Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Die spanischen Thaler vom Jahre 1684, die den Münz⸗ 
ammlern unter dem Namen-Duros, d. H. harte, schwere, bekannt 
ind, tragen die schöne Inschrift: „Unus non zufficit,“ das heißt 
auf Deussch: Einer ist nicht genugl! — Waren die Alten nicht ge⸗ 
cheidte Leute? x 
Waährend der verflossenen Woche wurden an Vieh und 
frischem Fleische von New York nach GCuropa verschifft: 
1918 Stüd Rindvieh, 350 Schweine und 50 Schafe, ferner 4208 
Viertel und 210 Tons frisches Rindfleisch, sowie 1700 geschlach⸗ 
eie ESchafe. Der Dampfer Thanemore, welcher am vorigen Sams⸗ 
ag nach London absegelte, hatte nicht weniger als 3540 Stüd 
Rindvieh an Bord. 
Dienstesnachrichten. 
Der Ministerialtath Dr. Jar dan wurde zum Geh. Regierungsrath 
im Bureau des Statthalters in Elsaß⸗Lothringen ernannt. 
Flͤr die Redaction verantwortlich: F. X. Deme tz. 
ö— —— 
Arbeiter⸗ 
Bildungs-Verein. 
Zonntag, 11. April, Abends 
3 AUhr musikalische und 
theatralische 
Unterhaltung 
hei Wirth Schweizer (Höfchen). 
Hiesige Nichtmitglieder haben 
nur dann Zutritt, wenn sie von' 
einem Mitgliede eingeführt wer⸗ 
den. 
Montag Abend 8 Uhr: 
ßentral-Versammluug 
zei Wittwe Poller im Jo— 
ephsthal. 
Der Vorstand. 
Seine ausqezeichneten, überall ge⸗ 
rühmten 
G⸗1. 
Noch 
keine 
erantkheit hat bisher 
den weltberühmten 
Minergsze-⸗Brust-⸗ 
—QœR 
Thee Maria Benno 
von Donat Paris 1671 
viderstanden. Durch 
daiserliche Verordnung vom 
. Januar im ganzen Deut⸗ 
chen Reiche auch füͤr Nicht⸗ 
Apotheker zum freien Ver— 
zaufe gestattet. 
Allein echt in St. 
Ingbert bei Herrn Jean 
Peters. 
Todes⸗Anzeige. 
Verwandten, Freunden und Bekannten die betrübende 
Nachricht, daß heute Nacht um 12 Uhr unser lieber 
Gatle, Vater, Bruder, Onkel und Schwager 
* 21 J 
Friedrich Koch 
im 42 Lebensjahre nach kurzem Kranksein sanft und ru⸗ 
hig verschieden ist. 
Schnappbach, 10. April 1880. 
Die trauernden Hinterbliebener. 
Die Beerdigung findet Montag Nachmittag um 2 
Uhr von Schnappbach aus statt. 
Das Neueste in der 
Bhotsgraphie 
empfiehlt B. Ollig, 
photogr. Atelier. 
NB. Auch sind Vorricht⸗ 
ingen getroffen, um große Ge⸗ 
ellschaften, Vereine, sowie die 
roßartigsten Gruppen äußerst 
illig herstellen zu können. 
Einladung. 
Sämmtliche Conseribir⸗ 
te von hier werden zu einer Be— 
—XXE 
nittag 3 Uhr bei Peter 
Schweitzer auf dem Höfchen 
reundlichst eingeladen. 
Mehrere Conscribirte. 
uj3 Bogen Rechnungen 
21/33 cenim. groß vorräthig bei 
f. J. —X 
Signirzettel 
zilligst bei F. X. Demetz. 
liefert frachtfrei zu Fabrikpreisen mit 
ßrobezeit gegen beliebige Ratenzablung 
der gegen Baar mit hohem Rabatt. 
Th. Weidenslaufer, Fabrik 
BRerlin NW. 
Anifnos 
—— 
IAODDODDOS. 
2 
* 
E 
ar 
v 
*a 
⁊* 
—XR 
*4 
* 
—* 
— 
Pas Conledtions. Haus 
beste und billigste Einkaufsquelle an der Saar 
146 8x ND 
vnet L. BVTI. 
* 
J 
* 
J 
R 
2 
23 
22, 
Z 
* 
J 
12 
— 
2 
F 
2. 
146 57 
efstraße 
St. Johann a. Zaa. 
empyfiehlt reichhaltigste Auswabl aller neu eingetroffenen Neuheiten der Saison, als wie: 
Herren- und Knaben-Kleider jeden Genre? 
Damen- und Mädchen-Mäntel, 
Jupons, Morgenröcke, Kinder-Costumes 
sowie alle in dieses Fach einschlagende Artikel 
zu bekannt billigsten Vreisen. 
ANn⸗wabliendungen bereitwilligst. 
Umtausch noch innerhalb 4 Wachen. 
8* 
Man bittet auf Namen und Haus⸗ 
Nummer ILAn zu achten. 
Bei Einkäufen von Mk. 30 wird das einfache, 
bei Vik. 30 das Netourbillet im Umkreis 
sSon 10 Stunden veraütet. 
—— 
Druck und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert. 
Siezu „Illulürirtes Sonntaasblau“⸗ Nr. 15.