817.
Bestrafung der Verwaltungsrathsmitglieder.
Sollte ein Mitglied des Ausschusses diesen
Pflichten nicht nachkommen, so kann die General—⸗
dersammlung dasselbe seines Amtes entsetzen und
hei grober Pflichtverletzung den Ausschluß aus dem
Vereine aussprechen.
8 18.
Versammlungen.
Der Verwaltungsrath versammelt sich allmonat⸗
lich. Nöthigenfalls können außerordentliche Sitz-—
ungen durch den Vorsitzenden anberaumt werden.
Auf Antrag von mindestens 4 Mitglieder des
Verwalthungsrathes muß eine Sitzung gehalten
verden.
venn die Beträge vom Vorstande angewiesen sind,
ind hat in jeder Verwaltungsrathssitzung Bericht
zu erstatten. *4
8.V.
Deponirung des Kapitals.
Uebersteigt der Kassenbestand die zur Bestreitung
er Krankengelder nöthige Summe, so wird der
leberschuß bei dem Vorschußvereine St. Ingbert
erzinslich angelegt.
8 21.
Erhebung der Beiträge.
Für den Verein wird eine Person angestellt,
velche allmonatlich die Beiträge bei den Mitglie—
nern hebt und sonstige Vereinsangelegenheiten, die
m Auftrage des Verwaltungsrathes oder eines
ieser Mitglieder geschieht, gegen eine zu verein—
barende Entschädigung zu besorgen hat.
8 22.
Generalversaumlungen.
Jährlich finden zwei Generalversammlungen statt,
uind zwar im Monat Januar und im Monat Juli,
n welchen der Kassirer Rechenschaft über den Stand
der Kasse ablegt.
Zur Ertheilung der Decharge hat die General—
oersammlung 3 Mitglieder zu erwählen.
Die Einladungen zur Generalversammlung müssen
mindestens drei Tage vor derselben mit Angabe
der Tagesordnung durch die Localblätter geschehen.
In den Generalbersammlungen und ebenso be'
Wahlen, entscheidet bei Abstimmungen die einfache
Majorität. Bei Stimmengleichheit entscheidet de
Vorsitzende.
Sollte eine weitere Generalversammlung noth—
vendig werden, dann entscheidet die einfache Ma—
orität der anwesenden Mitglieder und ist jede Zahl
)»er Mitglieder unter vorheriger Bekanntgabe dees
mstandes, daß in der ersten Generalversammlung
in Beschluß nicht gefaßt werden konnte, zur Be—
chlußfassung berechtigt.
8 23.
Auflösung des Vereins.
Die Auflösung des WVereins erfolgt, wenn di—
Mitgliederzahl weniger als 15 zählt und soll dat
porhandene Vermögen der Armenkasse anheim fallen
Berathen zu St. Ingbert am 15. October 1881
Der Verwaltungsrath.
819.
Obliegenheiten der Verwaltungsbeamten.
Der erste Vorstand, oder in seiner Abwesenheit
dessen Stellvertreter, leiten die Versammlungen des
Ausschusses, wie die Generalversammlungen. Der
Secretär besorgt die schriftlichen Arbeiten, der
stassirer führt Buch über Einnahmen und Aus—
zaben. Der Kassirer darf nur Zahlungen leisten,
— 2—
* *
Abschrift. Gewerbe⸗-Verein
Deffentliche Zustellung. St. Ingbert.
— Montag Abend
Kißling Adolf, 28 Jahre alt, Sfener Seiter
Schlosser und Reservist, — —* rEeuet
Rohr Kaspar, 28 Jahre alt, üs6lo
Müllergeselle und hsewist ee,
Detemple Josef, 28 Jahre alt, Zimm waffe eisen,
Fommis und Reservist, Ausstechförmchen,
Jost August, 25 Jahre alt, zmalirtes Kinderkochgeschirr.
Metzger und Reservist, iq.
Fickert Karl Ferdinand, 25 ————————————
Jahre alt, Glasmacher und Reservist, Zu Weihnachtsgeschenken
alle zuletzt in St. Ingbert und nun mpfehle ich
ohne bekannten Aufenthaltsort abwesend,
verden hiermit vorgeladen 7 E9 Veslzwaaren —
Mittwoch, den 15. Februar u äußerst billigen Preisen, als:
13832, Vormittags 29 Uhr, Ieinn Preis RMk7230
in der öffentlichen Sitzung des Schoffen⸗ Boa 775
gerichts zu St. Ingbert, in dessen Size schiwarze Hasen-Garnitur 10.50
ungssaale zu erscheinen, damit daselbst Kongs⸗ , 20. -
über die gegen sie erhobene Anklage chter Affen⸗Muff 13.—
vegen unerlaubter Auswanderung am eine Iltis-Garnitur 55. —
19. Juli, beziehungsweise 35. August, echter Zobel-Muff mit Boa 115.—
17. August, 14. September und 2. Kragen 110.—
DOktober 1881 geschritten werde. Ferüranin isße
Zugleich wird den Angeklagten er— — Bermann Fischer.
öffnet, daß bei unentschuldigtem Aus— Drauben-Brust⸗Honig
bleiben ihre Verurtheilung auf Grund J
der vom kgl. Landwehrbezirkzkcommando
Zweibrücken am 1. Dezember 1881
nach Vorschrift des 8472 des R. St.
G. B. abgegebenen Erklärung erfolgen
werde.
St. Ingbert, 5. Dezbr. 1881.
Der kgl. Amtsanwalt:
gez. Müller.
Zur Beglaubigung
Der kgl. Gerichtsschreiber
Krieger.
Kinderspielwaaren,
Beschäfts⸗, Gebett, Sthul- und
Bilderbücher,
sämmtl. Schreibmateriaulien,
iberhaupt alle in dieses Fach ein—
cchladenden Artikel zu den äußerst
billigsten Preisen empfiehlt
ZJarob 8idrich, Vuchbinder.nl
J
Gewerbe-Verein.
Sonntag. 11. Dezember, Abends 8 Uhr,
im dehweitzerschen dSaale:
3
Abond-Untorhaltun
Die Mitglieder sind höflichst eingeladen. 8
Der II. Vorstand.
Mer gpraohen kennt, ist reich zu nennon. —
Das Neisterschafts-System
zur
practischen und naturgemässen Erlernung
der
—— brautdgigehen, —IVVII
Geschüfts-& Umgangssprache.
Pine neue Methode, in 83 Monaten eine Sprache sprechen,
schreiben und lesen zu lernen.
EVIMnn BLDSTPUBtéiCht—
von
Dr. Richard 8. Rosenthal
Englisch — Franzosisch — Spanisch complet in je 15
Lectionen à 1 Mark. — Italienisch complet in 20 Lectionen
à 1 Mark.
Schlüscsel dazu à 1Mk. 50 Pf.
Probebriefe alleré Sprachen à 50 Pt. portofrei.
Leipziq. Rosenihl'sche Vverlagshandlung.
532— A
Wer an Husten *
Brustschmerzen, Heiserkeit, Asthma
Jerschleimung, Halsweh, Blutspei
en ꝛc. leidet, findet durch den ächter
rseimchen
Trauben-Brust-Honig
ichnelle und sichere Hilfe und Linderung
Zu haben unter Garantie in St.
Ingbert bei M. Klug, Kohlenstr.e—
Eine kleine Wohnung
aus 2 Zimmern bestehend hat zu ver
miethen Joh. Reidiger
Gummirte
Packet⸗Siegelmarken
in Schwarz-, Gold- und Farbendrue
werden augefertigt bei
6*
ä. Vemebz.
2milien und Fesecirk?»t Ribliotb
ßotoes- Cafés und Restaurationen
Ein bedeutendes Hamburger Engros—
Haus sucht für den Verkauf von Caffe«
an Privatkundschaft tüchtige Agenten
oder Provisionsreisende. Off. sul
II. V. 1356 an Rudolf Mosse Hamburg
*.Unserm heutigen Blatte
—. ist die 1. Weihnmachts—
Nummer des „Allgemeinen An—
zeiger“ für das Königreich
Bayern Nro. 156, beigegeben, auf
die wir unsere geehrten Leser beson⸗
ders aufmerksam machen.
Probe-Nummern gratis und franco.
Abonnements-Preis vierteljätrlich s Mark. — Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten.
Expedition der Illußrirten Zeitung in Leipzig.
ö—t — — — — — — ——— — — ———
Druck und Verlag von F. X. Demek in St. Ingber
— —
510211
Illustrirte«s«
Sonntaaseblatt NRNr.