p'In Durmersheim bei Rastatt haben sie — ein Sei⸗
tenstück zur Westheimer Wolfsjagd — einen Hund geschossen, der
fur einen Bären gehalten wurde. Das ganze Dorf war zur
Bärenjagd ausgezogen; heimzu ging's etwas kleinlaut.
F Lehn Der Gluͤckliche, dem der Hauptgewinn der Dom⸗
baulotterie zugefallen, ist der Bückermeister Schneider aus Godesberg.
Die Koln. Ztg.“ theilt folgende Ziffern über den Handel
Frankreichs mit: Im Jahre 1879 betrug die Einfuhr
1,594,837,000 Franks, dagegen die Ausfuhr 3, 163,090, 000 Frank.
Im Jahre 1878 erreichte die Einfuhr 4,176,218,000 und die
Ausfuhr 3,179,707, 000 FfFr.—
FEfsen, 14. Jan. Unter den bedeutenden Aufträgen,
die der Krupp'schen Gußstahlfabrik in letzterer Zeit geworden sind,
vefinden sich dem Vernehmen nach 250 Kanonen für Rußland.
In der Friedensbranche sind, wie der „B. B.«Ztg.“ mitgetheilt
Bekanntmachung.“
In der Stadtrathssitzung vom
19. d. Mis. wurden gewählt:
1) Die Wahlmänner zur Wahl
des Gewerbesteuer⸗-Aus⸗
schusses;
2) die Spitalkommission;
3) die Aufsichtskommission für
die Fortbildungsschule;
4) die Aufsichtskommission für
die Gasanstalt und wurden
nachstehende Beschlüsse ge—
aßt:
Die Löschgeräthe der freiw.
Feuerwehr übernommen;
die Genehmigung zum Be⸗
rriebe von Wirthschaften
gegeben;
kine Commission gebildet
welche mit Organisation
einer Feuerwehr zu begin⸗
nen hat;
Gesuch des isr. Lehrers um
Bewährung der städtischen
Dienstaltersscala abschläg⸗
lich beschieden.
St. Ingbert, 21. Jan. 1880.
Das Bürgermeisteramt: —8 —
Custer. ) Vorräthig in allen Buchhandl
Fortlaufende Nummern!
Bad-Lissinger-Lotterie
zum Besten des Neubaues einer katholischen Kirche.
Hauptgewinne: Mk. 45,000.
2mal Ac 12.000.; 3mal M 6000.; 4mal A( 4000 6mal
M 3000 ꝛc.
11,300 Gewinne mit Mk. 230,009.
diehung 24. Februar 18800. 2
Das Loos kostet 2 Mark.
Die General⸗Agentur; A. & B. Schuler in Zweibrücken.
(Loose sind in St. Ingbert zu haben bei den Herren
»ranz Woll und J. Friedrich.
M. Sichel's Atelier künstl. Zähne
Plombiren, Reinigen ꝛe.
St. Johonn, Sulzbachstraße 153.
Unwiderruflich am 30. Januar 1880
Ziehnng der
Reichenhaller Kirchenbau Lotterie
—XV
M. 60,000, M. 23,000, M. 10,000 &Sec.
Loose à 2 Maric, soweit Vorrath, zu haben bei
allen Verkaufstellen und gegen Posteinzahlung oder Nach—
nahme zu beziehen von der General-Agentur
Carl Tang, Bankgeschäft in München.
— Auf 10 VLöoose L Freiloos. *
vurde, die Bestellungen so massenhaft eingelaufen, daß der vollste
Betrieb bis Ende 1881 für die Hauptartikel wie Schienen, Bleche,
Zandagen u. s. w. gesichert ist und das Etablissement Austräge
—IVVV ablehnen
mußte. Sehr erhebliche Bestellungen sind von Amerika und Eng⸗
land gemacht worden. Speziell liefert die Fabrik die Stahlplatten
jür einen großen Brückenbau in Schottland, ein Objekt von ca.
3000 000 M. Die Preise sind durchschnittlich um 530 —60 pEt.
höher als vor 3 bis 4 Monaten.
4 Jules Favre ist in der Nacht vom 19. zum 20. Januar
in Paris gestorben.
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Deme ß.
Aufforderuug.
Militär-Ersatzgeschäft für das Jahr 1880 betr.
Alle im hiesigen Bürgermeistereibezirke befindlichen Militär—
flichtigen, welche in der Zeit vom J1. Januar bis 31. Dezember
1860 geboren sind, sowie die Militärpflichtigen früherer Alters—
lassen, über deren Dienstpflicht noch nicht bestimmt entschieden ist,
werden hiermit aufgefordert, sich zur Stammrolle in der hiefür
ꝛestgesetzten Zeit vom 15. Januar bis 1. Februar 1880 auf dem
hiesigen Bürgermeisteramtslokale entweder persönlich anzumelden
oder im Falle der Abwesenheit durch die Eltern oder Vormünder ꝛc
sich anmelden zu lassen, wobei bemerkt wird, daß von aus
värts geborenen Militärpflichtigen der diesjährigen Alters
flasse der Geburtsschein und von Militärpflichtigen früherer
Altersklassen der Loosungsschein bei der Meldung abgegeben wer⸗
den muß.
Die zum einj.-freiw. Dienste berechtigten Militärpflichtigen
der Altersklasse 1860 haben bei der Ersatz-Kommission ihres Ge—
stellungsortes schriftlich oder mündlich unter Vorzeigung ihres Be⸗
rechtigungsscheines ihre Zurückstellung von der Aushebung zu be—
aniragen, welche ihnen alsdann bis zum 1. Oktober des 4. Mili—
tärpflichtjahres bewilligt wird, durch welche Zurückstellung jedoch
der etwa beabsichtigte frühere Dienstantritt nicht ausgeschlossen ist
Diejenigen aus der Ältersklasse 1880, welche zum einj.»freiw.
Dienste zugelassen werden wollen und sich noch nicht im Besitze
eines Betechtigungsscheines befinden, haben sich längstens bis
zum 1. Februnar bei der k. Prüfungs-Commission anzumelden.
Reservisten, Landwehrmänner und Ersatzreser⸗
visten 1. Kl., welche wegen häuslicher oder bürgerlicher Ver—
Jältnisse für den Fall einer Mobilmachung und etwa nothwendig
werdenden außerordentlichen Verstärkung des Heeres hinter den
leten Jahrgang der Reserve und Landwehr zurüdgestellt sein
woͤllen, haben ihre Gesuche bei Vermeidung der Nichtberüchsichtigung
in dem obenangeführten Meldetermine hierorts einzureichen.
St. Jugbert, den 13. Januar 1880.
Das Bürgermeisteramt:
GCusfter.
PFriedr. Copin's Werke.
— — — —
*
Beste und bihligete Ausgabe für Clavier 2u 2wei Händen.
Gröstes Format. Kklarer ühbersichtlicher Stich.
Von masikalischen Autoritüten revidirt und mit Fingersatz
versehen.
Jeder Band elegant brochirt. Auch einzelne Bünde
werden abgegeben.
Band 1. Walier..... 722 Bogen Umsang M. 1,80.
II. Mazurkeiasss. 2. 80.
III. Noturnos.... 2230.
IV. Polonaisen.... 2.80
Ftuden —WW * 230.
Balladen u. Impromptus 20 1.89.
PII Scherzos ... 20, „1,80
ViII. Praäludien u. Rondos 208 22.30
IX. Auxwahl beliebter
— 98
—
2,309
—35
9
ur 15 Iark.
Betrages versendet franco
AMusikalienhandlung,
rdt. M. A.2 —
*.
—
—
Druck und Verlag von F. X. Demetz n St. Ingbert.