Full text: St. Ingberter Anzeiger

g3wangs⸗ 
Versteigerung. 
Samstag, den 209. April nächst— 
hin, Morgens 9 Uhr hier, in der 
Wirthschaft der Frau Wittwe Poller 
im Josefsthale, versteigere ich zwangs 
weise gegen Baarzahlung: 
1Nähmaschine, 1 Küchen— 
schrant, 1 Tischchen mit 
Decke, 1 Wanduhr, 2 Oel⸗ 
druckbilder, 2 Vogelskäfige 
mit 3 Kanarienvögeln. 
Sit. Ingbert, 24. April 1882 
Faßbender, F 
Gerichtsvollzieher. 
ů— —— 
85* hibd güptigete Aler beldlotterien izt 
gJie Dingolfinger kathol. Kirch enbau-Lotterie. 
Bereits auf 25 Loose ein Gewinn (bei Kölner erst auf 340 Loose). 
—VV 
Haupttreffer 60000 Mark. 
Gewinnziehung unwiderruflich 31. Mai in München 
500 — Die kath. Kirchenverwaltung: J. Postner, kath. Stadtpfarrer. 
—AX— — — ——— 
— ————— ⏑ —— — — ————— 23ocCoob)c-( 
Bekanntmachung. 
Das kgl. Amtsgericht St. Ingbert 
hat durch Beschluß vom Heutigen, in 
dem Concursverfahren Heinrich 
Behr, Schlosser und Kaufmann und 
dessen Eheftau Catharina Wei⸗ 
rich, beisammen in Se. Ingbert wohn⸗ 
haft, die Schlußrechnung genehmig' 
und den Schlußtermin auf 
mitimoch, den 17. Rai 1882 
Maorgens 9 Uhr 
im Amtsgerichtslolale zu St. Jug⸗ 
bert bestimmt. 
Gemäß 8 139 der Konc.Ordn. für 
das Deutsche Reich, wird nun hiermit 
offentlich bekannt gemacht, daß die zur 
Berücksichtigung kommenden Forder 
ungen 17,2890 M. 17 Pf. betragen 
und der verfügbare Massebestand fich 
uuf 1323 Mtk. 69 Pf. beläuft. 
Ein Verzeichniß der zu berüchsich⸗ 
Agenden Forderungen ist auf der Ge⸗ 
richtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts 
St. Ingbert, zur Einsicht der Bethei⸗ 
ligten niedergelegt. 
Si. Ingberi 24. April 1882. — — 
Der Concursverwalter: 
Vh. Fi Rechnungen 
Geschäftsmann. bei F. X. Demetz. 
„Ein braver kräf⸗ 
tiger Junge kann so— 
gleich unter guünstigen Bedingungen in 
die Lehre treten 
bei Joh. Wolf, 
Bau⸗ und Moöbelschreiner. 
Aecht rheinischer pe e Trauben-Brust-Bon 
Traubon- Brust-· Honig, von unbed. wohlthãt. v. 
Wirks. köstl. rein diatet. bei Utεν, K-αα 
Haus-, Genuss-& Heilmittel Hęisern cit. 
gegen allo Leiden der on diae Sop 
Sαεα— 3 vi 
à Flascne . TV& 8. dnbon dieht vebt 
Denpot in St. Ingbert bei M. RIug. Kohlenstrassoe 
Täglich können noch 
30 Schoppen Milch 
abgegeben werden 
bei Joh. Wolf 
Das frühere 
Dinjes'sche Wohn— 
haus ist sofort zu 
vermiethen. 
J. A. Friedrich. 
7 
5 2 ⸗** 
Die schönsten Romane, 
— 2 — 
NovellenErzählungen; 
Der Letzte seines Stammes von Fr. v. Wickede; 
Verlorenes Glück von Th. Almar; 
Ein stolzes Weib von Th. Almar; 
Ein Vaterherz von Jos. Rank 
gelangen im Feuilleton des täglich in größtem 
fioformate 426 Seiten stark erscheinenden 
n e 66 
„Neu-Almer Aunzeiger 
zum Abdruck. 
Diese Zeitung, mit dem * aAt 8* deieenenen Anerginh 
4 und öfter i , ist di illigst 
„Sonntagsbeilage“ dneeherene geeedns 
lisch erscheinende politische Zeitung und lostet bei allen Postanstalten 
nur Eine Mark vierteljährig. 
Der seit 25 Jahren erscheinende Reiu-UDImmer Auzeige 
ist so gehalten, daß er jedem Familienmitgliede, Groß wie Klein, M 
wie Juͤng reichen Unterhaltungsstoff beispiellos billig bietet und aud 
dem heranwachsenden Geschlecht ruhig in der Hand gelassen werde 
tkann. Diese Zeitung ist kein Parteiblatt, es dient vit 
mehr lediglich dem Interesse und der Wohlfahrt des Volkes, lüß 
jeden Lefser bei seinem politischen und religiöjet 
Glaubensbekenntnisz und ist nur bestrebt, Jedermann so tah 
als möglich von allen Weltereignissen zu benachrichtigen; wit 
tige Tagesfragen werden in sachlich gehaltenen größeren Artikeln be 
sprochen und durch ausführliche Nachrichten aus allen Orten und Ender 
der Welt werden die Leser stets auf dem Laufenden erhalten. 
Außerdem enthält der Neu-Ulimmer Anzeigger regelmöß 
die neuesten Handelss, Börsens, Produkten-, Schrannene, Kase 
Hopfen⸗, Wein-, Obst⸗ ꝛc. Berichte, sowie auch die für Jederman 
so interessanten Wetterberichte. 
Trotz dieser großen Reichhaltigkeit ist der Abonnementspre 
beispiellos billig; er beträgt 
Inur Eine Mark vierteljährig. 
Selbst dem Mindestbemittelten ist es auf diese Weise ermöglit 
sich um wenig Geld eine Zeitung zu halten, welche ihm möalit 
vielseitige Orientirung schnell und billigst verschafft. 
2*. ß t haͤben in unserem Blatte bei dessen großer Aufla 
In erate billigster Berechnung die schnellsie, sichern 
und weiteste Verbreitung. 
Man abonnirt bei allen Postämtern und bei jedem Postbote 
Nur bei rascher Bestellung kann die Lieferung sämmilicher Nummei 
garantirt werden. 
Redaetion und Expedition des 
Neu⸗Ulmer Anzeiger. 
α 
Einladung zum Abonnement auf das boliebto Journal 
in Buntdruok: 
Dio Arbeitsstube. 
Zeitschrift fũr leichte und geschmackvolle Handarheiten mit farbigen 
Originalmustern fũr Canevasstickerei, Application und Plattstich, sowie 
schwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten aller Art 
erscheint in 2 Ausgaben: 
) „Orosse Ausgabe'. 2) „Leine Ausgabeo?“. 
Monatlieh ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in clegantem 
Umschlag mit einer colorirten Dop- Umsehlag mit einer kleinen colo- 
pel-Tafel. enthaltend 4-5 Sticke- rirten Tafel, enthaltend 8-5 
reimuster. sowie einer Beilage mit Stickereimuster. sowie einer Bei- 
unterhaltendem Texte und Hand- lage mit unterhaltendem Texte und 
arbeits- Illustrationen. Handarbeits- Illustrationen. 
Prois vierteljabrlich 90 Pf. Preis vierteljahrlioh 45 Pf. 
75Ts die Irbeitsstubhe“ nehmen ane Bucsinndlungen und 
Postãmter entgegen. IAeCrIim V., 140, Potsdamerstrasse. 
Die Veérlagshandlung: FRANZ EBHARDT 
Unterzeichneter hält sich in der 
Anfertigung aller Arten 
Pumpen 
nach be wäahrten Onstr uKtionen- 
jsowie in der 
Ausführung von Reparaturen 
in empfehlender Erinnerung. 
Reelle Bedienung bei solider Arbeit. 
Nic. SchIachter, 
Firma M. Scher. 
Saarloui⸗ 
Druck und Verlag vy 
wenn 
»An St. Ingbert.