ufsl nicht als gefährliches Werkzeug an und 1 von Ligny kam er abermals in Gefangenschaft, da
itt Solger deshalb zu vier Wochen Ge⸗ ihm bei einer Attaque auf ein franzosisches Quarré
3 4 das Pferd unter'm Leibe erschossen war, aber schon
Im „Liebenwerdaer Kreisblatt“ finden wir der Sieg von Belle-Alliance brachte ihm die Frei—
olgende fast märchenhaft erscheinende Mittheis heit wieder. Seine weitere militärische Laufbahn
e In der Nacht vom 13. zum 14. März 1824 war ein ziemlich rasches Avancement bis zum Ge⸗
Win hoherzwerda ein großer Brand statt. ieralmajor (1822), dann jedoch wurde er, noch ver⸗
—* dieser eeg wcher, de * x sgor zur Zisponnion gestellt (April
ameister Henriette Huhn dort, damals ahre und starb in der Nacht vom 5. zum 6.
Aen der trotz allen Suchens nicht Dezember 1884 zu Berlin.
— zu finden war. Am Mittwoch voriger F Ein neuer Sieg derdeutschen In dustrie
he fand die jeßt 83 Jahre alte Frau auf im Auslande. Bei der am 4. Mai in Graven⸗
delde. während fie eine Distel ausziehen haag (Holland) bei'm Ministerium von Colonien
n den Ring wieder, welcher noch ziemlich wohl fatigefundenen Submission, betreffend Lieferung
jalten ist.“ des eisernen Oberbaues für 144 Brücken der Staats-
Ueber den „wunderschönen Mona! dahnen auf Java hat die Harkort'sche Brückenbau—
zai,“ diesen grün angestrichenen Wintermonat, zesellschaft den Sieg davongetragen, indem dieselbe
aht man aus dem Hirschberger Thale (Schlesien); mit 101,000 Fres. Mindestfordernder blieb.
Ir haben in dieser Woche eine schreckliche Kälte CEine gefährliche Sonnenfinsterniß.)
sͤt; es schneite eigentlich alle Tage und die Man schreibt aus Olmüz: In dem benachbarien
e liegen dick voll Schnee bis ins Thal hinunter! Orte Neustift wurden gestern Morgens die Thiere
Roppe ist kaum den ganzen Winter über so nicht auf die Weide getrieben. Üeber Befragen
verschneit gewesen, als gerade jetzt in der Mitte mehrerer dort zum Sommeraufenthalte befindlichen
Mai. Diese Nacht (vom 17. bis 18. Mai) Staͤdter erhielten diese die Mittheilung, daß der
en wir 20 6. so daß leider manches junge Gemeindevorstand das Austreiben des Viehes ver—
ain erfroren ist. boten habe, weil eine Sommerfinsterniß staitfinde,
pAm 18. d. M. war der hundertjährige bei welcher ein besonderer Thau niederfalle, der
,urtstag eines der populärsten Helden aus den Thieren schädlich werden könnte. Wie er—
Befreiungskriegen, des Freiherrn L. A. W.v vähnt, ereignete sich dies in einem von Olmütz
zo w. Die Bedeutung des wackeren Kämpfers eine halbe Stunde entfernten Orte.
mehr in dem, was er gewollt und erstrebt, GVom Gotthardtunnel.) Aus Luzern,
u er sin v dn 21. Mai, wird berichtet: Viele berühmte Gäste trafen
il'schen Unternehmen anschloß und später das hereits ein. Ungefähr 1200 Eingeladene nehmen
nach ihm benannte Freicorps bildete, da war an der aus 3 e 71
nit seinen Waffengenossen Körner, Friesen, Jahn Theil. Die? Waggons werden eleltrisch beleuchtet.
. der lebendigste Typus jener Männer und Alle 1000 Meter brennt eine Lampe, Die Ge—
rginge, welche die heißeste Vaterlandsliebe, dee ammtlänge beträgt 15000 Meter. Die höchste
amendste Haß gegen den fremden Eroberer, die Zahnsteigerung ist in der Mitte 1154 Meter über
ir ae pe e eie dem Meer hoch. Die Strecke Luzern-Mailand zähl!
es in den Kampf trieb. as die Lützower 32 Tunnels, 32 große Brücken, 10 Viadukte und
Laufe des Krieges wirklich leisteten, entsprach 24 Uebergänge. * aee ——— —*
tt den Erwartungen, die sie selbst und Andere 7 Jahr 5 Monat. Es wurden 500,000 Kilo
ygt sun aianeind pe Sauld sewie di Dynamit gebraucht, 320,000 Löcher gebohrt; täg⸗
uen des Kriegsglücks wirkten dazu mit. er ich arbeileten 2500 Mann. — Die von der
Puth, ihre patriotische Begeisterung, ihre sprich⸗ Dee dre veranstalteten Belast⸗
ulch gewordene Verwegenheit gegen einen über- ings- und Beleuchtungsproben fielen vorzüglich aus.
tuigen Feind, ihr Glück in kecken kleinen Streie die Temperatur im Tunnel ist höchstens 20 Grad
an zeichnet. fie mit vollem Recht in der Erin- Bärme, so daß auch ohne künstliche Nachhilfe der
ung des Volkes vor allen Andern aus, die sich Iufenthalt durchaus erträglich ist. Vor dem Durch—
auls zu ähnlichen kleinen Corbs zusammenschlossen. ruch herrschten 34 Grad Wärme. Im Ganzen
— ist noch dei ce en tarben während des Baues 177 Arbeiter, 877
griet Veteran aus jener großen Zeit, und das dvurden körperlich verletzt. Das ständige Tunnel⸗
ine Körner'sche Gedicht von „Lützow's wilder, jersonal besteht aus 2 Weichene, 4 Portal-, 8
megener Jagd“ gehört noch immer zu den ver— eeee und vs *83 d Vahn.
iletsten und populärsten vaterländischen Liedern. iherwachung geschieht durch täͤglich zweimalige Durch⸗
—5 selbst. Ludwig Adolph Wilhelm v. jänge von Wartern, einer kommt von Goschenen
an, wurde — um noch auf dessen Lebenslauf iner von Airolo, sie treffen sich im Innern unt
einzugehen — am 18. Mai 1782 in der auschen die Kontrolbücher. Jeder ist versehen mit
telmark gehoren, ohne daß man seinen Geburts- Znäalisignalbüchsen, einem Handhammer, Bolzen
icher angeben kann. 1795 wurde er Soldat, chlüsset und Laternen. Die Strecke besißt 61 Vo—
nrben 8* fzin und machte im vuggg omotiven, 127 Personen⸗ und 538 Guͤterwagen
Argiment Reitzenstein die Campagne von F In Mareille bei Langres hat eine große
— von Jena mit. Hier, wie später, Feuersdrunst 180 Häuser zerstört; 188 Famllien,
rrn den Schillschen Zügen, entging in ganzen 650 Personen, befinden sich in Folge
m ans et Sine eiget essen ohne Oddach und Nahrungsmittel.
Utampfer pechann ab er Die großen Eisenbahnwagenbau—
hin 18313 ser * inzwischen Major ge⸗ Werkstätten von la Buire bei Lyon sind
rn) die Ermächtigung zur Errichtung eines Ner Tage ein Raub der Flammen geworden
scorbs erhielt. Dasselbe bildete sich sehr rasch 35 *F
Fünftausend im Bau begriffene Waggons sind ver⸗
Zuzug von alen Seiten aus der Mart, Weg- nnDer Schaden wird auf vier Millionen
ug, Sachsen, Bahern ⁊c., sogar viele Auslän-
Ehanier Hollm —*6 * Francs geschätzt. Mehrere tausend Arbeiter sind
vn Reihen 8 tind e er n b »rodlos. Die Abgeordneten des Rhone-Departements
h e wechselpollen Schichale er werden den Minister des Inneren um eine Unter—
nar mag man im Einzelnen in einem Ge. fuhzung fur diese Unglüclichen angehen
Atswerke naͤchschlagen. Durch den berüchtiqten 35755 23
call von Kihen (17. Jum 1818) fast ausge. rbeiterKrankenpflege) Die ita
n. wurde es wieder drganisiri und fand die enische Regierung läßt ziemlich hoch oben am 59
ersten Pariser Frieden noch dielfache Verwen. hard ein Asyl errichten, in welchem alle Arbeiter
jedoch, wie schon oben erwähnt, ohne große pflege finden sollen, welche in Folge des dauernden
ie, da es nie vollsländig bereinigt zur Thang⸗ Arbeitens in den ungesunden Luft- und Temperatur—
Elangte. Auch Lützon personlich war micht Lerhältnissen im Innern des Tunnel erkrankt sind
Glücke begünftigl. Er halte schwere Wunden und in Zukunft erkranken werden.
getreten war (Marz 1814), gerieth er in inundsiebzig Einwanderer landeten gestern in New⸗
efangenschaft des französischen Landsturmes Vork. Während des Monats April kamen in den
Närz), der ihn auf dem Rückwege von einem Vereinigten Staaten 104,274 Einwanderer an
slchen Ritt zwischen Rheims umd Chalons auf. darunter 36,582 Deutsche, 11,832 Irländer, 9415
So konnt⸗ er an dem weiteren Kampfe der Engländer und 2571 Chinesen. 11,540 Personen
* in Frankreich nicht theilnehmen, und amen über Kanada.
815 sehen wir ihn wieder vor dem Feinde, F New⸗York, 19. Mai. Petroleum panik⸗
»in er im März (1815) das Kommando des rrtig im Preise sinkend. Dieser bedeutende Rück⸗
alu g — ⸗
nenregiments erhalten hatte. In der Schlacht hang ist verursacht durch das Auffinden einer Quelle
im Clarendon County (Pennsylvanien), täglich
ausend Faß liefernd.
F CEine Verwerthung der Niagara—
Fälle.) Aus Rochester, N.«Y., wird folgendes
duriosum gemeldet: „Die Niagara⸗Fälle sollen künftig
ille innerhalb 500 Meilen von denselben gelegenen
Distrikte mit Elektrizität versehen. Leonard Henkle
von hier, Erfinder eines neuen elektrischen Beleuch—
tungssystems, soll von der „Prospect Park Associa⸗
tion“ in Niagara den ganzen Park für eine Million
Dollars gekauft haben. Der Kontrakt umschließt
zie Benützung der weltberühmten Fälle, welchen
2,000,000 Pferdekraft innewohnen sollen. Henkle
teht mit hervorragenden Kapitalisten in allen Groß⸗
tädten in Verbindung und wird eine Aktien-Ge—
ellschaft mit einem Kapital von 20,000,000 Dollars
zründen. Durch riesige Maschinen wird er die
Wasserkraft zur Erzeugung von Elektrizität benutzen,
doch weigert er sich vorläufig, den Prozeß zu ent—
Jüllen. Diese Elektrizität soll durch unterirdische
stabel nach 65 amerikanischen Großstädten geleitet
und zu Beleuchtungszwecken verwendet werden.
Henkle behauptet, daß die Elektrizität noch in einer
Entfernung von 500 Meilen vollkommen brauchbar
ist. Der Genannte ist ein berühmter Erfinder und
hat sich mit dem elektrischen Lichte seit vielen Jahren
beschäftigt.“
F GEin einfaches Mittel, einen Blumen—
strauß recht lange frisch zu halten) Man
wirft etwas salpetersaures Natron, ungefähr so biel,
als man bequem zwischen Daumen und Zeigefinger
halten kann, beim täglichen Wechsel des Wassers
in die Vase und die abgeschnittenen Blumen werden
sich über zwei Wochen in voller Schönheit erhalten.
Sterbefälle.
Gestorben: in Dürkheim Wilhelm Bern⸗
hardt, Wirth, 57 J. a.; in Speyer Handelsmann
Jakob Kahn; ebendaselbst Frau Maria Baaden,
jeb. Holzinger, 68 J. a, in Winnweiler Heinrich,
7 J. a. S. v. S. Fromann; in Weißenburg
Elsaß) Frau Julie Müller, geb Schönlaub; in
3weibrücken Jakob Weber; in Kaiserslautern
rrau Katharina Neuffer, geb. Groß; in Wachen⸗
seim Rosina Acker, geb. Sorg, 58 J. a.; in
Dürkheim Margaretha Jung Wiw. geb. Ober,
78 J. a.; in Kirchheimbolanden der Geschäftsreisende
Farl Friedrich Becker, 24 J. a.; in Albsheim
datharina Fiack, geb. Emrich, 41 J. a.; in
Zalkofen Georg Jung, 79 J. a.
Dienstesnachrichten.
Der kgl. Notar Vogel in Lauterecken wurde seinem
Ansuchen entsprechend, nach Kaiserslautern versetzt.
Auf die erledigte Steuer⸗ und Gemeiude⸗Einnehmerei
Steinfeld wurde der Steuer- und Gemeinde⸗Einnehmer
O Klotz von Gaugrehweiler, seinem Ansuchen entsprechend,
bersetzt, auf die hiedurch in Erledigung kommende Steuer—
und Gemeinde⸗Einnehmerei Gaugrehweiler der Steuer⸗
und Gemeinde-Einnehmer H. Weber von Moorschheim,
zieichfalls seinem Ansuchen entsprechend, versetzt und die
vienach sich erledigende Steuer- und Gemeinde-Cinnehmerei
Morfschheim dem geprüften Einnehmerei-Kandidaten Ph.
Urnold in Obermoschel übertragen; auf die erledigie
Steuer⸗ und Gemeinde-Einnehmerei Deideshe im wurde
der Steuer- und Gemeinde-Einnehmer H. Stenglein
von Wallhalben, seinein Ansuchen entsprechend, versetzt und
ie hiedurch in Erledigung kom nende Steuer und Ge—
neinde-Einnehmerei Wallhalben dem geprüften Ein—
iehmerei Kandidaten P. Buch in Bergzabern übertragen.
Neueste Nachrichten.
Basel, 22. Mai. Gestern Nachmittag 4 Uhr
and der Empfang der deutschen Gäste durch den
Bundeskommissär statt. Finanzminister Bitter dankte
'ür den herzlichen Empfang, worauf alsbald der
Extrazug nach Luzern weiterging, welcher 81, Uhr
Abends daselbst eintraf; die Deutschen wurden
enthusiastisch begrüßt, die Musik spielte die Wacht
am Rhein.
Luzern, 22. Mai. Gestern Abend 792 Uhr
traf der erste italienische Festzug aus Mailand hier
in, welcher aus zwei mit Guirlanden bekränzten
Locomotiven und 20 Wagen bestand. In demselben
befanden sich Senatspräsident Tecchio, Kammerpräsi—
dent Vare, die Minister Baccarini und Acton, sowie
eine große Anzahl Deputirter. Kancnenschüsse be—
zrüßten die Ankunft des Zuges, die Stadtkapelle
pielte den Garibaldi⸗Marsch. Cin leichter Unfall
passirte in Brunnen, indem eine Waggons-Koppel
zersprang. Das Wetter ist schwankend.
Petersburg, 22. Mai. Dem „Regierungs⸗
Anzeiger“ zufolge beträgt die Anzahl der bei dem
Brande in Kowno zerstörten ausschließlich jüdischen
Svebäude 105 Häuser; dieselben waren versichert.
der Schaden beträgt 600,000 Rubel.