Beerdigungs⸗ und Krankheitskosten auß Gemeindemitteln als selbst⸗
oerständlich. Da meldete ein erblustiges Stieftind die mittlerweile
zurch gepflogene Erhebungen bestätigte Thatsache an, daß die Ver⸗
torbene ein artiges Vermögen hinterlasse, mit welchem sie durch Ver⸗
mittellung einer hier lebenden Verwandten ein rentabeles Geldge⸗
chasft betrieben habe, dessen Opfer zunuchst Studenten und Offickere
waren.
München, 2. Febr. Cand. chem. Wolff aus Neustadt
1. H., welcher sich im März vorigen Jahres mit dem stud. jur.
Lahm aus Dürkheim duellirte und dadurch dessen Tod herbeiführte
worüber wir s. 3. berichte!en), wurde vom Schwurgericht wegen
Tödtung freigesprochen, wegen Zweitampfs aber zu 4 Monat Fe⸗
ttung verurtheilt.
tBerchtesgaden. Unlängst brach ein Jäger, der über
den zugefrarenen Königssee ging, im Eise ein. Er vermoöchte sich
zwar mit den Härüden und Armen am Esrande einzuklammern,
aber alle Versuche, mit dem ganzen Körper auf die Eisdecke zu kom⸗
nen, mißlangen. Der Verunglückte wurde erst nach andetthalb
Stunden aus seiner schrecklichen Lage erlöst, da dessen Hülferufe
angehört blieben. Als von Bartholomä her die Hülfe bei ihm an⸗
angte, war er mit Händen und Armen am Eise festgefroren, und
dürfte er hauptfächlich diesem Umstande auch die Erhaltung seines
ebens verdanken, denn seine Kräfte waren bereits schon so erschöpft,
zaß er fsich ohne den oben gemeldeten Umstand nicht mehr über
Wasser hätte halten können.
Aus Schönegas bel Babenhausen (Schwaben) wird be⸗
ichtet: „Vei'm Graben eines Kellers in einer Tiefe von 18 Meter
wurden die versteinerten Ueberreste eines ungeheueren Th'eres in
inem Saudberge auigefunden. Die Nochricht hiervon verbreitete
sich nach München und Professor Dr. Ziitel sandie den Präparator
heitzen an Ou und Stelle zur näheren Untersuchung. Da stellte
ich nun heraus, daß es die fossilen Uederreste eines ungeheueren
Ssaugeth'eres der mittleren Tertiärzeit, des sogen. Dindiheriums
der Walroßelephanten sind, welches Thier ausgezeichnet war durch
iußerst krästige, dicke, nach abwäris gerichtete Stoßzähne im Unter—
riefer, wodon ein Exemplar vorgefunden wurde, und durch große,
nit je zwei oder drei Querwülsten versehene Backenzaͤhne, von denen
yrei Prachtexemplare aufgefunden wurden. Dasselbe gehörte zu den
üsselt ragenden Dickhäutern und war vielleicht, wie das Nilpierd,
ein Flußbewohner.“
7Stuttgart, 4. Febr. Heute fruh zwischen 7 und 8
ühr versuchte ein hiesiger 6710hriger Schreiner Chr. Lösfler, seine
z6jährige Ehefrau durch mehrere Schläge auf den Kopf mit einem
Holzbel zu iodten. De Frau blieb besinnungslos in der Wohn⸗
ing liegen. Löffler, in der Meinung, sie geiddtet zu haben, stellte
ich dald derauf einem Landjäger mit der Medung, er habe seine
Frau ernordet. Letztere wurde indessen in ihrer Wohnung noch
ebend, aber freilich schwer verletzt, gefunden; die Aussicht, fie am
Leben zu erhalten, ist nur schwach. Sie hat mehrere klaffende
BWunden am Vorderkopf und Stirn, sowie einen Schn'it am
Finger, der auf Abwehr schließen läßt, sie konnte übrigens im
aufe des Vormittags vernommen werden. Nahrungssorgen sollen
yen Mann zu dem fürchterlichen Eutschluß getrieben haben. (GEr. 3.)
F In Duisburg wurde ein mit einem andern Hnaden
Abends von der Schule heimkehrender 12jä0riger Knabe auf offener
Straße von einem Pissolenschusse niedergestreckt. Der Thäter ist
zöllig unbekannt; was ibn zu seiner Tdal veranlaßt haden mag,
denso.
FKöodln, 5. Febr. Der Berliner Kurierzug ist heute nahe
zei Porta (7) entgleisst. Die Locomotive, der Pockwigen, der
bosswogen und zwei Personenwagen fielen den Damm hinunter bis
a die Slashlltte. Es sind verschedene Zugsbeamte und fünf Post⸗
geamte, darunter zwei schwer, verlezt; außerdem sind mehrere
bassagiere verletzt.
Berlun. In der deulschen Reichsdruckerei werden wie
„Voss. Ztg.“ berichtet, gegenwärtig Versuche mit einet S ;
naschine veranstaltet. Der Erfinder, ein Fadritant au; Brüssel,
'at die Maschine, welche trefflich arbeiten soll, selbst aufgestellt.
zu ihrer Fedienung sind zwei Mann erforderlich; der Eine setzt
ait den Füßen den Mechansmus in Bewezuag und bewirkt zuglesch
ait den Händen durch Drücken auf die einzelnen Tasten einer Art
claviatur das Vorspringen der Leitern unß Spalien, welche sich
n einet langen Rethe selbst zum Satz ordnen, während der An—
ere von dieser Reihe die einzelnen Zilen adhebt umd die Spalten
nammenstellt.
x Die Idee, Berlin mit Dampfhe zung zu versehen, ttitt
er Verwirklihung nahe. Wie der „Börj.⸗ Kar.“ erfährt, soll ein
nemaliger Melir, ein Herr d. G. C., beim Polizeiprasidium um
ne Genchmigung ein zekommen sein, im Westen der Siadi Vorar⸗
ꝛeilen zu diesem Zweck vornehmen zu dürfen, und ist man ihn
orgfährig entgegengekommen. Auch Capitalistet interessiren si h für
en Zoveck, so daß die Mittel zut Aulage einer Musterstacion im
vesten der Siadt beteils gesichert sind, sobald 50 Hausbeñzer sich
bereit erllären, in ihren Häusern die Dampfheizungsanlagen ein⸗
richten zu lassen. Ganz besonders der armen Bevdlkerung kommen
diese zu Gute, da diese Heizung sich bedeutend billiger als das
billigste Brennmaterial stellt. *
F Berlin. Die Sammlungen für Errichtung eines Obel'zken
auf dem Potsdamer Platz (Kostenanschlag 300,000 M.) haden
etwa 80,000 M. ergeben.
fEine Dame, welche wegen ihrer Zerstreutheit berühmt ist,
raf vor einigen Tagen Uater den Linden in Berlin eine ihrer
Feundinnen, d'e von Kopf bis Fuß schwarz gekleidet war. Nach
)er üblichen Begrüßung bleibt sie stehen und fragt mit theilnehmender
Zärtlichkeit, ob der Freundin irgend ein Unglück begegnet sei.
Diese wischt sich eine Thräne aus dem Auge und erjählte von
dem Tode ihres Mannes, von der langen entsetzlichen Krankheit mit
au ihren Weqcfelfallen, die dem Tode vorangingen und schließt
den langen Bericht mit den Worten: „Auf diese Weife habe ich
hu verloten.“ — Die Andere, deren Gedanken bereits Gott weiß
vo waren, hat nur die letzten Worte gehört und sagt bedau⸗
rnd: „Du ANermste, hattest Du denn nur den Einen?“ — Tab⸗
eau und bittere Feindschaft.
Der kleine Alphons feiert senen sechsten Geburtstag. Zu
khren dieses Ereignisses veranstaltet die Mama dem angehenden
Schüler ein Fest, zu dem die Freunde des Haufes sich zahlreich ein⸗
inden. Schmucke Dienstmädchen präsentiren den Hertschaften Thee
ind Kuchen als Einleitung zum später folgenden Souper. Einer
ilteren Dame bietet die Hausfrau eben wieder Torte an. „Ich
danke wirllich, ganz unmögüsch, ich weiß nicht, wie viel ich schon ge⸗
nommen habe?. — Der kleine Alphons aber springt vergnügt von
einem Stuhle auf und schreit „Ich weiß es, ich habe sie gezählt,
neun Stück!
In der letzten Sitzung der Hamburger Bürgerschaft wurde
jon einem Metgliede die Einführung der fatultativen Leichender⸗
prennung nach dem Gothaer System beantragt und der, Antrag
angenommen.
t Aus Tilfit witd ein Fall von Bleivergiftung mitgelheilt
er vielleicht auch anderwärts zur Warnung dieat. In einer
rößeren Festgesellschaft wurde als Pelötatesse Hummersalat herum⸗
Jereicht, dem man üchtig zusprach. Alsbald erkraplten nacheinander
ast sammiliche Festih ilnehmer, und es sellle sich nunmehr einte
Bleivergiflug heraus; die durch die stark bleihaltige Verpackung
des in Bledibischsen bezogenen Salats enistanden war.
. Kom. Für den Entwurf eints Nationaldenkmals r
soͤnig Vickor Emanuel sind drei Melliouen ausgeworfen. Zux Be⸗
werbung sind Künstler aller Nationen zugelassen,
f Das gelde Feeber hat während des letzten Halbjahres in den
üdlichen Staaten der Union insgefammt 15,000 Personen
hingerafft.
fIn Japan sind Kohlen in hinreichenden Quanlitäten von
Zeologen entoedt worden, um fülr die nächslen lausend Jahre ein
ben so großes Quantunz zu sördern, als Großbritannien gegenwär⸗
ig riefert; die Regierung Japans hat in Folge dessen ein Darle⸗
jen von 1,500,000 D. derwilligt, um mit Ausbeutang dieser Koh⸗
enfelder zn beginnen.
Ein Riesenbaum. Ein Waldpatriarch wurde un⸗
üngst in Kalefornien gefällt und der größte Theil des Holzes fand
einen Weg nach San Francisco. Der Baum war Umner vem
Namen „Alter Moses“ bekannt. Wenn man qus der Anzahl
eine: Ringe mit Genauigken auf sein Alter schließen darf, so muß
zt 4840 Jahre alt gewesen sein. Die Räumlichleit seines Siammes
var jo groß, daß 8300 Personen dariu Platz finden konnten.
Marktberichte.
Zweibrücken, 6. Februar. Fruchtmittelpreis und Victuallenmarkt.)
Beizen 09 M. 61 Pf., Korn 7W. 47 Pf. Gerste zweireihige d N. Pf.
—B Pf. Spelztern — M.— pf.
dintet — M. — pfüriscfrucht o. . hf e—
krbsen — M. — Pf., Widen 4 Mg6 Pf. Kartoffeln 2 M. 80 f.
Heun1 M. 80 Pf., Siroh 2 M. — pf, Weißbrod 1/, Kilogr. 50 pf;
dornbrod 8 Kilogr. 71 Pf., 3 Kilogr. 48 Pf. 1Kilogr. 24 Pf. Gemischi
brod 3 Kilogr. 86 Pf., das Paar Weck 100 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. Qual.
70 Pf. II. Qual. 66 Pf. Kalbfleisch od Pf. Hammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch
56 Pf. Butter/ Kilogr. O M. 80 Pf. Wein 1 Viler 70 Pf. Bier 1Liter 24 Pf.
XÛXRαααααααιÇι
Fur die Redaction verantwortlich: F. xX. Demez.
— —2—23——cöü 7
—
8X.— 3— eht dahin, sich in Geographi
Die moderne Bildung henhn ge d
zu unterrichten, während die meisten Menschen, oft die Gebil detsien, über die
Finrichtung und Funklionen ihres eigenen Körpers faft ganzlich im Unklaren
sind. Das bekannte Buch OÖr. Airy's Naturherlmethode nimmt
aunter den populär⸗medicinischen Werlen einen hervorragenden Rang ein und
nußte in dem Besitze eines jeden Getildeten sein. Diffelbe ist reich illustrirt
ind elegant ausgestattet in Kichter's Verlags⸗Austalt, Leipzig er⸗
hienen und gegen 1 Murk 20 Pf. (in Btiefmarken) durch diese sanee
eziehen. Auszug daraus grattin und francol