Sl. Ingberler Anzeiger.
Der St. Ingberter Anzeiger und das (2 mal wöͤchentlich mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblait, (Sonntags mit illustrirter Bei⸗
lage) ericheint wöchentlich viermal: Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Der Abounementséspreis betragt vierteljahrlich
A 40 B einschließlich Traͤgerlohn; durch die Post bezogen 1 A 60 B, einschließlich 420 Zustellgebuhr. Anzeigen werden mit 10 , von Auswäris
mit 15 — für die viergespaltene Zeile Blattschrist oder deren Raum, RNeclamen mit 30 4 pro Zeile berechnet.
M 39.
Sonntag den 7. März
1885
Deutsches Reich.
München, 8. März. Nach den Bestimmungen über die
diesjährigen größeren Landwehrübungen sollen diese zwölf Tage
dauern und in den Monaten Äpril, Mai oder Juni vorgenommen
werden; bei der Auswahl des Zeitpunktes innerhalb des genannten
Zeitabschnittes sollen die Interessen der dabei am meisten betheiligten
hürgerlichen Berufskreise berücksichtigt werden. In Preußen wie in
den unter dessen Militärverwaltung stehenden Staaten werden
10,165 Mann, in Bahern gegen 13,000 Mann, meistens der
Infanterie und Jäger, eingezogen.
Kronprinz Rudolph'von Oeste rreich ist nach zweitägigem
Aufenthalt in München Donnerstag Abend von dort abgereist
(nach Irland, wo seine Mutter, die Kaiserin, zu Jagdzwecken weilt).
Der König von Bayern begleitet ihn auf seiner Reise bis Retzbach
(unweit Würzburg).
Aus München meldet die „Allgem. Ztg.“: Ministerpräsi⸗
dent v. Pfretzschner, seit Monaten leidend, suchte um seine Ent⸗
iassung nach. Se. Majestät der König nahm dieselbe an unter
huldvollster Anerkennung der treuen, langbewährten, hervorragenden,
ausgezeichneten Dienste und unter Erhebung Pfretzschner's in den
Freiherrnstand und Einreihung unter die Staatsräthe im außer—
Adentlichen Dienst unter Belassung seines Titels und Ranges als
Staatsminister. (Adolf v. Pfretzschner ist geb. am 15. Auguft
1810 in Würzburg, seit 1863 Minister und seit 1872 Minister⸗
präsident, Minister des Aeußern und des igl. Hauses.) Den
Vorsitz im Ministerium übhertrug S. M. der König dem Kul—
usminister v. Lutz; der Legationsrath v. Crailsheim wurde zum
Minister des königlichen Hauses und des Aeußern ernannt.
Im Reichstag wird ein Antrag vorbereitet, der den Zwedk
hat, eine Vereinbarung sämmtlicher deutschen Bundesstaaten behufs
Einführung einer einheitlichen deutschen Schreibweise herbeizuführen.
Die Militärvorlage kann im RNeichstage der Haupisache
nach schon jetzt für angenommen gelten. Voraussichtlich wird sie
bis zum 19. Marz, dem Tage der Vertagung des Reichstages, in
zweiter und dritter Berathung erledigt werden Nach Ostern wird
dann auf Grund derselben ein Nachtrag zum Militär⸗Etat er—
wartet, welcher die Mittel für die Ausbildung der Ersatzreferve für
das laufende Jahr in Anspruch nimmt. — Nachdem also diese
Frage abgethan, wendet sich der Blick naturgemäß den Gesetzent⸗
würfen zu, die demnächst zur Berathung gelangen werden. Das
ist denn zunächst derjenige, der uns zweijährige Budget⸗- und vier—
jährige Legislatur-Perioden szu bescheeren gedenkt und ferner der
über die Verlängerung der Geltungsdauer des Sozialistengesetzes.
In Betreff des ersten Entwurfs verlautet mit wachsender Bestimmt⸗
heit, es bereite sich zwischen den Conservativen nud dem Centrum
eine Einigung dahin vor, daß sie die Vorschläge der Regierung
war annehnien, dagegen unbedingt die Bestimmung einer alljähr⸗
lichen Berufung des Reichstags in das Gesetz aufgenommen sehen
wollen. Die liberalen Parteien sind indeß mit diesem Vermitt⸗
ungsvorschlage nicht zufrieden. Was das Sozialistengesetz betrifft,
jo kann eigentlich nur die Haltung des Centrums dabei von Inte⸗
resse sein; denn daß die Conservativen und Nationalliberalen für
und die Fortschrittsmänner gegen die Verlängerung sind, stebl von
vornherein fest.
entweder in die Luft zu sprengen oder zu bestehlen beabsichtigte.
Das letztere ist das wahrscheinlichere.
Das erste Verhör des Verobrechers, der auf Loris⸗Melikoff
schoß, wurde vom Stadthauptmann vorgenommen. Der Attentäter
agt aus, er sei ein getaufter Ifraelit aus dem Gouvernement
Minsk, wo er das Gymnasium absolvirte, und heiße Hippolyt
Mladetzky. Ferner äußerte er u. A., Loris⸗Melikoff werde durch
eine Genossen getödtet; wenn nicht durch ihn, dann durch den
weiten, wenn nicht durch den zweien, dann durch den dritten.
Die aus einer Entfernung von nur 3 Schritten abgefeuerte
sugel ging dem Grafen Loris⸗ Melikoff am Hüftbein vorbei und
durch den Paletot. Befragt, warum er geschossen, erwiderte der
Attentäter: Aus Prinzip“.
In Kiew haben die Nihilisten aus Rache dafür, daß die
Mönche ihnen auf ihre Drohbriefe kein Geld „für die heilige Sache
der Befreiung des russischen Volkes von der Knechtschaft“ geben
vollten, einen Theil des berühmten Katakombenklosters Lawra in
der Nacht auf den 19. v. Mis. mit Dynamit in die Luft gesprengt,
vobei die große Buchdruckerei, Bibliothek und Lithographie in
Flammen aufging. Die Nacht war so kalt, daß das Wasser in
den Schläuchen und Spritzen zufror, weshalb die Feuerwehr wenig
ausrichten konnte.
Vermischtes.
. Die vorschriftsmäßige Bereisumg der Pfalz zum Zwede
der Inspizirung des Straßen⸗ Brüden- und Wasserbauwesens im
Jahre 1880 ist dem k. Oberbaurath Haruser übertragen worden.
, Die Pirmasenser Scqhuhindustrie will di Pfalzgau⸗
Ausstellung in Mannheim mit einer Kollectiv⸗Ausstellung beschicken,
welche den dermaligen Stand dieser wichtigen, auch draußen in
der Welt hochgeachteten Industrie veranschaulichen soll. Seitens
nehrerer Mechanikler und Schmiede werden Hilfsmaschinen der
Zchuhfabrikation ausgestellt werden, und wahrscheinlich wird auch
die Lederindustrie sich in gemeinschaftlicher Weise betheiligen.
F In Hütschenhausen brannte am Freitag eine Scheune
nit Stall ab, wobei 4 Kühe, 1 Pferd unde1 Schwein ihren
Tod fanden.
, Das „Aktienbade in Kaiserslautern hat von
einer Gründung (1876) schlechte Geschäfte gemacht; das Defizit
tieg von Jahr zu Jahr; 1876 beixug es 413, 1879 1473 M.;
mortisirt wurde bis jetzt Nichts. Es soll nun noch ein letzter
Versuch mittelst Cirkulauon einer Liste gemacht werden. Nachdem
am 8. d. die Generalversammlung eine zweite Badeklasse zu er⸗
näßigtem Preis eingeführt hat, hofft man auf Erfolg. Bleibt
derselbe aus, so wird in 4 Wochen eine außerordentiliche General⸗
versammlung über die Liquidirung zu beschließen haben.
x Von dem Landgerichte Kaiserslautern wurde
ein Steinbrecher wegen vorsatzlicher Beförderung der Desertion ei⸗
nes preußischen Soldaten zu einer Gefängnißstralse von 3 Monaten
und zu den Kosten verurtheilt.
Lambrecht. Gewählt: zum Bürgermeister Kasimir
Wagner, Tuchfabrikant, zum 1. Adj. Jalob Schlosser jr. Tuch⸗
'abrikant und zum 2. Adi. Heinrich Dietz, Wirth. (Danach schei⸗
nen die Sozialisten glücklicher Weise unterlegen ju sein)
F In St. Martin ist kützlich ein vierjahriger Knabe ge⸗
storben, dessen Tod, wie man dem „Landauer Anzeiger“ schreibt,
der falschen Behandlung durch einen ECurpfuscher zugeschrieben wird.
Untersuchung ist eingeleitet.
t. Die Vollsbank in Edenkoben hat im letzten Jahre
einen Reingewinn von 17,345 Mark 77 Pfg. erzielt und zahlt
davon eine Dividende von 8 Prozent.
f Wie der „Pf. K.“ schreibt, wird von Herrn Ed. Jost in
Landau, welcher als liebenswürdiger, unterhaltender Erzähler
urch eine Reihe von Schriften sich bereits einen Namen gemacht
at, demnächst eine größere historische Erzählung in zwei Bänden
m Verlag von Richtet und Kappler in Stuttgart erscheinen. Wir
lauben, unsere Leser um so mehr darauf aufmerksam machen zu
ollen. als der Schauplatz derselben abwechselnd unsere pfälzischen
Ausland.
Die Pariser Zeitungen „Lanterne“ und „Mot d'Ordre“ ver—
oͤffentlichen eine Prollamation des russischen revolutionären Exekutiv⸗
domite's an das frauzösische Volt welche fordert, daß der
oerhaftete Hartmann nicht an Rußland ausgeliefert werde.
In der belgischen Kammet erklärte der Justizminister, die
Dienstag Abend stattgehabte Detonation trage nicht den Charakter
eines Altentates.
Petersburg, 4. März. Nach einem noch der Bestätigung
zedürfenden Gerüchle hätte das heute zusammengetretene Kriegsge⸗
icht den gestrigen Attentätet zum Tode mittelst Strang verurtheilt.
Die Vollziehung des Urtheils soll morgen früh stattfinden.
Unter der Kaiserlichen Banf in Petersburg hat man, wie
ehauptet wird, einen Gang entdedt, von dem aus man die Vank