Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

wendung des Stiftungsvermögens, mit dem Sammel-Ergebnisse in 
der Pfalz diesen Kreis zu berüchichtigen. 
FDurch St. Johann⸗Saarbrücken paffirte vor einigen 
Tagen eine Straßenlocomoive. Dieselbe kam von Saargemünd. 
Die etwas schwerfällig gebaute Maschine fuhr mit der Schnellig⸗ 
keit einer Chaise, die noch auf das Doppelte gesteigert werden könnte 
Es- ist zu wundern, mit welcher Genauigkeit der kolossale Wagen, 
welcher einem kleinen Häuschen ziemlich ähnlich sah, scharf um die 
Ecken bog und sich auf dem Platze drehte. Nach mehrstündigem 
Aufenthalt fuhren die Herren wieder nach Saargemünd zurück. 
FMannheim, 12. April. Ein Student aus Gießen 
hat gestern mit i2 der besten hiesigen Schachfpieler gheichzettig 
se eine Schachpartie begonnen und zwar ohne die Schachbretter 
ju sehen. Heute wurde dieses Blindlings-Schachspiel beendet und 
hat der junge Mann diese großartige Aufgabe in der Weise glück— 
ͤch gelöst, daß er acht Partien gewann und 2 verlor; 2 weitere 
Paruen wurden remis. 
7 Hermestkeil (Rheinpreußen). Am 19. Januar 1871 
wurde der Musketier Heinrich Schuh aus Gusenburg bei St. 
Quentin durch eine französische Kugel in der linken Seite unter— 
halbh der Rippen verwundet; trotz wiederholter Sondirungen ge⸗ 
iang es nicht, die Kugel aufzufinden. Die Wunde vernarbte, 
Schuh wurde als Invalide entlassen und hatte in der Folge über 
keinerlei Beschwerden an der Schußstelle zu klagen. Anfangs Fe— 
bruar d. Is. machten sich ihm jedoch Schmerzen bei'm Gehen und 
Sitzen in dem Oberschenkel des linken Beines fühlbar, und der 
hn behandelnde Arzt kam auf die Vermuthung, daß dorthin die 
irüher nicht aufgefundene Kugel sich gesenkt habe. Eine am 7. 
März dieserhalb ausgeführte Operation ergab die Richtigkeit der 
Annahme und brachte eine Mitrailleusenkugel zu Tage. Die 
Wunde ist jetzt vollständig geheilt, Schuh kann, der kleinen blei— 
ernen Last ledig, seinen Geschäften nachgehen; die Operation hat 
eine üblen Folgen für ihn gehabt. (Ir. 3.) 
Nach dem Vorgange Württembergs, das seine wasserarme 
rauhe Alp“ durch großartige von Oberbaurath Dr. v. Ehmann 
in Stuttgart errichtete Werke mit Wasser reichlich versah, wird 
nun auch der wasserarme badische Heuberg (südwestlicher Ausläufer 
der schwäb. Alp) mit Wasserwerken versehen werden, und zwar soll 
Dies in Verbindung und gemeinsam mit benachbarten württem⸗— 
bergischen Gemeinden geschehen. Badischerseits wird Ingenieur 
Rupperger von Konstanz die Arbeiten leiten. 
4ꝓEine Ulmer Näherin verschluckte vor etwa 3 Jahren eine 
Nadel, die ihr wohl manche Sorge, aber gerade keine Beschwerden 
machte. Vor einigen Tagen zeigte sich nun unten am rechten Fuße 
eine Eiterung und der herbeigerufene Arzt konnte die Nadel, die 
in dem oben erwähnten Zeitraum den Weg vom Mund bis zum 
Fuße nahm, entfernen. 
— Vor einigen Tagen traf in einem Berliner kleinen Gast— 
hof ein schon ziemlich bejahrter Herr aus Stochholm ein, der nichts 
mehr und nichts weniger im Sinn hat, als den sehenswerthesten 
Theil Europas auf seinem eigenen Gefährt, von drei isländischen 
Hunden gezogen, zu durchreisen. Die Reise von Stockholm über 
Ein großer schwarzer Jagd⸗ 
hund/, weiß gefleckt, besonders 
auf der Brust, männlichen Ge— 
ichlechts, ist mir am 80. März 
zugelaufen. Derselbe kann von 
dem Eigenthümer gegen Entricht⸗ 
ung des Futtergeldes und der 
Insertionsgebühren bei mir ab⸗ 
geholt werden. 
Jacob Schmitt XVI., 
Bergmann, Elversberg. 
Haasenstein & 
Vogler. 
Erste und ülteste 
AInnonten⸗-Exrprdilion 
ranlkfurt a. in 
Filialten in Darmstadt 
Mannheim, Carlsruhe, Stutt- 
gart. Würzhurg, Ulm. 
FPreiburg in Baden. 
—18 
das 
Zesorgen z2u Originalpreisen 
ohne alle Nebensosten. 
—X Pachtaungon, 
acanren⸗Angeb gubmisaionen, 
Tauf-⸗A& Verkanfs-Hoiraths-Offerten 
Anxreigen. Discroto Anzeig 
in alle Zeitungen der Welt 
Loos. 
itecrae 
welungb ιlF. ISο 
Gewinne. 
. G000: 28. 1200: Imal V. Eαι 
ete. im Gosammt? 
220, 000 Unrk banr Geld. 
Die Genoralagentur 
A. & B. Schuler 27αεαναO 
Die Hauptblätter der 
schweiz und Prankreich-— 
zindd von uns gepachteteé 
nebhbmen Ameigen mr 
LXLLCC 
damburg bis Berlin ist seiner Angabe nach glatt und ohne Zwi⸗ 
henfall von Statten gegangen; von hier begiebt sich der alte 
herr über Breslau nach Wien, besucht dann Tyrol, die Schweiz, 
ztalien, durchfährt Frankreich und kehrt schließlich durch England 
rach seiner Heimath Schweden zurück; eine Zeitdauer von sechs 
Monaten ist für das gesammte Reiseproject in Aussicht genommen. 
der Wagen, ziemlich flach und nur für einen Passagier breit genug, 
m Uehrigen aber so lang, daß für Gepäch c. hinreichender Raum 
zorhanden ist, ist mit Hemmvorrichtung und Lederaufschlag zum 
-„chutze gegen das Weiter versehen. Die Hunde — graues, strup⸗ 
»iges Haar, langbeinig wie Windhunde, dabei aber mit breiterer 
Brust — sind von der ausdauernsten Race. Für den Fall, daß 
iner der Hunde unterwegs fällt oder daß der Wagen zur Weiter⸗ 
tahrt unbrauchbar wird, sind in Hamburg ein Reservwagen und 
noch drei Hunde derselben Race vorräthig. Im Gepäck des Alten 
hefinden sich vorzügliche Schußwaffen zu etwa nothwendig werden⸗ 
der Vertheidigung, überdies bieten die krästigen Gebisse der drei 
vohldressirten Hunde jede weitere Garantie. Der Reisende spricht 
ertig deutsch, italienisch, französisch und englisch. 
— Die Versicherung gegen Feuersgefahr der internationalen 
Fischerei- Ausstellung, welche am 20. April ds. Is. in Berlin 
zröffnet wird, ist der „Allgem. Versicherungs-Actien-Gesellschaft 
Inion“ in Berlin übertragen worden. Einen Begriff von der 
Froßartigkeit dieser Ausstellung giebt die ausgeworfene Versicher⸗ 
ingssumme von 3,000,000 Mt. allein für Perlen und Geschmeide. 
die Gesammtversicherungssumme beträgt 4,500,000 Mt. 
Das englische Uebungsschiff „Atlanta“, welches mit 300 
ungen Seeleuten im vorigen October eine Usbungsfahrt nach West⸗ 
udien antrat, wird vermißt, seitdem es Bermuda (am 31. Januar) 
zerlassen hat. Das Canalgeschwader ist abgegangen, um es auf⸗ 
usuchen. 
4 Nach genauen Nachrichten beläuft sich die Menge der jehr⸗ 
ich in den Vereinigten Staaten von Nordamerika herge— 
tellten Papierkragen auf 150,000,000, wovon der sechste 
Theil aus Springfield, Massachusets, kommt. Die Ray u. Taylor 
Manufatturing Company daselbst ist im Stande, täglich 150,000 
dragen herzustellen, während die Springfield Collar Company 
eden Tag 75,000 Stück fertig stellt. Die letztgenannte Gesell⸗ 
chaft hat im vergangenen Jahre 13,000,000 Kragen fabrizirt. 
Die Masse des in der Papierkragenfabrikation Amerika's verwand⸗ 
en Baumwollengewebes hat im verflossenen Jahre 8,000,000 
Hards und das Gewicht der verarbeiteten Papiermasse 2000 Ton- 
ien betragen. Durch den Ablauf der verschiedenen Patente ist 
ie Fabrikation der Papierkragen frei geworden, nur bestehen noch 
einzelne Patente auf die betreffenden Maschinen. 
Dienstesnachrichten. 
Der Bezirksarzt II. Klasse zu Reuhornbach Dr. Friedrich Löchner wurde 
ruf Grund des 8 22 lit. D der IX. Verfassungsbeilage wegen nachgewiesener 
lörperlicher Gebrechlichkeit seiner Bitte entsprechend in den dauernden Ruhe— 
ftand verjetzt. 
Fur die Redaction verantwortlich: J. X. Demetz. 
4 Anf Grund der thatfächlich er⸗ 
zielten Heilerfolge kann das dereits in 
110. Aufl erschienene reiciunstrirte Vuch: 
Ihr. eiryed Naturheilmethode““, 
Preis1 Nart allen Kranken auft 
Warusfte zur Anschaffuug, empfoblen 
verren. In diesem 5244 Seiten starken 
Werte siubet ein Jeder, gleichviel an 
welcher kraukbeit leidend. sauseudfach 
berwährte, leicht zu befolgende Rath⸗ 
Mlage, die, wie zaullose Dantkfchreiven 
eweisen, oft felbst eete en⸗ 
noch Hilfe — Heilung brachten 
icter a Veriags Anaili, Leip⸗ 
zig, sendet auf Wunsch 
nen 106 Seit.stark. 
uszug vorber 
1671. 
Noch 
keine 
—Krankheit hat bisher 
den weltberühmten 
Mineralquell⸗Brust⸗ 
karamels und Kakao— 
Thee Maria Benno 
von Donat Paris 1671 
widerstanden. Durch 
daiserliche Verordnung vom 
4. Januar im ganzen Deut⸗ 
schen Reiche auch für Nicht- 
Apotheker zum freien Ver⸗ 
kaufe gestattet. 
Allein echt in St. 
Ingbert bei Herrn Jean 
RBeters. 
Zu haben in allen Buchhandl. 
Hanftouverts 
mit Firmadruck von Mk. 4 
an bis 7 Mk. per 1000 Stück. 
Dienst-Couverts 
mit Firma⸗Druck von Mk. 5,50 
an bis Mk. 10, sind zu haben 
in der Druckerei und lith. Anstalt 
von *. Tx. Demetz. 
Druck und Verlag von F. X. Demeßz in St. Ingbert