Full text: St. Ingberter Anzeiger (1880)

Vermischtes. 
*St. Ingbert, 2. Dez. Die hiesige Häusersteuer— 
petition hat an den zwei Tagen, an denen sie auf dem Bürger—⸗ 
meisteramte zum Unterzeichnen auflag, ca. 300 Unterschriften erhalten. 
Dieselbe wurde bereits am Dienstag an unsere Vertreter im Land— 
zage, Herrn Oberappellrath K. Schmidt in München, abgeschickt. 
FIn Oberwürzbach fand am 28. Nov. die Lehrerwahl 
Statt. Lehrer Josef Nohr von Niedergailbach wurde von den 
anwesenden Gemeinderäthen fast einstimmig gewählt. 
4 Im Wahlkreis Kaiserslautern-Kirchheimbo— 
landen entfalten die Demokraten (Volkspartei) eine energische 
Thätigkeit, um für ihre Sache Propaganda zu machen. Nachdem 
auf ihre Veranlassung neulich eine Versammlung in Rockenhausen 
Statt gehabt, wo sie indeß den in erdrückender Mehrheit erschienenen 
Nationalliberalen gegenüber den Kürzeren gezogen, arrangirten sie 
tür vergangenen Sonntag eine Versammlung in Kirchheimbolanden. 
Das demokratische Programm wurde dort vor einem zahlreichen 
Auditorium entwickelt von Dr. Her z, Mannheim, und Leopold 
Sonnemann, Frankfurt. Entgegen traten denselben die Hrn. 
Deiß, Offstein, Josechh Seyler und Thieme, Kirchheimbolanden. 
Die Versammlung nahm ab und zu einen tumultuarischen Charakter 
an. Resolutionen wurden nicht zur Abstimmung gebracht. — An 
dem gleichen Tage fand in Schifferst adt eine von etwa 350 
Personen besuchte Versammlung der Zentrumspartei Statt. Dr. 
Siben von Deidesheim besprach das Verhalten der Partei im 
Reichstage und die Stellung derselben den Gesetzesvorlagen gegen⸗ 
über. Pfarrer Wot he sprach über die religiöse Frage und Dr. 
Jäger und Einnehmer Paulus aus Speyer über ländliche 
Freditvereine und Raiffeisen'sche Darlehens-Kassen. 
4 In einer Correspondenz der „Frankf. Pr.“ „aus der Pfalz“ 
wird für den Wahlkreis Kaiserslautern-Kirchheim— 
holanden an Stelle des kein Mandat mehr annehmenden Geh. 
Sanitätsraths Dr. Zinn Herr Bezirksamtmann Schmitt in Kai⸗ 
serslautern als Reichstagsabgeordneter vorgeschlagen. 
FDer Kaiserslauterer Geflügelzuchtverein will im 
nächsten Frühjahr'auch eine allgemeine Geflügelausstellug veranstalten. 
4 Rächsten Sonntag den 5. Dezember, Nachmittags, findet 
zu Laängmeil eine Versammlung der freisinnig-nationalen Par— 
ei des Wahlkreises Kaiserslautern-Kirchheimbolanden Statt; in 
derselben wird der seitherige Vertreter dieses Wahlkreises, Dr. 
Zinn, über seine Thätigkeit im Reichstag Bericht erstatten. Auf 
der Tagesordnung stehen außerdem: „Resolution“ und „Partei⸗ 
organisation“. 
Se. Maj. der König haben dem kathol. Psarrer Michael 
S„chane in Gersheim den Titel und Rang eines kgl. geist⸗ 
ichen Rathes und in Rücksicht auf dessen seit 50 Jahren mit 
Treue und Eifer geleistete Dienste das Ehrenkreuz des Ludwigs⸗ 
Irdens zu verleihen geruht. Die feierliche Uebergabe des Dekretes 
iber die Titelberleihung, sowie die Ordensüberreichung findet durch 
— 
ember, Morgens 10 Uhr, in Gersheim Statt. 
4 Auch in Ludwigshafen wurde eine judengegnerische 
betition zur Unterzeichnung im Umlauf gesetzt. 
4 Als Kuriosum sei erwähnt, daß das Gäßchen an der Syna⸗ 
joge zu Speyer den Namen Stöckergasse führt und diese Be— 
eichnung an der Synagoge selbst angeschlagen ist. 
— Auch der Gemeinderath von Neunkirchen hat sich dem 
Vorgehen gegen das „Neunkircher Tageblatt“ angeschlossen und be⸗ 
chlossen, demselben Inserate und Druckarbeiten nicht mehr zu 
iberweisen. 
Ginterlassenschaft eines Hausknechtes.) Der jüngst in 
refsath verstorbene Hausknecht des Gastwirths S. hinterließ 
einen Erben mehr als einen Zentner meist alte Münzen, als 
Zechser, Guldenstücke, Kronenthaler ꝛe., die sich in kleinen Päckchen 
n den verschiedensten Verstecken nach und nach vorfanden und von 
»em Verstorbenen aus den erhaltenen Trinkgeldern im Laufe langer 
Jahre angesammelt und gänzlich erträgnißlos liegen gelassen worden 
varen. 
— Generallieutenant v. Cranach hat im Auftrage des deutschen 
daiserpaares dem Weihbischof Dr. Baud ri zu Köln eine pracht⸗ 
voll gestickte Altardecke zur Erinnerung an die Anwesenheit der 
Majestäten bei der Dombaufeier überreicht. 
4 Nachdem sich die Zufuhr frischen Fleisches aus Australien 
us ausführbar erwiesen hat, sollen jetzt Anstalten getroffen werden, 
die englische Hauptstadt allwöchentlich mit über 6000 Zentnern 
olchen Fleisches zu versorgen. 
4 Massenvergiftung. Wie amerikanische Blätter melden, wurde 
unlängst bei einem Hochzeitsmahl in Knorbille (ennessee) 
zdurch ein Versehen Arsenik zur Würze der Speisen gebraucht, wo— 
durch 27 Gäste vergiftet wurden. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demest. 
Bekanntmachung. 
In Gemäßheit des 8 45 des 
Reichsgerichtsverfassungsgesetzes 
sowie der Bekanntmachung des 
igl. Staatsministeriums der Ju⸗ 
stiz vom 1. August l. J. wird 
hiermit bekannt gegeben, daß 
für die Ausloosung der Haupt- 
schöffen zur Festsetzung der Rei⸗ 
henfolge derselben in den or⸗ 
dentlichen Sitzungen des Jahres 
1881 die öffentliche Sitzung des 
. Anpagenc vom Mittwoch 
den 8. Dezember nächsthin des 
Vormittags um 929 Uhr be— 
stimmt ist. 
St. Ingbert, 30. Nov. 1880. 
Der kgl. Oberamisrichter: 
Köonig. 
2 Zimmer 
hat zu vermiethen 
LO. Vogelsang. 
Tüchtige 
Kesselschmiede 
welche hauptsächlich im 
Stemmen gut bewan— 
dert sind, sinden dau⸗ 
erude und lohnende Be⸗ 
chäftigung in der Kessel⸗ 
chmiede von 
Bebrüder Beeker & Co. 
in Cannstatt. 
Baron Liebigs J 
Malto-Teouminosen-Chocoladen 
ron Starker & PoObuda, Rgl. Hoflieferanten in Stuttgart, 
geben nach Ausspruch erster medirinischer Antoritäten für an 
cιιιιιιια Vανιιιινσ leidende Personen, acrophulüöse, blut- 
ærιιια Rinder, Stittcee Franuen, ascirruιι*᷑να ιαν 
nunit fir die dit reli au starsce geistine Thicitiusceit oder 
andere Vraceltien ühermadssiu estrengten Männer 
aꝛin vorzsislicii ncihrencddes, angenehm schmeckendes Getränk. 
Die Chocoludon werden in Form von Tafeltn, Pustitlen und 
Palver bereitet. Ein Verzeichniss der ürztlichen Anerkennungen 
iegt jedem Paquet bei. 
Prei- in Tafeln von !/ Ko. das 3 Ko. M. 2. 
der Pastillen in Paqueten von!/io Ko. das Paquet 50 Pf. 
des Pulvers pr. Paquet à “/2 Ko. M. 2. 50. 
—2 * 1. 35. 
* * * 2 2/30 4 — 60. 
Verkaufsstelle: 
in St. Inghert bei J. Ricel, Conditorei und 
G. A. Weigand, Apotheker. 
A Gie'chrzeitig empfehlen vir unsere anderen, anerkannt 
woræcqtichen, init Iteinheits. CGorantiemarke versehenen 
PnOcotaden, die in allen besseren Conditoreien und Sperereihand- 
ungen vorräthig sind. 
ziegelhütte 
z vermiethen oder auch 
rus freier Hand zu ver⸗ 
aufen. Näheres bei 
F. A. Eckrich, 
heschäftsmann zu St. Ingbert. 
Ein braver Junge wird in die 
SALehre angenommen bei 
M. Thierny, Bäcker. 
Confectionshaus L. Bytinski, St. Zohann a. d. Zaar. — 
Saison I1880. 146 Bahnhofstraße 146. Saison I880. 
Größte und billigste Einkaufsauelse an der Saar für nachsteßen de Specialitäten: 
DParferro. Ntace II. Etagæe. 
; 
— 
* 
— 
—2 
* 
12 
2 
* 
Herren⸗ 
Confection 
Knaben⸗ 
Garderobe 
7 
Damen-Mäntel 
und Jupons 
zur das Neueste der Saisor 
Mädchen-Mäntel 
und Costüms 
in allen Größen. 
n umf⸗nder Auswabl. 
Asiend für jiedes Alter 
* 
* 
—2 — 
5 
A nkAnteli T —7— 
wird die Fahrt im Umkreis 
von 10 8Stunden und bei Fin- 
Läaufen von 860 Mark das 
Retour-Billet veragũtet. 
Preise enorm billig. 
zerkauf sämmtlicher Ar⸗ 
tikel nur gegen baat. 
Alle nicht en 
Gegenstände werden gern 
umagetauscht. 
Auswahlsendungen 
in Stadt und Umgegend 
bereitwilliast. 
TDruck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.