Stadtrathsbeschlüsse.
Der Stadtrath hat in seiner
Sitzung vom 20. ds. Mts. nach⸗
tehende Beschlüsse gefaßt:
1 Das Büdget“ pro 1881
festgesetzt. 7
2.“ Einen Acker für Verschar⸗
rung gefallener Thiere ac⸗
quirirt.
Zur Berlegung verschiedener
Wirthschaften sein Gutachten
abgegeben ·
Die Feuerlöschordnung ger
nehmigt.
Bezuglich der Fortsetzung
des Pflasters in der Unter⸗
fladt eine entsprechende Ein⸗
gabe bei dem k. Straßen-
und Flusbauamte vorzu⸗
legen.
Die bei. dem Fällen des
Holzes sich ergebenden Tan⸗
nenspitzen sollen versteigert
werden. *
Zu ad 1J wird hiermit bekannt
jgemacht daß das Büdget von
eute ab 14 Tage lang zu Jeder⸗
Hanns Einsicht auf dem unterf.
Amte offen liegt.
St. Ingbert, 23. Dez. 1880.
Der Bürgermeiste
Custer.
Anzeige und Empfehlung.
Unterzeichneter eröffnet am 1. Dezem⸗
her 1880 im Hause des Herrn JZakeob
Krämer am Marktplatze in Zweibrücken
eine Verkaufsstelle und hält fortwährend großes
Lager in foigenden Lederlorten für Schuh-
macher und Sattler: Deutsch- und Wild⸗
A Kalbleder mit und ohne
Kopf in französischer und deutscher Waare,
Riudleder, Wildoberleder, Saffian⸗-, Lack⸗ und
Kidleder, franz. Wasch-, braun und schwarz
Zeugleder, Alaunleder, Maschinenriemen, so⸗
vie Sqchafieder in allen Groͤßen und Farben.
Ebenso trifft man daselbst flets große Aus⸗
wahl in Schuh⸗ und Stiefelschäften und ge—
walfkten Vorschuhen. Reelle und prompte
Bedienung wird zugesichert.
Lion Levi.
Das Geschäft unter der Firma Lion Lovi in Blieskastel
wird unverandert weitergeführt.
Ae—rVerein..
Sonntag, den 26. Dezember, Abends 8 Uhr in Ober⸗
hauser's Saal sindet eine
musikalische
Zwangsversteigerung.
Donnerstag, den 30. Dezem⸗
ber nächsthin, Morgens 10 Uhr
hor dem Siadthause in St.
In gbert versteigere ich zwangs⸗
weise gegen Baarzahlung;
Vollstandiges. Veit, 1
Nachttischchen, 1runder
Tisch, 6 gepolsterte Stühle,
1 Fußteppich, 1 Pfeiler⸗
chrünkchen, 1 Spiegel, 2
Zanapee, E, Oeldrucdbild,
Seiretür, JSchrank und
1 Waschtisch.
Si. Ingbert, 24. Dez. 1880
Faßbender,
Gerichtisvollzieher.
2 — —
RHerzogl Brauncehweigische
Landes-Lotterie,
vom Staate genehmigt und garantirt.
Dieselbe besteht aus 94 000 Original⸗Loosen und 48,000.
Gewinnen.
Haupttreffer ev. 130,000, haupitreffer à 12,000,
300,000, 10,000,
150,000, 8000,
100,000. 6000,
75,000, 5000,
0,000, 1000,
O,OOO, 3000,
30,000, 2000,
25,000, 1000
0,000, „3500
15,000,
Reichs⸗Mark u. s. w.
Die erste Ziehung findet statt
— ο 14. Januar 1880,
zu welcher ich Original⸗Loose
danze Halbo Viertol Aohtol
16 Mk. 8 Mt. 4Mfk. 2Mt.
gegen Einsendung des Betrages oder Posworschuß versende
geder Spieler erhält die Gewinnlisten gratis.
— 212
. ẽasiIĩus,
Aer der Braunschw. Landes⸗Lotterie
Rraunscuweig.
Abendunterhaltung
stait, wozu die Mitglieder mit. Familie hiermit eingeladen werden.
Der Vorstand.
Wissenschaftlich geprüft u. heau“e“tet. — ———
Doppelkrãutermagenbilter,
nach einem alten aus einem Ve⸗
nedicknerkloster siammenden Recept
rabrizirt und nur en gros ver⸗
sandt von
C. PNGL in Göttingen
Provinz Hannover.)
Der Benedictiner ist bie
tzt das lostbarfte Hausmittel und
deßhalb in jeder Familie beliebt
Jeworden. Der Be nedictiner
st aus den feinsten, auser⸗
esensten Kräutern zusammengesedt,
welche die Eigenschaften besißen.
——— und erwärmend auf
den Organismus einzuwirken.
Der beste Beweis für die Güte des Benedictiuer sind
die unzähligen Anerkennungen, welche fortwährend dem
Fabrikanten zugehen. Durch einen kleinen Versuch wird
sich Jedermauu von der Vortrefflichkeit des Benedietiner
uͤberzeugen und geru das Absatzfeld durch Weiterempfehluug
vergroßern.
NB. Jede Flasche ist mit dem Siegel .C. Pingel in Gottingen
verschloffen und mit dem geschuützten Etiquett versehen.
Breis à Fl. von ca. 330 Gr. Inhalt 3 M. 30 pf.
22 e2* 660 e⸗ 6 M. 75 Pf.
Bei 5 Fl. Verpadung frei. Bei 10 Fl. freie Verpadung u. 1 Fl. grae
tis. Versandt gegen Nachnahme durch nachstehende Niederlage. En gros-
Versandt durch die Fabril. Attest:
Herr Jakob Geyer, Wirth und Jagdpächter in P etersbuch
bei Tining, Bayern, berichtet: Ihr Venedictiner (bezogen aus der Hof·
Apothele zu SuAfra in Augsburg) ist mir sehr gut bekommen.
Die Wirkung ist überhaupt bei Allen, die ihn in unserer Um zegend ge⸗
Ri eung ri Zu und bitle weitere 10 Fl. zu senden ⁊tc.
—*
—A
Magenbitter.
Billigstes Hausmittel anwendbar bei Magen⸗
heschwerden, Verdauungsschwäche, Uebelkeit
u. s. w.
FreIx A FI. es. I50 Gr. Iun. I1M.
Vortheilhafte Flasche von ca. 330 Gr. 2 Ml.
Der einzig aͤchte Benedictiner Doppellkräuter ·
Magenbitter und Sanct eenhenene von C. Pingel in
hoͤnningen ist zu haben in St. Ingbert bei Herrn J ˖
Friedrich.
Lrieger-
Véroin.
Am ersten Weihnachtstage, Abends 8 Uhr findet in
Oberhauser's Saai
Ehrifbaumverloosung
att, wozu die Mitglieder mit Familie eingeladen werden.
Der Aus chuß.
Von heute Greitag) Abend ab uͤber die Feiertage
Muͤnch ner-⸗Eberlbräu⸗
Exrport.“
Cafs Oberhauser.
Bierbrauerei Gobr. Bocker.
Ueber Weihr⸗ chten
nilsner Bier.
benso bei unsern hiesigen Kunden
Druck und Verlag von F. x. Deme; in Et. Ingbert.
Hiezu „Illustrirtes Sonniagsblati“ Nr 26.