Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Reigen ausführen werden, dem am Schlusse ein lebendes Bild, dem 
Charakter des Tages und der Sache entsprechend, sich anschließen wird. 
Speyéer, 19. Aug. Heute wurde die Einnehmerei⸗Prüf⸗ 
ung beendigt. Derselben unterzogen sich nicht weniger als 86 
Fandidaten. (Sp. Z.) 
7 Der Herr Bischof von Speyer hat soeben ein Hirten— 
schreiben, gelegentlich der 700jährigen Jubelfeier des bayerischen 
Furstenhauses, an seine Bisthumsangehörigen erlassen, welches am 
Sonntag den 22. ds. Mts. in allen Pfarrkirchen der Diöcese, ver— 
lesen werden soll. In demselben gedenkt der Oberhirte all' der 
Segnungen und Großthaten koniglicher Huld, die das ruhmvolle 
Wiltelsbacher Herrschergeschlecht seit einer so langen Reihe von Jahren 
üͤber unser Land und das Bisthum Speher ausgebreitet hat. Er 
fordert auf zum Gebet für den erhabenen Monarchen, der als König 
on Goltes Gnaden das Land regiert und zur Erfüllung aller 
datriotischen Pflichten. Bezüglich der kirchlichen Feier des Jubel⸗ 
festes wurde Folgendes verordnet: 1. Am Vorabend, am 24. Aug., 
ist das Jubelfest durch ein *hastündiges Geläute mit allen Glocken 
anzukündigen. Das Gleiche hat am J. Festtage in der Frühe, 
Mittags und Abends und am 2. Festtage in der Frühe zu ge⸗ 
schehen. 2. Am Mittwoch den 25. Augusi, zugleich dem Geburts⸗ 
ind Ramensfeste Seiner Majestät, soll in allen Pfarrkirchen ein 
feierliches Hochamt gehalten, und nach demselben das Te deum 
Jesungen werden. 8. Am Donnerstag den 26. August ist eben⸗ 
alls in allen Pfarrkirchen für alle katholischen Fürsten und Mit⸗ 
glieder des Regentenhauses, die im Herrn entschlafen sind, ein feier— 
uͤches Requiem zu halten. (Dürkh. Anz.) 
FZu der Affäre Hasselmann meldet jetzt in der 
Hamburger „Gerichtsztg.“ dessen früherer Reichstagscollege, Herr 
Zlos, er könne aktenmäßig konstatiren, daß Hasselmann mit Hinter⸗ 
lassung bedeutender Wechselschulden, die er zum Theil bei aus 
Berlin ausgewiesenen Sozialdemokraten kontrahirte, geflohen sei. 
Rachträglich meldeten sich auch zwei Hamburger Wirthe, bei denen 
Hasselmann mit seinem Intimus Schneidt Zechschulden bis zu 
250 M. () angelegt hat. Echöne Enthüllungen Das aus dem 
Lager der Sozialdemokraten ) 
Gfalzgau⸗Ausstellung in Mannheim.) Die umfang—⸗ 
reichen und schwierigen Arbeiten der Herren Preisrichter sind nun⸗ 
mehr beendet. Es sind im Ganzen 622 Aussteller prämiirt worden, 
236 sind leer ausgegangen; zuerkannt wurden 86 goldene, 148 
ilberne, 169 broncene Diplome und 219 ehrenvolle Erwaͤhnungen. 
Der Ueberschuß des in Fran kfurt Statt gehabten 
Turnfestes wird auf über 20,000 M. berechnet, wovon ein Theil 
den durch das Feuerwerk Verunglückten überwiesen werden soll. 
FIn Kamin in Oberschlesien schlug bei einem Gewitter 
zer Blitz kurz nach dem Gottesdienste am vorigen Sonntag in die 
irche, iödtete 1J Frau und 3 Mädchen und verletzte noch mehrere 
andere Personen, welche noch in der Kirche verweilten. 
p— Die Geliebte eines Stabstrompeters, die dessen Adresse nicht 
aäher kannte, schrieb demselben einen Liebesbrief unter folgender 
Nufschrift: „An den Blaser, an den großen Blaser, der über allen 
mnderen Blaser ist, bei den Gäulen.“ rRichtig gelangte auch durch 
)en Scharfsinn des betreffenden Postbeamien der Brief an seine 
Adresse. 
Die jährliche Erzeugung und der Verbrauchdes Kaffee's au 
er ganzen Erde beträgt in runder Summe 1800 Millionen Pfund. 
Am 'größten ist die Konsumtion in Holland, wo 18 Pfund 
uuf den Kopf kommen. In Deutschland, welches die größte 
Zahl von Kaffeeschwestern beherbergt, kommen nur 8 Pfund auf 
den Kopf; dies findet seine Erklärung in dem starken Verbrauch 
yon Cichorie und anderen Surrogaten: ein Loth Kaffee und zehn 
Loth Cichorie! 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X Demes. 
Die älteste höhere Fachschule für Maschinentechniker, das 
Algemein bekannte Technikum Mittweida (achsen) ist als reine Spe⸗ 
ialschule fur Maschi nenbau nach wie vor die besuchteste unter allen derartigen 
Schulen. Der zuletzt verdffentlichte Bericht zeigt eine Schülerzahl von 408 
nin Namen aufgefuhrten Personen aus allen europäischen Ländern, Asien und 
Amerika, die theils als Maschinen⸗Ingenieure, theils als Werkfuhrer und 
VBeamte für Fabriken und Mühlen fich ausbilden und deren Eltern zum weit⸗ 
aus größten Theile Fabrikanten, Fabrikdirektoren, Ingenieure, Gewerbetrei— 
hende ec. sind, ein BVeweis, daßz diese Schule gerade in den maßgebenden 
echnischen und industriellen Kreisen nach wie vor alles Vertrauen genießt. 
Fine firaffe Disziplin und ein seit lange eingearbeitetes Lehrerpersonal sichern 
der Schuie auch kunftig die besten Erfolge. 
Programme zu dem am 14. Oltober c. beg innenden Winterkurse 
sowie dem unentgeldlichen VBorunterrichte versendet die Direktion gratis. m 
Sonntag den 22. August 
bei günstiger Witterung 
* 
Waldypartie 
Arbeiterbildungs⸗Verein. 
— Zur Feier des Wittelsbach⸗ Jubilãums — 
Gesellige Unterhaltung, 
Dienstag, 24. August, 
Abends 8Uhr ba Frau Poller (Gosephsthal). 
Der Vorstand. 
Italienische Weintrauben 
zur Weinbereitung liefert von 
Anfang September bis Ende 
Oktober in completen Wag⸗ 
gons bei Prima⸗Waare bil⸗ 
ligst und ist zu näherer Aus— 
kunft ꝛc. gerne bereit 
Hans Maier in VUIm a. D. 
Import ital. Produkte. 
in der Sengscheider An⸗ 
lage unter Mitwirkung des 
Ensheimer Musikvereins Arion 
mter der Direktion des Herrn 
Rumel. 
Höflichst ladet ein 
Peter Jung. 
Unwiderruflich, Dienstag den 31. August 
GewinnZiehung 
der 2. Kissinger Lotterie 
auf 25 Loose schon 1 Treffer. 
Loose sind zu haben in St. Ingbert bei J. J. Gre⸗ 
wenig, F. Woll, Buchhandlung, J. Friedrich. 
Fortlaufende Nummern. Keine 
Serien. 
Nur Geldgewinnste. 
77 Um allen Mißverständ⸗ 
nissen vorzubeugen und um jedem 
Loose unwiderlegbare gleiche 
Chance zu verleihen, werden bei 
der Ziehung die sämmtlichen 
100,000 Nummern in ein Rad 
und die 5000 Gewinne in ein 
zweites gelegt. 
Kaiserslauterer 
Geldlotterie 
ur Fertigfstellung des pfaälzische 
Gewerbemuseums. 
Urtis des Fooses 3 Mark 
Ziehung am 26. Octobor 
1880. 
hauptgewinne von A 30,00 0 
12,000, 5000 ꝛc. in Baar. 
Aurf 20 Loose ein Baar 
gewinn. 
Bestellungen sind zu richten an 
ie General⸗Agentur 
Julius Goldsohmit 
in Ludwigshafen am Rhein 
Loose sind ferner zu haben 
dei Franz Woll in St. 
Inabert. 
Gesucht wird 
sofort ein kräftiges 
Kinder⸗ Mädchen. Von 
wem, sagt die Erped. d. Bl. 
». Vemetz, Hemdenfabrik, 
V Landau i. Pfalz. 
Zptzialilät: Herrn⸗ Hemden nach Maaß 
nach deutschen, französischen und amerika⸗ 
nischen Zuschneide-Systemen. 
21 Dutzd. mit glattem feinem leinen 
Einsatz M 260.— 
mit glattem feinem leinen 
Einsatz A SBöO. - 
bis zu den feinsten Sorten, je nach Wahl der 
Einsätze und Qualität des Stoffes. 
Vei Bestellungen ist Angabe der Hals⸗ und Brust⸗ 
Weite, sowie Hemd⸗ und Aermellänge als Maaß 
genügend. 
Für guten Stoff, solide Arbeit und 
vouen Sitz leiste ich Jecde Ga- 
rantie; nach erfolgter Bestellung sen de 
ch ein Hemd zur Anprobe ein, und kön⸗ 
nen sich dann meine verehrten Abuehmer 
zon meiner Leistungs fülieleit über⸗ 
·ugen. 
Karl Schwarz, neben Hotel 
Laur, hat im 2. Stock 3 Zim⸗ 
mer und Küche, Speicher und 
Keller sofort zu vermiethen. 
Nöthigenfalls können noch 2 
Zimmer dazu gegeben werden. 
Auf Grund der thatsachlich er⸗ 
zielten 88 kann — 7 in 
110. Aufl erschienene reictiünastrirte Buch: 
„Dr. diiry's RNaturheilmethode“, 
pͤreis 1 Mark,) allen Kranken aufü 
Warmste zur Anschaffung empfohlen 
derden. In diefem 544 Seiten starken 
Verke sindet ein Jeder, Age an 
delcher Rrankheit leidend, tausendfa⸗ 
rwahrte, leicht zu befolgende Rath 
7e, die, wie zabllose Tankschreiber 
Lsen, oft selbst Shwerkrauken 
EUife — Heilung breSAten 
verlags P⏑ 
2⸗ 
ntag, 22. August 
rmoniemusik 
er Gartenwirthschaft bei 
Jakob Schmitt, 
Senascheid 
. 
— F 
27 17 
11 
Zu haben inm allen Buchhano 
X — Pä7—2——399 
Georg Jung. 
Druck und Verlag von F. X. 
Demenz in St. Ingbert. 
Hiezu „IlluKrirtes Sonntaasblatt“ Nr. 8.