Full text: St. Ingberter Anzeiger

Versteigerungs⸗ 
Bekanntmachung. 
Auszug. 
Dienstag, den 21. März 1882, 
Vormittags 10 Uhr zu Oberwürz— 
hach, in der Wirthschaft von Franz 
Becher, 
werden durch den kgl. Notar Franz 
Sauer in St. Ingbert, beziehungs— 
veise dessen Amtsverweser als gericht⸗ 
ich ernannten Versteigerungsbeamten 
gegen J. Philipp Miedel, Schmelz⸗ 
irbeiter und dessen gewerblose Ehefrau 
Barbara Bauer, beide in Ober—⸗ 
vürzbach wohnhaft, Solidarschuldner; 
IIJ. vorgenannten Philipp Miedel 
als alleinigen Hauptschuldner und Ca— 
harina Miedel, ohne Gewerbe in 
Oberwürzbach wohnhaft, Wittwe des 
zaselbst verlebten pensionirten Berg— 
nannes Mathias Pfeifer, letztere 
us Solidarbürgin; 
die nachbeschriebenen Liegenschaften 
in der Steuergemeinde Oberwürzbach, 
Amtsgericht St. Ingbert, Rentamt 
Blieskastel, im Zwangswege öffentlich 
u Eigenthum versteigert, nämlich: 
1) Den Eheleuten Miedel eigen⸗ 
hümlich gehörig: 
. Plan Nr. 4144, 2 Dezimalen 
oder 07 ar Fläche, darauf ein 
Wohnhaus mit Keller Stall 
ind Hofraum, gelegen zu Ober⸗ 
vürzbach im Flürchen, Haus 
Rr. 44. 
Plan Nr. 952, 4 Dezimalen 
»der 1,4 ar Acker längs dem 
uintern Weiher; 
Plan Nr. 1174, 59 Dezimalen 
»der 20,1 ar Acker auf'm vor—⸗ 
dersten Farrenberg im Sommer⸗ 
tornstück. 
III. Der Wittwe Pfeifer obgenannt 
ehörig: 
Plan Nr. 1089, 27 Dezimalen 
»der 9,20 ar Acker im Leichen⸗ 
veiherthal. 
Plan Nr. 1090, 25 Dezimalen 
»der 8,5 ar Acker dafelbst. 
Plan Nr. 102, 5 Dezimalen 
»der 1,7 ar Acker und Garten 
im Großgarten. 
Die Liegenschaften werden einzeln 
ersteigert. Der Zuschlag erfolgt gleich 
jei der Verfteigerung. 
Die nähere Beschreibung des Ver— 
teigerungsgegenstandes sowie der Ver⸗ 
teigerungsbedingungen können bei dem 
Versteigerungsbeamten eingesehen wer⸗ 
den. 
St. Ingbert, 14. Febr. 1882. 
Der Versteigerungsbeamte: 
A. Wiest. 
FReden Tag können noch 30 Schoppen 
—J Milch abgegeben werden bei 
M. Thiery, Bäckeer. 
Nach Hilfe suchend. 
ourchfliegt mancher Krante die I 
tiungen, sich fragend, welcher der 
pielen Heilmittel-Annoncen kann man 
dertrauen? Diese oder jene Anzeige 
mponirt durch ihre Größe; er wähit 
ind in den mieisten Fullen gerade 
oas — Unrichtige! Wer solche Ent⸗ 
äuschungen vermeiden und sein Gesd 
nicht unnütz ausgeben will, dem ralhen 
wir, sich von Richters Verlags⸗Anstalt 
mn Leipzig die Broschüre Kranlen⸗ 
reund“ kommen zu lassen, denn in 
iesem Schriftchen werden die bewänr⸗ 
esten Heilmittel ausfuͤhrlich und sach⸗ 
gemäß besprochen, so daß jeder Kranke 
in aller Ruhe prüfen und das Beste 
Ur sich auswählen kann. Die obige, 
dereits in 560. Auflage erschienene 
Broschüre wird gratis und franco 
zersandt, es entstehen alsjo dem Be⸗ 
teller weiter keine Kosten, als 5 Pf 
ür seine Postkarte. 
Für 
Kappenmacher. 
Die Feuerwehr Ensheim be— 
bsichtiget die Anschaffung von 81 
nennen Dienstmützen (deuischer 
-zchnitt). Uebernahmslustige wollen 
nnerhalb 8 Tagen ihre Offerte, aus—⸗ 
jeschieden nach dem Preise für die 
Mütze mit und ohne Embleme und 
inter Beifügung eines Musters hier⸗ 
cts einreichen. 
Ensheim, 7. Febr. 1882. 
Das Kommando. 
Schuhfabrik 
Emanuel Temesvary 
in Budapest, 
Volkstheatergasse Nr. 46, 
»mpfiehlt en gros & an detail für 
Winterbedarf: 
Für Danen: 
kederstiefletten, hochgeschnitten 
— 
eederftiefletten aus starkem Kalb⸗ 
»der Juchtenleder mit genagelter 
Doppelsohle, sehr geeignet für Regen— 
vetter — — — — — 6 MA — 
Für herren: 
Ztiefletten aus Kalb od. Juchten⸗ 
leder mit genagelter Doppelsohle 
—X 
Stiefletten aus russisch Lack- od. 
russisch Juchtenleder mit dreifach ge⸗ 
schraubter Doppelsohle, sehr geeignet 
für Regenwetter — 7 A. 50 Pf. 
dalbstiefel, 40d em hohe Röhre 
aus Wichs- od. Juchtenleder mit ge⸗ 
schraubter Doppelsohle 12 A — 
Echt ung. Kniestiefel mit dreifach ge⸗ 
ichraubten Doppelsohlen, wasserdicht 
18 A - 
Bestellungen werden gegen 
Bostnachnahme oder Geldeinsendung 
bestens effektuirt. 
Ausführliche Preiskourante gratis. 
Melbourne 1881. I. Preis. 
- Silberne Medaitte. 
2— 
erk 
Spielwerke 
-200 Stüke spielend; mit oder 
hne Expression. Mandoline, Trom- 
nel, Glocken. Castagnetten. Him- 
nelsstimmen, Harfenspiel ete. 
M 
Spieldosen 
2-16 Stũcke spielend; ferner Ne- 
essaires, Cigarrenständer, Schwei- 
erhüuschen, Photographiealbums, 
Sehreibreuge, Handshuhkasten, Brisf- 
veschwerer, Rlumenvasen, Cigarren- 
ꝰtuis, Tabaksdosen, Arbeitstische, 
Naschen, Bierglüser, Ilortemonnaies 
ztühle. ete,, Alles mit AMusik“ 
stets das Neueste und Vorzüglic 
te empfiehelt 
J. H. Heller, Bern 
(Schweiz) 
Nor direkter Bezug garan- 
uirt Aechtheit; illustrirte Preislisten 
zende franco. 
Zunstoijaasa an? atnuꝝa] 
apv uadyeeos siq αοT οαν 
uaꝝaoAlalds uoa traojnny uap aenun 
uouitioꝝ sotiv Oοο uοα ταοσ 
—AVO 
75M Aelteste soher⸗ 
D Fachschulo fur 
antneds. raschinciechosrer 
—BSDSS . 
Vorpiere 4 Anfnanme; 
Benedietiner 
zu haben orr 
Joh. Joß. Betz, am 
Druck und Verlag von 
5. xX 
Hotel Laur! 
Fastnacht Sonntag Nachmittag 8 Uhr: 
Freimusik“ 
ee Ht Montag Abends halb 8 Uhr: 
αIä 
Fr Lehunert 
reundlichst ladet ein 
* 
7 
* 
*2 
2 
24 
4 
Bei der katholischen Kirchenbau⸗Lotterie 
Dingolfing 
kommen auf 12,.000 Gewinne 250,000 Mk. baar Ge— 
mit einem Hauptgewinne von 60,000 Nt. 
—IJILVV 
Postner, kathol. Stadipfarrer. 
Loose à 2 Mark sind zu haben bei: J. Friedrich. 
Woll, Buchhandh., und Joh. Weirich, Friseur. 
* 
— 
ECgasrrentäschchen in allen o 
jertigt die Buchdruckerei F. X. De— 
D 
garrer 
äschcher 
nit jeder 
eliebiger 
Firma. 
rubι ‘ eiue sauose cigau 
u ιem Uie dieae“ 
inladung zum Abonnement auf das beliebte Journal 
in Buntdruok: 
Die Arbeitsstube. 
Zeitschrift sũr leichte und geschmackvolle Handarbeiten mit farbe 
Originalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich, “ 
schwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller 
erscheint in 2 Ausgaben: 
HV „Odrosse Ausgabe'i. A 
Monatlich ein Heft in elegantem Monatlieh ein Heft in éleganten 
Umschlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer kleinen colo 
del-Tasel. enthaltend 4-5 Sticke- rirten Tafel, enthaltend 8- 
reimuster, sowie einer Beilage mit Stickereimuster, sowie einer Bei 
unterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und 
irbeits-IIlustrationen. fandarbeits· Illustrationen. 
vis visrteljabrlich 90 Pf. Dreis vierteljahrlich 465 P 
aAhonnements auf die „Arbeitsstuhae“ nehmen alle Buchhundlunzxe 
Postämter entgegen. 
Bertin ., 140, Potsdamerstrasse. 
Die Verlagshandlung: FPRANZ BBRARD' 
„Amerika“. 
Diese mit Beginn des neuen Jahres in den 2. Jahrgang tretende Zeitschr 
hringt wahrheitsgetreue Mittheilungen (mit Ihlustrafionen) ausd 
geistigen, gesellschaftlichen und geschaͤftlichen Leben in den Vereinigien Staeh 
und ist bestimmt für Alle, welche an dem mächtig emporblühenden Sac 
vesen jenseits des Oceans Interesse nehmen. Besonders geeignet für Chr 
Lesezirkel, Gaste und Caféhäuser wie auch für jedes Privathaus. 
Dieselbe erscheint am 1, 10. und 20. jeden Monats. — Abonnement: ganziährig 
— 8 Mk., halbjährig sl. 2 — 4 Ml., incl. Franko⸗Zase ndung per Post. 
Herausgegeben von Otso Maa ß in Wien, U., Waͤlffischgase 
Probenummern werdengratis und fraͤuco an Jedermann versendet, der fine P 
per Correspondenzkarte deutlich geschrieben dem genannten Herausgeber einichich 
οοοοσ[σσοοοαο 
Visitenkarten wedernen Sqhristez Zuchhe 
—