2 2
Licitation.
Mittwoch, den 17. Rovem—
ber nächsthin, Vormittags 10
Uhr zu Reichenbrunnu, Ge⸗
meinde Ensheim, im nachbeschrie⸗
henen Wohnhause,
werden durch den unterzeich⸗
neten Karl Auffschneider, Amts⸗
berweser des kgl. Notars Franz
Sauer in St. Ingbert, die nach—
stehend beschriebenen Liegenschaf⸗
jen, im Banne von Ensheim der
Abiheilung wegen öffentlich an
die Meistbietenden zu Eigenthum
oersteigert:
1. plan Nr. 7551, 2 a 73
qm Fläche, Wohnhaus,
Scheuer, Stall u. Schwein ⸗
stall, und Plan Nr. 7552*,
2 a 73 qm Hofranm, hal⸗
ber Antheil einer ganzen
Fläche von 54 11 qm
gemeinschaftlich mit Besitz
Rr. 366 gelegen zu Rei⸗
chenbrunn neben Peter
Schuhmacher und dem Weg.
Plan Nr. 5912, 41 a
57 qm Acker im Staffel.
Plan Nr. 5918, 1 ha,
38 a 34 qm Acker allda;
Plan Nr. 8951/0, 29 4
30 qm Acker auf dem
Staffel, Plan Nr. 8395 Iuspa
5 a45 qm Acäfer allda.
Plan Nr. 595128, 32 a
3 qm Acker allda;
Plan Nr. 595113, 19 a
76 qm Aas daw UMmso7
Plan Nr. 5951 87, 26 4 4
2 am Ader daelbstz * as tai 183
Plan Nr. 768900 76* —— St. Ingubert v
66 qm Wiese in den großen ibr. Zorn, Apoth. Fh.
Wiesen. Rlincel-
Eigenthümer find: Roniꝗ WilhelmsFelsen-
eoter Vogelgesang, Ackerer quellen in Ems.
eteeee ——
Demetz, Hemdenfabrik,
V Landau i. Pfalz.
Zpezialilut: herrnHemden nath Magah
nach deutschen, französischen und amerika⸗
nischen Zuschneide-Systemen.
i Dutzd. mit glattem feinem leinen
Einsatz A 26. -
mit alattem feinem leinen
Einsatz ABοäο. —
bis zu den feinsten Sorten, je nach Wahl der
kinsaͤßze und Qualität des Stoffes.
Vei Bestellungen ist Angabe der Hals⸗ und Brust⸗
Weite, sowie Hemd⸗ und Aermellaänge als Maaß
genügend.
Für guten Stoff, solide Arbeit und
an— uren, Eits leiste ich Jecde Ga-
rantie; nach erfolgter Bestellung sende
ich ein Hemd zur Auprobe ein, und kön⸗
nen sich dann meine verehrten Abnehmer
bon meiner Leiatungafühigkeit über-
zeuagen
n Reichenbrunn, großiähriger
Zohn der daselbst verlebten Ehe⸗
eute Adam Vogelgesang, weiland
Ackerer und dessen ersten Ehefrau
Katharina Abel.
Ii. Maria Vogelgesang, min⸗
derjährige Tochter von Maria
Waͤlle, Wittwe zweiter Ehe des
berlebien Adam Vogelgesang,
velche ihre genannte Mutter zur
hauptvormunderin und Johann
Foseph Betz, pensionirien Berg⸗
nann in St. Ingbert zum Bei⸗
vormunde hat.
St. Ingbert, 80. Okt. 1880
K. Auffschneider,
Amtsverweser.
Todes⸗Aunzeige.
Dem Herrn über Leben und Tod hat es
fallen unsere innigst geliebte Tochter
Ida Fieser.
versehen mit den heil. Sterbsakramenten, gestern
wrettag 2 Uhr im 22. Lebensiahre zu sich abzu⸗
ifen.
Inqbert, 30. Oktober 1880.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Beerdigung findet morgen, Sonntag, Nachmit-
nach der Vesper Statt.
— —— —7
Ginladung
zum Beitritte in die Dick⸗Stiftung, den pfälzischen Hilfs⸗
verein für Geisteskranke.
In den nächsten Tagen wird die Subscriptionsliste zur Ein⸗
zeichnung der Mitglieder der Dick⸗Stiftung dahier circulieren.
Die Unlerzeichneten laden zu zahlreicher Betheiligung an diesem
nützlichen und wohlthätigen Unternehmen dringend und ergebenst ein.
St. Ingbert, im Oktober 1880.
Dr. Bartholomae. Custer, Bürgermeister. Dengel, Pfarrer.
Hr. Ehrhardt. König, kgl. Oberamisrichter. G. Kraemer,
Commerzienrath. Krieger, Pfarrer.
—
Sonntag, den 31. Oktober, Abends 8 Uhr in Ober—
qauser's Saal
Musi Zalisceh
Abendunterhaltung.
XNur Fremde können eingeführt werden. Sqhulpflichtige
Kinder dürfen nicht mitgebracht werden.
Der Vorstand.
Kirchweih⸗Samstag, 6 Novem⸗
er, von Abends 7 Uhr ab
OConcert
er bekannten Lebeth'schen Kapelle.
onntag B A L L,
— Anfang 7 Uhr.
tag von 3
bis Un Nr Abends Tanzmusik
Jung und Horst.
Fonig⸗Kräuler⸗ Malz⸗Exlrack
und Caramellen
bon L. H. Pietsoh & 0o.
in Breslau.
Nur echt, wenn die vorgedruckte Schutzmarke auf den Eti⸗
quetten steht. — Zu haben in: St. In gbert bei J. Friedrich.
Lungenleiden.
Herren L. H. Pietseh Co. in Breslau.
Auch aͤn mir hat sich Ihr Huste⸗Nicht prächtig bewährt, denn
chon nach dem Gebrauch von 8 ileinen Fläschchen war mein Husten beseitigt.
Da ich aber herz⸗ und lungenleidend bin und auch in dieser Hinsicht Erleich—
crung verspure, so setze ich den Gebrauch ihres Extractes fort. 8
Ihr ergebener
21
3hAnbæ., ewer Lehrer und Cantor.
Ich wohne jetzt
im obern Stocke
W. Kahn'schen Hauses in
Blieskasteler Straße.
Hebamme Eisenhut
ssoo Bas Ließe)
Familien und Lesecirkel— Bibliotb⸗ekon. Hotels. Cafoͤs und Restaurationen.
Italienische Weintrauben
zur Weinbereitung liefert
in completen Waggons bei
Prima⸗Waare billigst und
st zu näherer Auskunft ꝛc.
zerne bereit
Jans Maier in UIm a. D.
Import ital. Produfte
Atummern gratis und franuco.
Abonnements-Preis vierteliser Mark. — Zu beziehen durch alle Buchbandlungen und Postanstalten.
Erpedition der Illustrirten Zeitung in CLeipzig.
— — u— ———— — — — — ————— — — —
Druc und Verlag von F. X. Deme t in St. Ingbert.
Sieru „Rllustrirtes Sonntaasblatt“ —A