Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

des Hausirhandels vorlegte. Beide Eingaben wurden von den An⸗ 
wesenden genehmigt und unterzeichnet. 
Am Sonntag wurde unter dem Vorsitze des k. Bezirksamt⸗ 
mannes Herrn Alwens zu Kaltenbacqh von der zu diesem 
Zwecke dahin eingeladenen Versammlung von Interessenten ein 
andwirthschaftlicher Konsumberein für den Bezirk Pirmasens 
gegründei. Der Verein hat sich zur Aufgabe gestellt, seinen Mit— 
gliedern verschiedene zum Wirihschaftsbetriebe nothwendige Produkte, 
als: künstlichen Dünger, Kraftfuttermittel, Saatgut, Brennmaterial ꝛc., 
in guter Qualität zu den möglichst niedern Preisen gegen Baar— 
jahlung zu beschafsen. Mehrere Herren wurden mit der Ausar⸗ 
heitung der betreffenden Vereinsstatuten betraut. I 
FDer katholischen Kirchengemeinde Ottt er bach wurde zum 
Neubau ihrer Kirche eine Koliekte in sämmilichen katholischen Kirchen 
der Pfalz bewilligt. 
BuenosAyres (Südamerika) 24. Sept. Ein ent⸗ 
setzlicher Schneesturm hat, am 18. ds. beginnend, drei Tage und 
drei Nächte hindurch in hiesiger Gegend gewüthet. 700,000 Kühe, 
500,000 Schafe und 250,000 Pferde sollen dabei zu Grund ge— 
gangen sein. 
h 
Dienstesnachrichten. 
Ser Förster Ph. Schnorr von Sengsheidt wurde auf die Wartei 
Ruhethal bei Kaiserslautern versetzt und die Wartei Sengscheidt aufgelöst. 
Dafür soll dem hiesigen Reviere ein Forstgehilfe beigegeben werden. 
Der bisherige Lehrer an der konsessioneil⸗gemischten Schule zu Wolfstein, 
ee Neurohr, wurde zum Lehrer an der kath. Schule zu Bierbach 
rnannt. 
Die Verwesung des ständigen Vikariats zu Mittelbexbach wurde dem 
Brivatvikar in Weisenheim a. B, Balth. Götz, übertragen. 
Fur die Redaction verantworilich F. X. Demed. 
eeteegetbn 
— — 
LConfectionshaus L. Bytiuski, St. Johann a. d. Saar. 
SaSOnn LISSO. 146 Bahnhosstraße 146. Saison 1880. 
Größte und billigste Einkaufsquelle an der Saar für nachstehende Specialitäten: 
Parterre. Parterreo. I. Etage. II. Ptage. 
Mädchen-Mäntel 
und Costüms 
in allen Größen. 
*7 
⁊ 
Knaben⸗ 
Garderobe 
vassend für jedes Alter. 
Damen-Mäntel 
und Jupons 
rur das Noeu⸗ste der Saisor 
n umfassender Auswahl. 
BOI IXMVISA VOo2 
vird dis Fahrt im Umbkreis 
— — 
xanfen von 800 Mark das 
21 —S —⏑—— 
Preise enorm billig. 
Verkauf sämmtlicher Ar⸗ 
tikel nur gegen baar. 
Alle nicht convenirenden 
Gegenstände werden gern 
umgetauscht. 
Auswahlsendungen 
'n Stadt und Umgegend 
bereitwilligst. 
ꝓ 
— —— — 
* 
322 
535 
—3 
535 
6 
8 
5355 
— 3— — 
—0 
— 
x 
— 
n 
V 
35 
23558 
435 
A 
Geschàfts-Lröffnune 
Einem geehrten Publikum hiesiger Stadt und Umgegend Mioe ich mit, 
zebn woin v FV nodh eine 
Schuhwaaren-Handlung 
Hen⸗, Maͤdchen⸗ und 
10IIL errichtet habe 
— — 
ich 
n allen Sorten 72 
D J 
eind bitte bei Bedarf um gütige Berüchsichtigung. 
Die zum Verkauf kommenden Artikel sind von guter Beschaffenheit hin⸗ 
ichtlich Material & Arbeit und entsprechen einem ganz soliden Geschmack 
ürfen daher EE GIn Keineær Veise mit den squ2— 8 
oilligen i ( —S 
AMAFSM-IICSIVSGVIIC-IGHBR Wν- 
Indem h hoft. dine, sch von der Wahrhen meiner Angaben durch einen Besuch 
meines Lagers zu uͤberzeugen, sichere ich streng reelle und aufmerksame Bedienung zu 
und zeichne Hochachtend! 
17. Iüller. 
2 
—834 
— 
22 28 
557 
32583 
5 
2 25 
— 
—— 
28* 
* — 
3 
A2 
—2 
— * — 
2 
R* ** 
357 
557 
* 
9 
nterzeichneter eröff⸗ 
Unn mit dem Heu—⸗ 
tigen dahier seine 
ärztliche Praxis. 
Wohnung im alten 
Fiack' schen Hause. 
Dr. Lreitz, 
prakt. Arzt. 
eustedter 
Kunstmehl Ar. 0 
V. Zepp. 
——AD 
Mein Bäckereigeschäft und Wohnung befindet sich 
von jetzt ab im Hause der Frau Wwe. Joh. Schmelzer neben 
Meßtzger Hager. Carl Schmidt. 
— a4 
Im ‚„Hotel zur Post 
Siisser 
Kastanienbuscher. 
Hanf- 
Converts 
her 1000 Stück von 3.50 Mk. an 
zu haben bei F. X. Demek. 
Winter⸗Saison! 
Tuch und Buckskin, wollene und baum⸗ 
wollene Unterjacken und Unterhosen, seidene 
und wollene Foulards, S“ n. Socken 
empfiehlt billigst My. 
Uunmwiderruslich am 25. Oklober d. 2. X 
ZiehungderKaiserslauterer Geldlotterie, 
ausgestattet mit 53000 Geldgewinnen, worunter 
1 52aupttreffer von Mark 50,000 in Baar. 
Auf 20 Loose trifft ein Geldgewinn. 
Fortlaufende Nummeru. — Keine Serien. S 
voose à MZ3 nur noch bei den Verkaufsstellen in geringer 
Anzahl vorräthig. 
In St. Ingbert bei Franz Woll. In St. Julian bei 
J. Gerlach. In St. Alban bei A. Dohm. 
2— für gewöhnl. Frachtsendung à 1Pf. 
Frachtbrie fe per Stück, Eilcutsendung auf roth 
Jopier à 2 Pf. per St. sind zu haben be *. X. Demetz. 
Druck und Verlag von F. X. Deme tz in St. Ingbert.