Auszug.
Beschluß.
Das kgl. Amtsgericht St.
Ingbert hat heute folgenden
Zeschluß gefaßt:
Ueber das Vermögen der Ehe⸗
eute Hein rich Behr, Schlosser
ind Kaufmann und Catha⸗
rina Weirich, beisammen in
St. Ingbert wohnhaft, wird der
sonkurs eröffnet und wird die
Eröffnung fesigesetzt auf
Freitag den 19. Dezem⸗
ber 1830, Morgens
9 Uhr.
Zum Konkursverwalter wird
der Geschäftsmann Philipp Fitz
in St. Ingbert ernannt. Zur
Beschlußfassung über die Wahl
eines andern Verwalters, über
die Bestellung eines Gläubiger—
Ausschusses und über die in den
38 120 und 125 der Konkurs-
dnung bezeichneten Fragen wird
Termin verordnet auf
Montag den 27. Dezem⸗
ber 1830, Nachmittags
2 Uhr im Sitzungssaale des
k. Amisgerichts dahier.
Die Anmeldefrist läuft bis
zum 1. März 1881 und wird
der allgemeine Prüfungstermin
festgesetzt auf:
Montag den 28. März
1831 Norgens 9 Uhr
in demselben Locale.
Allen Personen, welche eine
zur Konkursmasse gehörige Sache
in Besitz haben oder zur Konkurs-
masse etwas schuldig sind, wird
aufgegeben, nichts an den Ge—
neinschuldner zu verabfolgen
»der zu leisten, auch die Ver—
yflichtung auferlegt, von dem
Besitze der Sache und von den
Forderungen, für welche sie ab—
Jesonderte Befriedigung in An⸗
spruch nehmen, dem Konkursver⸗
walter innerhalb einer Frist von
drei Wochen von heute an, An⸗
zeige zu machen.
Zu obigen Terminen werden
die Gläubiger hiermit eingeladen.
St. Ingbert, 10. Dez. 1880.
Kgl. Amisgericht
jez. König, k. Oberamisrichter.
Zur Beglaubigung:
Der k. Amisgerichtsschreiber
Krieger.
J Kinder⸗
Spielwaaren
auf das reichhaliigste sortirt, so⸗
vie Geschäfts⸗, Gesang⸗,
Gebet⸗, Schul⸗ und Bil der⸗
hücher, sämmtliche Schreib⸗
matierialien, überhaupt alle
n dieses Fach einschlagende Ar⸗
ikel empfiehlt zu den äußerst
billigsten Preisen
Jakob Friedrich,
Nijchhinder.
Beste süße kosn. lürkische
dürre Zwetschen cmpfehle
Oß⸗rsiadt
Sonntag, den 12. Dezbr.
sbends 3 Uhr
Concert
um Besten des Dirigenten G.
-„chadewitz; gegeben, von den
Atuͤven des Musikvereins, unter
jef. Mitwirkung des Herrn Mu⸗
kdirektor Fr. Burkhardt
von Dudweiler, sowie weiterer
siesiger Kräfte.
Entred 1M. à Person. Fa⸗
nilienbillets für jede weitere
ßerson 50 Pf. sind zu haben
‚ei Hrn. Oberhauser und
in der Kasse. —
Für Wirthe
mpfehle sehr billig feinsten Senf,
Spielkarten
ind Cigarren.
M. Haas,
Oberstadt.
In meinem Geschäft
st eine
Lehrlingsstelle
offen. J. Friedrich.
Eine Wohnung ist zu ver⸗
nieihen bei Wittwe
J. Adam Veters.
1000 Marb.
Begen Gicht, Khetmatismus x. selbst in
ang veralteten dallen, wird „Dros. Dumout's
istwaser“ (anti rheum. Liq.) ven vielen
aufend glücki. Gebeilten als e75
icaimittei auf's Warmfte empfeblen. fols
andiich. Für de Heilwirkung wird m., ob.
umme garantirt, Hreis /, Fi. M. 2. 1/ Sl.
t.8 33 Voreinsog. oder Nachnahme vom
— evor 2. A. Zetzaer in Vainu.
—— — — —
Sydney IS79 Preis-Medaille
I. Classe.
Empfehlenswerth für jede
Familie!
Ausgezeichnet sowohl z2u Hause
rie auf der Reise, besonders zur
jee ·- daher für Auswande-
er unentbehrlien — auf der
agd, in den Fabriken, Gewõlben,
Bergwerken ete. ete.
o0 of α
—
474 4 82 5
6.38144
bekaunt unter der Deviee.
Occidit, qui non servat,
E ILL
J. INDERBERG.- ALBRLCBP
am Rathhauso
Tehei nhæerq a. Niederrh.
K. K. Hoflieserant.
Jakaker nieler Neris · M·4-Ilen.
her Boonekammn of Macu-
uitter ist in ganzen u. halben
qaschen und in Flacons ächt 2u
aben allenthalben bei den be-
annten Herren Debitanten.
In Orten, wo mein Boone-
rxampn of Mang- Bitter noch
icht oder nicht genügend einge-
hrt ist, werden solide Debi-
anten gesueht.
Warnung
vor Flaschen ohne mein Siegel
ind ohne die Firma:
H. Underberg-Albreehbt.
Nn· Eti uett &
varten
ruckerei von
—
ihn
Weihnachtsgeschenke.
Zu bevorstehenden Weihnachten empfehle ich mein reichhal⸗
iges Lager in Fabrikaten der Herren Gebrüder Acht in For—
aͤch, assz: Japanefñische uimd chinesische Garderobe⸗,
dandtuch⸗ und Schlüsselhalter, Etagere, prachtvolle
khermometer, Handschuhe und Federkasten, Brief⸗
nappen, Visitenkartentäschchen, Platten, Teller,
Tintenzeuge, Federträger, Leuchter, Schmuckkäst⸗
hen, Wandkalender, Dosen u. dergl. — Artikel mit
ßerimutternamen werden schnellstens besorgt;
ebenso empfehle ich: Photographie⸗ und Schreib⸗Album,
Musik- und' Schreibmappen, Gebet⸗, Gesang⸗ und
Bilderbücher. Großes Sortiment in Ch ristbaumver⸗
zierungen.
F Franz Woll.
Einladung zu einer öffentlichen
Versammlung.
Alle hiesigen Bürger, welche für die Gründung eines Ver⸗
eins gegen Bettelei und für Armenunterstũtzung
nitthun wollen, werden hiermit zu einer Zusammenkunft am näch⸗
len“ Samstag Abend 8 Uhr im Oberhauser'schen Saal zur
Fertigstellung der Statuten und Wahl eines Ausschusses von 7
Nitgliedern eingeladen. XV
J Mehrere Bürger.
Anzeige und Empfehlung.
Unterzeichneter eröffnet am J. Dezem⸗
her 1880 im Hause des Herrn Zakob
krämer am Marktplatze in Zweibrücken
eine Verkaufsstelle und hält fortwährend großes
dager in folgenden Ledersorten für SZchuh-
nacher und Sattler: Deutsch⸗ und Wild⸗
Zohlleder, feines Kalbleder mit und ohne
Kopf in französischer und deutscher Waare,
Rindleder, Wildoberleder, Saffian-, Lack⸗ und
idleder, franz. Wasch-, braun und schwarz
Zeugleder, Alaunleder, Mas chinenriemen, so⸗
vie Schafieder in allen Gröͤßen und Farben.
Ebenso trifft man daselbst fiets große Aus⸗
wahl in Schuh⸗ und Stiefelschäften und ge—
waliten Vorschuhen. Reelle und vrompte
Bedienung wird zugesichert
Lion Levi.
Das Geschäft unter der Firma Lion Lovi in Blieskastel
wird unverändert weitergefühbrt. —
zu passenden Weihnachtsgeschenken
empfehle mein großes Lager in allen Sorten herreu⸗,
danuru., inder⸗Slieftiln und Vchuhen in Ieder und E
Ganz besonders empfehle ich eine ausgezeichnete Qua⸗
ität Jagdschuhr mit Patentheschlag, für deren Güte und
Wasserdichtheit ich Garantie leiste.
Ferner eine schöne Auswahl in Herren⸗· Reit·Stiefeln
nit und ohne Falten, sowie in Herrenllieltletien und Kua⸗
nenstulpenftieseln.
In Damenngklitfeln halte ich blos das Schoönste und
Beste aus einer der groͤßten Fabriken Deutschlands in
sehr großer Auswahl.
Auch halte ich großes Lager in Filzpankoffeln, sowie
in Plüsch und gestidtem Zlramin für Panloßfel, welche ich
nuch auf Verlangen gut und schön anfertigen lasse.
Auch bringe ich mein großes Lager in sämmtlichen
ze rhmacher Werkzeugen, sowie französisthe Znhleilen in
Erinnerung.
Achtungs vollst
F. H. Laur.
Druck und Verlag von F. XF. Demeß in St. Ingbert.
Sieruin für ancere Bo st⸗Abonnenten „Illustrirtes Eounntaas blatt⸗ Nr. 204.