Full text: St. Ingberter Anzeiger

erhielt: Suppe mit 2 Leberkn ödeln, Rindfleisch mit Gemüse, 
Schweinsbraten mit grünem Salat, 2 Liter Bier und 5 Cigarren; 
die Unteroffiziere: Suppe mit Knödel, geräuchertes Fleisch, Rind⸗ 
fleisch mit Gemüse, Gansviertel mit Salat, Bier, Champagner u nd 
Cigarren. 
F In Kissingen sind bereits am 21. ds. die Hofwagen 
eingetroffen, welche der König dem Fürsten Bismarck auch während 
seines diesjährigen Aufenthaltes zur Verfügung gestellt hat. 
Auf'm 
1 35 
Rock J 
—A 
Anstich Ansticki Samstag Abend. 
mstag Veber donntag 
Abend. 3 0 m 
Ueber 
onntag 
Bock, 
ꝛer auch Gais, 
verzapft bei 
Peter Haas 
im Eck. 
Anstich Samstag Abend. 
5 kann in jedem belie— 
Eis bigen Quantum ab— 
gegeben werden bei 
Heusser. 
bei 
Lcouis Weirich. 
Anstich Samstag Abend. 
Ein Hamburger En-gros-Haus, 
—3 58 neon Rechnungen 
arbeitet, sucht zum Verkauf von in allen Groͤßen, mit blau 
Caffee respektable Agenten. und rother Liniatur wer— 
Offerten zub. U. Z. 725 an den billigst angefertigt bei 
Rudolf Mosse, Hambure F. X. Demetz. 
Bierbrauerei Gebr. Becker 
Ueber Sonntag 
Vock 
llich Samstag Abeno. 
—C 
Herzogl. Braunschweigische 
Landes- Lotterie, 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Dieselbe besteht aus 100,000 Original-Loosen und 51, 000 
Gewinnen: 
l Haupttreffer ev. 450,000, 2 Haupttreffer à 12,000, 
300.000,1 25 —X 
150,000, 3000, 
00 000, 3000, 
75,000, 000, 
Qoo, OOO, 
20 2000, 
000, 
000, 
500. 
5, 
*,000,, 
Reichs-⸗Mark u. s. w. 
welche in 6 Ziehungen verloost werden, und kostet ein ganzes 
Loos durch alle 6 Ziehungen 120 Mark. 
Die erste Ziehung findet statt: 
am IAJ 16. Juli 1801, 
zu welcher ich Original-Loose 
Ganzso Halbe Viertel Aobtol 
16 Mk. 8 Mk. 4 Mk. 2Mk. 
gegen Einsendung des Betrages oder Postvorschuß versende. 
Jeder Spieler erhält die Gewinnlisten gratis! 
7ißh. EBasilius., 
Obereinnehmer der Braunschw. Landes⸗Loiterie 
im Rraunschweig. 
20oOoOSCCC. 77 
Druck und Verlag von 
—NßNnA 
J. 
v 
— Nach dem „Tageblatt“ hat Graf Herbert Bismarch 
aunmehr die Genehmigung seiner Eltern erhalten, die Fürstin 
LFarolath heirathen zu dürfen. Es wäre in diesem Falle nicht 
ausgeschlossen, daß er fuͤr einige Jahre einen diplomatischen Posten 
enseits des Oceans, vielleicht in Washington, übertragen erhielte. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Deme sß. 
— 
Ueber Sonntag 
Bock 
10 bis 12 
Maurer 
inden gegen hohen Lohn dauernde 
geschäftigung bei 
Jakob Schulz in Sulzbach. 
bei Frau Wittwe Poller 
im Josephsthal. 
Anstich Samstag Abend. 
7 — M 
— “* ———⏑ 
—* 5 * —AIVX * —5 
A 8328 ——— * *8 
—3 —4 * —368 e — — 
—— — —J8——— 
— —4 * “nr —— 
—8 —z220— — 
— —E 1 3 * 
—— —7 
—* * 
S — — 
JI 
7 — 
IJ 
Illustrirte Wochenschrift ersten Ranges. 
Jeder Abonnent erhält gratis nach Vereinbarung der Ver— 
lagshandlung mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiff⸗ 
hruchige Aus Sturm und Noth“. Selbstschriften⸗ 
Album des Deutschen Reiches. Preis 5 Mark. Enthaltend ca. 
300 Autographen und Zeichnungen hervorragender lebender deut⸗ 
cher Männer und Frauen, sowie Oesterreichs und der Schweiz. 
erausgegeben im Auftrag und zum Besten der Deutschen Gesell⸗ 
chaft zuͤr Rettung Schiffbrüchiger von der Verlagshandlung des 
Deutschen Familienblatts. 
Reue Romane und Novellen: Karl Heigel. „Der Sanges⸗— 
zruder“. Mit Illustrationen. — Theodor Fontane. Eine 
Frau in meinen Jahren“. — E. O. Hopp. Der gelbe Tod.“ 
Wilhelm Jenfen. „Ein Traum.“ — Levin Schücking. 
Zwischen zwei Todsünden.“ — Ferner neue Erzählungen von 
rnst Wichert, Emil Marriot und ein neuer Roman von dem 
Verfasser der mit so großem Beifall aufgenommenen Erzählung 
Mehalahe“, sowie Etzählungen von Heinrich Seidel, Ferd. 
Groß und G. v. Amyntor. 
Preis vierteljährlich nur IJ. —166. Oder in Heften zu 30 Pf. 
Eine Prabe⸗Nummer oder ⸗Heft ist durch alle Buchhandlungen, sowie auch 
dirett von der Verlagẽshandlung J. H. Schorer in Berlin W., Lutzow⸗ 
Straße 6, gratis zu beziehen. 
Man abonnirt in allen Buchhandlungen u. Postämtern. A 
— — 
—— 
Zu der am 1. Juli a. 6. stattfindenden Gewinnziehung der 
Kurhessischen Thlr. 40⸗Serien⸗Loose 
nicht zu verwechseln mit halben, sogenannten 20 Thlr.⸗Loosen.) Haupt⸗ 
Jewinn 44120,000, 24,000, 12, 000 ꝛc. ꝛc, niedrigster Gewinn 
⸗αο; eerlafsen wir Ganze Originalloose àA A80 —. Halbe 
240. und nach Borauskürzung des niedrigsten Gewinnes von 
hi döe Ganzge Sse öο — Salbe «120 — 
Ziertel M Gö -, Achtel à A 80O. - und Sechszehntel 
Antheile à 6 15 —. 
rTorν —α Sohne, Bankgeschäft in Fraukfurt a/ M. 
Stellen⸗Ausschreibungen kostenfrei 2 
9 Anzeiger für das deutsche Reich. Central⸗ 
95 de N«· iai z. Ausschreibung offener Stellen des Handels⸗ 8 
— u. Gewerbestandes, der Industrie und Landwirth⸗ S 
chaft. Erscheint Mittwochs u. Samstags jeder Woche in großem Zei⸗ 
iungsformat. Vorzüglichstes Organ für Stellesuchende aller * 
sranchen. Abonnementspreis für je 8 Nummern 2 Mark, fur * 
Naummerne5 Ntark. Beirag per Postanweisung erbeten. Zusen⸗ 
dung erfolgt franco per Streifband. Beginn d Abonn. jederzeit. * 
Deulliche Angabe des Namens, Wohnorts und der Branche nothig. 
Das Blatt eignet sich auch speziell zu Ankuünd. von Geschäftsverkäufen — 
x. Insertions⸗Preis pr. Zeile 20 Pf. Adresse: Stellen⸗Auzeiger 
in Eberswalde, Pr. Brandenburg. 3 
Auusschreibungen offener Stellen von Seiten der Herren Chefs neh⸗ 
g men wir vollständ, kostenfrei in unser Blatt auf. 2. 
—EEEEEEXCLCL— 4 
ö — — — 
83 in modernen Schriften billigst bei 
Visitenkarten gzen 
Demez in St. Inabert. 
Siezu Illustrirtes Sonntaasblatt“, Nr. 26.