Full text: St. Ingberter Anzeiger

Marktberichte. 
Zweibrücken, 23. Juni. (Fruchtmiitelpreis und Viktualienmar 
Weizen — M. — Pf., Korn I1M. 50 pf., Gerste zweireihige d M. — P 
rreihige . M. — Pf. Spelz O M.F Pf., Spelzkern — M. — P.. 
dinkel — M. — Ppf. WMischfrucht M. — Pf., Hafer 8 M. — Ff. 
FKbsen — M. — Pf., Widen o M. — Pf., Kartoffeln 2 M. 90 Pf., 
deu 8 M. 833 Pf.. Stroh 8 M. 55 Pf. Weißbrod 12 Kilogr. 60 Pf, 
Ernbrod 83 Kilogr. 78 Pf. Gemischtbrod 3 Kilogr. O3 Pf., paar Weck 100 
ne f Rinduͤcisch J. Hugi, v2Pf. IL Qual. 46 pf. Kalofleisch 44 Pf., 
Hammelfleisch 60 Pf. Schweinefleisch 36 Pf.; Butter/ Kilogr. O M. 98 Pf., 
ein 1 Liter 80 Pf., Bier J Liter 24 Pf. 
Homburg, 22. Juni. (Fruchtmittelpreis und Viktualienmarlt.) Weizen 
2 M20 ppf. Kotn 10 M. 86 pf. Spelzkern — M. — Pf., Spelz 9 M. 
pf., Gerste 2reihige — M. — Pf. Gerste 4reihige O M. — Pf., Hafer 
M. 85 Pf., Mischfrucht — M. — Pf., Erbsen — M. — Pjfj., Wicken 
o n. f. Vohnen d M. — pf. Kleesamen — M. I.f.Korn- 
brod 6 Pfund — Pf., Gemischtbrod 6 Pfund 86 Pf. Ochsenfleisch — Pf. 
Riündfleistz 80 Pf., Kalblleisch 10 Pf, Hammelfleisch — Pf., Schweinefleisch 
50 Pf., Butter 1 Pfund O M. 95 Pf., Kartoffeln per Ztr.2 M; 80 Pf. 
Kaiserslautern, 21. Juni. (Fruchtmittelpreis und Viktualienmarki.) 
Weizen Ai M. 60 pf norn id N. oß Pf, Spelztern — M. — Pf. Spelz 
8 M. 70 Pf.. Gerstes m. — Pff, Hafer M. 65 Pf., Erbsen — M. 
— f., Widen d N. — pPf. Linsen — M. — pPf. Kleesamen —- M— 
Pf. Schwarzbrode6 Pfunde82 Pf., do. 8 Pfdi 41 5f. , Gemischtbrod 
zfund 40 Pfg. Buller pro Pfund d M, 90 Pf. Eier 1Stück oß Pf. 
Kartoffeln pro Fentner 2 M. 40 Ps. Stroh 4 M. — Pf. Heu 8 M. 50 
Pf., Kleeheu 4 M. — Pi. 
Fuür die Redaction verrmwernrzn mee — 
Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung. 
Samstag, den 2. Juli, 
881, Nachmittags 2Uhr, 
u St. Ingbert in der 
hirihschaft von Gebr. Becker 
Bierbrauerei ·St. Ingbert), 
vird durch Karl Auffschneider, 
stechtskandidat, Amtsverweser 
es kgl. Notars Franz Saner 
n St. Jugbert, auf Betreiben 
der Kinder und Erben des in 
zt. Ingbert verlebten Hütten⸗ 
eamten Gustav Zir, gegen 
die Kinder und Erben der da— 
elbst verlebten Susanna 
zorlemann, in Güter ge 
rennte Ehefrau von Rikolaus 
Ztief, Blechschmied daselbst, 
m Wege der vertragsmäßigen 
Wiederdersteigerung öffentlich zu 
Figenthum versteigert, nämlich: 
Plan-Nr. 582, 12 2 qm. 
Fläche, Wohnhaus und Hof. 
Plan⸗Nr. 583, 12 2 qm. 
Pflanzgarten dabei, das Ganze 
gelegen zu St. Ingbert an 
der Kaisersstraße neben Peter 
Schmelzer und Peter Friedrich. 
St. Ingbert, 14. Juni 1881. 
K. Ausijchneider, 
Amisverweser. 
Das Heu⸗ und 
V DOhmet⸗Gras 
r die diesjährige Ernte hat zu 
derkaufen. 
W. Chandon, sen. 
J1 
41 
t 
Asga ben. 
Praobt-⸗Ausgabo 
aut feinstem Papier gedruckt. 
Jährlich: 
24 Arbeitsnummern, 
24 Unterhaltungsnummern, 
72 colorirte Modenkuptfer, darunter 
12 in Querformat mit 6 Figuren. 
4 color. Handarbeitskupfer, 
24 Schnittmusterbogen, 
24 fertig zugeschnittene Papier- 
muster. 
Preis vierteljäührl. G Mark. 
XVXX allen Buchhandlungen. Abonnements ebendaselbst sowie 
bei allen Postanstalten und gegen Tinsendung des Betrages bei der Verlagshandlung 140, 
Potsssdamerstrasse, Berlin V. 
A4BRDTs 
* 
Für Familien und Lesecirkel, Bibliotheken, Hotels, Cafes und Restaurationen. 
—— 
πιιιια 
Unstri⸗ 
4 
9 
* 
Wne 
). 
Probe⸗VNummern gratis und franco. 
Abonnements-Prois vierteljährlich s Mark. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 
Expedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig. 
— 
à 
Heraogl. Braunschweigische 
Landes-Lotterie, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 100000 Original-Loosen und 51,000, 
Gewinnen: 
1 Haupttreffer ev. 450.,000. Haupttreffer 12,000, 
300.000, 10.000, 
150,000, 8000, 
00,000, 3000, 
5,000, 5000, 
. 000, 1000,. 
000. 107 3000. 
30,000, 413 2000, 
251000. 623 1000., 
2 20,000, 948 500. 
11 „15,000, 
Reichs-⸗Mark u. s. w. 
welche in 6 Ziehungen verloost werden und kostet ein ganzes 
Loos durch alle 6 Ziehungen 120 Mark. 
Die erste Ziehung findet statt: 
am 14. I. Juli 1881, 
zu welcher ich Original-Loose 
Ganze Halbo Viertel Acdhtol 
76 Mi. 8Mt. 1Mt. 2 M. 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende. 
Jeder Spieler erbält die Gewinnlisten gratis! 
1— S8Iĩnes., 
Obereinnehmer der Braunschw. Landes- Lotterie 
in Braunschweig. 
COSBRüGSOCOOCOODC 
2 2 * rv — 
Isaae Löb, Viehhändler, 
im Hoffmann'schen Hause, gegenüber der protest. Kirche 
hält beständig Lager in 
Mehl, Hafer und Kleien, 
sowie allen Hülsenfrüchten. J 
Eine größere Zahl guter Kühe, 
ür deren Güte garantirt wird, stehen immer zur Auswahl 
da, und wird bemerkt, daß nur reelle Verkäufe abgeschlossen werden. 
FAuch werden täglich ca. 75 Liter Milch, à 9 Pf. 
ber Schoppen an ständige Kunden abgegeben. 
Ein Wohnhaus 
mit neuem Anbau und 
Harten dahinter, in der; 
Hauptstraße hiesiger Stadt, im 
besten Verkehrstheile gelegen, ist 
zu verkaufen. Das Nähere zu 
erfragen in der Exped. d Bl. 
2 
ach Hilfe luchend, 
durchsliegt mancher Kranke die 
Zeitungen, sich fragend, welcher 
der vielen Heilmittel-Annoncen 
kann man vertrauen? Diese oder 
enc Anzeige imponirt durch ihre 
Bröße; er wählt und wohl in den 
meiften Füllen gerade das — Un⸗ 
richtige! Wer solche Enttüuschun⸗ 
gen vermeiden und sein Geld nicht 
uͤnnütz ausgeben will, dem rathen 
wir, sich von Richter's Verlags⸗ 
ünsialt in Leipzig die Broschüre 
Gratis⸗Auszug“ kommen zir laf⸗ 
en, denn in diesem Schriftchen 
werden die bewährtesten Heitmittel 
ausführlich und sachgemüß be— 
sprochen, so daß jeder Kranke in 
aller Ruhe prüfen und das Beste 
fuͤr sich auswählen kann. Die 
obige. bereits in 450. Auflage er⸗ 
schienene Broschüre wird gratis 
und frauco versaudt, es entstehen also 
dem Vesteller weiter keine Kosten, als s Pifg. 
kür seine Postkarte. 
eAMn S 
A Sommersprossen⸗veife 
zur vollständigen Entfernung der 
Sommersprossen empf. à Stück 60 Pf 
obert Schmitt 
Schreiner Schworen der 
Oberstadt hat 
2Log. 
zu vermiethen. 
Vi in modernen Sqrifte biligstbe 
sitenkarten — 338 
*