Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

tersuchungen stattfinden, von deren Ausfall es abhängen wird, ob 
der Thurm überhaupt gebaut werden kann. 
F'In Deggendorf wurde eine Falschmünzerbande ver— 
haftet; die von ihr gebrauchten Apparate sind auch aufgefunden 
worden. 
4Das Militärbezirksgericht in Würz burg hat, wie wir 
m „Ir. W.“ lesen, einen Soldaten zu 3 Jahren Gefängniß ver—⸗ 
urtheilt, weil er einen derben Nasenstüber seines Gefreiten mit 
riner Ohrfeige erwiedert hatte. Der Gefreite blieb unbestraft. 
und zum ersten Male wehten vom Thurme vier große Fahnen in 
den Farben des“ deutschen Reiches.“ Auch das Priester⸗ Seminar 
und der bischöfliche Palast hatten zu Ehren des Tages geflaggt.“ 
Mons I.April. In der Kohlengrube Anderlues hat 
eine Entzünduͤng schlagender Wetter stattgefunden. Die Zahl der 
Verunglückten ist noch unbekannt. In der Grube waren 150 Berg⸗ 
eute beschäftigt. Bis jetzt sind 20 Leichen zu Tage gesördert. 
7 Aus Ulhm wird der „Ir. 3.“ geschrieben, daß der Aus— 
bau des Hauptthurmes des dorugen Münsters, der in diesem Jahre 
begonnen werden sollte, in Frage gestellt sei. Die Fundamentirung 
soͤ nämlich so schwach sein, daß sie die Belastung durch den 
Thurm nicht zu kragen im Stande sei. Es sollen nun neue Un— 
J Fur die Redaction veranwortlich: F. X. Demeßz. 
Bekanntmachung. 
Der Maurer Jakob Pfleger von St. Ingbert hat hier⸗ 
amts um die Genehmigung zur Verlegung und Ueberwol⸗ 
bung eines Theiles des Baches aus dem Schafweiher auf seinem 
Grunostücke Pl.-Nr. 1215 a und b Gemarkung von St. Ingbert 
nachgesucht. 
gZur Verhandlung der Sache wird hiermit Tagfahrt auf 
Donnerstag den 8. 1l. Mts. Morgens 8 Uhr an 
Ort und Stelle festgesetzt, wozu alle Interessenten mit dem 
Bemerken eingeladen werden, daß spätere Einsprachen der etwa 
Nichterscheinenden nicht mehr berücksichtigt werden können. 
Zweibrücken, 2. April 1880. 
Kgl. Bezirksamt: 320 
v. n. 0 
— Dil g. 
—8 J— 9 5. 2* * 
2ũ. Sichel's Atelier künstl. Zähne 
Plombiren, Reinigen ꝛe. 
Et. Johann, ESulzbachstraße 1858. ⸗ 
Druckarbeiten aller Art 
werden rasch umd billig angefertigt in der 
F. X. Demetz'schen Buch— und Steindruckerei. 
Todes⸗Anzeige. 
Verwandten, Freunden und Bekannten die betrübende 
Nachricht, daß gestern Nacht um 11 Uhr unser lieber 
Galle, Vater, Großvater, Schwiegervater und Onkel 
PpPpeter Werner 
in einem Alter von 60 Jahren nach kurzem Leiden sanft 
verschieden ist. 
Rentrisch, 8. April 1880. 
Die Tranuernden Hinterbliebenen. 
I Die Beerdigung findet Montag Morgen um 101 
Uhr statt. 
75 
671. 2ðie weltbe⸗ 
rühmten Mineral⸗Hu⸗ 
ten⸗Caramels und der 
Kakao⸗Thee Maria 
Benuno von Donat Pa— 
ris 1671. treffen fort— 
während frisch ein. 
Allein echt in St. 
Ingbert bei Herrn Jean 
Peters. 
Gute Setz⸗ und Eßkar⸗ 
toffeln hat zu verlaufen 
M. Thiery. 
Unserm heutigen 
Blatte liegt ein 
*reiscourant Üüber Früh⸗ 
sahrs-Modeartikel der 
Firma Albert Hecht aus 
Mainz bei, worauf wir be— 
sonders zu achten bitten. 
Pas Contoctions Aaus 
beste und billigsle Einkaufsquelle an der Haar 
L BVIINSEI 
1 
* 
* 
J 
* 
J 
* 
* 
* 
* 
J 
* 
— 
RPahnhofstraße 
beß — 
empfiehlt reichhaltigste Auswahl aller neu eingetroffenen Neuheiten der Saison, als wie: 
derren⸗ und Knaben⸗-Kleider jeden Ger 
Damen⸗ und Mädchen-Mäntel, 
Jupons, Morgenröcke, Kinder-Costumes 
sowie alle in dieses Fach einschlagende Artikel 
zu bekannt bisligsten Vreisen. 
St. Johann a.Zaar 
4 
* 
—J 
—unaen ber—twitlliast. 
Umtauich noch innerhalb 4 Wochen. 
Man bittet auf Namen und Hanus⸗ 
Nummer 5146 V zu achten. 
—X —E D. . —ã 
Bei Einkäufen von Mk. 30 wird das einfache, 
bei Mek. 50 das Netourbillet im Umkreis 
an 10 Stunden veraitet 
EAX—— 
XXXXXAXAXÆXSMA — 
Irna um Tecteg n em e in SEt. Ingbert. J 
SienunIlluftrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 14. 
—X