eine mittelgroße neue Holzkiste, welche mit Draht⸗
ttiften vernagelt war, vom Postboten überbracht.
Da der Name des Absenders dem Apotheker völlig
unbekannt war, so verweigerte dieser anfangs die
Annahme der Kiste. Schließlich öffnete er jedoch
dieselbe und fand zu seinem Entsetzen darin eine
dereits in Verwesung übergegangene Kindsleiche,
in Zeitungspapier eingewickelt. Der Absender ist
hisher nicht ermittelt.
Bezirksrichterswitiwe Louise Ho semann, geb.
Stoll, 71 J. a.; in Zweibrücken Schneider⸗
meister Georg Schmeltzer, 60 J. a.
zöfliche, in Rücksicht auf unsere Leser, nicht geber
vollen, ke in er Antwort. Sind wir doch so schon
herrn Pecheur nicht höflich genug. Uebrigen
cheint derselbe von Hoflichkeit besondere Begrif—
zu haben. Von welcher Art seine Höflichkeit gege
mns ist, bewiesen uns schon mehrfach Anspielunge,
in Briefkasten der „St. Ingberter Zig.“ und sei
zudringliches und tacktloses Ansuchen, das er am
30. Sept. abhin in Betreff einer Annonce der
—A———
war, durch seinen Drucker an uns stellte, in Folg
dessen wir ihm unser Blatt als Tauschexemplar niqh
nehr zusandten.
Briefkasten der Redaktion.
Auf unsere Erklärung in Nr. 200 des „An⸗
jeigers“ sieht sich die Redaktion der „St. Ingberter
Zeitung“ veranlaßt, in Nr. 88 ihres Blattes ihre
frühere Behauptung hinsichtlich der Person des
Redakteurs unseres Blattes zu berichtigen. Die
verschiedenen hämischen Bemerkungen, die Herr
Pecheur gegen unsere Person in diese Berichtigung
nit einfließen läßt, würdigen wir, da wir eine
höfliche Antwort bierauf nicht haben und eine un—
Siterbfaälle.
Gestorben: in Einselthum Jak. Ermarth
J. 65 J. a.; in Deidesheim Guätshesizzer
Simon Hirsch, 70 J. a.; in Landau die
Radaktion verantwortlich F. X. Demetz.
zu Weihnachtsgeschenker
mpfehle ich
—C
VPelzwaaren:
zu äußerst billigen Preisen, als:
l Bisam⸗Muff Mk. 7.
Boa * 7.7
schwarze Hasen⸗Garnitur 10.50
Kongs-⸗- 20.
echtet Affen⸗Muff 13.
feine Iltis-Garnitur 55.
echter Zobel-Muff mit Boa 115.-
Kragen 110.
Hermann Jischer.
——ekauntmachung.
Es wird hiemit zur Kenntniß gebracht, daß der k. Kassier Joseph Huber
am 26. November i. Is. seinen Dienst bei dem k. Bergamte St. Ingbert
angetreten hat.
Ngl. General⸗Bergwerks⸗ und Solhexr adminisnations Commisfion,
en
l. Oberberg⸗ u. Salinen⸗Assessor.
J —M J — —
LKriogoer- Jereineo
vVolzversteigerung
aus Siaatswaldungen des k. Forstreviers
St. Ingbert.
Montag, den 19. Dezbr. 1881,
Vormittags 10 Uhr im Saale des
drn. Oberhauser zu St. Ingbert.
Schlag zuf. Ergebnisse u. Materialrest
97 eichene Wagnerstangen 2. Kl.
97 eichene Rollprügel 2. Kl.
32 Ster buchen Scheitholz 2. Kl.
428, F „anbr.
26 „eichen „ästig.
24, birken „äöstig.
244 , verschiedene Prügel und
Krappenhölzer
St. Ingbert, 30. Novbr. 1881
Graf,
kal. Oberförster.
Caffee und Thee—
Erport⸗Geschäft
von
W. Meinecke, HZamburg
bersendet franeo Zoll und Porto
un ter Nachnahme von 5 Kilo an:
Rohen Caffee, als
hochf. Ceylon, Java, Menado, Perl
.p. Ko. 120 Pf.,
ff. Java, Ceylon, Portyvrico p. Ko.
uüg vs
r Laguayra, Costarico i
*
ff. Jamaica, —XX —
J 105 f.,
ff. Santos p. 2 Ko. 100 Pf.,
reinschm. Rio u. Santos p. Ko.
90 Pf.
Für Caffees, welche ich liefere, leiste
Barantie, daß selbe nicht appretirt
und gefärbt sind.
Chines. Thee, neueste Ernte,
empfehle in reinschm. bis hochf. Qualität
p. s Ko. von A I. 60 -M4. 80.
f. Vanille p. Stange 10 pf.
als Beipackung in beliebigen Ouantitäten.
In Folge guter Caffee⸗Ernte liefere
dieselben noch besser, wie im vor. Jahr.
Bei Abnahme von 50 Ko. an ist der
Preis von sämmtl. Sorten Caffee p.
3 Ko. 6 Vi. billiger.
Gummirte
Packet⸗ Ziegelmarken
in Schwarz⸗, Gold- und Farbendruck,
werden angefertigt kei
des Landwehrbezirks Zweibrücken.
Sonntag, den 1II. Dezember, Nachmittags 2 Uhr findet zu St.
Ingbert im Horft'schen Saaie
* F
dio 2. Bezirksversammlung
statt, wozu alle Vereine des Landwehrbezirks Zweibrücken hiermit eingeladen werden.
Die Bezirks-Obmänner
— Moluk.
—AX——
hochfeinster Oualität
—
70
r dio boekannto
ibernehmen wir fortwährend FIachs, Hauf und Abwerg zum
Spimmen und Webem unter Zusicherung bester Bedienung
Die EIsenhahnfraeht hin und prünk ühern immt
die Fabrik nnd berechnet für den Schneller von 12 Meter
lLange I2 Pfenuig Spinnlobn. Die Agenten in St. Ingbert,
. Friedrioↄu in Homburg, Fran Rarom.
Boi direotom Bozug
—, „nand Vermeidung aller Zvischenspesen Hefort die
Ouuaretton- Pubrise, Réunο n,
PDuesden, Trompeterstrasse 165,
reclo aus reinen Uraprungs-TBSnen erzeugte Fabrikate ↄu nie drigen
XX
Anæeser tu rligehen, verden Weneohswehe, syrigeh-ara bisehe
und POASATADISCHe Pebake der bess eren — verwenet
Ersata fũr dio Cigarre bieten Cigaretten aus Qualitâts-Tabal en.
Fabrikationsweiso eigenartig in Behandlung der Tabake, des Papieres und
dor ãusseren Ausstattang. Muostersendungen, auch als Weihnachtsgeschent
passend, von M. 5 an und höher unter Nachnahme vortosrei. Preiscourant
gratis und franco
x
—X
*
m
in a, a und s Origialflaschen,
jede mit eingebrannter Firma des
gerichtlich anerkannten Erfinders
W. H. Zickenheimer, Mainz.
Lager in St. Ingbert bei M. Klug,
9 Doklenstraßke. —
Melbourne I88I. - JI. Preis
- Mitberne Medaqille.
—
Spielwerke
1200 Stũke spielend; mit oder
ohne Expression. Mandoline, Trom-
mel, Glocken, Castagnetten, Him-
nelsstimmen, Harfenspiel ete.
0
Spieldosen
2-16 8Stũcke spielend; ferner Ne-
ꝛessaires, Cigarrenständer, Schwei-
rerhäuschen, Photographiealbums,
dSehreibzeuge, Handshunkas ten, Brief-
bdeschwerer, Blumenvasen, Cigarren-
Dtuis, Tabaksdosen, Arbeitstische,
FPlaschen, Bierglũser, Portemonnaies
Stühle, ete,, Alles mit NMusik.
Stets das Neueste und Vorzüglich-
zto e mpfiehblt
J. H. Hellexr, Bern
(Schweiz.)
SFNur direkter Bezug garan-
tirt Aechtheit; illustrirte Preislisten
sgende frauco—
W
n risenh, XXVE
Für das Selbststudium
der
Pnglischon, französischen, italieni-
schen n. spanischen Sprache
ist die
nuh, Dp. pun g. —
3 22348 as Moistorschafts -BSysstom
Vorzüge des Diamant⸗Oeles. I orÇ i)tte
Das Licht brennt heller und spar⸗ Die ee ree gee
samer (pro Liter 10 Pfg. Ersparniß), Ansendung von 28IEs. Prietmarken
Kauch und Schmutz ommen micht et. Linleitang und
mehr vor und die haäufigen Gas-Ex⸗— Prosnpecteé gratis.
plosionen sind durch dieses Ber- RosenthaPsche Verlagshandlg
fahren gänzlich beseitigt. in Leiprꝛig.
Zu haben bei Joh. Woll, Ladirer. /Iiaiiemisen, Spamnisce h
Demetz.
aunsoiqao x anz oruyaJ
sge spady og sq ae,—rοα uοα
usasonsolde uon iraommvxy usp ssqun
—X——
mi onuaM usasuouds 430p 001
r Familien und Lesecirkel. Bibli⸗E Rolet· Cafee und Restaurationen.
—2
Rechnungen
m allen Größen, mu blau und
rother Liniatur, werden billigs
angefertigt bei 7 coODaoemek.
Der heutigen Nummer
uunseres Blatles liegt eine
Beilage, Weihnachts⸗Anzeiger“ d. Firma
Albert Hecht in Mainz Schuster⸗
Jjasse Nr. 41, Ecke der Stadthaus⸗
zraße, bei, auf die wir unsere geehrten
Keser besonders aufmerksam machen.
Probe⸗Nummern gratis und franco.
Abonnements-Preis vierteljahrlich s Mark. — Zu beziehen durch alle —XX und Postanstalten.
Erpedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig. 3
Druck und Verlag von F. X. Demetz in St. Ingbert.
ieiun RAllukkrirtes Sonntaasblatt Nr. 10