Full text: St. Ingberter Anzeiger

unterzeichneter empfiehlt 
Nähmaschinen 
Vorschuss·Vorein 8It. Ingber 
(eingetragene Genossenschaft.) 
— Dio Mitglieder werden hiermit zu der am 
Montag, 14. Marz 1881, Abends 8 Vh 
inm „höte 2ub Post 
XE 
G6Gaenoeral-versammlungꝗ 
oingeladen. 
— 
FiIAIAMI 
FALA 
AIAII 
i AM 
ATAMII 
aller Systeme zu sehr billigen 
Preisen. Monatliche Ratenzah⸗ 
lung und langiährige Garantie 
wird zugesichert. Suͤnger⸗ und 
Fidelitas⸗Maschinen ste⸗ 
hen zur Ansicht. 
B. Weisgerber. 
Neuer Uberaus fefsselnder Roman 
aus der Feder eines hervorragen⸗ 
den Gelehrten, beginni mit Neu⸗ 
jahr im 
Deutschen 
Familienblatt. 
Redigirt von Julius Lohmeyer. 
Ferner von: Levin Schücking, 
das Früulein von Thoress. 
Preis Vierteljährlich nur 
Mk. 1.60 
oder in Heften zu 80 oder 
50 Pf. 
Eine Probe⸗Nummer oder ⸗Heft 
ist durch alle Buchhandlungen, 
sowie auch direkt von der Verlags⸗ 
handlung J H. Schorer in 
Berlin, W., uͤhhowstraße b gratis 
ww b⸗ziehen. 
Man abonnirt in allen 
zuchhandlungen und Post⸗ 
mitern. FR 
nnꝰs 
Zommersprossen⸗veift 
zur vollständigen Entfernung der 
Sommersprossen empf. à Stück 60 Pf. 
Robert Schmitt. 
agesOrduung: 
I. Vorlago des Geschaâftsberiehts pro 1880 Decharg 
ertheilung. 
V. PFestsetzuug der Dividende und Vortheilung des Restren- 
gewinnes. 
III. Ausloosung und Wanhl dreier Ausschussmitglieder * 
iF. Wali der Prüfungscommission der nächsten 2 Bin 
8ꝑ. INGBERT, den 20. Februar 1881. 
Der Verudltunngsroutia des Porschuss-Vereint 
eing. Gon. S8t. Ingbort. 
EhrhArt IOochum, Vorsitrender. 
Anler dem Protekiorale vr. Maj. des königs Fudwig 
Bayrische Landes-Industrie- Gewer 
und Kunst-Ausstellung 
in Nüũürnberg 1883. 
Bekanntmachung. 
Mit dem 15. d. M. lauft der vom Landeskomite fesigefetzte Anmeln 
termin ab. In Folge der bereits zahlreich eingegangenen Anmeldungen 
eine Verlangerung dieses Termins auf keinen Fall zulässig. 
Eine Ausnahme hievon findet statt: 
1. sur Anmeldungen für Gruppe XII.: „Bildende Kunst un 
graphische Fünste“ soweit letztere die Werke der Radirung, de 
Kupferstichs und des Holzschnitts detreffen. Für diese Anmeldungen 
derden in den naͤchsten Tagen befondere Bestimmungen ausgegeben 
Fur Anmeldungen für Gruppe XVII.: „Gartenbau, soweit der 
selbe zur Verschönerung des Ausstellungsplatzes ausgestellt werde⸗ 
lann.“ In Bezug auf diese Anmeldungen wird im Laufe des Mo 
nals Mas ein besonderes Programm vervifenilicht. 
Nürnberg, 4. März 1881. 
Zer Direktor des Bayrischen Gewerbemuseums 
Stegmann 
M. Rosenmüller's 
JIJ 1— 
WMitgabe 
für das ganze Leben 
beim Ausgange aus der Smn Eintritt in das bürgeru 
eben 
am Tage der Confirmation der Jugend geheiligt. 
24. Aussage. 
mit Widmungsblatt und vielen Stahlslichen. 
Preis eleg. gebunden 4 Mk. 
Dies nun schon in 24. Auflage vorliegende und als geeignetste Festga 
für Confirmanden und Confirmandinnen seit Langem eingeführte und wer 
verbreitele ausgezeichnete Buch hat gegenwärtig eine prachtvolle neue Aut 
stattung erfahren. Ueber den Inhali desselben heißt es im Vorworte selbft 
Wer den Wunsch so vieler Ellern und Lehrer kennt, ihren Kiudern un 
Zoͤglingen beim Eintritt in das bürgerliche Leben ein Buch in die Hände 
geben, durch dessen fortwährenden Gebrauch der in früheren Jahren genosser 
Religionsunterricht dem Geiste und Herzen stets gegenwärtig erhalten, imm⸗ 
tiefer begründet und auf das praktijche Leben angewendet werde, wirde 
Derausgabe dieser Schrift gerechtfertigt finden. Die meisten schon vorhand⸗ 
nen und zum Theil trefflichen Arbeiten dieser Art waren Junglingen un 
Jungfrauen aus den höheren Sianden geweiht. Hier findet man gesa. 
vaßs Alle, weß Standes sie auch seien und welche Erziehung sie gehabt 
cn monen, brousben und was von Allen verstanden werden kann u. d. 
Vestellungen auf das 
Obstbaubüchlein 
von Pfr. Rütter à 850 Pfg. 
nimmi Carl Custer dahier 
entgegen. 
Tausende 
jeden Alters, die an Blasen⸗ 
schwäche insbesondere 
Bettnässen 
gelitien, verdanken ihre vollstãndige 
deilung meinem anerkannt unüber⸗ 
offenen Spezialverfahren, wel⸗ 
ches in jeder Beziehung uuschãdlich 
und mit wenigen Umständen ver⸗ 
hdunden ist. Urme finden stets Be⸗ 
růcsichtigung, Prospect, sowie eine 
große Anzahl amtilich beglaubigter 
Zeugnisse siehen gratis zu Diensten. 
Brieflich zu wenden an 
F. C. Bauer, Wertheim a M. 
Bei Durchsicht des illustrirten 
Buche Vr. Airy's Heilmethode“ 
werden sogar Schwerkrante die 
Ueberzeugung gewinnen, daß auch 
fie, wenn nur die richtigen Mittel 
zux Anwendung gelangen, xoch 
Zeilung erwarten durfen, Es sollte 
daher —— Leidende, selbst wenn bei 
ihm bdislang alle Medicin erfolglos 
3 sich vertrauensvoll dieser 
ewahrten Heilmethode zuwenden 
und nicht saumen, obiges Wert an⸗ 
zuschaffen. Ein Auszug“ daraus 
wird gratis und franco versandt 
Zeugnißß Nr. 1. Dem Herrn Spe⸗ 
sialisten F. C. Bauer in, Wertheim 
am Main bezeuge ich mit Vergnü— 
gen, daß ich sein Spezialverfahren 
gegen gewohnheitmäßige Bettnässer 
u“ einer Reihe von Fällen stets 
mit dem besten Erfolge angewendet 
habe, weßhalb ich dasselbe nur em⸗ 
pfehlen kann. * 
Speyer, 8. Murz 1881. 
Die kgl. Verwaltung der Staatser⸗ 
ziehungsanstalt. (gez.) V. Koͤhl. — 
Samstag (12.ds.) Mittag von 1-2 Uhr in der Hauptstraße, 
* 
große Schnelllaufproduktion, 
ausgeführt von den Schnellläufern Herrn und Frau DiPbæeIS 
aus Wien. 
Herr Dibbels, wird auf, dem obengenannten Platz in 1 Siunde 
20 Kuͤometer oder 4 Wegstunden zurüdlegen. 
Madam Dibbels wird einige Touren mit ihrem Mann in 
gleichem Tempo laufen. 
Zahlung nach Belieben. 
Es laden freundlichst ein 
— Herr und Frau Dibbels. 
Druckarberͤten aller Art 
werden rasch und billig angefertigt in der 
*. X. De⸗o⸗Kischen Buch- und Steindruckerei. 
oem we ——6 
verbreiteten Buche 5 all Gilst 
77 Gicht⸗ und Rheumatismus⸗ 
eidende die bewährtesten NMittel 
Ige ihre oft sehr schmerzhaften 
eiden aͤngegeben. — Heilmittel, 
welche selbst bei veralteten Jällen 
noch die ersehnte Heilung brachten. 
HPHrospect gratis u franco. Gegen 
tinsendung von 1Mk. 20 Pfg. wird 
HDr. iry Heilmethode und für 
ẽd Pfg. das Bich Die Gicht franco 
Aberall hin versandt von Fichterss 
gerlags Anstalt in Zeiprig. 
Wohnhaus 
eũr Familien und Lesecirkel, Biblio eken, Hotels, Cafes und Restaurationen. 
bestehend aus 53 Zimmern, 
—eüche, gewölbtem Keller 
ec., Hofgering, Garten vor dem 
Haus aus freier Hand zu ver⸗ 
kaufen. 
F. A. Ecrich, 
Geschäftsmann. 
assri 
ejfumg— 
5 
Der untere Stock nebst 
Garten in meinem Haus. 
in der Oberstadt ist zu vermie⸗ 
then und kann bis zum ersten 
April bezogen werden. 
Reernubard August. 
Probe⸗Nummern gratis und franco. 
Wonnements · Preis vierteljãhrlich 6 Mark. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten 
Expedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig. 
Druck 
und Verlag von 
—R 
5 
— 
mentz in St. Ingbert. 
Sountaasblatt“ 
IIα«