Full text: St. Ingberter Anzeiger

f Nach einer Notiz der „Sbr. Zig.“ hat die Dampfschiffs⸗Linien nach Asterabad (Persien) und 
französische Ostbahnverwaltung mit der Saarbrücker serasnowodsk (einen Hafen Khiwas, der aber heute 
Bergwerksdirektion in voriger Woche einen Vertrag zu Rußland gehört) führen. Die Fahrt von Poti 
über jährliche Lieferung von ca. 200000 Tonnen uach Baku wird per Bahn zweiunddreißig Stunden 
Kohlen abgeschlossen. dauern. 
(Eine Lehrerfreundin.) In JIserlohn Den massenhaften Eisfeldern 
befinden sich die fämmtlichen evangelischen Volks ——— 
33 den Atlantischen Ozean unsicher machen, ist ein 
schullehrer in freudiger Aufregung, da jedem der— 
selben von dem kürzlich in Rymwegen verstorbenen Opfer gefallen. Das Segelschiff , Western 
Fraulein Ida Jäger die Summe von 8000 Thlr. * e von Amerika naqh Schottland unterweg— 
testamentarisch vermacht worden ist. Das Testament st. nach einem Zusammenstoß mit einem Eisberge 
— gesunken, mit ihm der Kapitän und 13 Mitglieder 
rührt aus dem Jahre 1873 und ist von der Erb—⸗ 
— —!—53—— der Mannschaft. Der Steuermann und 6 Matrosen 
lasserin im Rheinlande eigenhändig geschrieben. 
dewirkten ihre Rettung. Mehrere Dampfer haben 
Was sinnlos berauschtheißt erklärte ihre Rettung nur der Kraft ihrer Maschinen zu 
neuerdings die Pariser Biologische Gesellschaft danken, die es ihnen ermöglichte, mit geringen Beschä— 
endane dr se Suandpen 8X8 I 8 aen 
us. eser J merikanische Romanmtik.) Vor 
Körper sich das Verhältniß von 1 Theil Alkohol achtundvierzig Jahren verliebte sich ein armer Jüng 
zu 195 Theilen Blut findet. In diesem Stadium ing in Kentuchh, John Saunders, in die —* 
hören die meisten Trunkenbolde auf zu zechen, sonst ines reichen Mannes, welche seine Neigung aufe 
wirden mer dee d Vhoweaisn Innigste erwiderte. Der Vaier des Mädchens aber 
ge dyre pw J — F ut zu 1 Theil wies den Freier erbarmungslos zurück. mit der Er⸗ 
pae er Tod un ne ich Wins had sn daß — 3 awen 
roͤffnung einer zweiten Weltbahn. un sei. „Nun, wie viel sind sie werth?“ fragte 
Außer der St. Gotthardbahn wurde in dieser Woche der junge Liebhaber. „Eine Million Dollars,“ 
noch eine zweite Weltbahn dem Verkehre übergeben. var die stolze Antwort. „Gut,“ sagte der Freier 
Etz ist dies die Bahn Tiflis-Baku, welche in morgen reise ich nach Westen, und ich schwöre 
Verbindung mit der schon längst im Betriebe be⸗ Ihnen, daß ich die Hand Ihrer Tochter erst in An⸗ 
findlichen dene Tiflis⸗Poti eine ununterbrochene pruch nehmen will, wenn ich mit ebenfalls einen 
Schienenstraße zwischen dem Schwarzen Meere und Million zurückkehre.“ Der reiche Mann meinte: 
dem Kaspischen bilden wird. Europa kann somit Saunders spekulire auf seinen Tod mehr, als auf 
von heute an seine Industrie⸗-Erzeugnisse direkt nach die erst zu erwerbende Million. Der junge Mann 
Mittelasien und Persien senden, da von Baku aus fügte sofort hinzu, daß er seine Geliebte auch nach 
4ßi ——* enferꝰsche 
Vertragsmäßige Stadtrathssitzung 
Wiederversteigerung. am Dienstag. dun go. Diai 1. — 
Montag den 12. Juni 8 
Vormittags 11 Uhr zu Ensheim, z 3. 
in der Wirthschaft von Heinrich Fries, . Anee er ee hnung der Goban 
wird durch den Amtsverweset des Aufstellung des Budgets der Gas⸗ 
kgl. Notars Sauer in St. Ingbert, Aslalt beo issa 
die nachbeschriebene, dem Heinrich — 388 — 
Blaes, Maurer in Ensheim wohn⸗ — —6 
haft, angehörige Liegenschaft in der Wirthchaftscon⸗essienen. 
haft, angehorige Rieg Conceffionen zum Kleinverkauf von 
Steuergemeinde Ensheim wegen Nicht⸗ bwob 
— —— ——— 
Asteidert ais zu Eig Das Wrgptsteramt 3 
Plan Nr. 6849, nach Vortrag Cuiter. 
auf dem Kataster; Pl. Nr. 6829, 
14,65 a Acker am Mitschen⸗ 
berg. 
St. Ingbert, den 19. Mai 1882. 
Der Amtsverweser des k. Notars 
Sauer: 
A 
92 
Geschäfts⸗ 
Empfehlung. 
Die Unterzeichnete fertigt künst⸗ 
liche Blumen jeder Art und empfiehlt 
sich zur Anfertigung von Verlo— 
bungs⸗, Braut⸗, Hut⸗ und 
Trauer⸗Bouquets, 
ebenso Braut⸗ u. Todten⸗Kranze 
in Moos, Blumen, Blätter u. dergl. 
Ferner hält dieselbe zum Verkauf alle 
Bestandtheile zu Blumen, bis zu 
den feinsten Sorten, zu sehr billigen 
Preisen. — 
Alte Blumen werden wieder auf⸗ 
zefrischt. Schnelle Bedienung sichert zu 
Frau Massott, 
wohnhaft im Sattler Fia ck'schen 
Hause. 
dem Tode ihres Vaters nicht ohne seurt 
heirathen würde, und daß er überzeugt ser 
werde ihm treu bleiben. Ein zärtlicher Absch 
folgte. Aber eine Million Dollars ist nicht b 
zu erwerben. Achtundvierzig Jahre brauchte d 
Saunders, bis er einer der wohlhabendsten *. 
züchter in Montana war. Kürzlich machte —* 
Jahre alt, seine Bilanz und die Million wat 
reicht. Er kehrte dann nach Kentucky zurüg . 
heirathete seine 64jährige Geliebte, die, ungeah 
ihres Reichthums und zahlreicher Bewerber, *. 
durch fast ein halbes Jahrhundert treu geblieben w 
F Ein gutes Rezept.) „Sage mn 
bester Freund, wovon lebt denn dieser geizige He 
der X., eigentlich? Ich habe ihn noch niemal 
der Kneipe essen sehen!“ „Hm! der hat ein Reih 
worauf er sich ein Patent geben lassen köm— 
Morgens ißt er gebackeneAepfel, dann is 
satt. Mittags trinlt er ein paar Glaser Was⸗ 
dann ist er wieder satt, und Abends quellen 
Aepfel von dem Wasser in seinem Leibe, dann 
er erst recht satt!“ 
Sterbefälle. 
Gestorben: in Oggersheim Frau Maria Cli 
betha Barth, geb. Böhm, 352 J. a.; in K. 
jerslautern Frau Wittwe Susanna Denuel, ge 
Dellmuth, 68 J. a.; in Irheim August Grau 
25 J. a.; in Völklingen Joh. Phil. gen. Geo 
Michler, Gastwirth, 599 J. .. 
Der die Vedaktion verant S*. X. Demeß 
edes beliebige Quanium Eis wi 
Nabgegeben in der Heusser'sqh 
Brauerei, auch feines Erportbier 
Porzellan⸗ und 
Glaskitt 
Mineralwasser. 
sowie 
Unauslöschliche Dint 
beides eigenes Fabrikat. 
Material⸗ und Farbwaarenhandlun— 
V. Fery. 
Zelterswasser natürliches, 
— künstliches, 
Emserwasser, Victoriaquelle, 
Apollinariswasser, 
Sarlehners Hunyadi Janos, 
Bittersalzquelle. 
P. Ferny. 
- e Stodm⸗ 
nes Hauses in der Kohlen 
ofort beziehbar, zu vermiethe— 
Wittwe Buttermant 
Bierbrauerei Gebr. Becker 
(Unterstadt.) 
Pfingstmontag 
Harmonie-Musik 
LCagerbier vom Saß. 
Zu zahlreichem Besuch ladet freundlichst ein 
Joh. Weirich. 
NB. Bei ungünstiger Witterung im Haus. 
Im Gberhauser'schen Saale dahier. 
Pfingftsonntag ven 28 Mai. 
Grohße brillante Vorsteslsung 
pothen ven dem Magier, Bauchredner und Mimiker Herrn Salonlünn— 
Anfang 8 Uhr Abends. 
IJ. Platz 60 , II. Platz 40 H, Ul. Platz 20 
Heute Samstag Abend 8 Uhr Vorstellung im untern Lou 
dortselbst. Ohne Entree. 
Nine ner 
V— 
Ziegel⸗ 
und Backsteine 
io Bade- Anstalt 
A8 der Brauerei von 
Jojs. Sedlmaner 
empfiehlt 
st täglich von Morgens 6 bis Abends 9 Uhr geöffnet. 
St. Inagbert, 9. Mai 1882. 
sind von heute an zu haben, unter 
Garantie bei 
Jac. Dawo, 
St. Ingberter Ziegelhütte. 
M. Paul. 
Leise Anfrage. 
Warum werden die Mezzger so streng 
gehalten in Bezug auf Ihre Schlacht— 
häuser? und Andere die nicht mehr 
Metzger sind kaufen Kühe, die krank 
ind und dürfen dieselben in Scheuern 
chlachten? 
Nähmaschinen-Reparaturwerkstätte 
Der Pfingftfeiertage we⸗ 
gen erscheint der nächste 
Anzeiger am Dienstag. 
Die Expedition. 
in St. Johaun, Tivoli, Gerberstr. 
Empfehle mich zur Reparatur aller Systeme von Nähmaschine 
prompt, billig und schnell. 
F. Teubel, Mechaniker und Nahmaschinendaue 
Druck und Verlag von 
vemesb in St. 
Inavern 
Si ezu 
Allustrirrtes 
Sonnrfdasblact 
su