Full text: St. Ingberter Anzeiger

ICgl. Krois- Baugewerkschule 
— 
RKaiserslautoern. 
Anstalt zur Ausbildung junger Gewerbtreibender im Bau— und— Kunst⸗ 
gewerbe beginnt ihren Unterricht für das Winterhalbjahr 1881,82 Donners— 
tag, den 3. November, in den Räumen der Kreis-Baugewerkschule (Pfäl⸗ 
zisches Gewerbe-Museum.) Derselbe wird von November dis Ende März in 
5 mit Werkstätten verbundenen Fachabtheilungen ertheilt und zwar: in der 
Bauschule für Maurer, Steinhauer, Zimmerleute, Dach- und Schieferdecker, 
Mosaitk- und Cementarbeiter; in der Modelleurschule für Modelleure, Stuccateure 
Sandstein- und Marmorbildhauer, Töpfer und dgl.; in der Schule für Holz— 
arbeiter für Dreher, Bau-— und Kunstschreiner, Holz- und Elfenbeinschnitzer; 
in der Schule für Metallarbeiter für Schlosser, Schmiede, Ciseleure, Spengler 
und Metallschläger Golde und Silberarbeiter, Eisen und Gelbgießer; in der 
Malersichule für Zimmer⸗ und Decorationsmaler, Porzellan- und Glasmaler, 
Stoff, und Musterzeichner, Lithographen und dgl. Der Unterricht ist in 
soweit, als zu einer richtigen Geschäftsführung nöthig, theoretischer, sonst aber 
vorzugsweise praktischer, um den jungen Gewerbtreibenden jede zur muster— 
— V— 
Fertigkeit zu verschaffen, so daß sie außer im Zeichnen und Entwerfen in 
ihrem Fache auch in der kunst- und stilgerechten Ausführung unterrichtet werden. 
Der Unterricht erhält im Sommer eine Fortsetzung wenn der Schüler als Lehr— 
ling oder Arbeiter in die Lehrwerkstätten des pfälzischen Gewerbemuseums tritt. 
Die Inscription findet am 31. Oktober ifd. Ihrs. auf dem kgl. Rekto⸗ 
rate don 9—12 Uhr Vormittags und 446 Uhr Nachmittags stattt, wobei 
die cumich beglaubigten Schul- und Lehrzeugnisse mitzubringen sind. Tas 
Schrlgeld beträgt 20 Mt und ist bei der Inseription zu entrichten. Für 
den Besuch der Werkstätten ist statutengemäß eine Abuützungsgebühr von 10 Mk. 
zu zahlen. Zur Vefreiung von Schulgeld ist die Vorlage eines Dürftigkeits— 
zeugnisses nöthig. Lehrprogramm und Statuten zu heziehen: Tasther'sche Buch— 
handlung, Kaiserslautern, gegen portofreie Einsendung von 30 Pf. 
Kaiserslautern, im September 1881. 
ᷣgl. Rectorat: 
O. Sputæ. 
— — 
— * 
Ein möblirtes Zim⸗ 
urer, am 1. November 
eziehdar, hat zu vermiethen 
G. Seibel. 
a 8. November 180 
Brückenauer Ziehn 
Hauptgewinun 50,0009 
oose à M. 2 bei: J. Friedrid 
Woll, Buchhandlung und Joh. 
zich, Friseur in St. Ingbert. 
2. BPrima 
Schweizer und 
Limburger Käse 
mvfiehlt FP. LCchn. 
Havanna-Honig 
— — — 
* 
Nebeneinkommen 
s80 di clen Leuten in Stadt un 
Land, welche schon längere Zei 
an einem Platze wohnen und sich 
einen große Bekanatenkreis er 
worben haben (Agenten von Ver— 
icherungsgesfellschaften u. a.), wird 
plarnie IECnntal, Ltisico 
—Aä ——— — 
icetit ein Sclabmer Nebenver. 
dienst nachgewiesen. Nur Solche 
mit guten Referenzen finden Be— 
rücksichtigung. Man schreibe mit 
Angabe bisheriger Thätigkeit unter 
T. K. 809, an die Expedition 
des Blattes. 
empfiehlt 
Pid. 55 Pig. 
Philipp Klinck. 
—IVNMAM MG. 
velehe Franrösisceh, Engliseh, 
Ituli enisch, oder SDMIIISCII wirklich 
a SBFGEIEGBME lernen wollen. 
Uratis und framlco zu beziehen durch 
die Rosenit haa l'sehe 
Verlagshandlung iun Leipzig. 
Engläseh, Französisci, 
* y 
Neue Nusik-Zeitung. 
preis viertehährlien nur 80 Ptg. 
wofür 6 Nummern nebst 3 Klavierstücken, 3 Lieferungen des Konversatiou⸗ 
lexikon's der Musik, 3 Porträts hervorragender Tondichter und derep 
Biographien (von Elise Polko), Illustrationen zu Volksliedern don de— 
renommirtesten Düsseldorfer und Münchener Künstlern, Feuilleton's No 
vellen ꝛc. geliefert werden. 
Alle Postanstalten (Mr. 3107) Buch- und Musikalien-Handlung 
nehmen Bestellungen an. 
— 
—8 Trottoirplatten ——* 
bester Oualttät und billig beu 
— —— 
Pfoly) an Bahnhof 
Thonwaaren-u. Steinzeug-Fabrik 
20α—————5—7— 
Tuch-Ausstessung in Augsburg. 
J. ST. CIOLINA & döhns 
Manufakturwaaren- und Damen 
Confektio s-Geschäft 
Ecke der Landauerstraße, Zweeibrücken 
mypfehlen ein schönes Zgrtinge moderne 8 — 
Damen- Herrenkleiderstoff 
owie eine große Auswahl neue . 
Regen- und Wintermäntel. 
An unsere ßFundlchaft! 
Wir haben die Ehre, für die Herbst- und Wintersaison unsere neue Preislist 
— n Ai⸗ cre ne slift nter⸗ 
breiten. Muster franko nach allen Gegenden, edenso versenden Waaren i pe ne 
— ——— s j Waaren in jedem beliebigen 
Englisch Waterproof, Englisch Melton, Diagonals, Englische Cheviots, geei üg 
und Regeumänteln, Breite 125 Centimenter, pr. e — —83— Anen 
u 3 30. Vit. 3. 30. 13 HBit. 2. 20 
Fnglische Twille, Gladftone, Beaconsfield Englische Moleskin, ceeignet i 
und Wimernzunen, Breite 130-740 Centimeter pr. —* Der seinm Nt 
vit 8. 728 *2 
Schwarze Tuche, Boxlins, Delusiré, Satins, Croisé, Livréetus aisen⸗ 
u ι vu 6. 2. mi. 8. * Mt. 33 ChaiserTuche r. Meier 
Schwere Lardwolltuche für Forftleute, Feuerwehren und Turnvereine 
deezeud anreze, per Meler Vit. 2 80, 
Schmeres zu zinsches Ledertuch, Breite 120 Centimeter, pr. Meter 8 Mk. 
rα se Kammgarne für feine Salonanzüge Mtk. 7.30, Mk. 8 —, Mk. 20- 15 
2c. Meter. r — 
Eeganie und frine Herrenp letotsstoffe in Double, Escimos, Floconnes. Pan i 
gonals, pr. Vieter Mk 4.—, Mt. 5. —, Mt6. —, —— nne Idheme Dia⸗ 
Kaisernäntelstoiffe, vtr. Meter 412, Rik. 6. -, Mt. 7. —, Mt. 8215. 
Schlafrock-Doubles, Funer angewebt, pr. Meter Mk. 4. —, Mt 58.. 6. — 
uiennee enn 5.. „Mk. 6. — Mk. 7. — 
Für Damen empfehle das Neueste in Vlüsch, Biber, Otter, Se 1 
Astrachan, Sealstin, Kammgerne ꝛc. chand. Verensen Urab 
Mauster frauco! 
Adreffe: Tuch⸗Ausssstellung Augsburg. 
(Winipfheimer Cie.) 
Einledung rum Abonnement aus das beliebte Journal 
in Buntdruck: 
Dio Arbeitsssstube. 
Zeitschrift für leiehte und geschmackrolle Handarbeiten mit tarhig 
Originalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich, ro— 
chwarze Vorlagen für Hakel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller “ 
erscheint in 2 Ausgaben: 
D „Grosse Ausgabes, ——A 
Monatlich ein Heft in eleganten Monatlich ein Heft, in eleganten 
Umsehlag mit einer colorirten Dop- Umsehlag mit einer kKleinen colo- 
pel-Tafel, enthaltend 4-5 8Sticke- rirten Tafel, enthaltend 3—25 
reimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster. sowie einer Bei- 
unterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und 
irbeits-Illustrationen. Handarbeits- Illustrationen. 
Preis vierteliubrlich 90 Pf. Zreis vierteljährlioh 45 Pf. 
Abonnements auf Gie I — Buchhandlungen 
bostümter entgegen. 
Berlin W.. 140, Potsdamestrasse. 
Die Vverlagshandlung: FRAXZ BBARD 
4 
ö— 
Für ¶ Auen und Lesecirkel, Bibliotheken, Hotels, Cafes und Restaurationen. 
ifung 
* 7 
II 
igegen Magenleiden, Bagenschwäche 
Madenlranpf, Magenverschleimuna, Kolik 
Tiarhöe, Verstopiung, Schwindel, Kopfichmerz 
c, 2gegen Husften, Ctarrh, Catarrhal— 
eber,“ Vrustrerschleimung ꝛc., 3. gegen 
Zicht, Rheunmagtismus, Steisigkeit der Ge⸗— 
enke ⁊c.; altbewährte tausendfach erprobte 
ausrittel, (die in keiner Familie fehlen 
ollten,.) von denen man viele mir ge⸗ 
ingen Koften selbst bereiten fann“ 
sheile ich Allen, welche eine Freimarle zur 
ackantwort einsenden, koftenfrei mit. 
B8. Bechker, Seeten—srau»schwmein 
Probe⸗Nummern gratis und franco. 
un Lanc(0 
Abonnements-Preis vierteljährlich s Mark. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 
Erpedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig. 
Rück und Veclag vponngF. X. Tem 25 in St. Ingboert.