Am Donnerstag (Christi Himmel⸗
ahrtstage) Nachmittags von 3 Uhr ab
— *
Harmoniemusik
dei Jat. Schmitt, Wirth
in Sengscheid.
Ein schön möblirtes
Zimmer mit oder ohne
Kkost sofort zu vermiethen
ei Schuhhärdler Laur.
De obere Stock meines Wohn⸗
hauses mit 4 Zimmer, Küche und
Keller ist zu vermiethen und kann so⸗
gleich bezogenwerden.
Beter Behr.
Des Christi-⸗Himmel⸗
fahrtsfestes wegen wird die
Donnerstagsnummer des „aAnzeiger“
im Mittwoch ausgegeben, und ersuchen
wir deßhalb höfi. Annonren für die
»etr. Nummer Mittwoch Vormittag
gefl. einsenden zu wollen.
Die Erpedition.
„Herzlichen Dank
rür freundl. Zusendung der Broschür
„Krankenfe eund“, aus welcher
ch ersehen, daß auch veraltete
Leiden, wenn die richtigen
Mittel angewendet werden, noch
peilbar sind. Mit freudigem
Vertrauen auf endliche Genesung von
angjährigem Leiden, bitte um Zu—⸗
sendung von ꝛc.“ — Derurtige Dan—
esäußerungen laufen sehr zahlreich
ein und sollte daher kein Kranker
versäumen, sich die in Richter's Ver⸗
lags⸗Anstalt, Leipzig, bereits in 300.
Aufl. erschienene Broschüre „Rran⸗
kenfreund“ kommen zu lassen, um
o mehr, als ihm keine Kosten daraus
erwachsen, da die Zusendung gratis
und franco erfolgt.
echn AeItoate höhero
— Fachsohule ftir
gnittweida. agehinen- dectairer
d ——
Oeffentliche Gewinnziehung der Dingolsp
Kirchenbau-Lotterie unabänderlich Pfingstmith—
den 31. Mai 1882. Loose nur noch einige;
bei den bekaunten Verkqufsstellen. Kath. Kim
verwaltung: Postner, Pfarrer.
Flur- & Küchenplättchen, Trott:
platten, Stallplatten ꝛc. in der Ihe
und Steinzeugwaarenfabrik in Ho—
burg am Bahnhof.
Die Bade-Anstalt«
ist von heute an täglich von Morgens 6 bis Abends 9 Uhr geöffn⸗
St. Inabert,. 9. Mai 1882.
Mich. Hlu⸗
B. AckKermann,
Zweibrücken,
Hauphstraße und Ecke am Mühlgäßchen,
⸗mpfiehlt für kommende Saison sein großes Lager in den neuesten
deutschen, französischen und engl. Nouveautés
von den mittel⸗ bis hochfeinsten Qualitäten.
Bestellungen nach Maß werden unter Garantie für guten Sitz, mo—
dernen Schnitt und elegante Arbeit in kurzer Zeit unter billigster
Berechnung ausgeführt.
Größte Auswahl in fertigen Herren⸗ und Knabenkleidern in
allen Façons, Farben und Qualitäten zu außerordentlich billigen, aber festen
Breisen.
Das Frankfurter
—25 R
Schuhmacher-Blatt
erscheint monatlich Zmal mit den neuesten Modebildern und
Schnittmustern sowie Unterhaltungsblatt. Es ist für jeden Schuh⸗
macher unentbehrlich. Gegen Einsendung von 60 Pfg. in Brief⸗
marken an die Erxpedition des Schuhmacher-Blatt in Frank⸗
furt a. M., erhält ieder Befteller das Blatt ein Monat lang
franco zugeschickt.
Geschäfts-Empfehlung. *
Dem geehrten hiesigen und auswärtigen Publikum diene zur No—
zaß ich das Haus meines verstorbenen Vaters übernommen und die b
—LLXEEEAE
auf eigne Rechnung betreiben werde. Indem ich ersuche, das meinem se
ter geschenkte Vertrauen mir zuwenden zu wollen, gebe ich die Versiche
daß ich bestrebt sein werde, meine verehrl. Kunden durch aufmerksame Bedu
owie durch gute Speisen und Geträntke vollständig zu befriedite
St. Ingbert. den 13. Mai 1882.
Geinrich Schwar
Mestzger.
Billigsto Bozugsquoll
auch zum Miederverkauf
ür garnirte und ungarnirte
Damen- und Kinderhüte sowie S
nenschirme.
Albert Kam. Zweibrücken, Hauptstr. gegenüb. d
F —
I. St. Ciolina & Söhne.
Ecke der Tandauerfträaße. Zweibrücken.
HMineralien-Sammlungen
vom Lehrer Thäürmaunm im Przgebirge.
Fréhel Steinaum nilung. enthält 15 Arten in eleg. Hols-
kasten 1M. 50 Pf.
Pesta IBMMEISIGIEGBMNIEUBMC., euthãlt 30 Arten mit Be-—
schreilniing in eleg Holzkasten 8 M. 75 Pf.
IBITHa -αι αινIng, enthält 30 Arten mit Beschrei-
bung in eleg. Holzkasten. 9 M-
HUnarniseh-Steinsa malung. enthält 860 Arten (grosse
Stückey mit Beschreib. in eleg. Holzkasten. 12 M.
FInatisehe ZTZeiehen-Vorlaren von C. Asmus 65
8tũck 50 M.
Hiervon werden auch einzelne Vorlagen abgegeben, je nach Grösse Kosten
solehe 30; 40, 80, 60. 70. 75. 80. 90 Pr. IMä und“ a23 p
Diese aus Cellulose gepressten Vorlagen ersetren die theueren und zer-
brechlichen Gypsmodelle und sind von den hedentendsten Fachlehrern be
reits zur Einführung empfohlen.
urkarit“s Aammlung der wiehtigsten euro pä-
vhen Nut-hölzer in drei Schnitten: Hirnschnitt, Spiegel-
schnitt, Fladerschnitt 40 Tafeln mit Text Herausg vom
Technolog. Gewerbhe-Muscum n Wien. 20 M.
c Hu , Wandhilder fiür sSehiuule uund LHans:
Walde. Hof und Feld, Meer, 8Stadt und Hafen Oelbilder
90 4 72 em gross, à Blatt 6 Mk
PDas aeι—Merisehe Bälderwerle für den Anschauungs-
unterricht, 10 Tafeln in seinstem Oelfarhendruck à Tafel nur
4 M.
EOrnSt IIZitmann in Léipziæ—-,
Intérnat. Lehrmittelhandlur
zeigen hiermit den Empfang der neuesten
AMantelets und Raletots
für Frühjahr und Sommer an und empfehlen solche in garoßer Auswe
billigen Vreisen.
Einladung zum Abonnement auf das boliebte Journal
in Buntdrnek
b
Dio Arbeitsstubo.
Zeitschrift für leichte und geschmackrolle Handarbeiten mit sor
Originalmustern für Canevasstickerei, Application und Plattstich
schwarze Vorlagen für Häkel-, Filet-, Strick- und Stickarbeiten all
erscheint in 2 Ausgaben:
D „Grosso Ausgabes“. 2) „Lleine Ausgabo
Monatlieh ein Heft in elegantem Monatlich ein Heft in elean
UVmschlag mit einer colorirten Dop- Umschlag mit einer xleinen —
æel-Tafel, enthaltend 4-5 8Sticke- rirten Tafel, enthaltend *
reimuster, sowie einer Beéilage mit Stickereimuster, sowie einet
anterhaltendem Texte und Hand- iage mit unterhaltendem Texte
zrbeits-Illustrationen. Jandarbeits- Illustrationen. —
Preéis vierteliäbrlieh 90 Pf. orgig vierteljährlich 4
— Abonnements auf die „Arbeitsstuhe“ nehmen alle Buchhand lune-
Postãmter entgegen. Bertin ., 140, Potsdamerstrasse
Hie Verlacchanalung FRANZ FEBHAkl
Visitenkarten in modernen Schriften billigtt,
F. x. Dem⸗
Druck und Verlag von F
D4 —— —
r Demetz in ẽ J n 5
0hert