Full text: St. Ingberter Anzeiger

man sich erinnern wird, hatte Kost am 28. Novbeniber v. J. den 
Bohländer ducch einen Messerstich getödtet und war dasür von dem 
Schwurgericht zu 6 Jahren Zuchthaus verurtheilt worden. Eilb.) 
pSpeher, 18. Febr. Der vor einiger Zeit auf Grund 
des Soc alistengesehes polizeilich aufgelöste Verein der Zimmerleute, 
hat mit Erfolg gegen das Verbot recucrirt. Er darf weiter be⸗ 
stehen. (Sp. 3.) 
f Eine am 12. de in deidelbers abgehaltene stark be 
suchte Versammlung pfälzischer und badischer Tabaksproducenten 
hbat sich für Einführung des Tabaksmonopols auscesprochen. 
— — 
sFur die Redaction veraniworilich: F. X. Deme ß. 
Maria Beuno von Donat's weltberühmle Brusttara⸗ 
mels sind heut Vormittag wieder neu eingetroffen. Im Interesse 
aller Hals- und Brust-VLeidenden wird dies hiermit bekannt gemacht. 
Fin Extrablatt in französischer, englischer, spanischer und deuischer 
Sprache im Junern eines j.den Cartons besagt Alles Nähere. 
In Deuischland kostet 1 Carton 50 Pf., und 1 Flacon 1M. 
Das disi e General. Depot befindet sich bei Herrn Jean Peters, 
Hohlenstraße Nr. 681V. 
Offener Briefkasten. 
Wiederhcelt zur Nachricht, daß anoryme Einsendungen unbe⸗ 
rücksichtigt bleiben. Die Expedition. 
A. Strevoler in St. Johann a. ä. saar. 
Vern — Ecke der Bahnhof⸗- und Dudweilerstraße. — * 
Gänzlicher Geschäfts⸗Aufgabe 
habe meine säimmtlichen Mann u f aktur-und Nodewaagren einem 
Totalen Ausverkaufe 
— zu sehr reducirten Preisen * 
ausgesetzt. 
A. Streveler, St. Johann- Eoxe der Bahnhot- und Dudweilerstrasse. 
NB. Die ganze Laden⸗, sowie vollständige Gas Einrichtung ist nach Räumung des Lagers billigst zu 
verkaufen. 
Zwangsver eigern 
Monsiag, 3. Marz 1879 
Nachmittags2 Uhr zu St. 
Ingbert in der Wirthschaft 
von Valentin Seiter wird 
durch den gerichllich damit be⸗ 
auftragten k. Notar Schmolze in 
Blieskastel, 
auf Anstehen von Peler 
Schmidt, Rentner in St. Ing 
bert gegen Johann Klahm, 
Schmeizaͤrbeiter und dessen ge⸗ 
werblose Ehefrau Maria Seel, 
beisammen in St. Ingbert, zur 
Versteigerung gebracht: 
Ein zu St. Jnugbert auf 
der Hitzesflur gelegenes 
Wohuhaus mit Werl— 
slätte, Hofraum, Garten 
und sonstigem Zubehöt 2 
Aren 73 IMeier Fläge 
enthaliend neben Friedrich 
Fichter, Georg Wagner u. 
Wilmwe Karl Ehrhardt. 
Die Liezenschaft wird im 
Banzen zur Versteigerung gebracht. 
Det Zuschlag erfolgt sogleich 
endgültig und findet kein Nach— 
gebot, auch weder Einlssungs 
roch Ablösungsrecht stalt. 
Die nähere Beschreibung, so 
wie die Versteigerungsbedingun⸗ 
gen können bei dem untersqhrie⸗ 
denen Versteigerungsbeamten ein⸗ 
gesehen werden. 
Blieskastel, 9. Febr. 1879. 
Schmolzent. Noltar. 
Für Tauben⸗ und 
Hühner⸗Liebhaber! 
Misttwoch, 19. Febtuar 
haätt M. Biron aus Mainz 
ben Verkauf einer großen Aus⸗ 
wahl von Tauben und Hühner 
bei Herrn Peter Becck, Gasi⸗ 
wirth in St. Ingbert ab. 
NB. Det Verlauf dauert nur 
einen Tag. 
Feir ster Lofodinischer 
Dorsch⸗Leberthran 
von U. Bar demann 
in Emmerich, 
wegen seiner Gte und Wirksam⸗ 
keit allseitig von den Aerzien em— 
pfohlen, ist stets vorräthig in 
Dricinalflaschen à LMark in 
St. Ingbert bei J. Fried⸗ 
rich, in Zweibtücken W. Aug 
Seel, in homburg bei W. 
Simon. 
— — — 
. Montag — 
närrische Freimusik — 
ceorg Jung. 
Naͤrrische Masken⸗Anzüge 
in großer Auswahl 
uallen Preis 
Georg Aung. 
Druck und Verlag von 3.x. Demet in St. Ingben. 
Biezu Illustrirtes Sontagéblatt“ Nr. 7. 
vre selbstth. Backmehl 
uind Liebig's Puddingpulver der 
Ziebig' v Manufactory Hannover, 
Schutzmarke eine Wind mühle, sind 
die besten, billigsten Präparate dieser 
Art. Preisgekrönt auf 4 Ausstellungen. 
. Zu haben mit vorzüglichen Recep⸗ 
ten bei 
Ph. Klinck in St. Ingbert. 
hei 
Ein brabes u. fleißi⸗ 
⸗Amãädchen für häus⸗ 
liche Arbeiten gesucht. 
Wo? zu erftaçen in der 
Exped. d. Bl. 
—— 
billigst be F. X. Demetz. 
zu haben bei