Unentbehrlich für feine
Wäsche:
Patent⸗
Stärke-Glanz.
von Gust. Scholl & Co.
in London. Dieses ausgezeichnete
Präparat verleiht als Zusatz zur
Staärke blendende Weiße, schön
ften Glanz und elastische Steife.
In Päckchen mit Gebrauchs-
anweisung 4à 25 Pfg. zu ha—
ben bei
NRobert Schmitt.
Ein starker Lehrjunge
wird gesucht von
Geerg Weiland, Schlosser
Schnappbach.
Jünglings-Verein.
Sonntag, 20. Juni:
Ball
bei Peter Jung.
Anfang *8 Uhr Abends.
Der Vorstand.
Hanf—⸗
Converts
per 1000 Stück von 3.50 Mk. an
zu haben bei F. X. DJemeß.
Habe noch
Einen Kleeacker
sowie
3 Beeten Wiese
zu verpachten.
Joh. Jos. Heinrich.
J8 r5r Zzustand
eines Eeldeuden auch besorg⸗
unßerregend oder scheinbar hoffnungs⸗
os, so wird er aus dem Buch«
Prattische Winke für Kraute“ neue
zoffnung schöpfen u. volles Vertrauen
zu einem Heilprincip gewinnen, wel⸗
hes sich durch große Einfachhelt,
zanz besonders aber durch mach⸗
veidbare Wirksamkeit aus⸗
να ννιν ιαα: Rrattische
st. JohaunFaarbrücker
*
Volkszeitung.
In den drei Städten St. Jo—
hann, Saarbrücken und Malstatt⸗
Burbach an der Saar zusam⸗
mengenommen das gelesenste
Blatt. Wöchentlich 7mal. Vier⸗
teljährlich nur 2 M. 50 Pfg.
Eignet sich wegen großer Ver—⸗
breitung vorzüglich für Inserate
jeder Art.
AXin-OFA ISI
abgedruckten Briefe gluclich Ge⸗
heilter veweisen, daß selbst solche
eranke noch die ersehnte Heilung
sanden, welche anderweitig vergeblich
dilfe juchten. Obiges Buch kann
daher allen Leidenden wärmstent
empfohlen werden, umsomehr als auf
Wunsch die Cur brieflich und unent⸗
zeltlich durch einen praktischen Arzt
zeteitet wird. Die Mittel sind überall
leicht zu beschaffen; ein Versuch fast
kostenlos. Gegen Franco⸗Zusendung
pon 20 Pf. ju beziehen bdurch Th.
ßobenleitner in acipzia und Basel.
FOrIE Stiebel Söhne,
Bankgeschcft in PTLABEAMBüt a. M.
besorgen reell und billigst den An⸗ und Verkauf
aller Staats⸗ und Werthpapiere, Serienloose,
Wechsel auf Amerika ꝛc., Incasso ꝛc., und ertheilen
fachmännischen Rath und jede zu wünschende
Ausskunftgaratis.
—
Das heiterste und dankbarste
Podpourri
ist unstreitig:
FIuusiIcuIisehe Witze
Concert-Quodlibet
flur Klavier omponirt von
ValI. Hamm.
82. Auflage. Preis Mk. 2,50.
Gegen Pinsendung des Beétrages sende ich franodo.
F. J. Tongerꝰs Verlag
OGGBZIn am Rhein.
Consum-Verein
zu Mariannenthaler Glashütte E. G.
— — —
Die Mitglieder des Vereins werden hierdurch zu einer ordent·
lichen Generaͤl ⸗Versammlung auf Montag den 28. Juni
aJe. Nachmittags 5 Uhr im kleinen Saale des Herrn
Schneider eingeladen.
Tages⸗Ordnung:
1) Rechnungsablage pro 1879480.
2) Wahl der Verwaltungsorgane.
Mariannenthaler Glashütte, den 17. Juni 1880.
Der Vorsigende. des Verwaltungsrathes:
Guft. Helmbach.
7 TAVuUSSnd Abh
M.
Berliner Jageblatt
die bei Weitem
gelesenste und verbreitetste Zeitung Deutschlands.
Taüglich 2weimaliges Prscheinen als
Vorgen- u. Abend-Blatt, vwodureh
las, Berliner Tageblatt“ in
ler Lage ist, seinen Lesern alle Nach-
ijehten stets 12 8tunden früher
ils jede nur ein Mal täglich er-
cheinende Zeitung zu bringen.
Vnabnangige politische Haltung.
Specias-Oorres pondenten an allen
viehtigen Plätzen und in PFolge
Jessen rascheste und z2uverlãssigé
Vachrichten; bei bedeutenden Er-
eignissen umfassende Special-Tele-
ammeé.
Fin eigenes parlamentarisches Bu-
reau Kefert dem Blatte schnelle
und ꝛuverlũssige Berichto.
Vollstãndige Handelszeitung nebst complettem Courszettel.
Forgfaltig gesiehtete Localnachriehten der Reichshauptstadt
Reichhalstiges und interessantes Feuilleton unter Mitarbeiter-
schatt der hervorragendsten Schriftsteller.
Besonders hervorzußeben sind noch:
drei deparat-Beiblaàtter:
las illustrirte Witzblatt das belletristische Sonntagsblatt
¶é
VUIIc“ „Deutsche Lesehalle
sowie die
Möchentl. Mittheil. über Landwirthsohaft, Gartenbau
und Hauswirthsobaft.
Diese Fulle anregenden und unterhaltenden Lesestoffes bietet
as „Berüinor Tageblatt“ 2u dem enorm billigen Abonnementspreise von
(fur alle 4 Blätter linel.
zusammen) 5 M. 26 Pf. Posetprovision)
wodureh es sich den bis jetzt auch nicht annuhernd ron einer
maern deutschen Zeitung erreichten festen Stamm von 73, 000
Ahbonnenten erworben hat. — Probe -Nammorn auf Wunsch gra-
tis und franeo.
Im eigenen Interecao bel'ebe man die Abonnements-Bestellung
robleeniget bei dem nüchsten Postamt 2u bewirkon, damit die
hebersendung des Blattes rom Boginn des Quartals ab pünktlich
erfolge.
—
Voræũqe des Blattes:
— —
Neue illustrirte Wochenschrift.
Frei von jedem einseitigen politischen oder konfessionellen Standpunkt.
— Schneller Erfolg: Schon im erften Quartal
17,000 Abonnenten erreicht.
776 Preis vierteliährlich trotz der reichen Ausftattung nur
T . 1.60
oder auch in jährlich 14 Heften zu 30 Pf.
Die erste April-Nummer, das neue Quarial brginnend, ist durch alle
Vor Hhandlungen, sowie auch direct von der Verlagshandlung J. H
Schorer in Berhin, W., Lützowstr. 6, gratis zu beziehen.
Alle Buchhandlungen und Postämter nehmen Bestellungen —
entgegen.
J
Dru und Verlag von F. X. Demet in St. Ingbert.
Sierzu für unsere WVo st⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt““ Nr. 28.