*
Güter⸗
Versteigerung.
Montag, den 28. Februar
nächsthin Rachmittags 2 Uhr bei
Heinrich Schmitt Wwe. lassen
die Wittwe und Kinder des
dahier verstorbenen Kaufmannes
Herrn Carl Ehrhardt die
nachbezeichneten Liegenschaften im
Banne von St. Ingberi
oöffentlich an die Meistbietenden
in Eigenthum versteigern als:
1. Plan-Nr. 2123, 16 a
Acker auf'm Acker;
2. Plan-Nr. 2124, 16 a 40
qm Acker allda;
Plan⸗Nr. 875, 11 a 20
qm Acker im Dilmesflur;
Plan⸗Nr. 4561, 53 a 50
qjm Acker im Wohmbacher
Weiher;
Plan-Nr. 4585, 46 a
Acker allda;
Plan⸗Nr. 4588, 85 a 40
qm Acker allda;
Plan-Nr. 3285, 8 4 20
qm Acker in den Seyen⸗
gärten;
Plan⸗Nr. 2899, 9 a4 90
qm Acker am Sehyenrech;
Plan⸗Nr. 2746 u. 2747,
45 4 30 qm Acker im
mittleren Wallerfeld; in 8
Parzellen;
Plan-⸗Nr. 2589, 20 a 40
qm Acker unter der Saar—
brückerstraße, in 4 Parzellen
zu Bauplätzen geeignet;
Plan-Nr. 3708 u. 3709,
42 a 30 qm Wiese in
den Pottaschwiesen in sechs
Beeten;
Plan⸗Nr. 1266, 25 a4 60
Im Wiese in der Mäus—
bach;
Plan-Nr, 1268, 35 a 80
Im Wiese allda, in 2
Beeten;
Plan⸗Nr. 1270, 35 a 40
qm Wiese allda;
Plan-Nr. 2935, 18 a 10
qm Acker in der Krumm—
fuhr;
Plan-⸗Nr. 2815, 12 a 30
qm Acker auf- der Meß.
St. Ingbert, 5. Febr. 1881.
K. Auffschneider,
Amtsverweser.
11.
12.
13.
14.
15.
Bei Durchsicht des il Lustrirten
Buches: „Dr. UAiry's Heilmethode“
werden sogar Schwerkranke die
Neberzeugung gewinnen, daß auch
sie, wenn nuͤr die richtigen Mittel
zur Anwendung gelaugen, noch
beilung erwarten duͤrfen, Es sollte
daher jeder Leidende, selbst wenn bei
ihm bislang alle Medicin erfolglos
XF fich vertrauensvoll dieser
wahrten Heilmethode zuwenden
und nicht säumen, obiges Werk an—
zuschaffen. Ein „Auszug“ daraus
wird gratiß und franco versandt
fu dem weir⸗— nf
verdreiteten Buche 5 Zil allul
finden Gicht- und Rheumatismus-⸗
Leidende die bewährteften Mittel
gegen ihre oft sehr schmerzhaften
Leiden angegeben, — Heilmittel,
welche selbst bei veralteten Fällen
noch die erfehute Heilung brachten.
— Prospect gratis u. franco. Gegen
Einsendung von 1Mk. 20 Pfg. wird
„Dr. Airy's Heilmethode“ und für
60 Pfz. das Buch Die Gicht“ frauco
Uberall hin versandt von Richter's
Derlaas-ZAustaält in Leipzig.
—
7
Für die so freundliche und
erfolgreiche Mitwirkung zur Ver—
chönerung der Abschiedsfeier für
Herrn Tecan Krieger, sprich
den verehrlichen activen Mit
gliedern des Musikvereins und
ewerbevereins, ganz besonders
Irn. Dir. Schadewitß und Hrn
Hrofessor Schlick sowie Hrn—
Seiter seinen innigsten Dant
us.
Das Comits für die Feier.
Täglich frisch gewässerte
—
Stockfisehe
bei Michael Klug vormals
Kling.
Samstag Abend
Wurstsuppe
bei R. Munzinger,
PHierbrauerei
Gestern Abend entschlief nach kurzem Leiden unser
innigst geliebter Vater, Schwiegervater, Großvater und
Urgroßvater
Herr Fabrikant
Franz Jacob Schwarz
im 79. Lebensjahre.
Um stilles Beileid bitten
die trauernden Hinkerbliebenen.
Forbach, St. Johann a. Saar und Kaisers⸗
iautern, den 24. Februar 1881.
Die Beerdigung findet Samstag Nachmitlag 8 Uhr
in St. Ingbert statt.
uan s uvä
4.
Aun.
Labak und Cigarren
der Straßburger Tabak-Manufactur
empfiehlt — J. Friedrich.
—astnacht Sa8429
Freimusik
Astnacht Montag:
Bürgerbal
Ferd. Oberhauser
Fosere sonntag
Ball
Georg Jung.
dei
AL
AIIA LAI
AEAILAMI.
BALAMII:
IAILAEI!
»MRMLAIII
nftnacht Sonutaa
Fastnai Monta⸗
2 —X *8*
7 8 or J
Peter I.*
Neuer überaus fesselnder Roman
aus der Feder eines hervorragen⸗
den Gelehrten, beginnt mit Neu⸗
jahr im
Deutschen
Familienblatt.
Redigirt von Julius Lohmeyer.
Ferner von: Levin Schücking,
das Fräulein von Thoreck.
Preis Vierteljährlich nur
Mk. 1.60
oder in Heften zu 30 oder
50 Pf.
Eine Probe⸗Nummer oder ⸗Heft
ist durch alle Buchhandlungen,
sowie auch direkt von der Verlags⸗
handlung J. H. Schorer in
Berlin, W. Lützowstraße b gratis
zu beziehen.
IMan abonnirt in allen
Buchhandlungen und Post⸗
aãmtern.
J RBBRARDI's
Berliner Hodenblatt
Einladung, zum Abonnemont. A Vier Ausgaben. -
Pine Mart Ausgabe Neu? Pracht-Ausgabe
Jährlich: auf feiustom Papior godruk⸗
24 Arbeitsnummoeru 1 *2 Mark-ausgabo * ⸗
is dennittuusterbogen Jährlich:
Preis vierteljubrlich Jährlieh: da Adoitsanmrorn
nur 1 Mark. 24 Unterhaltungsnummorn,
7TTT 72 colorirte MNodenkupfor, da
212 Mark-Ausgabe runier i2. in Querforme
JakrIien wit 6 Figuren.
2a Arbesteuumnern, er Iina aenwltd
— nittmusterbogen.
—
iz fertig zugeschnitt. Papior piormustor ·
muster, 3 3 4
4 Vnterhaltunzsnummern. Preis viertelj 6 M
Probonummern bei allen Buchnandlungen. Abonnemonts obendaselbat so-
wie bei allen Fostanstalten und gegen Finsendung des Betrages bei de—
Vorlagshandlung 140. Potsdamorstrasse, Berlin W.
—R
Converts
per 1000 Stück von 3.50 Mk. an
zu haben bei F. X. Demetz.
Druckarbeiten aller Art
werden rasch und billig angefertigt in der
F. X. Demetz'schen Buch- und Steindruckerei.
für Familien und Lesecirkel, Bibliotheken, Hotels, Cafés und Restaurationen.
vIN g
Probe⸗Nummern gratis und franco.
Abonnements⸗Preis vierteljährlich s Mark. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten.
Expedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig.
Druck und Verlag von F. X. Deme zz in St. Ingbert.
Hierzu fur unsere Po st⸗Abonnenten „Illustrirtes Sonntagsblatt“ Nr.
V.