Bekanntmachung.
Nach einer Mittheilung der
igl. Steuer⸗ Einnehmerei
dahier wird mit der durch Gesetz
doin 12. Januar 1880 ange⸗—
ordneten provisorischen Steuer—
Erhebung pro 1880 sofort be⸗
gonnen.
Dies wird hiedurch zur Kennt⸗
niß der Steuerpflichtigen mit
ein Bemerken gebracht, daß bei
zer Berechnung der Schuld der
Steuerbettag fuͤr das Jahr 1879
—VV ist und daß
die Gewerbsteuer vierteljährig im
Voraus zahlbar ist, also am —1.
Januar bereits ein Quartal ver⸗
jallen war. Bei der Zahlung
ind die Steuerzettel von 1879
vorzulegen.
Et. Ingbert, 6. Febr. 1880.
Das Bürgermeisteramt:
GCuster.
Auszug.
Beschluß.
Das lgl. Amtsgericht St.
Ingbert hat heute folgenden
Zeschluß gefaßt:
Ucber das Vermögen des
Peter Heusser, Bierbrauer zu
St. Ingbert wohnhaft, wird
der Konturs eröffnet und die
Eröffnung festgesetzt auf:
Sonntag den 8. Febr. 1880,
des Vormittags 212 Uhr.
Zum Konkursverwalter wird
der Geschäftsmann Philipp Fitz
zu St. Ingbert ernannt.
gur Beschlußfassung über die
Wahl eines andern Verwalters,
iber die Bestellung eines Gläu—
biger⸗ Ausschusses und über die
in den 88 120 und 125 der
Konkursordnung bezeichneten Fra⸗
gen wird Termin verordnet auf:
Montag den 28. Februar
nächsthin, des Vormittags 9Uhr
im Siztzungssaale des k. Amts⸗
gerichts dahier.
Die Anmeldefrist läuft bis zum
31. März einschließlich nächsthin
und wird allgemeiner Prüfungs⸗
jermin festgesetzt auf
Monlag den 26. April nächst⸗
hin, Morgens 9 Uhr in dem⸗
selben Lokale.
Allen Personen, welche eine
zur Konkursmasse gehörige Sache
n Besitz haben, oder zur Kon⸗
kursmasse etwas schuldig sind,
wird aufgegeben, nichts an den
Gemeinschuldner zu verabfolgen
oder zu leisten, auch die Ver—
pflichtung auferlegt, von dem
Besihe der Sache und von den
Forderungen, für welche sie aus
der Sache abgesonderte Befrie⸗
digung in Auspruch nehmen,
dem Konkursverwalter innerhalb
einer Frist von drei Wochen
von heute an, Anzeige zu machen.
Zu obigen Terminen werden die
Becheiligten andurch vorgeladen.
St. Ingbert, 8. Febr. 1880.
tgl. Amtsgericht:
gez.: König.
igl. Oberamisrichter.
Zut Beglaubigung:
Der kql. Gerichtschreiber,
Krieger.
Straßenbau zun!
Reichenbrunn
Gemeinde Ensheim.
Samstag, den 14. Fe⸗
runar naächsthin des Nach⸗
nittags um 2 Uhr werden auf
em Bürgermeistereilo⸗
Nale zu Ensheim nachste⸗
ende, zur Herstellung des Ver⸗
indungsweges von Reichenbrunn
zis zur Districtsstraße von Ober⸗
vürzbach nach St. Ingbert er⸗
orderlichen Arbeiten an den
Benigstnehmenden öffentlich ver⸗
jeben, nämlich:
1) Herstellung von 3 Durch⸗
lässen mit Sandstein⸗
Mauerwerk, veranschlagt
im Ganzen zu 258 Ml.
17 Pf.
Anfuhr von ca. 360 chm.
dochofen ichlacken vom
Schlackenberg der Herrn
gebr. Krämer zu St.
Jugbert.
Plane und Kostenvoranschläge
egen bis zum Tage der Ver⸗
teigerung auf dem Bujrgermei⸗
sereilokale zu Ensheim zur Ein⸗
icht offen.
Ensheim, 9. Februar 1880.
Das Bürgermeisteramt:
Eduard Adt.
dallanzy'schen Buchdruckerei in
Zweibrũcken zu beziehen.
Neuhäusel, O. Febr. 1880.
Der kgl. Oberfoͤrster:
WMrochel.
Cubmission
auf Straßen·Unterhaltungsarbeiten im
Amtsbezirke weibrüchen.
Im Amisbezirke Zweibrücken sind pro 1880 verschiedene
Arbeiten zur Unterhaltung der Distrikisstraßen auf dem Wege der
nmenen schriftlichen Submission zu vergeben, und zwar im
antone
a. Blieskastel.
. Maurers und Steinhauer-Arbeiten, veranschlagt zu 465,28 M.
2. pflasterarbeiten, veranschlagt zu. * 932,36 .4
2Schlosserarbeiten, —— — 105,00 M
Lieferung eines Straßenwärterkarrens auf die
SZtraße von Lautzkirchen über Bierbach nach
Worschweiler, veranschlagt zu .— 40,00 M
— ——
b. St. Ingbert.
l. Pflafterarbeiten, veranschlagt zu.* 514,00 M
2. Piaurer⸗ und Steinbauerarbeiten. veranschlagt zu 280,33 M
Sa. 794,33 A
E. Hornbach.
. Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten, veranschlagt zu 427,05 M
2. Pflasterarbeiten, veranschlagt zu. 207.00 M
Sa. 634,95 T
d. Zweibrũcken.
. Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten veranschlagt zu 193,42 MA
2. Pflasterarbeiten, deranschlagt zu. 300,00 A
Sa. 493,42
Zuverlässige Uebernehmer werden eingeladen, ihre Angebote
inter genauer Bezeichnung der Arbeiten, für welche die Submisfion
gelten joll, bis längstens Samstag den 14. 1. Mts.,
Vormittags 11 Uhr, verschlossen hierorts einzureichen.
Kostenanschläge nebst Bedingnißheft liegen bis dahin zur
Finsicht offen.
Zweibrücken, 5. Februar 1880.
Kgl. Bezirksamt:
Damm.
kal. Regierungsrath.
— —
Holzversteigerungen
nus den Staatswaldungen des
gl. Forstreviers Neuhäusel.
Donnerstag den 19. Februar
1880, Vormiltags 10 Uhr in
er Wirthschaft der Frau Wwe.
Klein zu Neuhaͤusel.
zchläge: Fuchsbau, Prachtwald,
—chüßlerhang, Nesselsberg, Nes⸗
selsthal und Schulzehang.
25 Ster buchen Scheit 1. CEl.,
1,20 melang;
332 Ster buchen Scheit 2. Cl.;
99, F Anbruch;
3508, eichen , 2. Cl.,
1,550 m lang;
34 Scheit Anbruch
1,50 m lang;
160, buchen Kloßzholz;
368, „Astprügel;
29 , eichen F
1911 buchen und eichen
Krappenprügel.
Unwiderruflich
ziehung 24. Pebruar 18800. r
Keine Serien! Fortlaufende Nummern!
Bad-Rissinger-Lotteris
zum Besten des Neubaues einer katholischen Kirche.
Hauptgewinne: Mtk᷑. 45,000.
2mal eAé 12.000. 3mal Aß 6000.; 4mal A. 4000 6mal
A.. 3000 ꝛc.
11,300 Gewinne mit Mt. 230,000.
Das Loos kostet 2 Mark.
Die General⸗Agentur; A. & B. Schuler in Zweibrücken.
Loose sind in St. Ingbert zu haben bei den Herren
Franz Woll und J. Friedrich.
Montag den 23. Februar
880 Vormittags 2210 Uhr bei
hastw. Karl Cappel in Homburg.
„chlage: Prachtwald, Fuchsbau,
danzlei, Nesselsberg, Nesselsthal,
S—chulzehang, Schulzethal, Höchen,
Zlosterkopf u. zuf. Ergebn.
eichen Stamm 2. 6El.;
3 Eichen Stämme 3. CEl.;
8 4.
118, 5.
42 buchen 2.
16008, 3.,
bis zu 20 m lg. u. 95 em
mittl. Durchm.
6 birlen Nutzstämme 2. El.;
42 kiefern Stäͤmme 4. Cl.;
„ Spyarren
Pappeln Rutzstämme 1. Cl.:
2..
2M. Sichel's Atelier künstl. Zähne
Plombiren, Reinigen ꝛe.
St. Johann, SEnlzbachstraße 1358.
Druckarbeiten aller Art
werden rasch und billig angeierligt in der
J. J. Demet'schen Buch- und Steindrucdeerei.
druds Tencg bon F. x. Temeß n St. Ingbert.