v N 2
Geldlotlerie Ziehung Mai 1881 für arme kranke Kinder
Mack 130. 000 Gesdgewinne. Meist hohe Treffer. Fortlaufende Nummern.
Keine Serienziehung.
Auf 10 Loose bereits ein Freiloos. Geuneralagentur A. K B. Schuler in Zweibrücken.
Loose à 1 Mark zu beziehen durch:
Joh. Friedrich, F. Woll, Buchhandlung und Joh. Weirich, Friseur in St. Ingbert.
voolpersteigerung Friedensfeier.
o en
Mai 1881, —S 5 Uhr Am Sonntag den 15. Mai, Abends 8 Uhr findet zur
zu Rohrbach werden nach⸗ Erinnerung an den, am 10. Mai 1871 zu Frankfurt a. M. un⸗
solgende Holzer aus den Schlä⸗ terzeichneten Frieden im Oberhauser'schen Saale eine
gen Pfeiferwald & Kopf⸗ Errrrion
e eetn szh wzueeddt Wnnrn önmeshun bon St. dus
un n reundlichst eingeladen wird.
9 eichen Barnpr hened Sas C omits.
9 Ster buchen und —* Pyovgeu neueste Muster, unglaublich billig; Musterkarten ver⸗
Scheit; senden auf Wunsch franco und umsonst; aber nicht an Tape⸗
28 Ster verschiedene Prügel; zierer, nicht an Tapetenhändler, nicht an Wiederverkaͤufer sondern
38, „ Krappen Ieie e uns golun nicht moglich, auf diese
sowie den Schlagabraum unglaublich billigen Preise und ausgezeichnet schöne Waare noch
im Pfeiferwald. Radatt bewilligen zu können.
Rohrbach, 13. Mai 1881. Bonner Fahnenfabrik, Bonn a. Rhein.
Tas eerans — —
Jacob. ohne
Geschaͤfts⸗ P 1 4 n 1 n 0 8 — —7J—
Em p fe I Lun g. —R sod Cassa
vordon
Einem geehrten Publikum zur eingetauscht. au t A bz a h ung oe Rab.
Nachricht, daß ich mein Geschäft FFacM-iFHi nach jeder Bahnstation Kostenmlos zur Probe
als Bäcker hier angefangen u. Apeickt Iiofert die überall gerühmte u. bestempfohlene Pabrik
habe und halte mich zur ge⸗ WVeidensIa usfer.
neigten Abnahme aller Bäckerei⸗ Berlin, Dorotheen-Strasse 88.
wagaren bestens empfohlen. PreéiSCun—Ant soforb gratis und franco.
Joseph Neuhäusel, ö— — — — c—ccc Accc c c —
vᷣfarrgasse. Einladung zum Abonnement auf das beliebte Journal
ö— -AXEMXENsË(eEpCCAXÆXICAUClc. in Buntdruok:
Geschäfts-Empfehlung.
Geehrtem hiesigen und auswärtigen Publikum die ergebenste
daß ich in meinem Hause in der Pfarrgasse mein Ge—
schäft ols
Zeitschrift für leichte und geschmackrvolle Handarbeiten mit
arbigen Originalmustern fũr Canevasstickerei, Application und
platiatich. Sowie schwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick-
und Stickarbeiten aller Art, erschemt in 2 Ausgaben:
D „Grosse Ausgabes“ 9) „Kleino Ausgabo“.
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in élegantem
Omschlag mit éiner colorirten Dop- Omschlag mit einer kKleinen colo-
pel-Tafel, enthaltend 4-5 Sticke- rten Tafel, enthaltend 3-5
reimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei-
ilealtenaem Texto und Hand-— lage mit unterhaltendem Texte und
arbeits- Illustrationen. Jandarbeits- Illustrationen.
Prois viorteljabrlien 90 Pf. Proeis vierteljährlüeh 46 Pf.
* —— ——⏑⏑ 7—7-
y »Mnts auf die „Arboitsstube“ nehmen ale Buch-
handlungen und Postämter entgegen.
Berlin W., 140, Potsdamorstrasse.
Die Veérlagshandlung: FRANZ EBHARDP.
J Nagelschmied
errichtet habe und halte mein Fabrikat in Hufnägel, Band⸗
und Schloßnägel, alle Sorten Sohlnägel ꝛc., in guter
Qualität zu den billigsten Preisen, zu geneigter Abnahme bestens
empfohlen.
— — Peter Seel.
Die Badeaustalt
ist von heute an täglich geöffnet.
St. Ingbert, den 13. Mai 1881.
Michael Klug.
Ennrn tuͤchtigen Pferde⸗
knecht sucht
oĩ. Hellenthal,
Müller.
T —
— —
iIAUS. .
Praoht-Ausgabo
auf feinstem Papier gedruckt.
Jahrlieh:
24 Arbeitsnummern,
24 Unterhaltungsnummern,
72 colorirte Modenkupfer, darunter
12 in Querformat mit 6 Figuren.
4 color. Handarbeitskupfer,
24 Schnittmusterbogen,
24 fertig zugeschnittene Papier-
muster.
Preis viorteljührl. 6 Mark.
PrObenummerin bei allen Buchhnandlungen. Abonne ιa ohendaselbst sowis
bei allen Postanstalten und gegen Finsendung des Betrages bei der Verlagshandlung 140.
Potedamoratraceo, Rorlin W.
— — — — — — — — — — — ——— — — —
Druck und Verlag von F. X. Deme zz in St. Ingbert.
Siezu „Illustrirtes Sonntagasblatt“ MNr.
JITTICA
—224
ach Hilfe uchend,
smrchsiege mancher Kranke die
Zeitungen, sich fragend, welcher
der vielen Heilmittel-Annoncen
zdann man vertrauen? Diese oder
jene Anzeige imponirt durch ihre
Große; er wählt und wohl in den
meisten Jällen gerade das — Un⸗
richtige! Wer solche Enttäuschun⸗
den vermeiden und sein Geld nicht
unnutz ausgeben will, dem rathen
wir, sich von Richter's Verlags⸗
dinsialt in Leipzig die Broschüre
—— dommen zu las⸗
jen, denn in diesem Schriftchen
derden die bewährtesten Heilmittel
usführlich und sachgemäß be⸗
prochen, so daß jeder Kranke in
ser Ruhe prüsen und das BVeste
ür sich audwaͤhlen kann. Die
obige, bereits in 450. Auflage er⸗
jchienene Broschüre wird gratas
und frauco versandt, es entstehen also
dem Besieler weiter keine Kosten, als ð Vfa.
für seine Postkarte.