*22 2*
Licitation.
Mittwoch, den 17. Rovem⸗
ber nächsthin, Vormittags 10
Uhr zu Reichenbrunn, Ge⸗
neinde Ensheim, im nachbeschrie⸗
venen Wohnhause,
werden durch den unterzeich⸗
neten Karl Auffschneider, Amts⸗
verweser des kgl. Notars Franz
Sauer in St. Ingbert, die nach⸗
stehend beschriebenen Liegenschaf⸗
ken, im Banne von Ensheim der
Abtheilung wegen öffentlich an
die Meistbietenden zu Eigenthum
dersteigert:
. Plan Nr. 7551, 2 a 73
jm Fläche, Wohnhaus,
Scheuer, Stall u. Schwein⸗
ttall, und Plan Nr. 7552*,
2 a 73 qm Hofraum, hal⸗
her Antheil einer ganzen
Fläche von 54 11 qm
gemeinschaftlich mit Besitz
Nr. 366 gelegen zu Rei—
henbrunn neben Peter
Schuhmacher und dem Weg.
Plan Nr. 5912, 41 a
57 qm Acker im Staffel.
Plan Nr. 5918, 1 ha,
38 4 34 qm Acker allda;
Plan Nr. 59512/10, 29 a
30 qm Acker auf dem
Staffel, Plan Nr. 3951 134
5a 45 qm Acker allda.
Plan Nr. 595126, 82 a
3 qm Acker allda;
Plan Nr. 5951 18, 19 a
76 qm Acker daselbstz UMSOGT
Plan Nr. 5951/87, 26 a D
24 qm Acker daselbst; * a 8 b J J J n
—AD
os Im Wiese in den großen n
Wiesen. Rlinck.
Figenthümer sind: Köoniꝗ Wilhelms- Pelsen-
Mo⸗ter Roe-anag, Ackerer quellen in Ems.
». Vemetz, Hemdenfabrik,
SLandau i. Pfalz.
Zptzialitüt: Herrn-Hemden nach Maaß
aach deutschen, französischen und amerika⸗
nischen Zuschneide⸗Systemen.
1/1 Dutzd. mit glattem feinem leinen
Einsatz M 26. —
mit glattem feinem leinen
Einsatz A6Bοο. -
bis zu den feinsten Sorten, je nach Wahl der
Einsätze und Qualität des Stoffes.
Bei Bestellungen ist Angabe der Hals⸗ und Brust⸗
Weite, sowie Hemd⸗ und Aermellänge als Maaß
genügend.
Für guten Stoff, solide Arbeit und
mus hute Sitz leiste ich jecde Gin-
rantie; nach erfolgter Bestellung sende
ich ein Hemd zur Anprobe ein, und kön⸗
ien sich daun meine verehrten Abnehmer
⸗on meiner Leistungsfühigkeit über⸗
reugen.
n Reichenbrunn, großjähriger
Zohn der daselbst verlebten Ehe⸗
eute Adam Vogelgesang, weiland
Ackerer und dessen ersten Ehefrau
datharina Abel.
LU. Maria Vogelgesang, min⸗
derjährige Tochter von Maria
Walle, Wittwe zweiter Ehe des
»erlebten Adam Vogelgesang,
velche ihre genannte Mutter zur
dauptvormunderin und Johann
Foseph Betz, pensionirten Berg⸗
nann in St. Ingbert zum Bei⸗
bormunde hat.
St. Ingbert, 80. Okt. 1880.
sK. Auffschneider,
Amtsverweser.
— A —
Todes⸗Anzeige.
Dem Herrn über Leben und Tod hat es
fallen unsere innigst geliebte Tochter
3Ida Fieser,
ersehen mit den heil. Sterbsakramenten, gestern
ittag 2 Uhr im 22. Lebensjahre zu sich abzu⸗
m.
Ingbert, 30. Oktober 1880.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung findet morgen, Sonntag, Nachmit⸗
tags nach der Vesper Statt.
— — — ———⏑ ——— 7— —VV V—
—
xinladung
sum Beitritte in die Dick-Stiftung, den pfälzischen Hilfs⸗
verein für Geisteskranke.
Zur Kirchweihe
empfehle mein Lager in fer⸗
tigen Kleidern, besonders
AF naben⸗Anzüge
von M. 2.30 an.
Ferner Regenschirme
von M. 1.80 an.
M. Haas, Oberstadt.
In den nächsten Tagen wird die Subscriptionsliste zur Ein⸗
eichnung der Mitglieder der Dick-⸗Stiftung dahier circulieren.
Die Unterzeichneten laden zu zahlreicher Betheiligung an diesem
nützlichen und wohlthätigen Unternehmen dringend und ergebenst ein.
St. Ingbert, im Oktober 1880.
Dr. Bartholomae. Custer, Bürgermeister. Dengel, Pfarrer.
Dr. Ehrhardt. König, kgl. Oberamtsrichter. G. Kraemer,
Commerzienrath. Krieger, Pfarrer.
Vereinmn.
Sonntag, den 31. Oktober, Abends 8 Uhr in Ober⸗
hauser's Saal
Musikalisec
yrima Weißmehl
ei Abnahme von 10 Pfund à
88, Zucker per Pfd. 40
mpfiehlt
E. Gottlieb.
Ddie obere Wohnung
n dem Hause des Herrn J.
doevestn ist zu vermiethen.
Abendunterhaltung.
7 Nur Fremde können eingeführt werden. Schulpflichtige
dinder dürfen nicht mitgebracht werden.
Der Vorsland.
Kirchweih⸗Samstag, 6 Novem⸗
ꝛr, von Abends 7 Uhr ab
Concert
er bekannten Lebeth'schen Kapelle.
onntag BAL L,
Anfang 7 Uhr.
Btag von 8
ais I1 Nr Abends Tanzmusik
— Jung und Horst.
honig⸗Krüäuter⸗Malz⸗Exlrack
und Caramellen
von L. H. Pietsch & 0o.
in Breslau.
Nur echt, wenn die vorgedruckte Schutzmarke auf den Eti⸗
quetten steht. — Zu haben in: St. In gbert bei J. Friedrich.
Lungenleiden.
Herren L. II. Pictachi & Co. in Breslau.
Auch an mir hat sich Ihr Huste⸗Nicht prächtig bewährt, denn
schon nach dem Gebrauch von 3 kleinen Fläschchen war mein Husten beseitigt.
Da ich aber herz⸗- und lungenleidend bin und auch in dieser Hinsicht Erleich—
erung verspüre, so setze ich den Gebrauch ihres Extractes fort. 8
Ihr ergebener
ür Familien und Lesecirkel, Bibliotbeken, Hotels, Cafeés und Restaurationen.
nanhbe, emer. Lehrer und Cantor.
Ich wohne jetzt
n obern Siocke
B. —Shn'schen Hauses in
Jlieskasteler Straße.
mme Eisenhut
son Was Liese)
4.
Italienische Weintrauben
zur Weinbereitung liefert
in completen Waggons bei
Prima-Waare billigst und
ist zu näherer Auskunft ꝛc.
gerne bereit
Hans Maier in Ulm a. D.
Imvort ital. Produkte
wummern gratis und franco.
Abonnements-Preis vierteljährlich s Merk. — Zu bezichen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten.
Erpedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig.
Drnck und Verlag von F. X. Demeß in St. Ingbert.
Hiezu „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr. 18.