Full text: St. Ingberter Anzeiger

Gelernte 
Bauschlosser, 
die in Blecharbeit geübt sind, er⸗ 
halten dauernde und gut lohnende 
Accortdarbeit bei C. König, 
Maschinenfabrikant in Speyer. — Ver⸗ 
heiratheten wird der Umzug veraütet. 
Wohnung 
zu vermiethen. 
Daͤs bisher von Herrn Notar Sauer 
»ewohnte Logis ist zu vermiethen. 
43. Graffion. 
— cooocc-·ↄ00 
8580 Jid gübztigete adler belddostteritn iüte »e 
die Dingolfingerkathol. Kirchenbau-Lotterie. 
Bereits auf 25 Loose ein Gewinn (bei Kölner erst auf 340 Loose) 
12000 Geldgewinne mit 250000 Mark baar. 
Haupttreffer 60000 Mark. 
Gewinn-Ziehung unwiderruslich 31. Mai in München 
d00 Ir cßß5 Magcewascng J.Posmer, tath. Stadtpfarrer. do 
— ——— —8 
ιανν α ι X 
* * 
Kein Kranker 
xersaume, fich die Brosch ͤre Saatmann⸗k 
(gegen Gicht, Rheumatismus, 
agenleiden und Hufsten) — kommen zu 
affen. Diefelbe versendet gratis und franco 
Sine ferfaf in Seesen-draraschweole. 
— N 2 
„Für Confirmandon Nähmaschinen-Reparaturwerklstätt 
empfehle: Größte Auswahl in fertigen Anzügen, Confirmanden⸗ 
Hhemden, sowie schwarze Cachemirs, Kleiderstofft ꝛc. wie bekaunt in 
gjuten Qualitäten, zu billigen Preishe. 
Auch lasse Consirmanden⸗Anzüge nach Maaß anfertigen und 
empfehle hierzu mein großes Lager in ßuxkius. 
A. Straus, Sulzbach. 
Abonnements-Einladung 
auf das I 
— 8 
Frankfurter Journal 
und Fraukfurter Presse mit Handelszeitung. 
267ster Jahrgang. 
Das „Frankfurter Journal und Frankfurter Presse mit Handelszeitung“, 
zas einzige dreimal täglich erscheinende liberale Organ für West⸗ und Süd⸗ 
weft⸗Deutschland, ist in der glücklichen Lage, politisch wie commerciell 
öllig unabhängig zu sein. Grundsatzlose Rechthaberei, welche stellenweise sich 
ermißt, den Schild des entschiedensten Freisinns vor sich herzutragen. liegt 
ms ferne. Unser entschiedener Freimuth wird durch die zwei Rüd 
ichten bedingt: 
Wir gehen sachlich und prüfend den wirthschaftlichen Bedürfnissen eines 
selbständigen Erwerbslebens in Stadt und Land nach; 
ind wir siehen kein für die gesellschaftlichen Forderungen eines freiheitlich 
sich entwickeliden deutschen Bürgerthums in Stadt und Land! 
Dementiprechend bewährte Mitarbeiter! 
Rascheste und zuverlassigste Berichterstattung! 
Den lokalen und provinziellen Angelegenheiten, sowie den ceom⸗ 
munalen Vorkommnifsen, wird in besonderen Ruhriken nach wie vor ge— 
nührend großze Aufmerksamkeit zugewendet. 
Der Handelstheil enthalt eine besonders reiche Auswahl von Original⸗ 
Artikeln auf den Gebieten des Handels, des Gewerbes, des Kunsthandwerks, 
der Industrie, des Versicherungswesens, der Land⸗ und Forstwirthschaft, und 
vird durch eine sehr ausgedehnte telegraphische Berichterstattung von allen 
vichtigen Handelsplätzen des In⸗ und Auslandes allen Anforderungen gerecht. 
Durch unsere vorzüglichen Verbindungen sind wir in die Lage gesetzt, durch 
zrompieste und zuverlässigste finanzielle Berichterstattung unsere Leier zu unter— 
richten. — Wochentlicher Verloosungs⸗Anzeiger. 
Das Feuilleton des „Frankfurter Journals“ zeichnet sich durch seine 
Reichhattigkeit von sammtlichen deutschen Zeitungen aus und zählt eine Reihe 
der besten deutschen Schriftsteller unter seine Mitarbeiter. Die Leser wecden 
darin über alles Neue aus dem Gebiete der Künste und Wissenschaften instruirt 
ind erhalten außerdem eine Füsle von Unterhaltungsstoff, sowohl in den Ru— 
zriken „Theater, Kunst und Wissenschaft“ und „Kleine Chronik“, wie in dem 
aglich erscheinenden belletristischen Beiblatt „Didaskalia““. In der letzteten 
zeginnt soeben der Abdruct des Romans Rolla, das Trauerspiel einer 
Schaufpielerin. Von Richard Voß. Der rasch berühmt gewordene Verfasser 
zietet darin die spannenden Memoiren einer bekannten Tragödin, die in einem 
debensdrama keine mindere Rolle spielte als auf der Bühne. 
Man abonnirt hei allen Postämtern zum Preise von M. 6. 25 Vf. 
oro Quartal, sowie bei den bekannten Agenturen. 
Nen hinzutretende Abonnenten erhalten gegen Einsendung der Abonne—⸗ 
mentsquittung die bis Ende Miärz erscheinenden Nummern, sowie den Ver⸗ 
loosungs-Kalender für 1882 gratis und franko nachgeliefert. 
Frankfurt a. M., im März 1882. 
Idmiunistration des Frankfurler Jonrnals 
id Frankfurter Presse mit Handelszeitung 
döstl. unertr. wirks. rein diätet. 
aus⸗, Genuß⸗ &KHeilmittel 
»en Husten, Heiserkeit, Katarrh, Ver⸗ 
.In rnsiscmersen Hasoseiden 
ma, Teuqmnsen. 
vot in St. Ingbert bei M. Klug, 
Kohlenstraße. 
Druck und Verlaq von 
jetzt mit grösserer MAIZere und Brauerei verbunden. be 
len BoMmM —am . Mai. — Programme sende 
WMypneeh Die Dirextion· TCo. Schmaæido 
Die jedor Art, sowonl von Behôrdon. Kaufleuten, Industriellen, als Privaten, in a 
xistirenãse Zeitungen und Zeitsehrifton der Wolt, besorgen prompt und bill 
Aufn ahme Original-⸗Zeitungsproisen- 
* H,nameιι-]te VglIer in Fran Kfurtea 
Zzei 60. 
Ingeraten m Boi grõôsseren Auftrügen entsprechende Rabatt-Bewilligung. V 
LXostenvorasScia n Abfeνα von Annoncen anf Wunsech gratis vag 
0 
International-Lehrinstitut. 
Höôhere Real-Handelsschule mit der Berechtigung zum er 
rigen Militärdienst seit 8 Jahren schon. — Lateinische Studie 
Pension in prachtvoller Lage. — hrogramm durceh die Directi 
Bruchsal. (. 62704a). 
Visitenkarten urrdernen Schriften bihzghh 
F. X. Demt 
Mineralien-Sammlungen 
I vom Lehrer Thürmann im Pregebirge. 
PFrshel · Bteung. enthält 15 Arten in eleg. Hob 
kasten 1M. 50 Pf. 
Festalozzi-Steinsa mIung, enthäalt 30 Arten mit be 
schreibung in eleg Holzkasten 3 M. 75 Pf. 
IIEE nνun, enthält 80 Arten mit Beschret 
bpung in eleg. Holzkasten. 9 M. 
Hnariseh-Ste Imea aauuage enthält 36 Arten ( gros 
Stücke, mit Begehreib. in eleg. Holzkasten. 12 M. 
FIlustische TZeichen-Vorlaxgen von C. Asmus. ß 
Stũuck 50 M. 
Hiervon werden auch einzelne Vorlagen abgegehen, je nach Grösse xotte 
solche 80, 40, 50, 60, 70, 75, 80, 90 Pf.. 1Mk. und 1 Mk. 25 Pf. 
Diese aus Cellulose gepressten Vorlagen ersetren die theuneren und rer 
brechliehen Gypsmodehe und siud von den bedeutendsten Fachlehrern b 
reits zur Einführung empfohlen. J 
Ruricari's SAamimiung der wiehtigsten europu 
sn—e n Vutzhölzer in drei Schnitten: Hirnschnitt. Spiegel F 
i ciine10alein mit Tert Herausg onfe 
Technolog. Gewerbe-Auseum n Wien. 20 M. 
senuiie, Wwandhbilder für Sechule und Haus 
Waa not'una ola, Meor, Stadt und Hafen. Oelbilde 
90 4 72 em gross, à Blatt 6 Mk 
A eweizerinene Bilderweric für den Anschauung. 
unterricht, 10 Tafeln in feinstem Oelfarbendruck à Pafel nur 
4 Mk. 
Erst Heitmann in Leipzig- 
Internat Lehrmittehandlung