Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
Montag, den 14. Juni 
1880, Nachmittags 3 Uhr, zu 
St. Ingbert bei Ferdinand 
Oberhauser, wird durch den 
unterzeichneten kgl. Notar Sauer 
daselbst gegen die Eheleute 
Michael Spohn, Maurer, und 
Anna Maria Jungfleisch, 
im Wege der vertragsmäßigen 
Wiederversteigerung, die nach— 
stehend beschriebene Liegenschaft 
im Banne von St. Ingbert 
öffentlich zu Eigenthum ver⸗ 
deigert, nämlich: 
Plan Nro. 1722, 14 
36 qm. Fläche, worauf 
zwei Wohnhäuser mit Hof⸗ 
raum und Zubehör, ge⸗ 
legen zu St. Ingbert im 
Hirteneck neben Heinrich 
Reitelstürtz. 
St. Ingbert, 25. Mai 1880. 
Sauer, k. Notar. 
Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
Dienstag, den 15. Juni, 
nächsthin, Nachmittags 3 Uhr zu 
St. Ingbert bei Wittwe 
Johann Adam Beck wird auf 
Betreiben von Georg Wagner, 
Privatmann in St. Ingbert, 
gegen Friedrich Joseph Koch, 
Wirth allda, die nachbezeichnete 
Liegenschaft, im Banne St. Ing⸗ 
bert, wegen Nichtbezahlung des 
Erwerbspreises, im Wege der 
bertragsmäßigen Wiederversteiger⸗ 
ung oͤffentlich an den Meist⸗ 
bielenden zu Eigenthum ver⸗ 
steigert: 
Plan Nro. 3347, 142 
65 qm. und 
Plan Nro. 3348, 124 
27 qm. Acker in der Apfel⸗ 
tart neben Johann Hellen⸗ 
thal und dem Weg. 
St. Ingbert, 26. Mai 1880. 
Sauer, k. Notar. 
Frau Wittwe Hager hat 
Wiesen und Kleeäcker zu 
erpachten. 
Baron Liebigs 
Malto-Leouminosen-Chocoladen 
zt. Zohann-Saunrbrücker 
Volkszeitung. 
In den drei Städten St. Jo— 
hann, Saarbrücken und Malstatt⸗ 
Burbach an der Saar zusam⸗ 
mengenommen das gelesenste 
Blatt. Wöchentlich 7mal. Vier— 
teljährlich nur 2 M. 50 Pig. 
Eignet sich wegen großer Ver— 
zreitung vorzüglich für Inserate 
eder Art. 
—— 
von StarkKer u. Pohudu, 
Rönigl. Hoflieferanten in Stuttgart 
geben nach Ausspruch erster medizinischer Autoritâten sũr an 
RBacke Verdauung leidende Personen, serophulöse, blutarme 
Cinder, stillende Frauen, schwäcehliehe Mädchen und für die durch 
ctarke geistige Thatigkeit oder andere Ursachen übermãssig 
angestrengten Manner ein vorzüglich naäahrendes, angenehm schme- 
seddes Getrink. Die Chocoladen werden in Form von Tafeln, 
Pastillen und Pulver bereitet. Ein Verzeichniss der ärztlichen 
Anerkennungen liegt jedem Paquet bei. 
Preis in Tafeln von 4 Ko. das */3 Ko. M. 2. 
dor Pastillen in Papueten von 1Ko. das Papuet 50 Pf. 
des Pulvers pr. Paquet à /2 Ko. M. 2. 50. 
* W — 1. 35. 
* /ao — 60. 
erraufsstelle: In St. Iughert bei J. RIcKel. 
S Gleichzeitig empfehlen wir unsere anderen, 
anernnt vorzügliehen, mit Reinheits- 
Garantiemarke versehenen Chocoladen, 
die in allen besseron Conditoreien und Spezerei -Hand- 
lungen vorräthig sind. 
Hauf—⸗ 
Couverts 
ber 1000 Stück von 3.50 Mk. an 
u haben bei F. F. D⸗mekß. 
Haasenstein & 
Vogler. 
Erste und älteste 
Annoncen⸗Cxpedition 
Pranfurt a. Mainm- 
2 
FLOFIE Stiebel Sölhnne, 
Bankgeschsft in PranKurt a. M. 
besorgen reell und billigst den An⸗ und Verkauf 
aller Staats⸗ und Werthpapiere, Serienloose, 
Wechsel auf Amerika ꝛc. Incasso ꝛc., und ertheilen 
fachmännischen Rath und jede zu wünschende 
Auskunft gratis. 
Filialen in Darmstadt 
Jannheim, Carlsruhe, Stutt- 
gart,. Würzburg, Ulm. 
PFreiburg in Baden. 
Besorgen zu Originalpreiser 
ohne alle Nebennkosten. 
—XRXX Paohbtangen, 
Facanzon-Angebej Bubwissionen, 
Xanf-& Verkanfs- Loeiraths· Offorteꝝ 
Anzeigen. Discroto Apnaeig 
in alle Zeitungen der Welt 
Ann. 
Wissenschaftlich aebrüft u. beauiachtet, EnSAiotinpr- 
Doppelkrüutermagenbitter, 
nach einem alten aus einem Be— 
nedictinerkloster siammenden Recept 
abrizirt und nur en gros ver⸗ 
fandt von 
D. PIXNGEL in Göttingen 
(Provinz Hannover.) 
Der Benedictiner ist bis 
etzt das kostbarste Hausmittel und 
deßhalb in jeder Familie beliebt 
zeworden. Der Benedictiner 
st nur aus Bestandtheilen zusam⸗ 
mengesetzt, welche die Eigenschaften 
besitzen, die zum Wiederaufbau 
eines zerrütteten dahinsiechenden 
Körpers unbedingt nöthig sind. 
Er ist unersetzlich be Magenleiden, Unverdaulichkeit, Hämor⸗ 
rhoiden, Nervenleiden, Krämpfen, ouggen Hautaus⸗ 
ichlägen (Flechten), Athemnoth, Gicht, Nheumatismus, 
a eee sorie bei Leber⸗ und Nierenleiden 
und vielen anderen Störungen im Organismus. 
Der Benedictiner reinigt das Blut und vermehrt dasselbe, 
er entfernt den trüben, matten, sorgenvollen Ausdruck des Gesichts, das 
gelbfarbige Auge, die saffranfarbige Haut, macht den Geist munter und 
frisch, fiellt die Harmonie des Koörpers wieder her und verlangert das 
Leben bis zu seinem vollen Maße. 
NB. Jede Flasche ist mit dem Siegel „C. Pingel in Göttingen 
verschlossen und mit dem geschützten Etiquett verfehen. 
Vreis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 30 Ppf. 
—V ——— 2 660 * 9 6 M. 73 Pf. 
Wei 5 Fl. Verpachung frei. Bei 10 Fl. freie Verpakdung u. 1 Fl. gra⸗ 
gtis Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlage. En gros- 
Wersandt durch die Fabrilk. Attest: 
Herr J. Heiß, Wirth und Oekonom in Pfahldorßb. Kipfenberg. 
in Baͤyern, Mittelfranken, berichtet: Da ich durch den Gebrauch Ihres 
Venedictiner von meinem Magenleiden beinahe gänzlich geheilt bin, spreche— 
ich Ihnen meinen innigsten Dank aus und bitte gleichzeitig um sernere 
nii von 10 Flaschen Benedictinex. 
A 
—A——— 
Die Hauptblãtter der 
Schweiz und Prankreiche 
sind von uns gepachtet & 
nebmen Anzeigen mur 
dureh uns. 
— morulag den 14. Juni von 4 Ubr ab im Caffee 
Aberhanser: 
Großes 
V 
Garten-Concert 
ausgeführt von der Capelle des Schlesw. Holit. Dragoner⸗ 
Regiments Nr. 13. 
Entree 50 Pf. 
Bei ungünstiger Witterung findet das Concert im Saale itatt. 
Das in Cassel erscheinende 
Hessische Jageblalt &u 
mit dem 
Amtlichen Anzeiger 
verbunden, eignet sich bei seiner großen Verbreitung in und 
rußer der Provinz als wirksamstes Insertions— 
Organ. Es wird die 4 gespaltene Petitzeile mit 
15 Rechspfg. berechnet und bei größeren Aufträgen höchst- 
möglichster Rabatt gewährt. 
Die Erpedition. 
Magenbitter. 
Billigstes Hausmitlel anwendbar bei Magen ˖ 
deschwerden, Verdauungsschwäche, Uebelkeit 
u. j. w. 
Preia à FI. ca. I50 Gr. Inh. IM. 
Vortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. 2Mk. 
Der einzig äͤchte Benedictiner Doppelkräuter⸗ 
Magenbitter und Sanct Bernhard- Magenbitter von C. Pingel in 
chötlingen ist zu haben in St. bei Herrn J. 
Friedrich. 
A.Sichel's Atelier künstl. Zahne 
Plombiren, Reinigen ꝛe. 
St. Aohann, Sulrbachstraße 158. 
F Druck und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert. 
Sierzu für unsere Po st⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonutagsblatt“ Ne