Zummifarben fledenlos zu laciren. — Nachweis des Amylalkohols. — 5)
ãeber die Verflussigung des Ozons und seine Farbe im Gaszustande. Von
— Verhalten der Stärke gegen
lyeerin. — Goldfirniß für Metalle. — 8.) Neues Mittel gegen Zahnschmerz.
Broncirung von Eisen. — 10) eine neue Reaction auf Gallussäure.
1ij) Adhasionsfett fur Lederriemen. — 12) Fur Maler und Anstreicher.
Zum Preis von nur 6 Mark pro Jahrgang abonnirt man
auf diese Zeitschrift in jeder Buchhandlung, bei allen Postämtern.
sowie bei der
Expedition des Polytechnischen Notizblattes,
Frankfurt a. M.
et
Geld-Lotterie
für die katholische Kirche
in Ludwigshafen a. Rh.
Mark 2
7⁊ nman ein Loos
7.
2 —
22
— * 22222222222222
ziehung am 28. Fobr. 1881
berechtigt æu oinem Gewinne von
I. 46, 000. - 2a. 12, 000. - M. 6, oo0.-
. 2, 000.- Ja. 2, 000.- eti.
Es veortheilen vich:
240,000 Maurse
vaar Geld auf I2, 000 Gewinno, so data
auf 25 Loose
bereits sim Trosfer Kommt.
Die alleinige Generalagentur:
A.u. B.Schuler in Zweibrücken.
Loose sind zu haben in St.
Ingbert bei: J. Friedrich.
J. Woll, Buchhandlg. Joh.
Weirich, Friseur.
Amstordam.
lIndischer Mercur
(IIIustrirt)
10,000 Exemplare!
Organ für Handel u. In⸗
dustrie nach Indien.
Findet hauptsächlichste Ver⸗
breitung in
Iau vc, Sumcutro, Borneo,
Oeltebes, Bandoa, Timor
und itbrigen Inseln des
Archipels, IVessst-Indien,
Onind, Janan, Cun der
uten Hosfnungqg, Orunse-
Vrijstuut, Trunsvcuat,
Nutal, Austrutien, der
Levcunte, Fuupten und
ualten Städten Nord-
Amerisca“s.
Insertionspreis pro Zeile
60 Pfennige
Alleinige Inseraten⸗An⸗
nahme
durch die
Annoncden-Expedition
Adolf Stoiner.
IEIIMMDIVILC.
*5
—4000 Marb.
Bei Zurgih des tllustrirten
Buches: HDr. Airy's Heilmethode
werden sogar Schwerlranle die
Ueberzeugung gewinnen, daß auch
fie, wenn nur die richtigen Mittel
zur Anwendung 353 noch
Feilung erwarten dürfen, Es sollte
daher jeder Leidende, selbst wenn bei
hm bislang alle Medicin erfolglos
273 sich vertrauensvoll dieser
ewahrten Heilmethode zuwenden
und nicht saumen, obiges Werkt an⸗
zuscha ffen. Ein, Auszug“ daraus
ing aratia und tranco verfand
Begen Gicht, Rheamatiommd ⁊c. selbft in
zang veralteten dällen, wird „Fros. Dumont'⸗
Gichtwasser“ (anti rheum. Lsq.) von vielen
ausend glückt. Gebeilten als einziges Ra-
dicaimittei auf's Warmste enpfehlen. Erjol⸗«
Fründlich. Für d. Heilwirkunz wird m. o
Summe garautirt. Preis/, Ii. M. 3, ! Fl.
D. 3 gegen Voreinsog. oder Naghnahme vorr
Henerai· Depot: 2. A. Aekqer iu Alsinz.
dem weit⸗ j jcht
zerbreiteten Buche 5 Iil Gilcht
nden Gicht⸗ und Rheumatismus⸗
Leidende die bewährtesten Mittel
— ihre oft sehr schmerzhaften
eiden angegeben. — Heilmittel.
welche selbst bei veraltefen Fällen
noch die ersehnte Heilung brachten.
rospect gratis u frauco. Gegen
Tinjendung von 1Mk. WPfg. wird
Hr Airyn Seilmethode und für
60 ꝓif das Buch Die Gicht? franco
uberall hin versandt von Zichter's
deriaus Anltalt in Leiprig.
Anhängezettel
mit Oesen, auf weißen und far—
bigen Cartons, beim Verjand
von Stückgütern sehr praktisch
liefert rasch und billig die Buch
und Steindruckerei von
F. X. Demetkt.
Die Zeitungs-Mumoneen Expeditrom von
4 —
Th. Dietrich & 0o.
m Maimæ (ferner domicilirb in Cõln. Coblenz, Cassel, Nũrn-
berg, Hannover, Hamburg eéete.) übernimmt die Bésorgung von
Privat- und Geschaftsanzeigen sowie behördliehen Bekannt-
machungen jeder Art für sämmtliche Zeitungen und Pach-
vlätter Deutschlands und des Auslands unter den günstigster
Bedingungen. Bei umtangreichen Aufträgen bedeutende Ra-
battgewährung. — Jeder insertionsauftrag findet am Tage
des DLingangs prompteste Erledigung. Ünsere vollständigen
und neuesten Zeitungs-Verzeichnisse (Insertionstarifo) stehen
den Inserenten gratis zur Verfügung.
Am Sonntag, 16. Januar
Conzert
hei
Peter Jung.
Entree nach Belieben.
IIIAILA
SBAILAMI!
IAILAII!
IALAMI
TAILAMI!
—AITI'
Export
nach Odetexreich
steuer überaus fesselnder Roman
aus der Feder eines hervorragen⸗
den Gelehrten, beginnt mit Reu⸗
jahr im
Deuntschen
Familienblatt.
Redigirt von Julius Lohmeyer.
Ferner von: Levin Schücking,
Jas Fräulein von Thoreck.
Preis Vierteljährlich nur
Mk. 1.60
oder in Heften zu 830 oder
—*9
Eine Probe⸗Rummer oder Heft
ist durch alle Buchhandlungen,
sowie auch direlt von der Verlags⸗
handlung J. H. Schorer in
Berlin, W. Lutzowstraße b gratis
zu beziehen.
Man abonnirt in allen
Buchhandlungen und Vost⸗
a uuitern. 9
Berliner RoAenblatt
Wer in Oesterreich Absatz
erzielen oder zu irgend wel⸗
chem Zweck bekannt wer⸗
den will, erreicht diesen
Zweck am besten durch In⸗
sertion in dem beliebtesten
Oeiterreichischen Witzblatte
„Kikeriki“,
Auflage 27,000 Exempl.
Der „Kikeriki“ wird an
jedem Platze Oesterreichs,
jelbst im kleinsten Dorfe
gelesen.
Wer irgend einmal Oester⸗
reich besuchte, wird diese
allgemeine Verbreitung be⸗
stätigen.
Der Insertionspreis ist
hillig; denn die einspaltige
Nonpareillezeile kostet nur
20 Kr. O. W. oder
35 Pig.
Für Dentschland ist der
Inseratentheil dieses Blattes
an die Annoncen-Expedi⸗
tion von AdolI f Stei-
ner in Hamburg ver⸗
pachtet, doch hat diese Fir⸗
ma Einrichtung getroffen,
daß auch jede andere solide
Annoncen⸗Expedition für
den „Kikeriki“ Inserate
annehmen kann.
Einladung zum Abonnemont. Vier Ausgaben.
Eine Mark-Ausgabe Neu? V3. Pracht-Ausgabe
Jabhrliceh: auf foinstem Papior geouru x
—A 1 Mark-Ausgabe 5557 ßg
i2 Sehuittmusterbogon Jährlich:
breis vierteljuhrlieh Jä hrlieh: 2ä Ardeitsnnmmorn,
nur 1Dark. 24 Unterhaltungsuummern,
1 — — 24 Arbeitanummero, 72 colorirts Moãenxupfor, dæ
2 AarbAuegabe — EE — — — —
24 — 2 colorirto Modenkupfoer, color. Handarbeitskupte-
————— 9. et po
12 Sehnittmusterbogen. —c zz iet
———— —— reis vierteljahrlic Piormutor·
24 Va e 75 aure1 Mark 50 P orois viertelj. 6 M.
Probenummern bei allen Buchhnandlungen. Abonnemonts ebendaselbet so-
wie bei allen Fottantalten und gegen Finsendung des Betrages bei der
Verlagshandlung 140. Potsdamerstrasse. Rerlin W.
Fur Familien und Cesecirkel, Bibliotbeken
Holels Cafes und Restaurationen.
⸗ñ—
asfys⸗
ung
ß
—3—
Probe⸗Nummern gratis und franco.
Abonnements⸗Hreis vierteliährlich s Mark. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten.
Expedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig.
Druck und Verlag von F. X. Deme tz in St. Ingbert.
in V Gee AIllustrirtes Sonntageblattrße