweser.
Am Sonntag, 3. Anqust
Tanzmusik.
Aniang 3 Uhr. — Entré 50 Pl
Es ladet freundlichst ein
Peter Jung.
—
Sonntag, 3. August
TVAMMISIIC
Entree 50 Pfg.
Anfang Nachmittags 3 Uhe,
ʒei Peter Schweitzer
423
AXXXXX
zei Kramer & Co. in Leipzig erscheint
Die —
Arbeitestu bheæ, —⸗—
eitschrift in Monatsheften für leichte ele⸗
nie weibliche Arbeiien, enthaltend neue
ekmouster in briilantem Bunt- *
Abenarucie ausgeführt, sowie Hä-
a und Filermuster, Vorlagen für Weiß-
ckerei Weißnaähterei, Waffel- uud Strid ⸗
rbeit, Perlhätelei x
Die einfache Ausgabe kostet pro Mo⸗
at nur 16 Pfg. Reichswährung 10 Xr.
jterr. Die Doppelausgabe erscheint in
‚oppelt so großem Format als die ein⸗
ache und kostet dad Doppelte.
Mean abonnirt zu Jeder Zelt auf
e drei Hefte einer beliebigen Ausgabe
ei Allen Buchhandlungen und Postan⸗
talten.
8
VD
C
0
—XI T—
—8
—
*
t⸗
Auf dem Rittershof
ind sehr schöne und gute
Kirschen
zu haben. 10 Pfund 80 Pfg.,
her 100 Pfund billiger.
Auf Wunsch wird franco ge⸗
liefert. Villeroy.
Loose
2 60 Pf. zu der vom Ge⸗
flügelzuch⸗Vertin Neustadt a. d.
Haardt am 6., 7., 8. und 9.
September d. J. veranstalteten
GeflügelAusstellung sind
zu haben in der Exped. d. Bl.
Soeben erschien in der K. K. Hof- und Verlagsbuch ·
randlung von Adolph Gestewit? in WMiesbaden
Her neue deutsche Zolltarit vomduli 1870
Nachschlagobuch für Jedermann.
Derselbe enthaàlt den gesétzlichen Text und alle ent-
rũltig festgestellten Tarifpositionen, theils jetzt, theils am
imer I880, wie solche gesetzlich in Kraft treten
verden. Das ungemein grosse Interesse, weleches diesem
een Ztarise vbeigelegt wird, dürste diesem Buche
viele Abnehmer sichern.
FPreis broch. B0 Pf. curt. 60 Pf.
Vorrâthig in allen Buehhandlungen.
Hotel Laur.
Sonntag, den 3. August 1879
Grosser Ball.
Anfang 8 Uhr Abends.
Freundlichst ladet ein
Ir. Tehnert.
htigte Badereise nach Ostende
en und führe meine
onklinik
—VB
igs 9 bis 12 Ubr,
tags 2 bis 8 Ubr.
ztav 2wieke
r Augenkrank heiten.
———
I
7 vom 3. Januar 1875 it der Berkauf des
28 Meagenbitter Jedermann gestattet.
28 — — —. Ph ιXαR äääWäOαOÄäσα J
OpcaRp ahardiner Wien 1873.
Alpenkrauter · Kagenbilter
Bernhard's Alpenkräuter⸗Liquer.)
4 *
ochfei⸗ 2*
ie, nach FJ
—XW
alten 52
sloster · 25
recept 132
jabrizir 188
te sträu⸗ * 2
ler⸗Ma⸗ 2.
enbner —58
wurde *8
von den
belannt. 3 —
Autoritäten den Herren Univerfitätsprofessoren Dr. L. A. 82
Buchner, Dr. Kayser, Dr. Wiülistein, sowie von vielen be⸗ 25
rühmten Uerzien wie Dr. Joh. B. Kranz, Dr. Schöner in 78
—— Hausmittel und wirk⸗ *
famfte Stomachicum bezeichnet. — Seine vorzüglichen 37
Wirlimgen bei Magenbeschwerden altetr itt, Vta- 72
genkatarrh, Verdauungsschwäche, die gewöhnlich 88
n Folge schlechter Zähne bei mangelhaftem Verkauen der 353
Speisen enisteht Blaähungen, Haͤmorrhoiden, Eckel 38
vor Fleischspeisen, Krumpfen, Hautausschlägen. a
Leber⸗ und Nierenleiden, Affectionen des 8 *
838 Bleichsucht, weißer Fluß, Wurmleiden, 2*
Wechfelfieber rc. ꝛc., sind durch eine große Anzahl PF *
Dani. und Anerkennungsschreiben von Aerzten und Laien Fẽ
seit einer Reihe von Jahren glänzend vestätigt. Dieser 3
Magenbitter wird pur, oder 1 Fßloͤffel voll als Zusatz zu
Wasser, Wein ꝛc. gettunken, gibt mit Sodawasser oder
Zuckerwafser eine außerft gesunde Bitterlimonade, die Ka⸗
Jarrh⸗Verschleimuug und Katzenjammer sofort be⸗
seiugt, ist in allen Formen ein die Gesundheit för⸗
berudes blutreinigendes Getränke, das bis in's
hochste Alter gesund erhält.
Verkauf außer den belannten Flacons à 2 Mark und 1 Mark 5 Pfg.
Große Flaschen ca⸗ 780 Gramm Inhalt 4 Mark.
Bei Abnahme von d großen Flaschen freie Verpacung, bei ꝰ Flaschen freie
Berpackung und 1 Flasche gratis. Bersandt per Nachnahme durch die
Riederlagen; Pngros-Versandt durch die Fabriken von
Wallrad Gltuar Bernhard Hofdestillateur
Dünchen — Zurich — Kufstein (Tirol
Atteste und Gebrauchsanweisung liegen jeder Flasche bei. Nur ächt zu
begiehen in; St. Ingbert bei Jonm Feters.
Arzheim b. Landau: Julie Schandein. Annweiler: Chr. Haberer. Blies⸗
jafiel: L. V. Hussong. Dreisen: J. Oberlander. Dürkheim: D. Dam⸗
hage Edentoben: P. Vaumann. Erbach bei Homburg: Carl Vielforter
Frankemhal: J. Muller vorm, S. J. Storch Germersheim: Emil
Rheinwald. Glanmunchweiler: cari Breiih. Grunstadt: J. B. Floͤhr.
daͤßloch: Joh. Fischer. gaiserslautern: 8. Presser. Kirchheimbolanden
ch. Kobeu. VLandau: J . B. Feidbausch. Landstuhl: M. Schlott⸗
hauer. VLudwigshafen: W. Ruelius. Reufladi: Julius Hauck. Pirmasens
. Mohrhardi. Rockenhausen: Ch. Kulz. Speyer: J. B. Fell.
Zweibruden: W. Aug. Seel.
s
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.
—SHiezu für unsere Po st⸗ Abonnenten „Illustrirtes Sonetaasblatt⸗ No. 81.