Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

ainflußreiche liberale Mitglieder des englischen Parlaments 
arauf dringen, daß das Parlament im November wieder ein⸗ 
berufen werde. 
Aus Irland kommt die Nachricht, daß wiederum ein agra⸗ 
risches Verbrechen verübt wurde. Lord Mount⸗Morris wurde er⸗ 
mordet; Tags vorher hat er mit seinen Pächtern Differenzen ge⸗ 
habt. Allgemein wird erwartet, daß die Regierung jetzt durch 
strenge Maßregeln diesen gefährlichen Verhältnissen Einhalt 
hun möge. 
— 
Vermischtes 
* St. Ingbert, 29. Sept. In heutiger Schöffen⸗ 
fitzung wurde ein Mann von Altenwald, wegen vorsätzlicher 
Koͤrperderletzung zu einer Gefängnißstrafe von zehn Tagen ver— 
urtheilt. 
4 Herr Geh. Kommerzienrath Stumm hat nunmehr sein neu⸗ 
erbautes Schloß auf dem Halberg bezogen. Die Parkanlagen da⸗ 
selbst sind deßhalb für das Publikum geschlossen, doch sollen fernere 
Wunsche für den Besuch des Halbergs, sofern sie bei dem Rent⸗ 
neister Herrn Neumeyer schriftlich eingereicht werden, Berücksichtig⸗ 
ung finden. 
FZweibrücken, 20. Sept. Bei der am 27. ds. dahier 
abgehaltenen Verloosung gewannen Pferde: Loos Nr. 739, 1197, 
1199, 4058, 6468, 7512, 8335, 13,202, 18,489. Die amt⸗ 
uche Ziehungsliste wird der „Zweibrücker Zeitung“ morgen (Don⸗ 
nerstag) beigelegt werden. (Zw. 3.) 
Fugweibrücken hat während der Tage des Rennfestes 
zinen solchen Zudrang von auswärtigen Besuchern (soll um 6500 
gewesen sein) erlebt, wie noch nie in früherer Zeit. Metzger und 
Zacker mußten am Sonntag Abend die Lüden schließen, weil sie 
absolut nichts mehr zu derkaufen hatten, es war Alles bei Stumpf 
und Stiel aufgezehrt. Schlechte Zeiten! 
Der Schluß der Mannheimer Pfalzgau⸗Ausstellun g 
ist nunmehr definitiv auf den 18. Oktober d. J. festgesetzt. 
FIn Worms hat in der Nacht vom 26. auf den 27. 
Sept. bei Gelegenheit einer Tanzmusik in der Wirthschaft zum 
Gattenfeld ein verwilderter Bursche von zwei Volizeidienern, die 
2 — 
Vorschuß⸗Verein St. Ingbert 
(eingetragene Genossenschaft). 
Die Mitglieder werden hiermit zu der am Montag, den 
4. Oktober 1880, Abends 8 Uhr, in der Wittwe Julius 
Grewenig'schen Wirthschaft Statt findenden 
GeneralVersammlung 
eingeladen. 
Tages-⸗Ordnung: 
—DD Halbjahr 1880. 
2. Bericht über den pfälzischen Genossenschaftstag zu Neustadt a. H. 
St. Ingbert, den 15. August 1880. 
p. * fachtsral des Vorschuß-VPereins St. Ingbert E. G. 
Ehrhardt⸗ Jochum, Vorsitzender. 
Islanzet Erdberen?! 
Bem daran gelegen ist, im kunftigen Jahre bereits eine Ernte dieser 
zrischen, köstlichen, allbegehrten Früchte zu haben, der versäume es nicht, sich 
he herannahender Verviflanzzeit (August bis Oktober) eine Pflanzung 
anzulegen. 
Wir besitzen ein sehr großes und reichhaltiges Sortiment Erdbeeren, 
velches aus langiähriger Erprobung resultirend, das Beste und auch das 
Reueste enthält was die rationellsten Cultivateure erzogen haben. Das 
SortenVerzeichniß steht Liebhabern auf Verlangen zu Diensten. Wird die 
Wahl uns überlassen, so tragen wir jederzeit Rechnung, daß frühe und späte 
Sorlen entsprechend vertreten seien. 
Wir erlassen: 
Soniment von 10 sehr guten Sorten à 2283 Pflanzen für 2 Mark. 
Sorliment von 10 der großfrüchtigsten Sorten à 2—38 Pflanzen fur 3 M 
Sporliment von 25 eben solche Sorten à 223 Pflanzen für 4 Mark. 
Sorliment von 10 ganz neuen Sorten à 122 Pflanzen für 8 Mark. 
100 Erdbeeren, beste großirlichtige in extra schöner Rominel 
—5 Mark 
Dieselben werden in leichten Kistchen in Moos sorgfaltig ver— 
packt, so daß sie die weiteste Reise aushalten. 
(Fuͤr Aechtheit dieser Sorten garantiren wir.) 
Recht vielen Auftraͤgen fieht, entgegen 
Vereins⸗Centrale Frauendorf, 
atast Nitebofen, Niederbayern. 
— 
v ⸗anf⸗ 
Hausvermiethung. 
Das bisher von meinem Schwa⸗ 
ger Kreitz bewohnte Haus in der 
Jlieskasteler Straße ist, in einigen 
Wochen beziehbar, zu vermiethen. 
J. Uhl iun. ! 
her 1000 Stück von 3.50 Mk. an 
zu haben bei F. R. Demek. 
Druck und Verlag von F. X. 
Ruhe stiften wollten, den einen gleich erstochen und den andern mir 
7 Stichen lebensgefährlich verwundet, so daß er auch gestorben ist. 
Der Thater ist verhaftet. 
'Frankfurt, 27. Sept. Am Samstag Abend kam ein 
hadischer Polizeibeamter mit einem aus Amerika nach Hamburg 
ausgelieferten Wechselfälscher (Hanauer aus Bruchsal) mit der 
Weserbahn hier an. Er trat mit seinem Gefangenen einen Augen⸗ 
zlick auf dem Bahnhof bei Seite und ließ diesen seine Reisetasche 
Jalten. Der Homburger Zug brachte gerade zahlreiches Publikum. 
dies benutzte der Arrestant und entfloh sammt der Tasche, in 
velcher sich ein Revolver, die Gefangenen⸗-Kette, die Papiere X 
eine Auslieferung und das nöthige Reisegeld befand. Trotz aller 
Nachforschung wurde der Entflohene nicht ermittelt. Jetzt kann 
also die Verfolgung auf's Neue beginnen. 
Essen, 28. Sept. Die „Essener Zeitung“ meldet aus 
hderne: Am 27. d. Abends 1195 Uhr verungluͤckten in Folge 
ines Flotbbrandes auf der Zeche Shamrock 20 Bergleute, von denen 
LI1 todt sind. 
8öoln, 28. Sept. Für den historischen Festzug sind be— 
reits 70,000 M. gezeichnet. Der Fremdenzufluß verspricht ein un⸗ 
zeheuerer zu werden; einzelne Fenster des Dom⸗Hotels wurden zu 
370 M. gemiethet. 
4Paris, 26. Sept. Vier mit der Reinigung der großen 
Kloake in der Nahe des Boulevard Rochechouart beschäftigte Ar— 
zeiter sind in Folge der sich entwickelnden Gase erstickt; ein fünfter 
konnte noch lebend von den zu Hülfe geeilten Pompiers gerettet 
werden. 
Dr. Tanner's thörichtes „Experiment“ fängt an Früchte 
zu tragen. Er hat Nachahmer gefunden obgleich bislang keiner 
Zerselben ihrem Vorbild, in der Geschicklichkeit der Leichtgläubigkeit 
des Publikums zu imponiren, gleichgekommen ist. Zu den Opfern 
freiwilliger Aushungerung gehört ein alter Mann, dessen Leichen⸗ 
schau vorgestern in Shenherd's Bush, London Statt gefunden hat. 
Er hatte den Versuch gemacht, von Quellwasser allein zu leben 
und ist, nachdem er diese Diät eine Zeit lang verfolgt, an ein⸗ 
facher Erschöpfung gestorben. 
Far die Redaction verantwortlich: * 
8. 
— st 
D00 
erts⸗Schuhe, 
6 A. per Paar, 
Kinder⸗Schuhe 
von 60 H an, 
bei LAauT- 
chuhhändler. 
200 
BVon beute an hallte 
beständiges 
Eugros- & en detail 
Lager 
in Limburg. GeSchweizer 
Käse. 
Joh. Jos. Beh;ß, jir. 
Reinen Honig 
empfiehlt J. Baron. 
Gratis. d Gratis. 
Ein 
hohes Alter 
tonnen selbst schweliche Perso⸗ 
nen erlangen⸗ 
Rieuoud versaäume deshalb, 
iich sesc sen erschienene 
Buch anguschaffen, weiches die 
am hausigsien auftretenden Krankb⸗ 
senen, wie: Abmagerung, 
SZchwaͤche Magenleiden, 
Nervenleiden, Leberbe 
schwerden⸗ Blutarmuth, 
Haͤmorrhoiden, Band⸗ 
wuüͤrm u. j. w. genau beichreib 
und dagegen die wirksamster 
Hausmittel angiebt. Dies Bu 
waist gxa ti s zu haben in Si 
Ingbert bei Herrn 
J. Friedrich ˖ 
Entfurt a. — 
Aeltestes Annoncen⸗ Bureau 
aasenstein 
1 8 
Vogler 
Täglich Expedition an alle 
— Zeitungen — 
10 Liebfrauenstraße 10. 
Anwiderruslich am 20. Oktober d. 5. 2 
Ziehung der Kaiserslauterer Geldlotterie, 
ausgestattet mit 5000 Geldgewinnen, worunter 
Aunttreffer von Mark 50,000 in Baar. 
f 20 Loose trifft ein Geldgewinn. 
— aufende Nummeru. — Keine Serien. A 
nur noch bei den Verkaufsstellen in geringer 
Anzahl vorräthig. 
— Lei Franz Woll. In St. Julian bei 
«q. In Ei. Ailban bei A. Dohm. 
Demesrnen Si. Ingbert.