I ÿ 268 Verbreitetste freisinnige Leιι ι_Ñ ιαια lage ü i ägli it
—ED————
pPr obeblũtter verden ut Wunsch übersandt. —
Versteigerungs⸗
Bekanntmachung.
Auszung.
Samstag, den 18. Februar
13832, Nachmittags 3 Uhr zu St.
Ingbert in der Wirthschaft von
Fohann Adam Beck Wittwe, werden
zurch den kgl. Notar Sauer in St.
Ingbert, beziehungsweise dessen Amts⸗
herweser als gerichtlich ernannten Ver—
teigerungsbeamten im Zwangswege
gegen
l. Jatob Schenkelberger. Schmelz⸗
arbeiter und 2. dessen gewerblose Ehe⸗
frau Maria Ripplinger als sammt⸗
derbindlich haftende Solidarschuldner;
3. Adam Schenkelberger, Schmelz⸗
arbeiter als deren Solidarbürgen, alle
drei in St. Ingbert wohnhaft, die
nachbeschriebenen Liegenschaften in der
Steuergemeinde St. Ingbert öffentlich
zu Eigenthum versteigert, nämlich:
J. Besitz der Hauptschuldner Eheleute
Jakob Schenkelberger;
. Plan⸗Nr. 28474. 1 a Fläche,
Wohnhaus mit Stall und Hof—⸗
raum an der Blieskastelerstraße links
auf der Haide.
. PlaneNr. 28421b. 114 70 4m
Pflanzgarten beim vorigen Grund—
tück, beide Plan⸗Nummern ein
Ganzes bildend neben Joseph
Barudio, Bergmann und Johann
Bauer, Schmelzarbeiter.
II. Besitz des Solidarbürgen A dam
S„chenkelberger:
Plan⸗Nr. 285, 12a Fläche, Wohn⸗
jaus mit Hofraum, Stall hinter
dem Hause und Gärtchen an der
Blieskastelerstraße auf der Haide
aeben Johann Quirin, Bergmann
und Johann Bauer, Schmelzar—
heiter. Die Plan⸗Nr. 284 1 a und
28497b werden als Ganzes, Plan⸗
Nr. 285 einzeln versteigert.
Die nähere Beschreibung der Ver—
steigerungsgegenstände, sowie der Ver⸗
steigerungsbedingungen können bei dem
Versteigerungsbeamten eingesehen wer—
den.
St. Ingbert, 5. Dezember 1881.
Der Versteigerungsbeamte
A. Wieit.
N *
Versteigerungs⸗
Bekanntumachung.
Auszug.
Samstag, den 18. Februar
18832, Rachmittags 2 Uhr zu St.
Ingbert in der Wirthschaft von
Peter Schweitzer wird durch den
kgl. Notar Franz Sauer in St.
Ingbert, beziehungsweise dessen Amts⸗
derweser, als gerichtlich ernannten Ver⸗
teigerungsbeamten,
gegen
Johann Joseph Schmelzer, Schmelz⸗
rbeiter in St. Ingbert wohnhaft,
Schuldner, die nachbeschriebene Liegen⸗
chaft, in der Steuergemeinde St.
Juͤgbert, im Zwangswege öffentlich zu
igenthum versteigert, nämlich:
Plan-Nr. 1282, 60 qm Fläche,
Wohnhaus mit Hofraum gelegen
in der Stadt St. Ingbert in der
borderen Hobelsahnung an der
taiserstraße neben Nikolaus Kiehl
und Georg Franz Hager.
Die Liegenschaft wird als Ganzes
Dersteigert.
Die nähere Beschreibung des Ver—
stteigerungsgegenstandes sowie die Ver—
teigerungsbedingungen können bei dem
Versteigerungsbeamten eingesehen wer—
den.
St. Ingbert, 6. Dez. 1881.
Der Versteigerungsbeamte
A. Wiei.
Derland frischer Seesische.
Der Versand hat begonnen und offerire Ihnen daher frische ausge—
veidete Seefische in Kisten von 812 Pfd. Netto per Kiste Mt. 2.60 —3
ranco und zollfrei.
In Körben von 37 Pfd. Netto per Pfd. 16—-22 Pfennig franco
gahnhof Ottensen.
H. Kreimeyer,
Rtensen a. E. A. L. Mohr Nachfolger.
Versandt frischer Seefische und
Consum⸗Artikel⸗Export.
—XVV
velehe Pranzöeiseh, FEnglisch,
ltalieniseh, cderSpaniseli wirklich
ÆAAPrechen lernen wollen.
iaratis und franlo zu beziehen durch
die Rosenthal'seche
Verlagspe iv Leinpzpig.
Gummirte
Packet Siegelmarken
u Schwarz⸗-, Gold- und Farbendruck
werden angefertigt bei
F. J. Demetz.
Pruck und Verlag von F. X.“
2m
in St. Inabert