Leuten gerettet und ans Land gebracht. Nahrungssorgen oder
Fiebeskummer gelten als Motiv des Selbstmordversuchs.
FRKarlsruhe, 1I. Sept. Wie das kaiserlich deutsche
Heneraltonsulat in New⸗York mittheilt, ist der wegen Wechsel⸗
rälschung gerichtlich verfolgte Holzhaändler Emanuel Hanauer von
Bruchsal verhaftet worden und befindet sich bereits auf dem Rück⸗
ransporte nach Deutschland.
F In einem Garten zu Maxau findet sich eine 90 em
lange und 6 em dicke Riesengurke.
Im Badischen 8verland steht eine sehr reiche
Kartoffelernte in Aussicht; von Krankheit ist keine Spur vorhanden
—BV— Von auswärts eingetroffene Agenten
hielen2 Mk. bis 2 Mk. 50 Pf. für den Zentner.
F In Frankfurt hat ein Hausknecht ein Quantum Petro⸗
leum, wie's für einen Hausknecht gehört, zu sich genommen, um
sich den Bandwurm zu hertreiben. Beinahe aber hätte er sammt
em Bandwurm auch sich selbst dadurch aus der Welt geschafft; er
liegt jetzt krank im Spital. Was der Bandwurm macht, weiß man
noch nicht.
Während das pfälzische Schwurgericht in seiner eben ge⸗
schlossenen Session sich mit 5 Fällen zu befassen hatte, bekommt
das heute zusammengetretene o berbayerische Schwurgericht
(vierte Session dieses Jahres) 37 Fälle abzuurtheilen. Unter den
16 Angeklagten befinden sich auch der aus der Untersuchungshaft
entsprungene und noch nicht eingefangene Rottmüller, dem Münz—⸗
alschung zur Last liegt.
In Augsburg hat ein arbeitsloser Maschinenschlosser
in seiner Wohnung, nachdem er zuerst seine Frau mit einem Re⸗
volber bedroht und zur Flucht genöthigt hatte, seine zwei Kinder,
ein fünfjähriges Mädchen und ein 7 Wochen alies Knäbchen, und
dann sich selbst erschossen.
FPielenhdfen bei Velburg, 8. Sept. Gestern Abend
um halb 10 Uhr brach dahier Feuer aus, durch welches 13 Wohn⸗
gebäude und eine noch größere Anzahl von Nebengebäuden in
Ische gelegt wurden. Darunter befindet sich auch das fast neue
Schulgebäude. Pfarrhof und Kirche blieben verschont. Die Meisten
saben“ nur das nackte Leben gerettet. Zwei Personen, Vater und
Sohn, erlitten so schreckliche Brandwunden, daß der erstere denselben
ereits erlegen ist, der andere kaum mit dem Leben davon kom⸗
nen wird.
Fulda, 8. Sept. Bei einem Duell wurde der zur
Adjudantur des 11. Armeekorps in Kassel kommandirte Rittmeister
om rheinischen Dragoner⸗Regiment Nri 5, Frhr. von der Goltz,
jon seinem Gegner erschossen.
p Falsches Geld. Witten, 8. Sept. Die „W. Z.,
chreibt: Es sind falsche 50, IToo- und 300-Markscheine im Umlauf.
Achtsamkeit bei der Annahme derartiger Scheine ist somit geboten.
pBern, v. Sept. Letzten Sonntag sind in Muri-Egg
m Kaͤnton Aargau 3 Häuser abgebrannt, wobei eine Mutter mit
zKindern den Tod in den Flammen fand. Der Brandstiftung
verdächtig ist ein gewisser Peter Stierli von Aristau verhaftet worden.
A ie Redacion verantwortlich: F. X. Demes.
Oeffentliche
Zustellung.
Vorladung.
Seyb Heinrich, Kaufmann
ind Unieroffizier von St. Ing—
Zert, zur Zeit ohne bekannten
Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird
hiermit vorgeladen, am Mitt⸗
vboch, 17. Rovember 1880,
Vormittags 29 Uhr in der
zffentlichen Sitzung des Schöffen⸗
gerichts zu St. Ingbert in dessen
Sitzungssaale zu erscheinen, da⸗
mit daselbst zur Hauptwerhand⸗
lung über die gegen ihn erhobene
Anklage wegen unerlaubter Aus⸗
wanderung am 17. April abhin
geschritten werde.
Zugleich wird dem Angeklagten
rröffnet, daß bei unentschuldigtem
Ausbleiben seine Verurtheilung
auf Grund der vom k. Land⸗
wehr⸗Bezirks⸗Commando Zwei⸗
hrücken am 11. September ab⸗
hin, nach Vorschrift des 8 472
Rẽt. P.O. abgegebenen
Frklärung erfolgen werde.
St. Ingbert, den dreizehnten
Sepiemder achtzehnhundertachtzig.
der Amtsanwalt am kgl. Amts⸗
gerichte St. Ingbert:
gez. Müller.
Zur Beglaubigung:
St. Ingbert, 15. Sept. 1880.
Der kGerichtschreiber:
Krieger.
dahier, gehörigen links in
den Sehen, Bann St.
Ingbert, neben Heinrich
Kleinmer und Joseph Seel
gelegenen Grundstücke ca.
i5 à — zwangsweise gegen
Baarzahlung.
St. Ingbert, 18. Sept. 1880.
Faßbender,
Gerichtsvollzieher.
Von heute ab:
F I CE zu P.Mpf.
Schaufelpflüge
zedeutend verbessert, unter Ga⸗
rantie, bei
Wilh. Herz.
vis-a-vis Herrn Schanl
ESt. Ingbert.
Zu vermiethen
janz oder getheilt: die Wohnung,
ie Herr Professor Schlick bis
ser inne hatte, bestehend in 4
zimmer, 2 Mansarden, Keller,
Waschküche und Garten bis 1.
Iktober oder November beziehbar.
Ph. Emrich.
—
Gratis. 45 Gratis.
hohes Al ter
nnen selbst schwächliche Perso⸗
jen erlangen.
——2
Riemand dersäume deshalb,
ich soca das neu AInenee
Juch unzuschaffen, wesches die
m sãusigssen auftretenden Krank⸗
sen be Abmagerung,
Thwache Magenleiden,
Nerven leiden, Leberbe⸗
—X Blutarmuth,
Haͤmorrhoiden, Band⸗
wurm u. s. w. genau beschreibt
und dagegen die wirkjamsten
Hausmittel angiebt. Dies Buch
ist grastins zu haben in St.
Ingbert bei Herrn
9 Friedrich.
dei
Ph. Emrich.
Die
Ziehung der Kaiserslauterer Geldlotterie
sndet umwe iderrusstieh am 25. October I8S O statt.
Haupttreffer 39, 000 Mark.
FyNur noch wenige Loose bei den Verkaufsstellen vorrüthig
Henerat agentur Fulius Goldschmit
Ludwigshafen am Rhein.
— el
Züddeutsche resse
und Münchener Nachrichten.
Herausgegeben von Dr. Ca jus Möller:
Fur das oben bezeichnete größte und reichhaltigste Biatt Munchens laden wir hierdurch ergebenst
um Äbonnement ein. Die Sudd. Presse“ ist in der bayerischen Hauptstadt wie im ganzen Lande,
amentlich in Altbayern, Schwaben und der Pfalz stark verbreitet und genießt weit über die Grenzen
Zayerns hinuus publizistisches wie politisches Ansehen und Gewicht. Die „Suͤddeutsche Presse“ bringt
llein unter allen bayerischen Zeitungen einen ausführlichen Bericht über die Sitzungen des bayerischen
randtags noch an dem Sitzungstage. Ihr lokaler und provinzieller Theil ist der reichhaltigste irgend
iner bayerischen Zeitung. Im Feuilleton wird von Milte September ab der geniale Roman von
dmund Höfer „Nori en⸗“
um Abdrud gelangen. Fur die übhrige Unterhaltung ist durch die wöchentlich zweimal erscheinende
heilage „Bayerische iteralurbläther“
nit Erzählungen, Skizzen und kriiischen Bildern aus der bayerischen und deutschen Literatur gesorgt.
Die neuesten Erscheinungen aus der Sphaͤre der Theater, der Musik und der bildenden Kunst
verden in dem Blatte regelmäßig aufgeführt und sachkundig besprochen. Eine Spezialität des Blattes
ilden seine Sports⸗, wie namenilich seine militärischen Berichte ‚aus bayerischen Garnisonen“, welche
e große Verbreitung der Sudd. Presse' in den betreffenden Kreisen bezeugen und derselben dort
dels neue Freunde zuführen.
Die Suddeutsche Presse“ ist das einzige Munchener Blatt, welches den offiziellen Kourszettel der
Munchener Vörse unverkürzt zum Abdrude bringt. Ihr Handelstheil gibt dem Leser einen sichern
Jeberblick Uber alle Bewegungen des Effelten⸗ uud Produktenhandels u. sJ. w.
Der Aufschwung des Inseraten trheils beweist die Wirksamkeit der uns anvertrauten In⸗
erate in den kauffähigsten Schichten des Publikums. Wucherinserate oder solche bedenklichen Charalters
ind unbedingt ausgeschlossen, so daß das Blatt auch in dieser Beziehung der Familie unbedenklich in
ie Hand gegeben werden kann. Die Inserale werden mit 20 pro Zeile berechnet.
Der Abonnementopreis beträgt pro Quartal 8 Mark.
Munchen, im September 1880.
die Expedition,
Fuͤrstenfelderstraße 18.
Zwangsversteigerung.
Freitag, den 17. September
aächsthin, Morgens 10 Uhr,
dahier vor dem Stadthause,
ersteigere ich:
die Kartoffeln auf dem
durch Jakob Schenkelberger,
Schinelzer hier, von den
Hetren Gebr. Krämer da—⸗
elbst gepachteten ca. 15 a
enthaltenden in den Blies⸗
asteler Rödern, Bann St.
Jugbert, gelegenen Grund⸗
tücke ꝛc.
ie Kartoßßeln auf dem
dem Veter Ochs. Schmelzer
—üü——
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.