Full text: St. Ingberter Anzeiger

.Richter Germersheim; Guts⸗ 
gen, Schwegenheim; Leinenweber 
er, Landstuhl; Lehrer Dietrich, 
hernichtung einer Leiche zu bewerkstelligen? Die 
Sache ist ungemein einfach. Nachdem man die 
deiche mit einer hinreichenden Zahl von Platin⸗ 
rähten gespickt, werden durch die Drähte elektrische 
Ströme geleitet, die sich bekanntlich dabei auf 2000 
Zrad erhitzen, und nach kurzer Zeit bleibt nur ein 
däufchen ganz reiner Asche übrig. Es lebe die 
Flektrizität. 
Die Mexikaner beabsichtigen auf dem 
Platze, wo Kaiser Maximilian erschossen wurde, 
ein Denkmal zu errichten, um den Sieg des xepu⸗ 
blikanischen Prinzips über „monarchische Tyrannei“ 
zu verherrlichen. Selbst der liberale „New—- 
Hork Herald“ räth den Mexikanern von der Aus— 
ührung dieses Projekts ab und erinnert daran, 
daß gegen Maximilian, der ein sehr wohlwollender 
Fürst gewesen, mehr gesündigt worden fei, als er 
selbst gefehlt habe 
Pfd. 41 Pf., Gemischtbrod 8 Pfund 46 Pf., Butter pri 
Pfd. 1M 15 Pf., Eier 1 Stüdk 06 Pf., Kartoffeln pri 
zentner 1M. 70 Pf. Stroh 3 M. 50 Pf., Heu 4 M 50 
uf., Kleeheu ß M. — Pf. 
eil. Tagebl.“ wird aus der Rhein⸗ 
daß berschiedene Herren der Fort⸗ 
beabsichtigen, ein neues großeres 
den, was als Gegengewicht gegen⸗ 
.Kur.“ dienen soll. 
6.Okt. Der erste Kurs des 
nafiums zählt dieses Jahr keinen 
derhand also aus; anders verhält 
dumanistischen Gymnasium, wo die 
35 Schüler besucht ist. 
(Frankenihaier Tageblatt.) 
Vermischteßcß. 
rreich⸗ Ungarn ist an 9 ver⸗ 
die Rinderpest ausgebrochen. 
he Leichenbestattung. In 
Gebiete der Erfindung entschieden 
kreisen gili die noch nicht einmal 
imfsange eingeführte sogen. Feuer⸗ 
bestattung bereits für einen überwundenen Stand⸗ 
punkt. Sie dauere zu lange, koste zu viel, erfordere 
Ju weilläufige Anlagen und gewähre keine Garantie 
dafür, daß die Asche des Todien unvermischt bleibe. 
Die elektrische Bestattung hingegen beseitige diese 
Mängel gründlich und sei die unserer aufgeklärten 
Zeit einzig würdige. Wie ist nun die elektrische 
Neueste Nachrichten. 
Mailand, 7. Okt. Die Wiener Abend⸗ 
„lätter veröffentlichen eine Depesche aus Mai— 
land vom 5. Oktober (die his Ala, bei Ro— 
deredo in Tyrol, von Mailand aus mit der 
Post befördert wurde), welche das Gerücht 
von der Entdeckung eines Sozialisten-⸗Com⸗ 
olottes gegen den König Humbert meldet. Als 
Thatsache wird berichtet, daß ein ehemaliger 
Offizier von Garibaldi, Namens Rensi, 
oerhaftet wurde. In dessen Wohnung wurden 
auch angeblich einige Bomben gefunden. Die 
Sozialisten leugnen jede Verbindung mit Rensi. 
Metz, 7. Okt. Die Einweihung der 
neuen Garnisonkirche ist vorläufig auf den 
23. Oktober verschoben. Es heißt, der Kaiser 
omme nicht nach Metz. 
Paris, 7.Okt. Das „Journal offiziell“ 
hringt das Tecret für die Einberufung der 
Kammern auf den 28. Oktober. 
—— 
Gestorben: in Speier Privatier Friedrich 
Bechthufft, 72. J. a.; in Pirmasens Gg. 
deilich, Schuhfabrikant, 63 3. a. 
Marktberichte. 
Kaiserslautern, 4. Oltober. (Fruchtmittelpreis und 
Biktualienmartt.) Weizen 12 M. 24 Pf., Korn 10 M. 
I1 Pf., Spelzkern — M. — Pf. Spelz 8 M. 17 Pf., 
hersie 9 M. 52 Pf., Hafer 7 M. 82 Pf. Erbsen — M. 
ppf., Wicken 0 M. — Pf., Linsen 17 M. — Pf. Klee⸗ 
zamen — M. — Pf., Schwarzbrod 6 Pfund 82 Pf., do 
Zur hevorstehenden Saison empfehle mein gut asssrtirtes Lager in 
Tuch und Buckskin, Nouveautés in Kleiderstoffen, sowie ale Sorten Wollwaaren. 
moderne Umhängtücher, Filzröcke, Handschuhe ꝛc. 
5 FFrau Karl Schanck. 
— ö “ — 
Oeffentliche Zu⸗ Gewerhe Derein Juch-Ausstellung in Augsburg. 
stellung. Montag Abend 
Vorladung““ei Gebr. Becker (berftadt.) 
Der Reservist Peter Jung, 26 Susser Most 
Jan alt, —A— va — h t 7 
t , ohne bekannten 
XX8 — wind biemit Wirth Paulus. 
vorgeladen, an — 
Mittwoch, den 21. De⸗ Süßer Most 
———— 
— 7——— * — dei Lonis Weirich. 
i t ichen Sitzung de en⸗ *3 
deenn ert ane Zu vermiethen 
Sigungssaale zu erscheinen, damit dae e eine Familienwohnung, sofort be⸗ 
selbst zur Hauptverhandlung über die iehbar, in meinem Hause im Stein⸗ 
— 0 in der Kohlenstraße. 
Auswanderns ohne Erlaubniß am 30. Philipp Paulus. 
April 1881, geschritten werde. —— — — —— 
Zugleich wird dem Angellagten er⸗ Wohnungsveränderung 
zffnet daßz bei unentschuldigtem Aus. Meinen verehrl. Kunden die erge— 
bleiben seine Verurtheilung auf Grund zene Anzeige, daß ich jetzt in meinem 
der vom lgl. Landwehr⸗ Bezirke Com · dause(uher Pet. Kampf'schen), 
mando Zweibrüden am 3. OQktober Zauptstraße, neben Wirth Pet. Weiß⸗ 
1861 nach Vorschtift des 8472 der ahte wehne 
R.St.⸗P.⸗O. abgegebenen Erklärung Auch habe daselbst 2 schöne große 
erfolgen werde. Zimmer zu vermiethen. 
St. Ingbert, 4. Oktober 1881. Joh. Lang, Tüncher. 
der — ait: Rechnungen 
Der kal. Amisgerichtsschreiber in allen Größen, mit blau und 
Glatifeld rother Liniatur, werden billigst 
stelspGerichtsschreiber. angefertiat bei . X Demes. 
An unsere Aundschaft! 
Wir haben die Ehre, für die Herbst- und Wintersaison unsere neue Preisliste zu unter— 
reiten. Muster franko'nach allen Gegenden, ebenso versenden Waaren in jedem beliebigen 
Zuantum franko wie bisher. 
englisch Waterproof, Englisch Melton, Diagonals, Englische Cheviots, geeignet zu Anzügen 
und Regenmänteln, Breite 125 Centimenter, pr. Meter Mi. 1-2, Ml. 2. 25 
Mk. 2. 60, Mk. 3. 50, 4-5 Mk. 
Englische Twills, Gladstone, Beaconsfield, Englische Moleslin, geeignet zu feinen Herbst— 
Nn Binterzuzugen, Breite 130- 140 Gentimeter vr. Meier Mk. 412, Mtk. nise 
. 6, 7-29. 
Schwarze Tuche, Burkins, Délustré , Satins, Croisé, Livréetuche, Chaisen⸗Tuche pr. Meter 
Mk. 4. 50, Mk. 5. —, Mk. 6. —, Mk. 8. —, Ml. 10- 15. 
Schwere Laändwolliuche fur Forstleute, Feuerwehren und Turnvereine, per Meter Mk. 2. 80 
Mk. 3. 50, Mk. 4. 50, Mt. 5. —, Mk. 6. —, Mk. 7-8. 
Schweres englisches Ledertuch, Breite 120 Centimeter, pr. Meter 8 Ml. 
DTeutsche 8— Kammgarne für feine Salonanzüge Mk. 7.50. Mt. 8. —, Ml. 10-15 
pr. Meter. 
Elegante und feine Herrenpaletotsstoffe in Double, Escimos, Floconnés, Panamas, Dia— 
gonals, pr. Meter Mk. 4. -, Mk. 5. —, Mk. 6. —, Mk. 7. — Mk. 10- 15. 
daisermäntelstoffe, pr. Meter 4112, Mk. 6. —, Mk. 7. —, Mk. 8215. 
Schlafrock⸗ Doubles, Futter angewebt, pr. Meter Ml. 4. -, Mk. 5., Ml. 6. — Mt. 7. - 
Mk. 9. —, Mke 12. -. 
Fur Damen empfehlen das Neueste in Plüsch, Biber, Otier, Seehand, Bärenfell, Ural 
Astrachan, Sealskin, Kammgarne ꝛc. 
Muster frauco! 
Adresse: Tuch⸗Ausstellung Augsburg. 
(Wimvfheimer Cie.) 
Sòõ ide 
nach Maß oder Musterhemd, unter Garantie für richtigen Sitz, in 
schwerem Crettone mit leinenen Einsätzen, von M. 4 
an pr. Stück, saubere, solide Arbeit, große Auswahl von Einsätzen. 
— Arfertigung von Damen⸗ und Kinderwäsche. — 
Lieferung vollständiger Ausstattungen. 
Reichhaltige Auswahl von Kragen und Manschetten für 
Damen und Herren; Lager in Leinen, Tischzeug, Vorhang— 
sttoffen, Bettzeugen, abgenähten Bettdecken, Piqué 
Shirting, Bett⸗ und Tischdecken, Federn Slaumen. Roß 
haaren ꝛe. 
Fertige Herren-Hemden — 
mit oder ohne festgenähten Kragen, gewaschen und gebügelt, von M* 
1.25 an per Stück bis zu den feinsten, in allen Halsweiten vor 
cäthig, empfiehlt 
8 
* 
— 
— 
2 
Adlor Apothokeo. 
„Die vollzogene Verlegung der Apo⸗ 
»theke aus der Oberstadt au die Ecke 
der Kaiser- und Blieskastelerstraße (früher M. 
Paul'sche Haus) beehrt sich hiermit anzuzeigen 
St. Ingbert, den 2. Oltober 1881 
OC. A. Weigancdl, 
Apotheker. 
* 
—— 
— 
* 
82 
— 
— 
— 
Louis Steiner, 
vorm. Aul. Gentæs- F 
Hemden- und Wäschefabrik, Zweibrücken 
J Frurktstraße. 
34 r i d Schriften billigst bei 
Viisitenkarten eremen Sarmmen Zueh Zne 
Fena Imd Verlog von rJeme bin St. Inabert. 
fXeezu „Xllustrirte, Sonntactcahblaft Mp.