Full text: St. Ingberter Anzeiger

Symmetrie halber noch zwei Figuren aufstellen, 
und zwar waren die passendsten: „Die Dumm— 
heit“ und „Die Schlamperei“. 
Ein Dorf ohne Männer. Aus dem 
Dorfe Czibar im Szempliner Comitate (Ungarn) 
ind vor Kurzem die Männer und die erwachsenen 
ungen Leute nach Amerika ausgewandert. Als die 
einzigen Männer im Dorfe sind der Pfarrer, der 
Tantor und ein hinfälliger Greis zurückgeblieben. 
4 Paris, 17. Mai. Das Dorf Marcäilly 
m Departement Haute⸗Marne ist durch eine Feuers⸗ 
zrunst zerstört worden. In 3 Stunden brannten 
24 Wohnhäuser nieder. 135 Familien, im Ganzen 
850 Personen, sind hilf- und obdachlos, der Ver⸗ 
lust beträgt 800,000 Frkis., ein Drittel ist nicht 
zersichert. 
FPetersburg, 16. Mai. Kauffmann, der 
Beneralgourverneur von Turkestan, ist gestorben. 
(Der Kanal von Korinth.) Die 
Wiener „Deutsche Rundschau für Geographie und 
Statistik“ veröffentlicht einen historischen Bericht 
über die Durchstechung der Landenge von Korinth. 
Schon im Alterthum wollten Periander von Korinth, 
Demetrius Poliorketes, Julius Cäsar und Nero den 
Archipelagus mit dem jonischen Meere verbinden. 
driege, Empörungen, wissenschaftliche Vorurtheile 
und religiöser Fatalismus traten dem Unternehmen 
hindernd entgegen. Man fürchtete, es würden 
Ueberschwemmungen eintreten oder Jupiter könnte 
den gewaltthätigen Eingriff in die Schöpfung rächen. 
Seit der Durchstechung der Landenge von Suez ist 
die Herstellung des Kanals von Korinth nur noch 
eine Frage der Zeit. 
F Newyork, 17. Mai. Ein Vergnügungs⸗ 
schiff kenterte gestern auf dem Calumet⸗See iu der 
Nähe von Chicago, wobei zwölf Personen ertranken. 
Der Fluch der Entwaldung wird auch 
chon in Amerika gefühlt. Es hat sich gezeigt, daß 
eit 125 Jahren in jedem Viertelijahrhundert die 
ruftfeuchtigkeit und die dem Lande so norhwendigen 
itmosphärischen Niederschläge stetig um 7 pCt. 
jesunken sind, entsprechend der Verminderung des 
Valdbestandes, hervorgerufen durch rücksichtslose 
Abholzung, Feuer ꝛc. Alle Sachkundigen stimmen 
arin überein, daß die Bevölkerung, sofern der 
Irstlichen Mißwirthschaft kein Einhalt gethan wird, 
roßen Leiden entgegen gehen müsse. Ein Fach— 
nann weißt nach, daß die Verschlechterung des Ge⸗ 
reide⸗ und Obstbaues, die Zunahme der Nachtfröste, 
»er Sturmschaden ꝛc. in, engem Zusammenhange 
nit der fortschreitenden Waldverwüstung stehen. 
die Krankheit also, an welcher die alten Cultur— 
ander siechen, beginnt auch schon in der neuen 
Welt mit ihrem überschwänglich fruchtbaren Boden 
ich zu äaußern. 
FGWeilche sinddie uneigennützigsten 
deute?) Die Ehrabschneider, so vielen Menschen 
ie auch die Ehre abschneiden, sie behalten nicht das 
leinste Stückchen für sich. 
Dienstesnachrichten. 
Berufen wurden: Als Aufschlag-Einnehmer auf. 
die Steuerauffeher Hornung von Langwieden 
Landstuhl) nach Kirchheimbolanden und Ssch ä ßler 
Landstuhl nach Fladungen; ferner als Steueraufseher 
zeprüften Aufschlagdienst- Adspiranten Grengaufseha 
Hechtt in Niederstaufen nach Landstuhl, Stalidsejt⸗ 
Zafsspar in Bayerischzell nach Langwieden und e 
jührer Heeser wa gen in Stuben nach Blieskastennn 
Versetzt warden: Aufschlag⸗ Einnehmer Endt 
Landau (Pfalz) nach Markt Scheinfeld, auf Ansuchen 
n gleicher Diensteseigenschaft; Aufschlage Einnehmer — 
on Kirchheimbolanden als Steueraufseher nach dt 
Pfalz), aus adia: rativen Erwägungen. 
Neueste Nachrichten. 
Berlin, 19. Mai. Die Monopolcommi 
setzte ihre Berathungen fort und gelangte hi 
den Strafbestimmungen. Sämmtliche Paragrab— 
vurden mit der alten Maäjorität abgelehni. 
Debatte drehte sich hauptsächlich wiederum um 
kentabititätsberechnungen. Unterstaatssekretär 
Manyr versuchte mit aller Mühe, den in der 
zründung gegebenen zahlenmäßigen Ertkrage 
inschlägen Geltung zu verschaffen. 
Berlin, 19. Mai. Die Taho 
monopol⸗Commission beendete heute Nachmit— 
nach 3 Uhr ihre Thätigkeit. Die Regierund 
vorlage wurde abgelehnt. 
London, 19. Mai. Die Newyorker Eveni 
Post meldet, daß die Dubliner Meuchelmorde 
Amerika von dem ertremen Zweige der irist 
Anarchisten geplant worden und ursprünglich be 
ichtigt gewesen sei, Gladstone, Forster und Bo 
zu ermorden. Die für die That Auserkore 
wurden benachrichtigt, das Todesurtheil gegen Gle 
fone sei annullirt; Cabendish ist nur ermo 
vorden, weil er in Begleitung von Burke g 
Die Mörder sind nach Amerika unterwegs.* 
Mewyorker Polizei durchsucht jeden Dampfer. 
Fur die Redaktion verantwortlich F. X. —X 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Mörzheim Frau Karolina 
Becker, geb. Moltz; in Kheinzabern Friedrich 
Fasimir Brunner, 80 J. a.; in Kaiser s— 
autern Frau Anna Maria Becker, geb. Huber, 
124 J. a.; ebendaselbst Frieda. 9 M. a. T. v. Th. 
veith, Lokomotivführer; in Dürkheim Wilhelm 
gernhardt, 57 J. a.; in Frankenthal 
zosehh Horix, 67 J. a.; in St. Johann 
. Friedrich Köhl, 51 J. a.; ebendaselbst Frau 
dokomotivführer Luise Schmidt, geb. Wunn, 
35 J. a.; in Mal statt Hafensteiger Friedrich 
Wagnex, 57 J. a.; in Neunkirchen a.Bl. 
Ulexander, O J. a., S. des pens. Obersteigers J. 
. Becker; in Kirchheimbolanden Philipp 
doch, 64 J. a.; in EisenbergMaria Messer, 
eb. Reichert, 28 J. a.; auf dem Obergerbacher⸗ 
zof Ludwia Engel, 80 J. a. 
Oeffentliche 
Bekanntmachung. 
Der Konkurs über das Vermögen 
des Schlossers und Kaufmanns Hein⸗ 
cich Behr und dessen Ehefrau Catha⸗ 
rina geborne Weirich, ohne Gewerbe, 
heide beisammen in St. Ingbert 
vohnhaft, ist durch Schlußvertheilung 
zeendet und daher aufgehoben. 
St. Ingbert, 19. Mai 1882. 
Kgl. Amisgericht. 
Zur Beglaubigung: 
Krieger, 
i. Gerichtsschreiber. 
Vertragsmäßige 
Wiederversteigerung 
Montag den 12. Juni 1882, 
VBormittags 11 Uhr zu Ensheim, 
in der Wirthschaft von Heinrich Fries, 
wird durch den Amtsverweser des 
igl. Notars Sauer in St. Ingbert, 
die nachbeschriebene dem Heinrich 
Blaes, Maurer in Ensheim wohn⸗ 
Jaft, angehörige Liegenschaft in der 
Steuergemeinde Ensheim wegen Nicht⸗ 
ꝛezahlung des Erwerbspreises oͤffentlich 
an den Meistbietenden zu Eigenthum 
zersteigert, als: 
Plan Nr. 6849, nach Vortrag 
auf dem Kataster; Pl. Nr. 6829, 
14,65 a Acker am Mitschen⸗ 
berg. 
St. Ingbert, den 19. Mai 1882. 
Der Amtsverweser des k. Notars 
Sauer; 
Ae Wick Gewerbe-Verein 
Wig Gesceftsaufgabe eine ganze St. Ingbert. 
Wirthschaftseinrichtung 
,u verkaufen. Wo? sagt die Exped. Montag Abend 
ds. Blattes. bei Hrn. Paulus. 
m FA Ann in modernen Schriften billigst bei 
Visitenkarten chriften biuanrte 
Bezirkslehrerverein Blieskastel-St. Ingber 
Mittwoch, den 24. dieses Mts., des Nachmittags von 323 Uhr 
sonigschen Gartensaale zu Sies rauel 
Generalversammlung. 
. de Mitglieder des Vereins sowie Freunde der Schule find hierzu höf 
eingeladen. —— — 
Nähmaschinen-Reparaturwerklstätte 
in St. Johann, Tivoli, Gerberstr. 
Empfehle mich zur Reparatur aller Systeme von Nähmaichin— 
prompt, billig und schnell. 
EC. Teubel, Mechaniker und Nähmaschinenbauer 
Alleinverkauf für St. Ingbert 
und Umgegend 
ei P. Fery, St. Inabert. 
— — —rr — — — — — — — — — — — —— —e— 
Morgen Sonntag, 21. Mei be 
rünstiger Witterung 
Waldparthie 
* 
WMur noch 8 Tage 
sind Loose zur Dingolsinger kath. Kirchenbaulotter 
AF der günstigsten aller seitherigen Lotterien — 
n Mk. 2. mit 12,000 Treffern und 250, 000 Mtk. Geld 
gewinnen, Hauptgewinn Mk. 60,000. zu haben bei der 
General⸗Agentur: A. & B. Schuler in Zweibrücken, sowie in St. Ingber 
bei Johann Weirich, Friseur, J. Friedrich, Franz Woll. 
Z3 Ziehung unwiderruflich Pfingstmittwoch!“ 
0 
257 36— 
Billigste Bezugsquolle 
aueh zꝛum Miederverkauf 
ür garnirte und ungarnirie 
Damen- und Kinderhüte sowie So— 
nenschirme.“ 
Albert Kamm. Zweibrücken, Haupistr. gegenüb. d Wn 
seder Art, sowohl von Rehörden, Kanflenten, Industriellen, als Privsten, c 
ↄxistirsenão Zeitungen und Zoitschriften der Welt, dosorgon prompt und billie⸗ 
Aufnahme Original-Zeitungspreisen a 
isIα Vogler in Farlaruhesu 
von 
XRXLX r 
C Boi grosseron Auftrâñgen entsprechende Rabatt-Bewilligung. 
nseraten Rostonvoranschiaes una Abfaasung von Annoncen auf Wunsch gretis 
— 
Druck und Verlag von 6. * 
Demel in St. 
Ingrert. 
Hiezu Illustrirtes Sonntagsblatt Ni—.