2 6. Plan-Nr. 118. 4 4 10 qm Acker
Versteigerungs im Großengarten;
Bekanntma ch ung. b. Steuergemeinde Ensheim:
(Auszug. 7. Plan-⸗Nr. 7642, 9a 20 qm Wiese
Montag, den B. Mai 183832, in den Bruchwiesen.
Vormittags i0 Uhr zu Oberwürgz⸗ Die Liegenschaften werden einzeln
bach, in der Wirthschaft von Franz dur Versteigerung gebracht.
Becker, Adjunkt, Die nähere Beschreibung der Ver⸗
werden ducch den kgl. Notar Franz kteigerungsgegenstände, sowie die Ver—
Saucer in St. Ingbert, bezw. dessen kteigerungsbedingungen können bei
Amntverweser ais Jetichtüch nanmen dem. Versteigerungsbeamten eingeseher
Versteigerungsbeamten, werden.
gegen F St. Iugbert, 20. März 1882
Christian Pauli, Schmelzarbeiter Der Versteigerungsbeamte:
und Barbara geborne Maier, ohne A. Wiest,
Gewerbe, beide beisammen in Ober⸗ Amtsverweser.
würzbach wohnhaft, Beschlagnahme—⸗ —T—DDIZEC—
— i 16 beste Dehchias Güter-Versteigerung.
die nachbeschriebenen Liegenschaften, Dienstag, den 28. März 1882
öffentlich im Zwangswege zu eigen Mittags 1u83 Uhr, in der Wirthschaft
versteigert, als: von Philipp Emrich zu St. Ing⸗
a. Steuergemeinde Oberwürzbach: bert, läßt Herr Jakob Schuster,
1. Plan-Rir. 52*, 12 40 qm Fläche. igl. Grubensteiger, in St. Ingbert
darauf ein Wohnhaus mit Stal vohnhaft, folgende Liegenschaften, frei⸗
und Hofraum und Plan⸗Nr. 522, willig auf Termin versteigern, als:
1. a Pflanzgarten dabei, gelegen 1. Plan⸗Nr. 1114, 18 ar Acker rechts
im Orte Oberwürzbach, neben der Kapelle, neben Johann Hager
Peter Schmitt, Wittwe und und Schuster Möllendick — frisch
Erben und Frauz Becker; zedüngt und mit Korn besaamt.
Plan⸗Nr. 955, 70 qm Garten Plan-Nr. 1652, 24 ar Acker am
laängs des unteren Weihers, neben Rischbacher⸗Rech, neben der Straße
Heinrich Hofmann und Georg und Anstößern; zu Bauplätzen
Becker; — geeignet.
3. Plan⸗Nr. 765, 6a 10 qm Acker Plan⸗Nr. 4454*3, 16 ar Wies
am Zirkensteinerweg; im Allment, neben Peter Fischer
. Plan⸗Nr. 667, 14 a Acker im und Johann Josef Ripplinger.
Steckenthal; —— Si. Ingbert, 20. März 1882.
5. Plan⸗Nr. 676 und 677, 2 a2 WPh. Fitz,
Pflanzgarten im Steckenthal;l Geschaãftsmann.
Mobiliarversteigerung.
Freitag, den 24. März nächst
hdin, Nachnutiags 1 Uhr, zu Nieder—
würz bach in der Restauration Hoff⸗
mann, läßt Herr H. Villeroy auf
Glashütterhof folgende Gegenstände auf
Borg versteigern:
4 Bettladen, 2 Pulte und Schränk⸗
chen, 1 Kanapee, 1 Dutzend
Stühle, 1 Sekretär, 1 Salzkasten,
Uhrkasten, 2 Wanduhren, 2 Tische,
2 Holzkasten, 2 Butterfässer,
Bütten, reine Flaschen, 60 Liter
haltend, 1 Pflug, 1 Wagen mit
Zubehör, sonstige Haus⸗ und
Ackergeräthe, sowie Bohlen, Borde,
für Schreiner und Wagner ge⸗
eignet; ferner Hühner und 3 reine
junge Brahma⸗Putra⸗Hähne.
Zweibrücken. 17. März 1882.
Carl Lehmann.
Wagenschmier
in 2 Pfd.- und 1 Pfd.-Kistchen
von Schwerspath,
Schuster⸗
und Schmiedepech
in der Material- und Farbwagren—
oon VP. Fern
5
—UWM
Neues Gebet⸗ und Gesangou—
bei Jakob Friedriq
Buchbinder.
Rechuungen
F. 7. Dem ⸗
bei
Allgemeine Kranken-Unterstützung
—— —&
und Sterbe-Kasse St. Ingbert.
Sonntag, den 26. März 1882, VRaächmittags 3
im oberen Lokale des Cafs Oberhauser:
Ausserordentlicho General-Versammlung
Tagesordnung:
) Bericht über den Stand des Vereins.
2) Kassenbericht.
3) Besprechungen.
Um recht zahlreiches Erscheinen der ordentlichen und der außeror»
lichen Mitglieder ersucht höflichst
Der Verwaltungsrath.
28— 30
Moubestor Preiscourant.
J
Für Kinder.
Hemden mit und ohne Besatz von 25 Pf. an. —
Madchenhemden mit Stiderei von 50 Pf. bis 1,80 M.
stnabenhemden in Halbleinen von 78 Pf. bis 1,75 M.
Zonfirmandenhemden für Knaben von 1,25 M. bis 2,75 M.
stonfirmandenhemden jür Mädchen von 1,25 M. bis 2 M.
onfirmandenlaschentücher mit feiner Stickerei von 40 Pf. an.
Weiße Unterröcke fur Mädchen zur Konfirmation von 1.40
.2 M. bis 4228 m.—
Ninderlragen aus nur reiner Stickerei von 8 Pf. bis 80 Pf.
Madchenkragen in glatt und mit seiner Stiderei von 15 Pf. an.
—3 in verschiedenen Facons von 15 Vf. bis
—A
Manschetten in glatt und mit Stickerei von 18Pf. bis 65 Pf.
Strumpfe, geringelt und patentgestrickt, von 28 Pf. bis os Pf.
Hhosen in weiß und farbig mit feiner Stickerei von 50 Pf. an.
eintlede m Mädchen zur Konfirmation von 75 Pf. bis
. 25 M.
Unterrocke in Merino und Wolle von 45 Pf. bis 2,40 M.
Ninderlleidchen in Rips, Percal und in Wolle von 70 Vf.
bis 4,50 M.
Zinderhäubchen in Mull und Tüll von 20 Pf. bis 1,10 M.
Zinderlatzen in Piqué und in Leder von 18 Pf. bis 1,20 M.
Trageliffen und Tragekleidchen, sehr elegant gearbeitet, von
1,50 M. bis 8,60 M.
Wickeltücher, Wickelbänder, Windeln von 50 Pf. bis 1,90 M.
Zinderjäcichen, weiß und farbig mit Stickerei garnirt, von
40 Pf. bis 2,70 M.
nabenanzüge, vollständig fertig, von 590 Pf. an.
Taschentücher in Leinen und Battist, 6 Stuck für 50 Pf.
Taschentücher, besäumt und gewaschen, 3 Stuck fur 50 Pf.
deinene Halstücher in allen Farben von 80 Pf. bis 1,785M
tinderschuͤrzen, weiß und couleurt, von 25 Pf. bis 1,80 M.
Drell⸗ Rips⸗ und Moiréschürzen von 25 Pf. dis 1,80 M.
Lederschürzen für Mädchen und Knaben von 40 Pf. an.
Torjeits mit Trägern in allen Weiten von 50 Pf. an
Torjetts fuür Mädchen zur Konfirmation (Panzer⸗) von 75
Pf. bis 4,75 M.
Für Damen.
Damenhemden in Halbleinen mit Vesatz von 1,40 M. an.
Damenhemden in Leinen mit feiner Sticherei von 1,78 M.
bis 4,25 M.
Negligéhemden und Nachtkleider, sehr elegant, von 83 M.
bis 4,75 M.
Morgenjacken und Nachtjacken in Piaué und Barchent von
150 M.bis 3.75 M.
Beinkleider in Chiffon und Barchent von 80 Pf. bis 1,75 M.
Beinkleider mit feiner Sticerei und Einfaz von 1,25 M
bis 4,325 M.
Weiße Unterröcke mit Stickerei und Säume von 1,40 M.
bis 8,80 M.
Unterroche, gestrict in Wolle und Merino, von 1,75 M. an.
Filz⸗, Tuch⸗ Lüstre⸗ und Alpacca⸗Uniterröcke von 1,75 M
bis 12,25 M.
Zesundheitshemden und Jacken in Merino und Wolle von
1 M. bis 3,50 M.
Schlafhauben und Morgenhauben, nur 3 Stucd fur 55 Pf.
Moiréschürzen und Lüstreschurzen, fein verziert, von 60 Pf.
bis 4,225 M.
Drell⸗ und Leinenschllrzen, ferner weiße Schurzen, feinste
Arbeit, von 50 Pf. bis 2,25 M.
Kragen und Manjschetten, sauber gearbeitet mit Stickerei,
von 15 Pf. bis 1,25 M.
deinenkragen in glatt und mit Feston, ganz neue Muster,
von 15 vf. bis 1,75 M.
Seidentücher und Eisgarntücher in allen Farben von 30 Pf.
bis 4,25 M.
Damenftrümpfe, glatte und ringelgestricit, sortirie Muster,
von 25 Pi. bis 1,40 M.
Taschentücher, weiß und furbig, nur 6 Stück für 75 Pf.
Rein leinene Taschentücher, 6 Stück nur 1,80 M.
Elegante Borftechschleifen mit Nadel von 20 Pf. bis 3,75 M
Seidene Shawls und Lavalliers von 30 Pf. bis 4,75 MN
Ruüschen in gelb und weiß, in Mull und Tüll, von 8Pf. an.
Stickerei und Festons in Schweizerarbeit, nur 7 Ellen von
45 Pf. bis 5,25 M.
Rester⸗Festons und Stickereien, zu halben Preisen abgegeben.
Gesundheitscorsetts in allen Taillenweiten von 75 Bi. bis
2,50 M.
Panzercorsetts (Preisgekrönt), für jede Taille passend, von
125 M. bis 5.60 Vt.
Für Herren.
Chemisetts und Vorhemden mit und ohne Kragen von 10
f. bis 1,15 M.
Rachthemden in Leinen, beste Oualität, von 1,80 M.
Oberhemden in glatt und gestickt mit Zfacher Leinenbrußt
von 2,50 M. bis 5,25 M.
Patentoberhemden, vollständig ohne Knöpfe, nach Maaß von
3,50 M. bis 6,830 M.
Gesundheitshemden und Kamisols⸗Krimpffrei von 1 M. bis
425 M.
Wollene Hemden, recht lang und breit in allen Halsne
von 1,50 M. bis 5,50 M.
Anterbeinlleider, Vigogne und Wolle von 60 Pf. bis
Socken, patentgestridt in Wolle und Merino, von *
bis 1,40 M
Taschentucher, schon besäumt und gewaschen, von 204
Weiße Leinentaschentücher, beste Waare, 6 Stulck 150
bis 6,50
derrenkragen nur in Leinen, in allen Halsweiten nur 2*.
Nanschetten, Zfach gefüttert, von 14 A bis 85 3.
derrenvorstedschleifen in schwarz uud farbig mit dopyer
Gummi von 5 8an.
Zravatten mit Mechanik in ganz neuen Erscheinunger
20 ⸗ bis 1,330
derrenlavalliers mit und ohne Nadel und mit Schloß
35 2 bis 1,75 A
Bummihoienträger init Patentschloß von 48 — bis 1*
Artikel für den Hausbedarf.
Zwirn⸗, Sieb⸗, Mull- und Tüllgardinen, recht breit
18 bis 1,35
Bardinen in gehäkeltem Stoff, unzerreißbar, von 4864
Salongardinen, 22/3 Elle breite Waare, nur in Zwirn ·
Tull, das Paar von 83 “ bis 18 M
Rester⸗Gardinen, zu 1, 2 und 3 Fenster, zum halben Pre
Bardinenhalter in Kordel und geflochten, mit und eh
Quasten, von 5 B bis 60 .
Handtucher von reinem Hanf in verjchiedenen Breiten n
15 A bis 70 8.
Rein le inene Damaft⸗Stubenhandtucher, carrirt und ab
von 25 bis 75 3.
Servietten in Damastleinen, in weiß, gelb und grau.
25 bis 80 .
Da masttischtücher in Leinen, für 6 und 12 Personen
1,65 M.bis 4,50 M.
Tischgedeae.Tischluch nebit 6 Servietten von 89
12,50 M.
Waffeldecken, große und schwere Waare mit Fransen
M. bis 425 M. 9
Bettdecken, zweischlafrig, größte Sorte in verschiede
Mustern, von 1,90 VN. vis 5,50 M. F
Bettiücher in Leinen, 3 Ellen breit und Zu/, Eu⸗
von 2,25 M. bis 3,75 M. 95—
Haleldecken für Kommode, Tisch und Soph a mit be
Fransen von 25 2 bis 8,50 M. An
Manilladechen, Hanf⸗, Leinen uund rothe Tuch ⸗ Tilch
vnon 1.40 M. bis 10,50 M.
Daxe Wiederverkäufer und Hausirer erhalten extra billigere Preise. FW
F Auftrage von Auswäris werden gewissenhaft und schnell aus geführt. ß
St. Johann, 8 0D St. Johann
Balnhof⸗ und Victoria⸗ —V— osenth al Bahnhof⸗ und Victoria
Straßen⸗Ecke. e Straßen⸗Ecke.
—— S— 2 VRe— — —— — — — — — — *- — — — ———
OCC öXOC XX *
Druck und Verlag von F. X. Demest in St. Inabert.
“