Samstag 22. April, Vorm. 10 Uhr zu Ru—
enheim Theilungsversteigerung eines Wohnhauses
ut Garten, Nikolaus Weisang, Ackerer und Erben
hörig durch k. Notär Schmolze in Blieskastel.
Samstag, 22. April, Vorm. 10 Uhr auf dem
irgermeisteramte zu Sulzbach. Submission zur
agebung der Arbeiten zum Bau eines Schul⸗
uses nebst Abtrittsgebäude in Sulzbach.
fenanschlag: a) Haupt gehäude: Erd- Mau⸗
und Steinhauerarbeiten 10604 Mk. 11 Pf.
pferatbeiten 86 M. 79Pf., Zimmermanns-
heiten 2746 M. 9 Pf. Dachdeckerarbeiten 709
B6 Pf. Tischlerärbeiten 3417 M. 10 pf.
jaserarbeiten 1079 M. 68 Pf., Schlosserarbeiten
60 M. 20 Pf., Anstreicherarbeiten 428 M. 32 Pf.
mpnerarbeiten 172 M. b) Nebengebäude:
de, Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten 1424 M.
9epf. Zimmermannsarbeiten 326 M. 80 Pf,
ochdeckerarbeiten 157 M. 93 Pf., Tischlerarbeiten
z9h. 6 Pf., Schlosserarbeiten 76 M., Anstreicher⸗
heiten 63 Mt. 26 Pf. Plan, Kostevanschlag
ind Bedingungen liegen auf dem Bürgermeisteramt
Sulzbach zur Einsicht offen.
Fur die Redaltion verantwortlich F. X. Demeß.
Uen
ind Günther in Leipzig erscheint am 1. und 15.
»es Monats und kostet bei den Buchhandlungen
zalbjährlich M. 3. —. Bei den Postanstalten vier⸗
eljährlich M. 1.50.
lie
ind
quz
rih
Aut
ller
lott
ug
ꝛrei
en
enß
Schmidt u. Günther's Leipziger Illu—
trirte Jagdzeitung 1882 Nr. 18, herausge—
jeben vom Kgl. Oberfoörster Nitzsche, enthaͤlt
olgende Artikel:
Zur Naturgeschichte der Waldschnepfe, von Ernst
hartert (Schluß). Ein Beitrag zur Lebensweise
inseres Fischreihers, von L. Schröder in Steinbeck.
die Jagd auf Lummen an der Nordküste Frank⸗
eichs, von Oberförster Quensell. Die heilige Mistel,
»on C. A. v. Schulenburg. Jagdliches aus dem
Spreewalde. „iancherlei ꝛc. Illustrationen: Nacht-
eiher. Gemeiner Reiher, von R. Kretschmer.
)urstige Seelen, von H. Koischenreiter.
Die Ihlustrirte Jagdzeitung von Schmidt
TechniKumm Mitt weida
n Sachsen, die älteste und deshalb besachteste der-
irtige Fachschule beginnt Mitts April den Sommer-
Furs. zerfüllt a) in eine MASCHINEN-INGENIEUVR-
CHULE, ꝛur Ausbildung von Ingenieuren und Kon-
trukteuren für Maschinen- und Muühlenbau, von künf-
igen Fabrikanten allor Branchen, z2u deren Betrieb
naschinentechnische Kenntnisse nötig sind; b) in eine
VERRKMEISTER-SCHULE,. zur Ausbildung von Werk-
neistorn, Zeichnern, Monteuren für Maschinen- und
luhlenb au, sowie von künstigen Besitzern kleiner me-
hanischer Werkstätten, kKleiner Mühlen, Beuschlossereien
1. 8. WV. Die jührliche Frequonz beträgt gegen 400
jchüler aus allen Welttheilen. Programme erhält man
eder/eit gratis durech Direktor K. Weit zel in NMitt-
veida in Sachsen. P
m
n
74
gen
—
uff
Rierbrauerei Gebr. Becker
C(uUnterstadt.)
Auf Ostersamssstag Abend
Bock-Anstich
über Ostern mit Bockwürsten,
wozu freundlichst einladet ..
Joh. Weirich.
õ————— — —— 2 —
Bierbrauerei Gebr. Becher.
Ueber die Osterfeiertage
Anstich Ostersamsstag Abend.
Ebenso bei unsern Kunden.
J Gebr. Becker.
Nähmaschinen⸗-Reparaturwerkstätte
in St. Johann, Tivoli, Gerberstr.
Empfehle mich zur Reparatur aller Systemne von Nähmaschinen
drompt, billig und schnell.
— E Teubel, Mechaniler und Nähmaschinenbauer.
Neue Musik-Zeitung.
Illustrirtes Familien⸗-Blatt. Auflage 20,000.
Die meisten Musik-Zeitungen bereiten durch ihren Varteihader und trockenen
Ton eher Verdruß als Genuß.
Von dem Gedanken erfüllt, daß die Kunst erfreuen und erheben soll.
jaben wir eine neue Bahn eingeschlagen.
Fesselnd geschriebene Biographien mit künstlerisch ausgeführten Portraits,
zelehrende Aufsätze, interessante Berichte über Concerte und Theater aus allen
edeutenden Städten des In⸗ und Auslandes, spannende Novellen (aus dem
deben bekannter Künstler) von den beliebtesten Schriftstellern ꝛc. ꝛc. füllen die
Spalten der „Neuen Musik⸗Zeitung.“
Von den zahlreichen Gratis-Beilagen, welche das schnell beliebt
zewordene Blatt seinen Abonnenten liefert, repräsentiren allein die Klavier—
tücke mehr als den vierfachen Betrag des Abonnements⸗
oreises, Lieder, Duette, Compositionen für Violine oder Cello mit Klavier—
Begleitung, Facsimiles, Conversations-Lexikon der Tonkunst, herausgegeben von
Vilh. Tappert ꝛc. ꝛc. nicht mitgerechnet.
IE Kein anderes Blatt bringt für den gleichen Preis (80 Pf. pro
Quartal) nur annähernd eine solche Fülle gediegenen, belehrenden und unier—
zaltenden Stoffes. A
Eine prachtvolle Ausstattung entspricht der Gediegenheit des Inhaltes.
Die „Neue Musik⸗Zeitung“ ist nicht nur Fach- sondern dielm ehr
Familien-Blatt, deren einzelne Bände jeder Haus-Bibliothek zur Zierde
gereichen und sich zu Geschenken sehr eignen.
Um sich von der Fülle und Gediegenheit zu überzeugen, beliebe man bei
er mäschsten Postanstalt, Buch- oder Musikalien-Handlung ein Vierteljahr zur
brobe für 80 Pfennige zu bestellen.
BP. J. Tongers Verlag, KGIn a. RHh.
ö———rTAVOSCCCCC ——— —
International-Lehrinstitut.
der Rerechtigung zum einjah
schon. — Lateinische Studien. —
Programm durch die Direction in
nd
up
et;
uer
der
un
holl
tm
hite
n
n⸗
Todes. Anzeige.
Gott hat es gefallen, unsern innigst geliebten Sohn und Bruder
Ludwig Weyland.
Ingenieur
im Alter von 27 Jahren, nach kurzem Leiden durch einen sanften
Tod heute Vormittag heim zu holen.
Die Beerdigung findet Ostermontag Nachmittags 3 Uhr statt.
St. Ingbert, den 8. April 188k88.
Die tieftrauerden Hinterbliebenen.
N
Ie
B. Ackermann,
Zweibrücken,
hauptstrahe und Etkze am Mühlgäßthen,
upfiehlt für kommende Saison sein großes Lager in den neuesten
deutschen, französischen und engl. Nouveautés
n den mittel⸗ bis hochfeinsten Qualitäten.
Bestellungen nach Maß werden unter Garantie für guten Sitz, mo⸗
zernen Schnitt und elegante Arbeit in kurzer Zeit unter billigster
zerechnung ausgeführt.
Größte Auswahl in fertigen Herren⸗ und Knabenkleidern in
Façons, Farben und Qualitäten zu außerordentlich billigen, aber festen
reisen.
e y in reinwollen schwarz und
Fonfirmanden-Anzüge atrwguen opn
ztronhutmanufactur III öth
in Zweibrücken.
In Folge Ablebens eines Associé wird das Lager theilungshalber
usverkauft.
—Größle Anuswahl modernfter Formen.
— —
J. St. Ciolina & Söhne,
Ecke der LCandauerstraße, Zweibrücken.
zeigen hiermit den Empfang der neuesten
Mantelets und Valetots
it Frühjahr und Sommer an und empfehlen solche in großer Auswahl zu
ligen Vreisen.
Für Bierbrauereien
empfieblt korimabrend
drima Mal—
Hônhere Real-Handelsschule mit
rigen Militärdienst seit 8 Jahren
ꝰension in prachtvoller Lage. —
3rnehsal. H. 62704)
M COhDBGnB in Mer